Weiter zum Inhalt
Sonnenblume - Logo
Die Grünen Offenbach Willkommen bei Bündnis 90/Die Grünen Offenbach
Sonnenblume - Logo
  • Partei
    • Kreisverband
    • Koalitionsvertrag 2021-2026
    • Landesverband
    • Bundesverband
    • Grüne Jugend Hessen
  • Fraktion
    • Stadtverordnete
    • Magistrat
    • Fraktionsbüro
  • Mehr Infos
    • Aktuelles/Presse
    • Unsere Themen
    • Termine
    • Kontakt
    • Downloads
    • Archiv

Schulen

Bildung als Schlüssel zum Erfolg Wirklichkeit werden lassen

Bildung als Schlüssel zum Erfolg Wirklichkeit werden lassen

17. März 202217. März 2022

Schule ist nicht einfach nur ein Ort, an dem Wissen vermittelt wird. Schule muss als Ort der Erziehung auch darauf achten, dass die Kinder und Jugendlichen ihre Talente entfalten können und sozial miteinander umgehen. Schulsozialarbeit ist das Mittel der Wahl.
In einer Stadt wie Offenbach, die bis heute mit massiven sozialen Konflikten, Spannungen und Verwerfungen zu kämpfen hat ist die Evaluation der Schulsozialarbeit ein Prioritätsthema, wenn wir es mit der Bekämpfung von Armut, Diskriminierung und sozialer Benachteiligung ernst meinen!

Aktuelles Fraktion, Allgemein, Bildung und Soziales, Sascha Meier, Schulen
Schulsozialarbeit
weiterlesen
Rede unseres Stadtverordneten Kai Schmidt zum Antrag „Verbesserung der Schulwegesicherheit und der Verkehrssituation vor Schulen“

Rede unseres Stadtverordneten Kai Schmidt zum Antrag „Verbesserung der Schulwegesicherheit und der Verkehrssituation vor Schulen“

16. März 202216. März 2022

Wir wollen mit diesem Antrag prüfen, welche Maßnahmen zur Herstellung der Schulwegesicherheit bisher getroffen wurden, was noch getan werden muss und was nicht geht.
Und wir wollen das Problem der berühmten Elterntaxis angehen.
Alle Fachleute sagen, dass eine Verringerung der Anzahl der berühmten Elterntaxis, die im ganzen Land zum Problem geworden sind, nicht nur in Offenbach, kein Unterfangen ist, dass mit einfachen Maßnahmen ruckzuck zu beseitigen ist. Manche in diesem Haus suggerieren, ein paar kleine Veränderungen in der Verkehrssituation vor den Schultoren können das Problem aus dem Weg räumen, aber das ist nicht so.

Aktuelles Fraktion, Bildung und Soziales, Energie und Mobilität, Kai Schmidt, Schulen, Verkehr
Elterntaxis, Schulwege
weiterlesen
Newsletter unserer Fraktion im Rathaus / Januar 2022

Newsletter unserer Fraktion im Rathaus / Januar 2022

14. Februar 202214. Februar 2022

Die wichtigsten Beschlüsse der letzten Stadtverordnetenversammlung haben wir Euch wie immer detailliert zusammengestellt und kommentiert.

Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.

Aktuelles Fraktion, Allgemein, Bildung und Soziales, Bürgermeisterin, Dr. Sybille Schumann, Energie und Mobilität, Kommunale Finanzen und Wirtschaft, Kultur und Sport, Nata Kabir, Newsletter, Sabine Leithäuser, Schulen, Sport, Tobias Dondelinger, Umwelt, Planen, Bauen, Verkehr
weiterlesen
Rede unserer Fraktionsvorsitzenden Dr. Sybille Schumann zum Thema Schulbaurichtlinien

Rede unserer Fraktionsvorsitzenden Dr. Sybille Schumann zum Thema Schulbaurichtlinien

14. Februar 202214. Februar 2022

Das wollen wir den Kindern und Jugendlichen in Offenbach ermöglichen: Gute Bildung in entsprechend dafür ausgelegten Schulbauten. In denen man gerne lernt und gut lernen kann, die zeitgemäß sind, die den Platz für Bewegung bieten den man braucht und in denen man sich gerne aufhält. Gebäude, die klimatechnisch, energetisch und umwelttechnisch darauf ausgelegt sind, dass die Generation „Greta“ mit Hoffnung in die Zukunft blicken kann, weil wir auch dafür sorgen, dass wir unseren Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Aktuelles Fraktion, Bildung und Soziales, Dr. Sybille Schumann, Energie und Mobilität, Schulen, Umwelt, Planen, Bauen
Schulbaurichtlinie
weiterlesen
Rede unserer Stadtverordneten Nata Kabir zum Thema Neubau einer Grundschule am Standort Ernst-Reuter-Schule

Rede unserer Stadtverordneten Nata Kabir zum Thema Neubau einer Grundschule am Standort Ernst-Reuter-Schule

11. Februar 202211. Februar 2022

Wir bauen hier nicht einfach eine Grundschule, die neben den Bestandsbau gesetzt wird. Sondern es gibt eine integrierte Planung, die Grund- und weiterführende Schule zusammen denkt. Und auch der Wunsch den Fußverkehr vor Autos zu schützen wurde umgesetzt, begrüßen wir Grünen übrigens auch sehr.

Aktuelles Fraktion, Kommunale Finanzen und Wirtschaft, Nata Kabir, Schulen, Sport
Ernst Reuter Schule
weiterlesen
Schulbaurichtlinie als wichtiger Orientierungsrahmen

Schulbaurichtlinie als wichtiger Orientierungsrahmen

28. Januar 202228. Januar 2022

Die Stadtverordnetenversammlung hat nach dem Willen der Koalitionsfraktionen die Erstellung einer Schulbaurichtlinie beschlossen. „Unser Ziel ist mit der Schulbaurichtlinie einen Rahmen festzustecken, der für alle Seiten transparent und deutlich macht, worauf es der Politik beim Schulbau ankommt und welche Standards wir setzen wollen“, erklärt Brigitte Koenen, grünes Mitglied im Schulausschuss.

Aktuelles Fraktion, Bildung und Soziales, Brigitte Koenen, Dr. Sabrina Engelmann, Energie und Mobilität, Schulen, Umwelt, Planen, Bauen
Schulbau, Schulbaurichtlinie
weiterlesen
Newsletter unserer Fraktion im Rathaus / November 2021

Newsletter unserer Fraktion im Rathaus / November 2021

30. November 202130. November 2021

Die wichtigsten Beschlüsse der letzten Stadtverordnetenversammlung haben wir Euch wie immer detailliert zusammengestellt und kommentiert.
Viel Spaß beim Lesen.

Aktuelles Fraktion, Allgemein, Basak Taylan-Kiran, Bildung und Soziales, Bürgermeisterin, Dr. Sabrina Engelmann, Dr. Sybille Schumann, Energie und Mobilität, Frauen, Kai Schmidt, Kommunale Finanzen und Wirtschaft, Sabine Leithäuser, Sascha Meier, Schulen, Tobias Dondelinger, Umwelt, Planen, Bauen
Schulen, Schwammstadt, Zukunftskonzept Innenstadt
weiterlesen
Rede unserer Stadtverordneten Dr. Sabrina Engelmann zum Thema Neubau der Grundschule Lindenfeld

Rede unserer Stadtverordneten Dr. Sabrina Engelmann zum Thema Neubau der Grundschule Lindenfeld

19. November 202119. November 2021

Bildung ist ein hohes Gut. Dazu gehört auch, dass die Kinder unserer Stadt in gute Schulen gehen, die auch räumlich die bestmöglichen Lernumgebungen darstellen. Dies sehen wir hier aus verschiedenen Gründen gegeben.
Es handelt sich bei der Grundschule um ein neues Gebäude, das sich an die räumlichen Gegebenheiten des bestehenden Altbaus und Schulhofs geschickt einpassen muss, was meiner Meinung nach gut gelungen ist.

Aktuelles Fraktion, Dr. Sabrina Engelmann, Energie und Mobilität, Kommunale Finanzen und Wirtschaft, Schulen
Grundschule, Neubau, Photovoltaik, Zisterne
weiterlesen
Rede unseres Stadtverordneten Kai Schmidt zum Antrag „Verbesserung der Schulwegesicherheit und der Verkehrssituation vor Schulen“

Rede unseres Stadtverordneten Kai Schmidt zum Antrag „Verbesserung der Schulwegesicherheit und der Verkehrssituation vor Schulen“

16. März 202216. März 2022

Wir wollen mit diesem Antrag prüfen, welche Maßnahmen zur Herstellung der Schulwegesicherheit bisher getroffen wurden, was noch getan werden muss und was nicht geht.
Und wir wollen das Problem der berühmten Elterntaxis angehen.
Alle Fachleute sagen, dass eine Verringerung der Anzahl der berühmten Elterntaxis, die im ganzen Land zum Problem geworden sind, nicht nur in Offenbach, kein Unterfangen ist, dass mit einfachen Maßnahmen ruckzuck zu beseitigen ist. Manche in diesem Haus suggerieren, ein paar kleine Veränderungen in der Verkehrssituation vor den Schultoren können das Problem aus dem Weg räumen, aber das ist nicht so.

Aktuelles Fraktion, Bildung und Soziales, Energie und Mobilität, Kai Schmidt, Schulen, Verkehr
Elterntaxis, Schulwege
weiterlesen
Rede unserer Fraktionsvorsitzenden Dr. Sybille Schumann zum Thema Schulbaurichtlinien

Rede unserer Fraktionsvorsitzenden Dr. Sybille Schumann zum Thema Schulbaurichtlinien

14. Februar 202214. Februar 2022

Das wollen wir den Kindern und Jugendlichen in Offenbach ermöglichen: Gute Bildung in entsprechend dafür ausgelegten Schulbauten. In denen man gerne lernt und gut lernen kann, die zeitgemäß sind, die den Platz für Bewegung bieten den man braucht und in denen man sich gerne aufhält. Gebäude, die klimatechnisch, energetisch und umwelttechnisch darauf ausgelegt sind, dass die Generation „Greta“ mit Hoffnung in die Zukunft blicken kann, weil wir auch dafür sorgen, dass wir unseren Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Aktuelles Fraktion, Bildung und Soziales, Dr. Sybille Schumann, Energie und Mobilität, Schulen, Umwelt, Planen, Bauen
Schulbaurichtlinie
weiterlesen
Schulbaurichtlinie als wichtiger Orientierungsrahmen

Schulbaurichtlinie als wichtiger Orientierungsrahmen

28. Januar 202228. Januar 2022

Die Stadtverordnetenversammlung hat nach dem Willen der Koalitionsfraktionen die Erstellung einer Schulbaurichtlinie beschlossen. „Unser Ziel ist mit der Schulbaurichtlinie einen Rahmen festzustecken, der für alle Seiten transparent und deutlich macht, worauf es der Politik beim Schulbau ankommt und welche Standards wir setzen wollen“, erklärt Brigitte Koenen, grünes Mitglied im Schulausschuss.

Aktuelles Fraktion, Bildung und Soziales, Brigitte Koenen, Dr. Sabrina Engelmann, Energie und Mobilität, Schulen, Umwelt, Planen, Bauen
Schulbau, Schulbaurichtlinie
weiterlesen
Rede unserer Stadtverordneten Dr. Sabrina Engelmann zum Thema Neubau der Grundschule Lindenfeld

Rede unserer Stadtverordneten Dr. Sabrina Engelmann zum Thema Neubau der Grundschule Lindenfeld

19. November 202119. November 2021

Bildung ist ein hohes Gut. Dazu gehört auch, dass die Kinder unserer Stadt in gute Schulen gehen, die auch räumlich die bestmöglichen Lernumgebungen darstellen. Dies sehen wir hier aus verschiedenen Gründen gegeben.
Es handelt sich bei der Grundschule um ein neues Gebäude, das sich an die räumlichen Gegebenheiten des bestehenden Altbaus und Schulhofs geschickt einpassen muss, was meiner Meinung nach gut gelungen ist.

Aktuelles Fraktion, Dr. Sabrina Engelmann, Energie und Mobilität, Kommunale Finanzen und Wirtschaft, Schulen
Grundschule, Neubau, Photovoltaik, Zisterne
weiterlesen
  • Partei
  • Fraktion
  • Mehr Infos
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Die Grünen Offenbach benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen