Newsletter der Fraktion im September 2023 25. September 202326. September 2023 Liebe Freundinnen und Freunde, diesen Newsletter beginnen wir mit einer Neuigkeit in eigener Sache: Unsere Fraktion hat auf der vergangenen Fraktions-Sitzung am 12.09.23 – im Rahmen des regulären Turnus –… Rede unseres Stadtverordneten Henning Kühl zum Antrag: Fern- und Nahverkehrsanbindungen an Offenbach 15. September 2023 Es ist eine wichtige Aufgabe der Stadt: Im Rahmen der Planung des Projektes sich dafür zu engagieren, dass Offenbach von diesen zusätzlichen Kapazitäten profitieren kann. Auch neue Verbindungen über Frankfurt-Süd zum Flughafen könnten nach Beendigung der geplanten Maßnahmen im Rahmen von FrankfurtRheinplus wieder möglich werden. Daher liegt es im Interesse Offenbachs, dass die geplanten ober- und unterirdischen Maßnahmen vollständig umgesetzt werden. Denn nur dann kann es in der Zukunft neue Kapazitäten für weitere Regionalverbindungen in Richtung Frankfurt geben. Rede unserer Stadtverordneten Sabine Leithäuser zum Magistratsantrag: Förderrichtlinie „Lebendige Zentren Bieber und Bürgel“ 15. September 202315. September 2023 Förderrichtlinien sind für viele ein Buch mit sieben Siegeln. Deshalb lohnt es sich, einmal die Vorteile aufzuzeigen: In unserem Fall ist der nächste Baustein für Bürgel und Bieber gesetzt, und das Förderprogramm könnte bewirken, dass nun noch mehr Schwung in die Modernisierung kommt. Rede unserer Stadtverordneten Dr. Sybille Schumann zum städtebaulichen Vertrag für das Bauvorhaben „Leben am Ledermuseum“ 15. September 202315. September 2023 Wir entscheiden heute über den städtebaulichen Vertrag, welcher zu dem Vorhaben vorgelegt wurde. Und dieser überzeugt uns, weil wir es für richtig halten, dass es einen optisch baulichen Übergang mit Spiegelung zum IHK Gebäude vom Wohnen am Ledermuseum hin zum Platz des 8. Mai 1945, also zum Ledermuseum gibt. Rede unserer Fraktionsvorsitzenden Dr. Sabrina Engelmann zum CDU-Antrag: Straßensperrungen oder Teilsperrungen erst nach Verkehrsberechnungen umsetzen 15. September 202315. September 2023 Uns liegt hier ein Antrag vor, der verlangt, dass alle Maßnahmen, die sich auf Verkehrsströme auswirken und länger als vier Wochen dauern, ausschließlich auf Basis von Verkehrsberechnungen geplant werden sollen. An diesem Antrag gibt es meiner Meinung nach einiges zu kritisieren. Rede unserer Stadtverordneten Dr. Sybille Schumann zum Thema: Nachhaltige Bewässerung von Sportanlagen 15. September 202315. September 2023 Wieder werden zwei Bausteine im Zuge der Umstellung der Stadt Offenbach auf das Schwammstadtprinzip beschlossen. Mit Zisternen für ein nachhaltiges, innerstädtisches Wassermanagment 15. September 202315. September 2023 „Regenwasser ist ein kostbares Lebenselixier, das nicht einfach so in die Kanalisation gespült werden sollte. Gerade in Zeiten des Klimawandels, in dem wir immer stärker die Auswirkungen von Wasserknappheit zu spüren bekommen“, erläutert die Grüne Stadtverordnete Dr. Sybille Schumann die Bedeutung des Antrages „Nachhaltige Bewässerung von Sportanlagen“ und des Ergänzungsantrages zum städtebaulichen Vertrag des Bauvorhabens „Leben am Ledermuseum“, die auf der kommenden Stadtverordnetenversammlung beschlossen werden sollen. Grüne begrüßen Förderrichtlinie für Bieber und Bürgel 15. September 202315. September 2023 Die Grünen-Fraktion begrüßt die Zustimmung des Stadtparlaments zur Förderrichtlinie für private Modernisierungsmaßnahmen in Bieber und Bürgel. „Damit nimmt das städtebauliche Entwicklungskonzept „Lebendige Zentren“ in den beiden Stadtteilen noch einmal zusätzlich Fahrt auf“, kommentiert Grünen-Fraktionsmitglied Olaf Zimmermann die Abstimmung. Grüne zu Besuch bei Blasius-Schuster 9. August 20239. August 2023 Grüne Stadtverordnete aus Offenbach und Frankfurt haben sich gemeinsam im Frankfurter Osthafen über das Entsorgungs- und Speditionsunternehmen Blasius-Schuster informiert. Blasius-Schuster entsorgt, liefert und recycelt mineralische Baustoffe, also beispielsweise Gleisschotter, Erdaushub, Bauschutt oder Beton. Im Herbst wird das Unternehmen eine Niederlassung in Offenbach eröffnen und das Thema Kreislaufwirtschaft in einem Innovationshub gemeinsam mit anderen Unternehmen aus unter-schiedlichsten Bereichen voranbringen. Newsletter der Fraktion im Juli 2023 26. Juli 202326. Juli 2023 Liebe Freundinnen und Freunde, nach einigen hitzigen Debatten am letzten Donnerstag freuen wir uns auf die Sommerpause. Den Beginn des Sommers haben wir genutzt, um Anregungen mitzunehmen und Impulse und… Rede unseres Stadtverordneten Henning Kühl zum Antrag: Fern- und Nahverkehrsanbindungen an Offenbach 15. September 2023 Es ist eine wichtige Aufgabe der Stadt: Im Rahmen der Planung des Projektes sich dafür zu engagieren, dass Offenbach von diesen zusätzlichen Kapazitäten profitieren kann. Auch neue Verbindungen über Frankfurt-Süd zum Flughafen könnten nach Beendigung der geplanten Maßnahmen im Rahmen von FrankfurtRheinplus wieder möglich werden. Daher liegt es im Interesse Offenbachs, dass die geplanten ober- und unterirdischen Maßnahmen vollständig umgesetzt werden. Denn nur dann kann es in der Zukunft neue Kapazitäten für weitere Regionalverbindungen in Richtung Frankfurt geben. Rede unserer Stadtverordneten Dr. Sybille Schumann zum städtebaulichen Vertrag für das Bauvorhaben „Leben am Ledermuseum“ 15. September 202315. September 2023 Wir entscheiden heute über den städtebaulichen Vertrag, welcher zu dem Vorhaben vorgelegt wurde. Und dieser überzeugt uns, weil wir es für richtig halten, dass es einen optisch baulichen Übergang mit Spiegelung zum IHK Gebäude vom Wohnen am Ledermuseum hin zum Platz des 8. Mai 1945, also zum Ledermuseum gibt. Rede unserer Stadtverordneten Dr. Sybille Schumann zum Thema: Nachhaltige Bewässerung von Sportanlagen 15. September 202315. September 2023 Wieder werden zwei Bausteine im Zuge der Umstellung der Stadt Offenbach auf das Schwammstadtprinzip beschlossen. Grüne begrüßen Förderrichtlinie für Bieber und Bürgel 15. September 202315. September 2023 Die Grünen-Fraktion begrüßt die Zustimmung des Stadtparlaments zur Förderrichtlinie für private Modernisierungsmaßnahmen in Bieber und Bürgel. „Damit nimmt das städtebauliche Entwicklungskonzept „Lebendige Zentren“ in den beiden Stadtteilen noch einmal zusätzlich Fahrt auf“, kommentiert Grünen-Fraktionsmitglied Olaf Zimmermann die Abstimmung. Newsletter der Fraktion im Juli 2023 26. Juli 202326. Juli 2023 Liebe Freundinnen und Freunde, nach einigen hitzigen Debatten am letzten Donnerstag freuen wir uns auf die Sommerpause. Den Beginn des Sommers haben wir genutzt, um Anregungen mitzunehmen und Impulse und… 1 2 3 … 15 vor
Rede unseres Stadtverordneten Henning Kühl zum Antrag: Fern- und Nahverkehrsanbindungen an Offenbach 15. September 2023 Es ist eine wichtige Aufgabe der Stadt: Im Rahmen der Planung des Projektes sich dafür zu engagieren, dass Offenbach von diesen zusätzlichen Kapazitäten profitieren kann. Auch neue Verbindungen über Frankfurt-Süd zum Flughafen könnten nach Beendigung der geplanten Maßnahmen im Rahmen von FrankfurtRheinplus wieder möglich werden. Daher liegt es im Interesse Offenbachs, dass die geplanten ober- und unterirdischen Maßnahmen vollständig umgesetzt werden. Denn nur dann kann es in der Zukunft neue Kapazitäten für weitere Regionalverbindungen in Richtung Frankfurt geben. Rede unserer Stadtverordneten Sabine Leithäuser zum Magistratsantrag: Förderrichtlinie „Lebendige Zentren Bieber und Bürgel“ 15. September 202315. September 2023 Förderrichtlinien sind für viele ein Buch mit sieben Siegeln. Deshalb lohnt es sich, einmal die Vorteile aufzuzeigen: In unserem Fall ist der nächste Baustein für Bürgel und Bieber gesetzt, und das Förderprogramm könnte bewirken, dass nun noch mehr Schwung in die Modernisierung kommt. Rede unserer Stadtverordneten Dr. Sybille Schumann zum städtebaulichen Vertrag für das Bauvorhaben „Leben am Ledermuseum“ 15. September 202315. September 2023 Wir entscheiden heute über den städtebaulichen Vertrag, welcher zu dem Vorhaben vorgelegt wurde. Und dieser überzeugt uns, weil wir es für richtig halten, dass es einen optisch baulichen Übergang mit Spiegelung zum IHK Gebäude vom Wohnen am Ledermuseum hin zum Platz des 8. Mai 1945, also zum Ledermuseum gibt. Rede unserer Fraktionsvorsitzenden Dr. Sabrina Engelmann zum CDU-Antrag: Straßensperrungen oder Teilsperrungen erst nach Verkehrsberechnungen umsetzen 15. September 202315. September 2023 Uns liegt hier ein Antrag vor, der verlangt, dass alle Maßnahmen, die sich auf Verkehrsströme auswirken und länger als vier Wochen dauern, ausschließlich auf Basis von Verkehrsberechnungen geplant werden sollen. An diesem Antrag gibt es meiner Meinung nach einiges zu kritisieren. Rede unserer Stadtverordneten Dr. Sybille Schumann zum Thema: Nachhaltige Bewässerung von Sportanlagen 15. September 202315. September 2023 Wieder werden zwei Bausteine im Zuge der Umstellung der Stadt Offenbach auf das Schwammstadtprinzip beschlossen. Mit Zisternen für ein nachhaltiges, innerstädtisches Wassermanagment 15. September 202315. September 2023 „Regenwasser ist ein kostbares Lebenselixier, das nicht einfach so in die Kanalisation gespült werden sollte. Gerade in Zeiten des Klimawandels, in dem wir immer stärker die Auswirkungen von Wasserknappheit zu spüren bekommen“, erläutert die Grüne Stadtverordnete Dr. Sybille Schumann die Bedeutung des Antrages „Nachhaltige Bewässerung von Sportanlagen“ und des Ergänzungsantrages zum städtebaulichen Vertrag des Bauvorhabens „Leben am Ledermuseum“, die auf der kommenden Stadtverordnetenversammlung beschlossen werden sollen. Grüne begrüßen Förderrichtlinie für Bieber und Bürgel 15. September 202315. September 2023 Die Grünen-Fraktion begrüßt die Zustimmung des Stadtparlaments zur Förderrichtlinie für private Modernisierungsmaßnahmen in Bieber und Bürgel. „Damit nimmt das städtebauliche Entwicklungskonzept „Lebendige Zentren“ in den beiden Stadtteilen noch einmal zusätzlich Fahrt auf“, kommentiert Grünen-Fraktionsmitglied Olaf Zimmermann die Abstimmung. Grüne zu Besuch bei Blasius-Schuster 9. August 20239. August 2023 Grüne Stadtverordnete aus Offenbach und Frankfurt haben sich gemeinsam im Frankfurter Osthafen über das Entsorgungs- und Speditionsunternehmen Blasius-Schuster informiert. Blasius-Schuster entsorgt, liefert und recycelt mineralische Baustoffe, also beispielsweise Gleisschotter, Erdaushub, Bauschutt oder Beton. Im Herbst wird das Unternehmen eine Niederlassung in Offenbach eröffnen und das Thema Kreislaufwirtschaft in einem Innovationshub gemeinsam mit anderen Unternehmen aus unter-schiedlichsten Bereichen voranbringen. Newsletter der Fraktion im Juli 2023 26. Juli 202326. Juli 2023 Liebe Freundinnen und Freunde, nach einigen hitzigen Debatten am letzten Donnerstag freuen wir uns auf die Sommerpause. Den Beginn des Sommers haben wir genutzt, um Anregungen mitzunehmen und Impulse und… Rede unseres Stadtverordneten Henning Kühl zum Antrag: Fern- und Nahverkehrsanbindungen an Offenbach 15. September 2023 Es ist eine wichtige Aufgabe der Stadt: Im Rahmen der Planung des Projektes sich dafür zu engagieren, dass Offenbach von diesen zusätzlichen Kapazitäten profitieren kann. Auch neue Verbindungen über Frankfurt-Süd zum Flughafen könnten nach Beendigung der geplanten Maßnahmen im Rahmen von FrankfurtRheinplus wieder möglich werden. Daher liegt es im Interesse Offenbachs, dass die geplanten ober- und unterirdischen Maßnahmen vollständig umgesetzt werden. Denn nur dann kann es in der Zukunft neue Kapazitäten für weitere Regionalverbindungen in Richtung Frankfurt geben. Rede unserer Stadtverordneten Dr. Sybille Schumann zum städtebaulichen Vertrag für das Bauvorhaben „Leben am Ledermuseum“ 15. September 202315. September 2023 Wir entscheiden heute über den städtebaulichen Vertrag, welcher zu dem Vorhaben vorgelegt wurde. Und dieser überzeugt uns, weil wir es für richtig halten, dass es einen optisch baulichen Übergang mit Spiegelung zum IHK Gebäude vom Wohnen am Ledermuseum hin zum Platz des 8. Mai 1945, also zum Ledermuseum gibt. Rede unserer Stadtverordneten Dr. Sybille Schumann zum Thema: Nachhaltige Bewässerung von Sportanlagen 15. September 202315. September 2023 Wieder werden zwei Bausteine im Zuge der Umstellung der Stadt Offenbach auf das Schwammstadtprinzip beschlossen. Grüne begrüßen Förderrichtlinie für Bieber und Bürgel 15. September 202315. September 2023 Die Grünen-Fraktion begrüßt die Zustimmung des Stadtparlaments zur Förderrichtlinie für private Modernisierungsmaßnahmen in Bieber und Bürgel. „Damit nimmt das städtebauliche Entwicklungskonzept „Lebendige Zentren“ in den beiden Stadtteilen noch einmal zusätzlich Fahrt auf“, kommentiert Grünen-Fraktionsmitglied Olaf Zimmermann die Abstimmung. Newsletter der Fraktion im Juli 2023 26. Juli 202326. Juli 2023 Liebe Freundinnen und Freunde, nach einigen hitzigen Debatten am letzten Donnerstag freuen wir uns auf die Sommerpause. Den Beginn des Sommers haben wir genutzt, um Anregungen mitzunehmen und Impulse und… 1 2 3 … 15 vor
Rede unserer Stadtverordneten Sabine Leithäuser zum Magistratsantrag: Förderrichtlinie „Lebendige Zentren Bieber und Bürgel“ 15. September 202315. September 2023 Förderrichtlinien sind für viele ein Buch mit sieben Siegeln. Deshalb lohnt es sich, einmal die Vorteile aufzuzeigen: In unserem Fall ist der nächste Baustein für Bürgel und Bieber gesetzt, und das Förderprogramm könnte bewirken, dass nun noch mehr Schwung in die Modernisierung kommt. Rede unserer Stadtverordneten Dr. Sybille Schumann zum städtebaulichen Vertrag für das Bauvorhaben „Leben am Ledermuseum“ 15. September 202315. September 2023 Wir entscheiden heute über den städtebaulichen Vertrag, welcher zu dem Vorhaben vorgelegt wurde. Und dieser überzeugt uns, weil wir es für richtig halten, dass es einen optisch baulichen Übergang mit Spiegelung zum IHK Gebäude vom Wohnen am Ledermuseum hin zum Platz des 8. Mai 1945, also zum Ledermuseum gibt. Rede unserer Fraktionsvorsitzenden Dr. Sabrina Engelmann zum CDU-Antrag: Straßensperrungen oder Teilsperrungen erst nach Verkehrsberechnungen umsetzen 15. September 202315. September 2023 Uns liegt hier ein Antrag vor, der verlangt, dass alle Maßnahmen, die sich auf Verkehrsströme auswirken und länger als vier Wochen dauern, ausschließlich auf Basis von Verkehrsberechnungen geplant werden sollen. An diesem Antrag gibt es meiner Meinung nach einiges zu kritisieren. Rede unserer Stadtverordneten Dr. Sybille Schumann zum Thema: Nachhaltige Bewässerung von Sportanlagen 15. September 202315. September 2023 Wieder werden zwei Bausteine im Zuge der Umstellung der Stadt Offenbach auf das Schwammstadtprinzip beschlossen. Mit Zisternen für ein nachhaltiges, innerstädtisches Wassermanagment 15. September 202315. September 2023 „Regenwasser ist ein kostbares Lebenselixier, das nicht einfach so in die Kanalisation gespült werden sollte. Gerade in Zeiten des Klimawandels, in dem wir immer stärker die Auswirkungen von Wasserknappheit zu spüren bekommen“, erläutert die Grüne Stadtverordnete Dr. Sybille Schumann die Bedeutung des Antrages „Nachhaltige Bewässerung von Sportanlagen“ und des Ergänzungsantrages zum städtebaulichen Vertrag des Bauvorhabens „Leben am Ledermuseum“, die auf der kommenden Stadtverordnetenversammlung beschlossen werden sollen. Grüne begrüßen Förderrichtlinie für Bieber und Bürgel 15. September 202315. September 2023 Die Grünen-Fraktion begrüßt die Zustimmung des Stadtparlaments zur Förderrichtlinie für private Modernisierungsmaßnahmen in Bieber und Bürgel. „Damit nimmt das städtebauliche Entwicklungskonzept „Lebendige Zentren“ in den beiden Stadtteilen noch einmal zusätzlich Fahrt auf“, kommentiert Grünen-Fraktionsmitglied Olaf Zimmermann die Abstimmung. Grüne zu Besuch bei Blasius-Schuster 9. August 20239. August 2023 Grüne Stadtverordnete aus Offenbach und Frankfurt haben sich gemeinsam im Frankfurter Osthafen über das Entsorgungs- und Speditionsunternehmen Blasius-Schuster informiert. Blasius-Schuster entsorgt, liefert und recycelt mineralische Baustoffe, also beispielsweise Gleisschotter, Erdaushub, Bauschutt oder Beton. Im Herbst wird das Unternehmen eine Niederlassung in Offenbach eröffnen und das Thema Kreislaufwirtschaft in einem Innovationshub gemeinsam mit anderen Unternehmen aus unter-schiedlichsten Bereichen voranbringen. Newsletter der Fraktion im Juli 2023 26. Juli 202326. Juli 2023 Liebe Freundinnen und Freunde, nach einigen hitzigen Debatten am letzten Donnerstag freuen wir uns auf die Sommerpause. Den Beginn des Sommers haben wir genutzt, um Anregungen mitzunehmen und Impulse und… Rede unseres Stadtverordneten Henning Kühl zum Antrag: Fern- und Nahverkehrsanbindungen an Offenbach 15. September 2023 Es ist eine wichtige Aufgabe der Stadt: Im Rahmen der Planung des Projektes sich dafür zu engagieren, dass Offenbach von diesen zusätzlichen Kapazitäten profitieren kann. Auch neue Verbindungen über Frankfurt-Süd zum Flughafen könnten nach Beendigung der geplanten Maßnahmen im Rahmen von FrankfurtRheinplus wieder möglich werden. Daher liegt es im Interesse Offenbachs, dass die geplanten ober- und unterirdischen Maßnahmen vollständig umgesetzt werden. Denn nur dann kann es in der Zukunft neue Kapazitäten für weitere Regionalverbindungen in Richtung Frankfurt geben. Rede unserer Stadtverordneten Dr. Sybille Schumann zum städtebaulichen Vertrag für das Bauvorhaben „Leben am Ledermuseum“ 15. September 202315. September 2023 Wir entscheiden heute über den städtebaulichen Vertrag, welcher zu dem Vorhaben vorgelegt wurde. Und dieser überzeugt uns, weil wir es für richtig halten, dass es einen optisch baulichen Übergang mit Spiegelung zum IHK Gebäude vom Wohnen am Ledermuseum hin zum Platz des 8. Mai 1945, also zum Ledermuseum gibt. Rede unserer Stadtverordneten Dr. Sybille Schumann zum Thema: Nachhaltige Bewässerung von Sportanlagen 15. September 202315. September 2023 Wieder werden zwei Bausteine im Zuge der Umstellung der Stadt Offenbach auf das Schwammstadtprinzip beschlossen. Grüne begrüßen Förderrichtlinie für Bieber und Bürgel 15. September 202315. September 2023 Die Grünen-Fraktion begrüßt die Zustimmung des Stadtparlaments zur Förderrichtlinie für private Modernisierungsmaßnahmen in Bieber und Bürgel. „Damit nimmt das städtebauliche Entwicklungskonzept „Lebendige Zentren“ in den beiden Stadtteilen noch einmal zusätzlich Fahrt auf“, kommentiert Grünen-Fraktionsmitglied Olaf Zimmermann die Abstimmung. Newsletter der Fraktion im Juli 2023 26. Juli 202326. Juli 2023 Liebe Freundinnen und Freunde, nach einigen hitzigen Debatten am letzten Donnerstag freuen wir uns auf die Sommerpause. Den Beginn des Sommers haben wir genutzt, um Anregungen mitzunehmen und Impulse und… 1 2 3 … 15 vor
Rede unserer Stadtverordneten Dr. Sybille Schumann zum städtebaulichen Vertrag für das Bauvorhaben „Leben am Ledermuseum“ 15. September 202315. September 2023 Wir entscheiden heute über den städtebaulichen Vertrag, welcher zu dem Vorhaben vorgelegt wurde. Und dieser überzeugt uns, weil wir es für richtig halten, dass es einen optisch baulichen Übergang mit Spiegelung zum IHK Gebäude vom Wohnen am Ledermuseum hin zum Platz des 8. Mai 1945, also zum Ledermuseum gibt. Rede unserer Fraktionsvorsitzenden Dr. Sabrina Engelmann zum CDU-Antrag: Straßensperrungen oder Teilsperrungen erst nach Verkehrsberechnungen umsetzen 15. September 202315. September 2023 Uns liegt hier ein Antrag vor, der verlangt, dass alle Maßnahmen, die sich auf Verkehrsströme auswirken und länger als vier Wochen dauern, ausschließlich auf Basis von Verkehrsberechnungen geplant werden sollen. An diesem Antrag gibt es meiner Meinung nach einiges zu kritisieren. Rede unserer Stadtverordneten Dr. Sybille Schumann zum Thema: Nachhaltige Bewässerung von Sportanlagen 15. September 202315. September 2023 Wieder werden zwei Bausteine im Zuge der Umstellung der Stadt Offenbach auf das Schwammstadtprinzip beschlossen. Mit Zisternen für ein nachhaltiges, innerstädtisches Wassermanagment 15. September 202315. September 2023 „Regenwasser ist ein kostbares Lebenselixier, das nicht einfach so in die Kanalisation gespült werden sollte. Gerade in Zeiten des Klimawandels, in dem wir immer stärker die Auswirkungen von Wasserknappheit zu spüren bekommen“, erläutert die Grüne Stadtverordnete Dr. Sybille Schumann die Bedeutung des Antrages „Nachhaltige Bewässerung von Sportanlagen“ und des Ergänzungsantrages zum städtebaulichen Vertrag des Bauvorhabens „Leben am Ledermuseum“, die auf der kommenden Stadtverordnetenversammlung beschlossen werden sollen. Grüne begrüßen Förderrichtlinie für Bieber und Bürgel 15. September 202315. September 2023 Die Grünen-Fraktion begrüßt die Zustimmung des Stadtparlaments zur Förderrichtlinie für private Modernisierungsmaßnahmen in Bieber und Bürgel. „Damit nimmt das städtebauliche Entwicklungskonzept „Lebendige Zentren“ in den beiden Stadtteilen noch einmal zusätzlich Fahrt auf“, kommentiert Grünen-Fraktionsmitglied Olaf Zimmermann die Abstimmung. Grüne zu Besuch bei Blasius-Schuster 9. August 20239. August 2023 Grüne Stadtverordnete aus Offenbach und Frankfurt haben sich gemeinsam im Frankfurter Osthafen über das Entsorgungs- und Speditionsunternehmen Blasius-Schuster informiert. Blasius-Schuster entsorgt, liefert und recycelt mineralische Baustoffe, also beispielsweise Gleisschotter, Erdaushub, Bauschutt oder Beton. Im Herbst wird das Unternehmen eine Niederlassung in Offenbach eröffnen und das Thema Kreislaufwirtschaft in einem Innovationshub gemeinsam mit anderen Unternehmen aus unter-schiedlichsten Bereichen voranbringen. Newsletter der Fraktion im Juli 2023 26. Juli 202326. Juli 2023 Liebe Freundinnen und Freunde, nach einigen hitzigen Debatten am letzten Donnerstag freuen wir uns auf die Sommerpause. Den Beginn des Sommers haben wir genutzt, um Anregungen mitzunehmen und Impulse und… Rede unseres Stadtverordneten Henning Kühl zum Antrag: Fern- und Nahverkehrsanbindungen an Offenbach 15. September 2023 Es ist eine wichtige Aufgabe der Stadt: Im Rahmen der Planung des Projektes sich dafür zu engagieren, dass Offenbach von diesen zusätzlichen Kapazitäten profitieren kann. Auch neue Verbindungen über Frankfurt-Süd zum Flughafen könnten nach Beendigung der geplanten Maßnahmen im Rahmen von FrankfurtRheinplus wieder möglich werden. Daher liegt es im Interesse Offenbachs, dass die geplanten ober- und unterirdischen Maßnahmen vollständig umgesetzt werden. Denn nur dann kann es in der Zukunft neue Kapazitäten für weitere Regionalverbindungen in Richtung Frankfurt geben. Rede unserer Stadtverordneten Dr. Sybille Schumann zum städtebaulichen Vertrag für das Bauvorhaben „Leben am Ledermuseum“ 15. September 202315. September 2023 Wir entscheiden heute über den städtebaulichen Vertrag, welcher zu dem Vorhaben vorgelegt wurde. Und dieser überzeugt uns, weil wir es für richtig halten, dass es einen optisch baulichen Übergang mit Spiegelung zum IHK Gebäude vom Wohnen am Ledermuseum hin zum Platz des 8. Mai 1945, also zum Ledermuseum gibt. Rede unserer Stadtverordneten Dr. Sybille Schumann zum Thema: Nachhaltige Bewässerung von Sportanlagen 15. September 202315. September 2023 Wieder werden zwei Bausteine im Zuge der Umstellung der Stadt Offenbach auf das Schwammstadtprinzip beschlossen. Grüne begrüßen Förderrichtlinie für Bieber und Bürgel 15. September 202315. September 2023 Die Grünen-Fraktion begrüßt die Zustimmung des Stadtparlaments zur Förderrichtlinie für private Modernisierungsmaßnahmen in Bieber und Bürgel. „Damit nimmt das städtebauliche Entwicklungskonzept „Lebendige Zentren“ in den beiden Stadtteilen noch einmal zusätzlich Fahrt auf“, kommentiert Grünen-Fraktionsmitglied Olaf Zimmermann die Abstimmung. Newsletter der Fraktion im Juli 2023 26. Juli 202326. Juli 2023 Liebe Freundinnen und Freunde, nach einigen hitzigen Debatten am letzten Donnerstag freuen wir uns auf die Sommerpause. Den Beginn des Sommers haben wir genutzt, um Anregungen mitzunehmen und Impulse und… 1 2 3 … 15 vor
Rede unserer Fraktionsvorsitzenden Dr. Sabrina Engelmann zum CDU-Antrag: Straßensperrungen oder Teilsperrungen erst nach Verkehrsberechnungen umsetzen 15. September 202315. September 2023 Uns liegt hier ein Antrag vor, der verlangt, dass alle Maßnahmen, die sich auf Verkehrsströme auswirken und länger als vier Wochen dauern, ausschließlich auf Basis von Verkehrsberechnungen geplant werden sollen. An diesem Antrag gibt es meiner Meinung nach einiges zu kritisieren. Rede unserer Stadtverordneten Dr. Sybille Schumann zum Thema: Nachhaltige Bewässerung von Sportanlagen 15. September 202315. September 2023 Wieder werden zwei Bausteine im Zuge der Umstellung der Stadt Offenbach auf das Schwammstadtprinzip beschlossen. Mit Zisternen für ein nachhaltiges, innerstädtisches Wassermanagment 15. September 202315. September 2023 „Regenwasser ist ein kostbares Lebenselixier, das nicht einfach so in die Kanalisation gespült werden sollte. Gerade in Zeiten des Klimawandels, in dem wir immer stärker die Auswirkungen von Wasserknappheit zu spüren bekommen“, erläutert die Grüne Stadtverordnete Dr. Sybille Schumann die Bedeutung des Antrages „Nachhaltige Bewässerung von Sportanlagen“ und des Ergänzungsantrages zum städtebaulichen Vertrag des Bauvorhabens „Leben am Ledermuseum“, die auf der kommenden Stadtverordnetenversammlung beschlossen werden sollen. Grüne begrüßen Förderrichtlinie für Bieber und Bürgel 15. September 202315. September 2023 Die Grünen-Fraktion begrüßt die Zustimmung des Stadtparlaments zur Förderrichtlinie für private Modernisierungsmaßnahmen in Bieber und Bürgel. „Damit nimmt das städtebauliche Entwicklungskonzept „Lebendige Zentren“ in den beiden Stadtteilen noch einmal zusätzlich Fahrt auf“, kommentiert Grünen-Fraktionsmitglied Olaf Zimmermann die Abstimmung. Grüne zu Besuch bei Blasius-Schuster 9. August 20239. August 2023 Grüne Stadtverordnete aus Offenbach und Frankfurt haben sich gemeinsam im Frankfurter Osthafen über das Entsorgungs- und Speditionsunternehmen Blasius-Schuster informiert. Blasius-Schuster entsorgt, liefert und recycelt mineralische Baustoffe, also beispielsweise Gleisschotter, Erdaushub, Bauschutt oder Beton. Im Herbst wird das Unternehmen eine Niederlassung in Offenbach eröffnen und das Thema Kreislaufwirtschaft in einem Innovationshub gemeinsam mit anderen Unternehmen aus unter-schiedlichsten Bereichen voranbringen. Newsletter der Fraktion im Juli 2023 26. Juli 202326. Juli 2023 Liebe Freundinnen und Freunde, nach einigen hitzigen Debatten am letzten Donnerstag freuen wir uns auf die Sommerpause. Den Beginn des Sommers haben wir genutzt, um Anregungen mitzunehmen und Impulse und… Rede unseres Stadtverordneten Henning Kühl zum Antrag: Fern- und Nahverkehrsanbindungen an Offenbach 15. September 2023 Es ist eine wichtige Aufgabe der Stadt: Im Rahmen der Planung des Projektes sich dafür zu engagieren, dass Offenbach von diesen zusätzlichen Kapazitäten profitieren kann. Auch neue Verbindungen über Frankfurt-Süd zum Flughafen könnten nach Beendigung der geplanten Maßnahmen im Rahmen von FrankfurtRheinplus wieder möglich werden. Daher liegt es im Interesse Offenbachs, dass die geplanten ober- und unterirdischen Maßnahmen vollständig umgesetzt werden. Denn nur dann kann es in der Zukunft neue Kapazitäten für weitere Regionalverbindungen in Richtung Frankfurt geben. Rede unserer Stadtverordneten Dr. Sybille Schumann zum städtebaulichen Vertrag für das Bauvorhaben „Leben am Ledermuseum“ 15. September 202315. September 2023 Wir entscheiden heute über den städtebaulichen Vertrag, welcher zu dem Vorhaben vorgelegt wurde. Und dieser überzeugt uns, weil wir es für richtig halten, dass es einen optisch baulichen Übergang mit Spiegelung zum IHK Gebäude vom Wohnen am Ledermuseum hin zum Platz des 8. Mai 1945, also zum Ledermuseum gibt. Rede unserer Stadtverordneten Dr. Sybille Schumann zum Thema: Nachhaltige Bewässerung von Sportanlagen 15. September 202315. September 2023 Wieder werden zwei Bausteine im Zuge der Umstellung der Stadt Offenbach auf das Schwammstadtprinzip beschlossen. Grüne begrüßen Förderrichtlinie für Bieber und Bürgel 15. September 202315. September 2023 Die Grünen-Fraktion begrüßt die Zustimmung des Stadtparlaments zur Förderrichtlinie für private Modernisierungsmaßnahmen in Bieber und Bürgel. „Damit nimmt das städtebauliche Entwicklungskonzept „Lebendige Zentren“ in den beiden Stadtteilen noch einmal zusätzlich Fahrt auf“, kommentiert Grünen-Fraktionsmitglied Olaf Zimmermann die Abstimmung. Newsletter der Fraktion im Juli 2023 26. Juli 202326. Juli 2023 Liebe Freundinnen und Freunde, nach einigen hitzigen Debatten am letzten Donnerstag freuen wir uns auf die Sommerpause. Den Beginn des Sommers haben wir genutzt, um Anregungen mitzunehmen und Impulse und… 1 2 3 … 15 vor
Rede unserer Stadtverordneten Dr. Sybille Schumann zum Thema: Nachhaltige Bewässerung von Sportanlagen 15. September 202315. September 2023 Wieder werden zwei Bausteine im Zuge der Umstellung der Stadt Offenbach auf das Schwammstadtprinzip beschlossen. Mit Zisternen für ein nachhaltiges, innerstädtisches Wassermanagment 15. September 202315. September 2023 „Regenwasser ist ein kostbares Lebenselixier, das nicht einfach so in die Kanalisation gespült werden sollte. Gerade in Zeiten des Klimawandels, in dem wir immer stärker die Auswirkungen von Wasserknappheit zu spüren bekommen“, erläutert die Grüne Stadtverordnete Dr. Sybille Schumann die Bedeutung des Antrages „Nachhaltige Bewässerung von Sportanlagen“ und des Ergänzungsantrages zum städtebaulichen Vertrag des Bauvorhabens „Leben am Ledermuseum“, die auf der kommenden Stadtverordnetenversammlung beschlossen werden sollen. Grüne begrüßen Förderrichtlinie für Bieber und Bürgel 15. September 202315. September 2023 Die Grünen-Fraktion begrüßt die Zustimmung des Stadtparlaments zur Förderrichtlinie für private Modernisierungsmaßnahmen in Bieber und Bürgel. „Damit nimmt das städtebauliche Entwicklungskonzept „Lebendige Zentren“ in den beiden Stadtteilen noch einmal zusätzlich Fahrt auf“, kommentiert Grünen-Fraktionsmitglied Olaf Zimmermann die Abstimmung. Grüne zu Besuch bei Blasius-Schuster 9. August 20239. August 2023 Grüne Stadtverordnete aus Offenbach und Frankfurt haben sich gemeinsam im Frankfurter Osthafen über das Entsorgungs- und Speditionsunternehmen Blasius-Schuster informiert. Blasius-Schuster entsorgt, liefert und recycelt mineralische Baustoffe, also beispielsweise Gleisschotter, Erdaushub, Bauschutt oder Beton. Im Herbst wird das Unternehmen eine Niederlassung in Offenbach eröffnen und das Thema Kreislaufwirtschaft in einem Innovationshub gemeinsam mit anderen Unternehmen aus unter-schiedlichsten Bereichen voranbringen. Newsletter der Fraktion im Juli 2023 26. Juli 202326. Juli 2023 Liebe Freundinnen und Freunde, nach einigen hitzigen Debatten am letzten Donnerstag freuen wir uns auf die Sommerpause. Den Beginn des Sommers haben wir genutzt, um Anregungen mitzunehmen und Impulse und… Rede unseres Stadtverordneten Henning Kühl zum Antrag: Fern- und Nahverkehrsanbindungen an Offenbach 15. September 2023 Es ist eine wichtige Aufgabe der Stadt: Im Rahmen der Planung des Projektes sich dafür zu engagieren, dass Offenbach von diesen zusätzlichen Kapazitäten profitieren kann. Auch neue Verbindungen über Frankfurt-Süd zum Flughafen könnten nach Beendigung der geplanten Maßnahmen im Rahmen von FrankfurtRheinplus wieder möglich werden. Daher liegt es im Interesse Offenbachs, dass die geplanten ober- und unterirdischen Maßnahmen vollständig umgesetzt werden. Denn nur dann kann es in der Zukunft neue Kapazitäten für weitere Regionalverbindungen in Richtung Frankfurt geben. Rede unserer Stadtverordneten Dr. Sybille Schumann zum städtebaulichen Vertrag für das Bauvorhaben „Leben am Ledermuseum“ 15. September 202315. September 2023 Wir entscheiden heute über den städtebaulichen Vertrag, welcher zu dem Vorhaben vorgelegt wurde. Und dieser überzeugt uns, weil wir es für richtig halten, dass es einen optisch baulichen Übergang mit Spiegelung zum IHK Gebäude vom Wohnen am Ledermuseum hin zum Platz des 8. Mai 1945, also zum Ledermuseum gibt. Rede unserer Stadtverordneten Dr. Sybille Schumann zum Thema: Nachhaltige Bewässerung von Sportanlagen 15. September 202315. September 2023 Wieder werden zwei Bausteine im Zuge der Umstellung der Stadt Offenbach auf das Schwammstadtprinzip beschlossen. Grüne begrüßen Förderrichtlinie für Bieber und Bürgel 15. September 202315. September 2023 Die Grünen-Fraktion begrüßt die Zustimmung des Stadtparlaments zur Förderrichtlinie für private Modernisierungsmaßnahmen in Bieber und Bürgel. „Damit nimmt das städtebauliche Entwicklungskonzept „Lebendige Zentren“ in den beiden Stadtteilen noch einmal zusätzlich Fahrt auf“, kommentiert Grünen-Fraktionsmitglied Olaf Zimmermann die Abstimmung. Newsletter der Fraktion im Juli 2023 26. Juli 202326. Juli 2023 Liebe Freundinnen und Freunde, nach einigen hitzigen Debatten am letzten Donnerstag freuen wir uns auf die Sommerpause. Den Beginn des Sommers haben wir genutzt, um Anregungen mitzunehmen und Impulse und… 1 2 3 … 15 vor
Mit Zisternen für ein nachhaltiges, innerstädtisches Wassermanagment 15. September 202315. September 2023 „Regenwasser ist ein kostbares Lebenselixier, das nicht einfach so in die Kanalisation gespült werden sollte. Gerade in Zeiten des Klimawandels, in dem wir immer stärker die Auswirkungen von Wasserknappheit zu spüren bekommen“, erläutert die Grüne Stadtverordnete Dr. Sybille Schumann die Bedeutung des Antrages „Nachhaltige Bewässerung von Sportanlagen“ und des Ergänzungsantrages zum städtebaulichen Vertrag des Bauvorhabens „Leben am Ledermuseum“, die auf der kommenden Stadtverordnetenversammlung beschlossen werden sollen. Grüne begrüßen Förderrichtlinie für Bieber und Bürgel 15. September 202315. September 2023 Die Grünen-Fraktion begrüßt die Zustimmung des Stadtparlaments zur Förderrichtlinie für private Modernisierungsmaßnahmen in Bieber und Bürgel. „Damit nimmt das städtebauliche Entwicklungskonzept „Lebendige Zentren“ in den beiden Stadtteilen noch einmal zusätzlich Fahrt auf“, kommentiert Grünen-Fraktionsmitglied Olaf Zimmermann die Abstimmung. Grüne zu Besuch bei Blasius-Schuster 9. August 20239. August 2023 Grüne Stadtverordnete aus Offenbach und Frankfurt haben sich gemeinsam im Frankfurter Osthafen über das Entsorgungs- und Speditionsunternehmen Blasius-Schuster informiert. Blasius-Schuster entsorgt, liefert und recycelt mineralische Baustoffe, also beispielsweise Gleisschotter, Erdaushub, Bauschutt oder Beton. Im Herbst wird das Unternehmen eine Niederlassung in Offenbach eröffnen und das Thema Kreislaufwirtschaft in einem Innovationshub gemeinsam mit anderen Unternehmen aus unter-schiedlichsten Bereichen voranbringen. Newsletter der Fraktion im Juli 2023 26. Juli 202326. Juli 2023 Liebe Freundinnen und Freunde, nach einigen hitzigen Debatten am letzten Donnerstag freuen wir uns auf die Sommerpause. Den Beginn des Sommers haben wir genutzt, um Anregungen mitzunehmen und Impulse und… Rede unseres Stadtverordneten Henning Kühl zum Antrag: Fern- und Nahverkehrsanbindungen an Offenbach 15. September 2023 Es ist eine wichtige Aufgabe der Stadt: Im Rahmen der Planung des Projektes sich dafür zu engagieren, dass Offenbach von diesen zusätzlichen Kapazitäten profitieren kann. Auch neue Verbindungen über Frankfurt-Süd zum Flughafen könnten nach Beendigung der geplanten Maßnahmen im Rahmen von FrankfurtRheinplus wieder möglich werden. Daher liegt es im Interesse Offenbachs, dass die geplanten ober- und unterirdischen Maßnahmen vollständig umgesetzt werden. Denn nur dann kann es in der Zukunft neue Kapazitäten für weitere Regionalverbindungen in Richtung Frankfurt geben. Rede unserer Stadtverordneten Dr. Sybille Schumann zum städtebaulichen Vertrag für das Bauvorhaben „Leben am Ledermuseum“ 15. September 202315. September 2023 Wir entscheiden heute über den städtebaulichen Vertrag, welcher zu dem Vorhaben vorgelegt wurde. Und dieser überzeugt uns, weil wir es für richtig halten, dass es einen optisch baulichen Übergang mit Spiegelung zum IHK Gebäude vom Wohnen am Ledermuseum hin zum Platz des 8. Mai 1945, also zum Ledermuseum gibt. Rede unserer Stadtverordneten Dr. Sybille Schumann zum Thema: Nachhaltige Bewässerung von Sportanlagen 15. September 202315. September 2023 Wieder werden zwei Bausteine im Zuge der Umstellung der Stadt Offenbach auf das Schwammstadtprinzip beschlossen. Grüne begrüßen Förderrichtlinie für Bieber und Bürgel 15. September 202315. September 2023 Die Grünen-Fraktion begrüßt die Zustimmung des Stadtparlaments zur Förderrichtlinie für private Modernisierungsmaßnahmen in Bieber und Bürgel. „Damit nimmt das städtebauliche Entwicklungskonzept „Lebendige Zentren“ in den beiden Stadtteilen noch einmal zusätzlich Fahrt auf“, kommentiert Grünen-Fraktionsmitglied Olaf Zimmermann die Abstimmung. Newsletter der Fraktion im Juli 2023 26. Juli 202326. Juli 2023 Liebe Freundinnen und Freunde, nach einigen hitzigen Debatten am letzten Donnerstag freuen wir uns auf die Sommerpause. Den Beginn des Sommers haben wir genutzt, um Anregungen mitzunehmen und Impulse und… 1 2 3 … 15 vor
Grüne begrüßen Förderrichtlinie für Bieber und Bürgel 15. September 202315. September 2023 Die Grünen-Fraktion begrüßt die Zustimmung des Stadtparlaments zur Förderrichtlinie für private Modernisierungsmaßnahmen in Bieber und Bürgel. „Damit nimmt das städtebauliche Entwicklungskonzept „Lebendige Zentren“ in den beiden Stadtteilen noch einmal zusätzlich Fahrt auf“, kommentiert Grünen-Fraktionsmitglied Olaf Zimmermann die Abstimmung. Grüne zu Besuch bei Blasius-Schuster 9. August 20239. August 2023 Grüne Stadtverordnete aus Offenbach und Frankfurt haben sich gemeinsam im Frankfurter Osthafen über das Entsorgungs- und Speditionsunternehmen Blasius-Schuster informiert. Blasius-Schuster entsorgt, liefert und recycelt mineralische Baustoffe, also beispielsweise Gleisschotter, Erdaushub, Bauschutt oder Beton. Im Herbst wird das Unternehmen eine Niederlassung in Offenbach eröffnen und das Thema Kreislaufwirtschaft in einem Innovationshub gemeinsam mit anderen Unternehmen aus unter-schiedlichsten Bereichen voranbringen. Newsletter der Fraktion im Juli 2023 26. Juli 202326. Juli 2023 Liebe Freundinnen und Freunde, nach einigen hitzigen Debatten am letzten Donnerstag freuen wir uns auf die Sommerpause. Den Beginn des Sommers haben wir genutzt, um Anregungen mitzunehmen und Impulse und… Rede unseres Stadtverordneten Henning Kühl zum Antrag: Fern- und Nahverkehrsanbindungen an Offenbach 15. September 2023 Es ist eine wichtige Aufgabe der Stadt: Im Rahmen der Planung des Projektes sich dafür zu engagieren, dass Offenbach von diesen zusätzlichen Kapazitäten profitieren kann. Auch neue Verbindungen über Frankfurt-Süd zum Flughafen könnten nach Beendigung der geplanten Maßnahmen im Rahmen von FrankfurtRheinplus wieder möglich werden. Daher liegt es im Interesse Offenbachs, dass die geplanten ober- und unterirdischen Maßnahmen vollständig umgesetzt werden. Denn nur dann kann es in der Zukunft neue Kapazitäten für weitere Regionalverbindungen in Richtung Frankfurt geben. Rede unserer Stadtverordneten Dr. Sybille Schumann zum städtebaulichen Vertrag für das Bauvorhaben „Leben am Ledermuseum“ 15. September 202315. September 2023 Wir entscheiden heute über den städtebaulichen Vertrag, welcher zu dem Vorhaben vorgelegt wurde. Und dieser überzeugt uns, weil wir es für richtig halten, dass es einen optisch baulichen Übergang mit Spiegelung zum IHK Gebäude vom Wohnen am Ledermuseum hin zum Platz des 8. Mai 1945, also zum Ledermuseum gibt. Rede unserer Stadtverordneten Dr. Sybille Schumann zum Thema: Nachhaltige Bewässerung von Sportanlagen 15. September 202315. September 2023 Wieder werden zwei Bausteine im Zuge der Umstellung der Stadt Offenbach auf das Schwammstadtprinzip beschlossen. Grüne begrüßen Förderrichtlinie für Bieber und Bürgel 15. September 202315. September 2023 Die Grünen-Fraktion begrüßt die Zustimmung des Stadtparlaments zur Förderrichtlinie für private Modernisierungsmaßnahmen in Bieber und Bürgel. „Damit nimmt das städtebauliche Entwicklungskonzept „Lebendige Zentren“ in den beiden Stadtteilen noch einmal zusätzlich Fahrt auf“, kommentiert Grünen-Fraktionsmitglied Olaf Zimmermann die Abstimmung. Newsletter der Fraktion im Juli 2023 26. Juli 202326. Juli 2023 Liebe Freundinnen und Freunde, nach einigen hitzigen Debatten am letzten Donnerstag freuen wir uns auf die Sommerpause. Den Beginn des Sommers haben wir genutzt, um Anregungen mitzunehmen und Impulse und… 1 2 3 … 15 vor
Grüne zu Besuch bei Blasius-Schuster 9. August 20239. August 2023 Grüne Stadtverordnete aus Offenbach und Frankfurt haben sich gemeinsam im Frankfurter Osthafen über das Entsorgungs- und Speditionsunternehmen Blasius-Schuster informiert. Blasius-Schuster entsorgt, liefert und recycelt mineralische Baustoffe, also beispielsweise Gleisschotter, Erdaushub, Bauschutt oder Beton. Im Herbst wird das Unternehmen eine Niederlassung in Offenbach eröffnen und das Thema Kreislaufwirtschaft in einem Innovationshub gemeinsam mit anderen Unternehmen aus unter-schiedlichsten Bereichen voranbringen. Newsletter der Fraktion im Juli 2023 26. Juli 202326. Juli 2023 Liebe Freundinnen und Freunde, nach einigen hitzigen Debatten am letzten Donnerstag freuen wir uns auf die Sommerpause. Den Beginn des Sommers haben wir genutzt, um Anregungen mitzunehmen und Impulse und… Rede unseres Stadtverordneten Henning Kühl zum Antrag: Fern- und Nahverkehrsanbindungen an Offenbach 15. September 2023 Es ist eine wichtige Aufgabe der Stadt: Im Rahmen der Planung des Projektes sich dafür zu engagieren, dass Offenbach von diesen zusätzlichen Kapazitäten profitieren kann. Auch neue Verbindungen über Frankfurt-Süd zum Flughafen könnten nach Beendigung der geplanten Maßnahmen im Rahmen von FrankfurtRheinplus wieder möglich werden. Daher liegt es im Interesse Offenbachs, dass die geplanten ober- und unterirdischen Maßnahmen vollständig umgesetzt werden. Denn nur dann kann es in der Zukunft neue Kapazitäten für weitere Regionalverbindungen in Richtung Frankfurt geben. Rede unserer Stadtverordneten Dr. Sybille Schumann zum städtebaulichen Vertrag für das Bauvorhaben „Leben am Ledermuseum“ 15. September 202315. September 2023 Wir entscheiden heute über den städtebaulichen Vertrag, welcher zu dem Vorhaben vorgelegt wurde. Und dieser überzeugt uns, weil wir es für richtig halten, dass es einen optisch baulichen Übergang mit Spiegelung zum IHK Gebäude vom Wohnen am Ledermuseum hin zum Platz des 8. Mai 1945, also zum Ledermuseum gibt. Rede unserer Stadtverordneten Dr. Sybille Schumann zum Thema: Nachhaltige Bewässerung von Sportanlagen 15. September 202315. September 2023 Wieder werden zwei Bausteine im Zuge der Umstellung der Stadt Offenbach auf das Schwammstadtprinzip beschlossen. Grüne begrüßen Förderrichtlinie für Bieber und Bürgel 15. September 202315. September 2023 Die Grünen-Fraktion begrüßt die Zustimmung des Stadtparlaments zur Förderrichtlinie für private Modernisierungsmaßnahmen in Bieber und Bürgel. „Damit nimmt das städtebauliche Entwicklungskonzept „Lebendige Zentren“ in den beiden Stadtteilen noch einmal zusätzlich Fahrt auf“, kommentiert Grünen-Fraktionsmitglied Olaf Zimmermann die Abstimmung. Newsletter der Fraktion im Juli 2023 26. Juli 202326. Juli 2023 Liebe Freundinnen und Freunde, nach einigen hitzigen Debatten am letzten Donnerstag freuen wir uns auf die Sommerpause. Den Beginn des Sommers haben wir genutzt, um Anregungen mitzunehmen und Impulse und… 1 2 3 … 15 vor
Newsletter der Fraktion im Juli 2023 26. Juli 202326. Juli 2023 Liebe Freundinnen und Freunde, nach einigen hitzigen Debatten am letzten Donnerstag freuen wir uns auf die Sommerpause. Den Beginn des Sommers haben wir genutzt, um Anregungen mitzunehmen und Impulse und…
Rede unseres Stadtverordneten Henning Kühl zum Antrag: Fern- und Nahverkehrsanbindungen an Offenbach 15. September 2023 Es ist eine wichtige Aufgabe der Stadt: Im Rahmen der Planung des Projektes sich dafür zu engagieren, dass Offenbach von diesen zusätzlichen Kapazitäten profitieren kann. Auch neue Verbindungen über Frankfurt-Süd zum Flughafen könnten nach Beendigung der geplanten Maßnahmen im Rahmen von FrankfurtRheinplus wieder möglich werden. Daher liegt es im Interesse Offenbachs, dass die geplanten ober- und unterirdischen Maßnahmen vollständig umgesetzt werden. Denn nur dann kann es in der Zukunft neue Kapazitäten für weitere Regionalverbindungen in Richtung Frankfurt geben. Rede unserer Stadtverordneten Dr. Sybille Schumann zum städtebaulichen Vertrag für das Bauvorhaben „Leben am Ledermuseum“ 15. September 202315. September 2023 Wir entscheiden heute über den städtebaulichen Vertrag, welcher zu dem Vorhaben vorgelegt wurde. Und dieser überzeugt uns, weil wir es für richtig halten, dass es einen optisch baulichen Übergang mit Spiegelung zum IHK Gebäude vom Wohnen am Ledermuseum hin zum Platz des 8. Mai 1945, also zum Ledermuseum gibt. Rede unserer Stadtverordneten Dr. Sybille Schumann zum Thema: Nachhaltige Bewässerung von Sportanlagen 15. September 202315. September 2023 Wieder werden zwei Bausteine im Zuge der Umstellung der Stadt Offenbach auf das Schwammstadtprinzip beschlossen. Grüne begrüßen Förderrichtlinie für Bieber und Bürgel 15. September 202315. September 2023 Die Grünen-Fraktion begrüßt die Zustimmung des Stadtparlaments zur Förderrichtlinie für private Modernisierungsmaßnahmen in Bieber und Bürgel. „Damit nimmt das städtebauliche Entwicklungskonzept „Lebendige Zentren“ in den beiden Stadtteilen noch einmal zusätzlich Fahrt auf“, kommentiert Grünen-Fraktionsmitglied Olaf Zimmermann die Abstimmung. Newsletter der Fraktion im Juli 2023 26. Juli 202326. Juli 2023 Liebe Freundinnen und Freunde, nach einigen hitzigen Debatten am letzten Donnerstag freuen wir uns auf die Sommerpause. Den Beginn des Sommers haben wir genutzt, um Anregungen mitzunehmen und Impulse und… 1 2 3 … 15 vor
Rede unserer Stadtverordneten Dr. Sybille Schumann zum städtebaulichen Vertrag für das Bauvorhaben „Leben am Ledermuseum“ 15. September 202315. September 2023 Wir entscheiden heute über den städtebaulichen Vertrag, welcher zu dem Vorhaben vorgelegt wurde. Und dieser überzeugt uns, weil wir es für richtig halten, dass es einen optisch baulichen Übergang mit Spiegelung zum IHK Gebäude vom Wohnen am Ledermuseum hin zum Platz des 8. Mai 1945, also zum Ledermuseum gibt. Rede unserer Stadtverordneten Dr. Sybille Schumann zum Thema: Nachhaltige Bewässerung von Sportanlagen 15. September 202315. September 2023 Wieder werden zwei Bausteine im Zuge der Umstellung der Stadt Offenbach auf das Schwammstadtprinzip beschlossen. Grüne begrüßen Förderrichtlinie für Bieber und Bürgel 15. September 202315. September 2023 Die Grünen-Fraktion begrüßt die Zustimmung des Stadtparlaments zur Förderrichtlinie für private Modernisierungsmaßnahmen in Bieber und Bürgel. „Damit nimmt das städtebauliche Entwicklungskonzept „Lebendige Zentren“ in den beiden Stadtteilen noch einmal zusätzlich Fahrt auf“, kommentiert Grünen-Fraktionsmitglied Olaf Zimmermann die Abstimmung. Newsletter der Fraktion im Juli 2023 26. Juli 202326. Juli 2023 Liebe Freundinnen und Freunde, nach einigen hitzigen Debatten am letzten Donnerstag freuen wir uns auf die Sommerpause. Den Beginn des Sommers haben wir genutzt, um Anregungen mitzunehmen und Impulse und… 1 2 3 … 15 vor
Rede unserer Stadtverordneten Dr. Sybille Schumann zum Thema: Nachhaltige Bewässerung von Sportanlagen 15. September 202315. September 2023 Wieder werden zwei Bausteine im Zuge der Umstellung der Stadt Offenbach auf das Schwammstadtprinzip beschlossen. Grüne begrüßen Förderrichtlinie für Bieber und Bürgel 15. September 202315. September 2023 Die Grünen-Fraktion begrüßt die Zustimmung des Stadtparlaments zur Förderrichtlinie für private Modernisierungsmaßnahmen in Bieber und Bürgel. „Damit nimmt das städtebauliche Entwicklungskonzept „Lebendige Zentren“ in den beiden Stadtteilen noch einmal zusätzlich Fahrt auf“, kommentiert Grünen-Fraktionsmitglied Olaf Zimmermann die Abstimmung. Newsletter der Fraktion im Juli 2023 26. Juli 202326. Juli 2023 Liebe Freundinnen und Freunde, nach einigen hitzigen Debatten am letzten Donnerstag freuen wir uns auf die Sommerpause. Den Beginn des Sommers haben wir genutzt, um Anregungen mitzunehmen und Impulse und… 1 2 3 … 15 vor
Grüne begrüßen Förderrichtlinie für Bieber und Bürgel 15. September 202315. September 2023 Die Grünen-Fraktion begrüßt die Zustimmung des Stadtparlaments zur Förderrichtlinie für private Modernisierungsmaßnahmen in Bieber und Bürgel. „Damit nimmt das städtebauliche Entwicklungskonzept „Lebendige Zentren“ in den beiden Stadtteilen noch einmal zusätzlich Fahrt auf“, kommentiert Grünen-Fraktionsmitglied Olaf Zimmermann die Abstimmung. Newsletter der Fraktion im Juli 2023 26. Juli 202326. Juli 2023 Liebe Freundinnen und Freunde, nach einigen hitzigen Debatten am letzten Donnerstag freuen wir uns auf die Sommerpause. Den Beginn des Sommers haben wir genutzt, um Anregungen mitzunehmen und Impulse und… 1 2 3 … 15 vor
Newsletter der Fraktion im Juli 2023 26. Juli 202326. Juli 2023 Liebe Freundinnen und Freunde, nach einigen hitzigen Debatten am letzten Donnerstag freuen wir uns auf die Sommerpause. Den Beginn des Sommers haben wir genutzt, um Anregungen mitzunehmen und Impulse und…