Weiter zum Inhalt
Logo
Die Grünen Offenbach Willkommen bei Bündnis 90/Die Grünen Offenbach
Sonnenblume - Logo
  • Partei
    • Kreisverband
    • Koalitionsvertrag 2021-2026
    • Landesverband
    • Bundesverband
    • Grüne Jugend Hessen
  • Fraktion
    • Stadtverordnete
    • Magistrat
    • Fraktionsbüro
  • Termine
  • Mehr Infos
    • Aktuelles/Presse
    • Unsere Themen
    • Kontakt
    • Archiv

Wohnen

Newsletter der Fraktion im Mai 2023

Newsletter der Fraktion im Mai 2023

15. Mai 202315. Mai 2023

Liebe Freundinnen und Freunde,

wie häufig in den letzten Monaten hatten wir in der Stadtverordnetenversammlung letzte Woche viele Debatten zu eher kleinteiligen Themen. Denn unsere Opposition ist zwar sehr fleißig, aber Masse ist eben nicht gleich Klasse. Dabei fällt das Recycling auf, also dass uns viele Themen immer wieder begegnen, weil die Fraktionen eigene oder andere Oppositionsanträge immer wieder kopieren und einbringen. Beispielsweise die OfA zum Baugebiet Bieber-Waldhof-West oder das Thema Gendern in der Verwaltung. Es kostet uns oft (zu) viel Zeit und Energie zu überlegen wie aus manchen sympathischen Ideen ein sinnvoller Antrag werden kann. Denn sinnvollen Anliegen stimmen wir natürlich gerne zu, siehe Heimwegtelefon weiter unten.
Wir haben aber auch größere Entscheidungen getroffen und freuen uns in dieser Runde ganz besonders über unseren Beschluss zur Einrichtung einer Antidiskriminierungsstelle, in den wir viel Zeit und Arbeit gesteckt haben, lest selbst.

Aktuelles Fraktion, Allgemein, Basak Taylan-Kiran, Bildung und Soziales, Dr. Sybille Schumann, Henning Kühl, Hülya Selcuk-Tuna, Newsletter, Patricia Bhend, Sabine Leithäuser, Schulen, Termine, Umwelt, Planen, Bauen, Weitere Themen, Wohnen
weiterlesen
Rede unserer Stadtverordneten Sabine Leithäuser zur städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme „Bieber Waldhof West“

Rede unserer Stadtverordneten Sabine Leithäuser zur städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme „Bieber Waldhof West“

12. Mai 202312. Mai 2023

Was hat denn die Ofa da wieder beantragt: Das Verfahren der städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme für das Baugebiet Bieber West soll aufgehoben werden?
Um es kurz zu fassen: Wir sehen da keine rechtlichen Bedenken!

Aktuelles Fraktion, Energie und Mobilität, Nachhaltiges Wirtschaften, Nachhaltigkeit, Umwelt, Planen, Bauen, Wohnen
weiterlesen
Rede unserer Stadtverordneten Patricia Bhend zur Vergabe städtischer Baugrundstücke für gemeinschaftliches Wohnen im Rahmen einer Konzeptvergabe

Rede unserer Stadtverordneten Patricia Bhend zur Vergabe städtischer Baugrundstücke für gemeinschaftliches Wohnen im Rahmen einer Konzeptvergabe

12. Mai 202315. Mai 2023

Die Suche nach einem geeigneten Grundstück ist für gemeinschaftliche Wohnprojekte oft sehr mühsam und zeitaufwändig. Interessierte wissen nicht, an wen sie sich wenden sollen, kennen die Ansprechpartner:innen nicht und werden mit ihren Anliegen von A nach B nach C verwiesen. Die transparente öffentlichen Ausschreibung in Verbindung mit dem strukturierten Konzeptverfahren – schafft Klarheit und konkrete Möglichkeiten.

Aktuelles Fraktion, Kommunale Finanzen und Wirtschaft, Nachhaltiges Wirtschaften, Nachhaltigkeit, Patricia Bhend, Tobias Dondelinger, Umwelt, Planen, Bauen, Wohnen
Erbpacht, Gemeinschaftliches Wohnen, Konzeptvergabe, Wohnprojekte
weiterlesen
Für gemeinschaftliches Wohnen wird’s günstiger

Für gemeinschaftliches Wohnen wird’s günstiger

28. April 202327. April 2023

Für gemeinschaftliche Wohnprojekte wird die Finanzierbarkeit in Offenbach einfacher: Der Magistrat legt einen umfassenden Antrag vor, mit dem Konzeptvergaben möglich werden und der Erbbauzins für Wohnprojekte nur noch 1 %…

Aktuelles Fraktion, Nachhaltigkeit, Patricia Bhend, Wohnen
weiterlesen
Besuch des Gemeinschaftlichen Wohnprojekts LaRo5

Besuch des Gemeinschaftlichen Wohnprojekts LaRo5

12. April 202312. April 2023

Unsere Fraktion lädt für Donnerstag, den 20. April 2023 um 19 Uhr alle Interessierten zur Besichtigung des Wohnprojekts LaRo5 in Bürgel ein. Wir freuen uns über rege Beteiligung.

Aktuelles Fraktion, Nachhaltiges Wirtschaften, Patricia Bhend, Umwelt, Planen, Bauen, Wohnen
Gemeinschaftliches Wohnen
weiterlesen

Gemeinschaftliches Wohnen – innovativer als die Gesetzgebung

3. April 20233. April 2023

Über Höhen und Tiefen des gemeinschaftlichen Wohnens hat die grüne Fraktion mit Afra Höck von der Landesberatungsstelle gemeinschaftliches Wohnen in Hessen und Carsten Dietsche von der Gruppe Wir.Raum.OF gesprochen. Am 29. März haben wir den Film „wer wagt beginnt“ im filmklubb in Offenbach gezeigt und im Anschluss eine Talkrunde zum Thema „Gemeinschaftliches Wohnen“.

Aktuelles Fraktion, Nachhaltiges Wirtschaften, Nata Kabir, Patricia Bhend, Umwelt, Planen, Bauen, Wohnen
filmklubb, Gemeinschaftliches Wohnen
weiterlesen
Eine Wohnung ist ein Grundrecht

Eine Wohnung ist ein Grundrecht

11. März 202311. März 2023

Die Offenbacher Grüne Fraktion setzt sich für eine Politik ein, die angemessenen Wohnraum und damit ein menschenwürdiges Leben sichert. Zwei Pilotprojekte und die von der Offenbacher Ampelkoalition angeschobene Wohnungssicherungsstelle zeigen…

Aktuelles Fraktion, Basak Taylan-Kiran, Umwelt, Planen, Bauen, Wohnen
Radverkehr
weiterlesen
Newsletter der Fraktion: Januar 2023

Newsletter der Fraktion: Januar 2023

7. Februar 20237. Februar 2023

Liebe Freundinnen und Freunde,

die Stadtverordnetenversammlung wurde erstmals live übertragen und ist vier Wochen auf Youtube online. Wer Lust hat kann also auch nochmal reinschauen.

Vor Beginn der Sitzung wurde der Sozialpreis der Stadt, der Ferdinand-Kallab-Preis, an die Lernbegleiter:innen des Freiwilligenzentrums Offenbach verliehen. Den diesjährigen Vorschlag haben wir eingebracht und wir freuen uns damit das ehrenamtliche Engagement der vielen engagierten Lernbegleiter:innen an Schulen zu ehren und mit 1000 Euro zu fördern. Mehr zum Projekt erfahrt ihr unter fzof.de, Freiwillige werden dort gerne gesehen.

Herzliche Grüße

Sybille und Tobias
Fraktionsvorsitzende

Aktuelles Fraktion, Dr. Sabrina Engelmann, Dr. Sybille Schumann, Energie und Mobilität, Kinder & Jugendliche, Klimaschutz, Klimawandel, Kommunale Finanzen und Wirtschaft, Kultur und Sport, Nachhaltigkeit, Newsletter, Olaf Zimmermann, Sport, Tobias Dondelinger, Umwelt, Planen, Bauen, Umweltschutz, Verkehr, Wohnen
B-Plan, hauptbahnhof Offenbach, Spielplatz
weiterlesen
Verbesserungen für Bieber-Waldhof

Verbesserungen für Bieber-Waldhof

27. Januar 202327. Januar 2023

Die Stadtverordnetenversammlung wird am kommenden Donnerstag eine deutliche Aufwertung für den Bereich um die Hochhaus-Siedlung in Bieber-Waldhof auf den Weg bringen. Die Stadt plant insgesamt knapp 3,2 Millionen Euro in den Stadtteil zu investieren um damit mehr Aufenthaltsqualität und Nutzbarkeit der Freiflächen zu erreichen. Die Grünen sind davon überzeugt, dass das Geld hier am richtigen Platz investiert wird.

Aktuelles Fraktion, Aktuelles Partei, Kai Schmidt, Kinder & Jugendliche, Kultur und Sport, Tobias Dondelinger, Umwelt, Planen, Bauen, Wohnen, Wolfgang Malik
Bieber Waldhof
weiterlesen
Rede unseres Stadtverordneten Olaf Zimmermann zum Antrag „Rumpenheim: Möglichkeiten der baulichen Aufwertung des Stadtteils im Allgemeinen und des Kurhessenplatzes im Speziellen“

Rede unseres Stadtverordneten Olaf Zimmermann zum Antrag „Rumpenheim: Möglichkeiten der baulichen Aufwertung des Stadtteils im Allgemeinen und des Kurhessenplatzes im Speziellen“

22. November 202229. November 2022

Nachdem die beiden Stadtteile Bürgel und Bieber mit den finanziellen Mitteln aus dem Hessischen Städtebauförderprogramm „Lebendige Zentren“ die Chance eröffnet bekommen sich zukunftsfähig aufzustellen, wird ein entsprechendes Förderprogramm nun von der CDU für den Stadtteil Rumpenheim vermisst.

Das macht aus unserer Sicht durchaus Sinn, denn die drei Stadtteile sind von ihrer historischen Bausubstanz durchaus vergleichbar. Und allein schon bei der Frage der Gleichbehandlung der Stadtteile muss man diesen Antrag befürworten.

Aktuelles Fraktion, Nachhaltiges Wirtschaften, Olaf Zimmermann, Umwelt, Planen, Bauen, Wohnen
Historische Ortskerne, Lebendige Zentren, Rumpenheim
weiterlesen
Rede unserer Stadtverordneten Sabine Leithäuser zur städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme „Bieber Waldhof West“

Rede unserer Stadtverordneten Sabine Leithäuser zur städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme „Bieber Waldhof West“

12. Mai 202312. Mai 2023

Was hat denn die Ofa da wieder beantragt: Das Verfahren der städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme für das Baugebiet Bieber West soll aufgehoben werden?
Um es kurz zu fassen: Wir sehen da keine rechtlichen Bedenken!

Aktuelles Fraktion, Energie und Mobilität, Nachhaltiges Wirtschaften, Nachhaltigkeit, Umwelt, Planen, Bauen, Wohnen
weiterlesen
Für gemeinschaftliches Wohnen wird’s günstiger

Für gemeinschaftliches Wohnen wird’s günstiger

28. April 202327. April 2023

Für gemeinschaftliche Wohnprojekte wird die Finanzierbarkeit in Offenbach einfacher: Der Magistrat legt einen umfassenden Antrag vor, mit dem Konzeptvergaben möglich werden und der Erbbauzins für Wohnprojekte nur noch 1 %…

Aktuelles Fraktion, Nachhaltigkeit, Patricia Bhend, Wohnen
weiterlesen

Gemeinschaftliches Wohnen – innovativer als die Gesetzgebung

3. April 20233. April 2023

Über Höhen und Tiefen des gemeinschaftlichen Wohnens hat die grüne Fraktion mit Afra Höck von der Landesberatungsstelle gemeinschaftliches Wohnen in Hessen und Carsten Dietsche von der Gruppe Wir.Raum.OF gesprochen. Am 29. März haben wir den Film „wer wagt beginnt“ im filmklubb in Offenbach gezeigt und im Anschluss eine Talkrunde zum Thema „Gemeinschaftliches Wohnen“.

Aktuelles Fraktion, Nachhaltiges Wirtschaften, Nata Kabir, Patricia Bhend, Umwelt, Planen, Bauen, Wohnen
filmklubb, Gemeinschaftliches Wohnen
weiterlesen
Newsletter der Fraktion: Januar 2023

Newsletter der Fraktion: Januar 2023

7. Februar 20237. Februar 2023

Liebe Freundinnen und Freunde,

die Stadtverordnetenversammlung wurde erstmals live übertragen und ist vier Wochen auf Youtube online. Wer Lust hat kann also auch nochmal reinschauen.

Vor Beginn der Sitzung wurde der Sozialpreis der Stadt, der Ferdinand-Kallab-Preis, an die Lernbegleiter:innen des Freiwilligenzentrums Offenbach verliehen. Den diesjährigen Vorschlag haben wir eingebracht und wir freuen uns damit das ehrenamtliche Engagement der vielen engagierten Lernbegleiter:innen an Schulen zu ehren und mit 1000 Euro zu fördern. Mehr zum Projekt erfahrt ihr unter fzof.de, Freiwillige werden dort gerne gesehen.

Herzliche Grüße

Sybille und Tobias
Fraktionsvorsitzende

Aktuelles Fraktion, Dr. Sabrina Engelmann, Dr. Sybille Schumann, Energie und Mobilität, Kinder & Jugendliche, Klimaschutz, Klimawandel, Kommunale Finanzen und Wirtschaft, Kultur und Sport, Nachhaltigkeit, Newsletter, Olaf Zimmermann, Sport, Tobias Dondelinger, Umwelt, Planen, Bauen, Umweltschutz, Verkehr, Wohnen
B-Plan, hauptbahnhof Offenbach, Spielplatz
weiterlesen
Rede unseres Stadtverordneten Olaf Zimmermann zum Antrag „Rumpenheim: Möglichkeiten der baulichen Aufwertung des Stadtteils im Allgemeinen und des Kurhessenplatzes im Speziellen“

Rede unseres Stadtverordneten Olaf Zimmermann zum Antrag „Rumpenheim: Möglichkeiten der baulichen Aufwertung des Stadtteils im Allgemeinen und des Kurhessenplatzes im Speziellen“

22. November 202229. November 2022

Nachdem die beiden Stadtteile Bürgel und Bieber mit den finanziellen Mitteln aus dem Hessischen Städtebauförderprogramm „Lebendige Zentren“ die Chance eröffnet bekommen sich zukunftsfähig aufzustellen, wird ein entsprechendes Förderprogramm nun von der CDU für den Stadtteil Rumpenheim vermisst.

Das macht aus unserer Sicht durchaus Sinn, denn die drei Stadtteile sind von ihrer historischen Bausubstanz durchaus vergleichbar. Und allein schon bei der Frage der Gleichbehandlung der Stadtteile muss man diesen Antrag befürworten.

Aktuelles Fraktion, Nachhaltiges Wirtschaften, Olaf Zimmermann, Umwelt, Planen, Bauen, Wohnen
Historische Ortskerne, Lebendige Zentren, Rumpenheim
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 vor

Suche

Jetzt spenden

IBAN: DE48 5019 0000 4201 7619 43
BIC: FFVBDEFF
Frankfurter Volksbank

Folge uns auf

Archive

  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • April 2019
  • Juni 2018

Kategorien

  • AGs
  • Aktuelles Fraktion
  • Aktuelles Partei
  • Allgemein
  • Archiv
  • Basak Taylan-Kiran
  • Bildung und Soziales
  • Brigitte Koenen
  • Bundestagswahlkampf
  • Bürgermeisterin
  • Digitalisierung
  • Dr. Sabrina Engelmann
  • Dr. Sybille Schumann
  • Energie und Mobilität
  • Flughafen
  • Frauen
  • Frieden
  • Henning Kühl
  • Hülya Selcuk-Tuna
  • Kai Schmidt
  • Kinder & Jugendliche
  • Klimaschutz
  • Klimawandel
  • Kommunale Finanzen und Wirtschaft
  • Kultur und Sport
  • Nachhaltiges Wirtschaften
  • Nachhaltigkeit
  • Nata Kabir
  • Newsletter
  • Olaf Zimmermann
  • Patricia Bhend
  • Robert Habeck
  • Sabine Leithäuser
  • Sascha Meier
  • Schulen
  • Soziales
  • Sport
  • Termine
  • Tobias Dondelinger
  • Umwelt, Planen, Bauen
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Wald
  • Weitere Themen
  • Wohnen
  • Wolfgang Malik
  • Zijad Dolicanin

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Partei
  • Fraktion
  • Termine
  • Mehr Infos
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Die Grünen Offenbach benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen