Die GRÜNEN gratulieren Felix Schwenke 18. September 202318. September 2023 „Wir gratulieren Felix Schwenke herzlich zu seiner Wiederwahl!Die Zahlen sprechen für sich: Felix genießt aufgrund seiner Politik und seiner Bürgernähe großes Vertrauen in der Stadtgesellschaft. Wir haben ihn deshalb auch… Tarek Al-Wazir besucht Caritas 21. August 202321. August 2023 Am Donnerstag, den 17.08., besuchte Tarek Al-Wazir als direkt gewählter Landtagsabgeordneter in Offenbach das Sankt Josef Haus des Caritas e.V. zusammen mit den Offenbacher GRÜNEN. Thema des Besuchs war die… Britta Haßelmann (GRÜNE) besucht Freiwilligen Zentrum Offenbach (FZOF) 25. Juli 202325. Juli 2023 Am Dienstag, den 18.07., besuchte die Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Bundestag, Britta Haßelmann, mit den Offenbacher GRÜNEN das Freiwilligen Zentrum Offenbach (FZOF), um das Integrationslotsen-Projekt näher kennenzulernen. Sie wurde herzlich… Die GRÜNEN Offenbach unterstützen Dr. Felix Schwenke als OB-Kandidaten 18. Juli 2023 Die GRÜNEN Offenbach haben offiziell bekannt gegeben, dass sie die Kandidatur von Dr. Felix Schwenke (SPD) im Offenbacher Oberbürgermeisterwahlkampf 2023 unterstützen. Diese Entscheidung wurde nach einer ausführlichen Vorstellung des OB-Kandidaten… BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Offenbach setzen sich für eine zukunftsfähige und lebendige Innenstadt ein 23. Mai 202323. Mai 2023 Die Offenbacher Innenstadt steht vor großen Herausforderungen. Der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Offenbach hat sich deshalb am 16.05. in einer Kreismitgliederversammlung im Rathaus Office Center mit der Zukunftsfähigkeit des… Debatte um Cannabis: CDU schwebt in anderen Sphären 21. April 202321. April 2023 „Allein das Wort Cannabis scheint bei der CDU auszureichen, dass sie abheben und die Realität nur noch vernebelt wahrnehmen,“ erklären Fanny Sackis und Elmar Werner, Sprecher*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN… Neujahrsempfang mit den GRÜNEN und Cem Özdemir, 03.02.23 10. Februar 202317. Februar 2023 Der Neujahrsempfang der Offenbacher GRÜNEN am vergangenen Freitag im Kickers Stadionwar mit 300 Gästen ein großer Erfolg und ein sehr gelungener Auftakt für das politischeJahr 2023. Der Andrang in den… Verbesserungen für Bieber-Waldhof 27. Januar 202327. Januar 2023 Die Stadtverordnetenversammlung wird am kommenden Donnerstag eine deutliche Aufwertung für den Bereich um die Hochhaus-Siedlung in Bieber-Waldhof auf den Weg bringen. Die Stadt plant insgesamt knapp 3,2 Millionen Euro in den Stadtteil zu investieren um damit mehr Aufenthaltsqualität und Nutzbarkeit der Freiflächen zu erreichen. Die Grünen sind davon überzeugt, dass das Geld hier am richtigen Platz investiert wird. Mit Tarek Al-Wazir in die Landtagswahl 23. Januar 202323. Januar 2023 Die Offenbacher GRÜNEN nominierten am Freitagabend mit 95 Prozent der abgegebenen Stimmen Tarek Al-Wazir als Offenbacher Wahlkreiskandidaten für die Landtagswahl, die am 8. Oktober diesen Jahres stattfinden wird. Von 41… Brücken in die Zukunft bauen 5. Dezember 20225. Dezember 2022 Gegen Bildungsdiskriminierung und für mehr Chancengerechtigkeit: Über 1,2 Millionen Euro werden in die Zukunft junger Menschen in Offenbach investiert „Mit den wenigen finanziellen Mitteln die richtigen Impulse setzen: Dass ist es, was wir als regierende Koalition mit der Sicherstellung von über 1,2 Millionen Euro an Eigenmittel für die nächsten fünf Jahre machen, um die Teilnahme des städtischen Jugendbildungswerkes am Bundesprogramm ‚JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit‘ zu ermöglichen,“ freut sich die Grünen Stadtverordnete Başak Taylan-Kiran. Tarek Al-Wazir besucht Caritas 21. August 202321. August 2023 Am Donnerstag, den 17.08., besuchte Tarek Al-Wazir als direkt gewählter Landtagsabgeordneter in Offenbach das Sankt Josef Haus des Caritas e.V. zusammen mit den Offenbacher GRÜNEN. Thema des Besuchs war die… Die GRÜNEN Offenbach unterstützen Dr. Felix Schwenke als OB-Kandidaten 18. Juli 2023 Die GRÜNEN Offenbach haben offiziell bekannt gegeben, dass sie die Kandidatur von Dr. Felix Schwenke (SPD) im Offenbacher Oberbürgermeisterwahlkampf 2023 unterstützen. Diese Entscheidung wurde nach einer ausführlichen Vorstellung des OB-Kandidaten… Debatte um Cannabis: CDU schwebt in anderen Sphären 21. April 202321. April 2023 „Allein das Wort Cannabis scheint bei der CDU auszureichen, dass sie abheben und die Realität nur noch vernebelt wahrnehmen,“ erklären Fanny Sackis und Elmar Werner, Sprecher*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN… Verbesserungen für Bieber-Waldhof 27. Januar 202327. Januar 2023 Die Stadtverordnetenversammlung wird am kommenden Donnerstag eine deutliche Aufwertung für den Bereich um die Hochhaus-Siedlung in Bieber-Waldhof auf den Weg bringen. Die Stadt plant insgesamt knapp 3,2 Millionen Euro in den Stadtteil zu investieren um damit mehr Aufenthaltsqualität und Nutzbarkeit der Freiflächen zu erreichen. Die Grünen sind davon überzeugt, dass das Geld hier am richtigen Platz investiert wird. Brücken in die Zukunft bauen 5. Dezember 20225. Dezember 2022 Gegen Bildungsdiskriminierung und für mehr Chancengerechtigkeit: Über 1,2 Millionen Euro werden in die Zukunft junger Menschen in Offenbach investiert „Mit den wenigen finanziellen Mitteln die richtigen Impulse setzen: Dass ist es, was wir als regierende Koalition mit der Sicherstellung von über 1,2 Millionen Euro an Eigenmittel für die nächsten fünf Jahre machen, um die Teilnahme des städtischen Jugendbildungswerkes am Bundesprogramm ‚JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit‘ zu ermöglichen,“ freut sich die Grünen Stadtverordnete Başak Taylan-Kiran. 1 2 3 4 vor
Tarek Al-Wazir besucht Caritas 21. August 202321. August 2023 Am Donnerstag, den 17.08., besuchte Tarek Al-Wazir als direkt gewählter Landtagsabgeordneter in Offenbach das Sankt Josef Haus des Caritas e.V. zusammen mit den Offenbacher GRÜNEN. Thema des Besuchs war die… Britta Haßelmann (GRÜNE) besucht Freiwilligen Zentrum Offenbach (FZOF) 25. Juli 202325. Juli 2023 Am Dienstag, den 18.07., besuchte die Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Bundestag, Britta Haßelmann, mit den Offenbacher GRÜNEN das Freiwilligen Zentrum Offenbach (FZOF), um das Integrationslotsen-Projekt näher kennenzulernen. Sie wurde herzlich… Die GRÜNEN Offenbach unterstützen Dr. Felix Schwenke als OB-Kandidaten 18. Juli 2023 Die GRÜNEN Offenbach haben offiziell bekannt gegeben, dass sie die Kandidatur von Dr. Felix Schwenke (SPD) im Offenbacher Oberbürgermeisterwahlkampf 2023 unterstützen. Diese Entscheidung wurde nach einer ausführlichen Vorstellung des OB-Kandidaten… BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Offenbach setzen sich für eine zukunftsfähige und lebendige Innenstadt ein 23. Mai 202323. Mai 2023 Die Offenbacher Innenstadt steht vor großen Herausforderungen. Der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Offenbach hat sich deshalb am 16.05. in einer Kreismitgliederversammlung im Rathaus Office Center mit der Zukunftsfähigkeit des… Debatte um Cannabis: CDU schwebt in anderen Sphären 21. April 202321. April 2023 „Allein das Wort Cannabis scheint bei der CDU auszureichen, dass sie abheben und die Realität nur noch vernebelt wahrnehmen,“ erklären Fanny Sackis und Elmar Werner, Sprecher*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN… Neujahrsempfang mit den GRÜNEN und Cem Özdemir, 03.02.23 10. Februar 202317. Februar 2023 Der Neujahrsempfang der Offenbacher GRÜNEN am vergangenen Freitag im Kickers Stadionwar mit 300 Gästen ein großer Erfolg und ein sehr gelungener Auftakt für das politischeJahr 2023. Der Andrang in den… Verbesserungen für Bieber-Waldhof 27. Januar 202327. Januar 2023 Die Stadtverordnetenversammlung wird am kommenden Donnerstag eine deutliche Aufwertung für den Bereich um die Hochhaus-Siedlung in Bieber-Waldhof auf den Weg bringen. Die Stadt plant insgesamt knapp 3,2 Millionen Euro in den Stadtteil zu investieren um damit mehr Aufenthaltsqualität und Nutzbarkeit der Freiflächen zu erreichen. Die Grünen sind davon überzeugt, dass das Geld hier am richtigen Platz investiert wird. Mit Tarek Al-Wazir in die Landtagswahl 23. Januar 202323. Januar 2023 Die Offenbacher GRÜNEN nominierten am Freitagabend mit 95 Prozent der abgegebenen Stimmen Tarek Al-Wazir als Offenbacher Wahlkreiskandidaten für die Landtagswahl, die am 8. Oktober diesen Jahres stattfinden wird. Von 41… Brücken in die Zukunft bauen 5. Dezember 20225. Dezember 2022 Gegen Bildungsdiskriminierung und für mehr Chancengerechtigkeit: Über 1,2 Millionen Euro werden in die Zukunft junger Menschen in Offenbach investiert „Mit den wenigen finanziellen Mitteln die richtigen Impulse setzen: Dass ist es, was wir als regierende Koalition mit der Sicherstellung von über 1,2 Millionen Euro an Eigenmittel für die nächsten fünf Jahre machen, um die Teilnahme des städtischen Jugendbildungswerkes am Bundesprogramm ‚JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit‘ zu ermöglichen,“ freut sich die Grünen Stadtverordnete Başak Taylan-Kiran. Tarek Al-Wazir besucht Caritas 21. August 202321. August 2023 Am Donnerstag, den 17.08., besuchte Tarek Al-Wazir als direkt gewählter Landtagsabgeordneter in Offenbach das Sankt Josef Haus des Caritas e.V. zusammen mit den Offenbacher GRÜNEN. Thema des Besuchs war die… Die GRÜNEN Offenbach unterstützen Dr. Felix Schwenke als OB-Kandidaten 18. Juli 2023 Die GRÜNEN Offenbach haben offiziell bekannt gegeben, dass sie die Kandidatur von Dr. Felix Schwenke (SPD) im Offenbacher Oberbürgermeisterwahlkampf 2023 unterstützen. Diese Entscheidung wurde nach einer ausführlichen Vorstellung des OB-Kandidaten… Debatte um Cannabis: CDU schwebt in anderen Sphären 21. April 202321. April 2023 „Allein das Wort Cannabis scheint bei der CDU auszureichen, dass sie abheben und die Realität nur noch vernebelt wahrnehmen,“ erklären Fanny Sackis und Elmar Werner, Sprecher*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN… Verbesserungen für Bieber-Waldhof 27. Januar 202327. Januar 2023 Die Stadtverordnetenversammlung wird am kommenden Donnerstag eine deutliche Aufwertung für den Bereich um die Hochhaus-Siedlung in Bieber-Waldhof auf den Weg bringen. Die Stadt plant insgesamt knapp 3,2 Millionen Euro in den Stadtteil zu investieren um damit mehr Aufenthaltsqualität und Nutzbarkeit der Freiflächen zu erreichen. Die Grünen sind davon überzeugt, dass das Geld hier am richtigen Platz investiert wird. Brücken in die Zukunft bauen 5. Dezember 20225. Dezember 2022 Gegen Bildungsdiskriminierung und für mehr Chancengerechtigkeit: Über 1,2 Millionen Euro werden in die Zukunft junger Menschen in Offenbach investiert „Mit den wenigen finanziellen Mitteln die richtigen Impulse setzen: Dass ist es, was wir als regierende Koalition mit der Sicherstellung von über 1,2 Millionen Euro an Eigenmittel für die nächsten fünf Jahre machen, um die Teilnahme des städtischen Jugendbildungswerkes am Bundesprogramm ‚JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit‘ zu ermöglichen,“ freut sich die Grünen Stadtverordnete Başak Taylan-Kiran. 1 2 3 4 vor
Britta Haßelmann (GRÜNE) besucht Freiwilligen Zentrum Offenbach (FZOF) 25. Juli 202325. Juli 2023 Am Dienstag, den 18.07., besuchte die Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Bundestag, Britta Haßelmann, mit den Offenbacher GRÜNEN das Freiwilligen Zentrum Offenbach (FZOF), um das Integrationslotsen-Projekt näher kennenzulernen. Sie wurde herzlich… Die GRÜNEN Offenbach unterstützen Dr. Felix Schwenke als OB-Kandidaten 18. Juli 2023 Die GRÜNEN Offenbach haben offiziell bekannt gegeben, dass sie die Kandidatur von Dr. Felix Schwenke (SPD) im Offenbacher Oberbürgermeisterwahlkampf 2023 unterstützen. Diese Entscheidung wurde nach einer ausführlichen Vorstellung des OB-Kandidaten… BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Offenbach setzen sich für eine zukunftsfähige und lebendige Innenstadt ein 23. Mai 202323. Mai 2023 Die Offenbacher Innenstadt steht vor großen Herausforderungen. Der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Offenbach hat sich deshalb am 16.05. in einer Kreismitgliederversammlung im Rathaus Office Center mit der Zukunftsfähigkeit des… Debatte um Cannabis: CDU schwebt in anderen Sphären 21. April 202321. April 2023 „Allein das Wort Cannabis scheint bei der CDU auszureichen, dass sie abheben und die Realität nur noch vernebelt wahrnehmen,“ erklären Fanny Sackis und Elmar Werner, Sprecher*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN… Neujahrsempfang mit den GRÜNEN und Cem Özdemir, 03.02.23 10. Februar 202317. Februar 2023 Der Neujahrsempfang der Offenbacher GRÜNEN am vergangenen Freitag im Kickers Stadionwar mit 300 Gästen ein großer Erfolg und ein sehr gelungener Auftakt für das politischeJahr 2023. Der Andrang in den… Verbesserungen für Bieber-Waldhof 27. Januar 202327. Januar 2023 Die Stadtverordnetenversammlung wird am kommenden Donnerstag eine deutliche Aufwertung für den Bereich um die Hochhaus-Siedlung in Bieber-Waldhof auf den Weg bringen. Die Stadt plant insgesamt knapp 3,2 Millionen Euro in den Stadtteil zu investieren um damit mehr Aufenthaltsqualität und Nutzbarkeit der Freiflächen zu erreichen. Die Grünen sind davon überzeugt, dass das Geld hier am richtigen Platz investiert wird. Mit Tarek Al-Wazir in die Landtagswahl 23. Januar 202323. Januar 2023 Die Offenbacher GRÜNEN nominierten am Freitagabend mit 95 Prozent der abgegebenen Stimmen Tarek Al-Wazir als Offenbacher Wahlkreiskandidaten für die Landtagswahl, die am 8. Oktober diesen Jahres stattfinden wird. Von 41… Brücken in die Zukunft bauen 5. Dezember 20225. Dezember 2022 Gegen Bildungsdiskriminierung und für mehr Chancengerechtigkeit: Über 1,2 Millionen Euro werden in die Zukunft junger Menschen in Offenbach investiert „Mit den wenigen finanziellen Mitteln die richtigen Impulse setzen: Dass ist es, was wir als regierende Koalition mit der Sicherstellung von über 1,2 Millionen Euro an Eigenmittel für die nächsten fünf Jahre machen, um die Teilnahme des städtischen Jugendbildungswerkes am Bundesprogramm ‚JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit‘ zu ermöglichen,“ freut sich die Grünen Stadtverordnete Başak Taylan-Kiran. Tarek Al-Wazir besucht Caritas 21. August 202321. August 2023 Am Donnerstag, den 17.08., besuchte Tarek Al-Wazir als direkt gewählter Landtagsabgeordneter in Offenbach das Sankt Josef Haus des Caritas e.V. zusammen mit den Offenbacher GRÜNEN. Thema des Besuchs war die… Die GRÜNEN Offenbach unterstützen Dr. Felix Schwenke als OB-Kandidaten 18. Juli 2023 Die GRÜNEN Offenbach haben offiziell bekannt gegeben, dass sie die Kandidatur von Dr. Felix Schwenke (SPD) im Offenbacher Oberbürgermeisterwahlkampf 2023 unterstützen. Diese Entscheidung wurde nach einer ausführlichen Vorstellung des OB-Kandidaten… Debatte um Cannabis: CDU schwebt in anderen Sphären 21. April 202321. April 2023 „Allein das Wort Cannabis scheint bei der CDU auszureichen, dass sie abheben und die Realität nur noch vernebelt wahrnehmen,“ erklären Fanny Sackis und Elmar Werner, Sprecher*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN… Verbesserungen für Bieber-Waldhof 27. Januar 202327. Januar 2023 Die Stadtverordnetenversammlung wird am kommenden Donnerstag eine deutliche Aufwertung für den Bereich um die Hochhaus-Siedlung in Bieber-Waldhof auf den Weg bringen. Die Stadt plant insgesamt knapp 3,2 Millionen Euro in den Stadtteil zu investieren um damit mehr Aufenthaltsqualität und Nutzbarkeit der Freiflächen zu erreichen. Die Grünen sind davon überzeugt, dass das Geld hier am richtigen Platz investiert wird. Brücken in die Zukunft bauen 5. Dezember 20225. Dezember 2022 Gegen Bildungsdiskriminierung und für mehr Chancengerechtigkeit: Über 1,2 Millionen Euro werden in die Zukunft junger Menschen in Offenbach investiert „Mit den wenigen finanziellen Mitteln die richtigen Impulse setzen: Dass ist es, was wir als regierende Koalition mit der Sicherstellung von über 1,2 Millionen Euro an Eigenmittel für die nächsten fünf Jahre machen, um die Teilnahme des städtischen Jugendbildungswerkes am Bundesprogramm ‚JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit‘ zu ermöglichen,“ freut sich die Grünen Stadtverordnete Başak Taylan-Kiran. 1 2 3 4 vor
Die GRÜNEN Offenbach unterstützen Dr. Felix Schwenke als OB-Kandidaten 18. Juli 2023 Die GRÜNEN Offenbach haben offiziell bekannt gegeben, dass sie die Kandidatur von Dr. Felix Schwenke (SPD) im Offenbacher Oberbürgermeisterwahlkampf 2023 unterstützen. Diese Entscheidung wurde nach einer ausführlichen Vorstellung des OB-Kandidaten… BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Offenbach setzen sich für eine zukunftsfähige und lebendige Innenstadt ein 23. Mai 202323. Mai 2023 Die Offenbacher Innenstadt steht vor großen Herausforderungen. Der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Offenbach hat sich deshalb am 16.05. in einer Kreismitgliederversammlung im Rathaus Office Center mit der Zukunftsfähigkeit des… Debatte um Cannabis: CDU schwebt in anderen Sphären 21. April 202321. April 2023 „Allein das Wort Cannabis scheint bei der CDU auszureichen, dass sie abheben und die Realität nur noch vernebelt wahrnehmen,“ erklären Fanny Sackis und Elmar Werner, Sprecher*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN… Neujahrsempfang mit den GRÜNEN und Cem Özdemir, 03.02.23 10. Februar 202317. Februar 2023 Der Neujahrsempfang der Offenbacher GRÜNEN am vergangenen Freitag im Kickers Stadionwar mit 300 Gästen ein großer Erfolg und ein sehr gelungener Auftakt für das politischeJahr 2023. Der Andrang in den… Verbesserungen für Bieber-Waldhof 27. Januar 202327. Januar 2023 Die Stadtverordnetenversammlung wird am kommenden Donnerstag eine deutliche Aufwertung für den Bereich um die Hochhaus-Siedlung in Bieber-Waldhof auf den Weg bringen. Die Stadt plant insgesamt knapp 3,2 Millionen Euro in den Stadtteil zu investieren um damit mehr Aufenthaltsqualität und Nutzbarkeit der Freiflächen zu erreichen. Die Grünen sind davon überzeugt, dass das Geld hier am richtigen Platz investiert wird. Mit Tarek Al-Wazir in die Landtagswahl 23. Januar 202323. Januar 2023 Die Offenbacher GRÜNEN nominierten am Freitagabend mit 95 Prozent der abgegebenen Stimmen Tarek Al-Wazir als Offenbacher Wahlkreiskandidaten für die Landtagswahl, die am 8. Oktober diesen Jahres stattfinden wird. Von 41… Brücken in die Zukunft bauen 5. Dezember 20225. Dezember 2022 Gegen Bildungsdiskriminierung und für mehr Chancengerechtigkeit: Über 1,2 Millionen Euro werden in die Zukunft junger Menschen in Offenbach investiert „Mit den wenigen finanziellen Mitteln die richtigen Impulse setzen: Dass ist es, was wir als regierende Koalition mit der Sicherstellung von über 1,2 Millionen Euro an Eigenmittel für die nächsten fünf Jahre machen, um die Teilnahme des städtischen Jugendbildungswerkes am Bundesprogramm ‚JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit‘ zu ermöglichen,“ freut sich die Grünen Stadtverordnete Başak Taylan-Kiran. Tarek Al-Wazir besucht Caritas 21. August 202321. August 2023 Am Donnerstag, den 17.08., besuchte Tarek Al-Wazir als direkt gewählter Landtagsabgeordneter in Offenbach das Sankt Josef Haus des Caritas e.V. zusammen mit den Offenbacher GRÜNEN. Thema des Besuchs war die… Die GRÜNEN Offenbach unterstützen Dr. Felix Schwenke als OB-Kandidaten 18. Juli 2023 Die GRÜNEN Offenbach haben offiziell bekannt gegeben, dass sie die Kandidatur von Dr. Felix Schwenke (SPD) im Offenbacher Oberbürgermeisterwahlkampf 2023 unterstützen. Diese Entscheidung wurde nach einer ausführlichen Vorstellung des OB-Kandidaten… Debatte um Cannabis: CDU schwebt in anderen Sphären 21. April 202321. April 2023 „Allein das Wort Cannabis scheint bei der CDU auszureichen, dass sie abheben und die Realität nur noch vernebelt wahrnehmen,“ erklären Fanny Sackis und Elmar Werner, Sprecher*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN… Verbesserungen für Bieber-Waldhof 27. Januar 202327. Januar 2023 Die Stadtverordnetenversammlung wird am kommenden Donnerstag eine deutliche Aufwertung für den Bereich um die Hochhaus-Siedlung in Bieber-Waldhof auf den Weg bringen. Die Stadt plant insgesamt knapp 3,2 Millionen Euro in den Stadtteil zu investieren um damit mehr Aufenthaltsqualität und Nutzbarkeit der Freiflächen zu erreichen. Die Grünen sind davon überzeugt, dass das Geld hier am richtigen Platz investiert wird. Brücken in die Zukunft bauen 5. Dezember 20225. Dezember 2022 Gegen Bildungsdiskriminierung und für mehr Chancengerechtigkeit: Über 1,2 Millionen Euro werden in die Zukunft junger Menschen in Offenbach investiert „Mit den wenigen finanziellen Mitteln die richtigen Impulse setzen: Dass ist es, was wir als regierende Koalition mit der Sicherstellung von über 1,2 Millionen Euro an Eigenmittel für die nächsten fünf Jahre machen, um die Teilnahme des städtischen Jugendbildungswerkes am Bundesprogramm ‚JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit‘ zu ermöglichen,“ freut sich die Grünen Stadtverordnete Başak Taylan-Kiran. 1 2 3 4 vor
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Offenbach setzen sich für eine zukunftsfähige und lebendige Innenstadt ein 23. Mai 202323. Mai 2023 Die Offenbacher Innenstadt steht vor großen Herausforderungen. Der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Offenbach hat sich deshalb am 16.05. in einer Kreismitgliederversammlung im Rathaus Office Center mit der Zukunftsfähigkeit des… Debatte um Cannabis: CDU schwebt in anderen Sphären 21. April 202321. April 2023 „Allein das Wort Cannabis scheint bei der CDU auszureichen, dass sie abheben und die Realität nur noch vernebelt wahrnehmen,“ erklären Fanny Sackis und Elmar Werner, Sprecher*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN… Neujahrsempfang mit den GRÜNEN und Cem Özdemir, 03.02.23 10. Februar 202317. Februar 2023 Der Neujahrsempfang der Offenbacher GRÜNEN am vergangenen Freitag im Kickers Stadionwar mit 300 Gästen ein großer Erfolg und ein sehr gelungener Auftakt für das politischeJahr 2023. Der Andrang in den… Verbesserungen für Bieber-Waldhof 27. Januar 202327. Januar 2023 Die Stadtverordnetenversammlung wird am kommenden Donnerstag eine deutliche Aufwertung für den Bereich um die Hochhaus-Siedlung in Bieber-Waldhof auf den Weg bringen. Die Stadt plant insgesamt knapp 3,2 Millionen Euro in den Stadtteil zu investieren um damit mehr Aufenthaltsqualität und Nutzbarkeit der Freiflächen zu erreichen. Die Grünen sind davon überzeugt, dass das Geld hier am richtigen Platz investiert wird. Mit Tarek Al-Wazir in die Landtagswahl 23. Januar 202323. Januar 2023 Die Offenbacher GRÜNEN nominierten am Freitagabend mit 95 Prozent der abgegebenen Stimmen Tarek Al-Wazir als Offenbacher Wahlkreiskandidaten für die Landtagswahl, die am 8. Oktober diesen Jahres stattfinden wird. Von 41… Brücken in die Zukunft bauen 5. Dezember 20225. Dezember 2022 Gegen Bildungsdiskriminierung und für mehr Chancengerechtigkeit: Über 1,2 Millionen Euro werden in die Zukunft junger Menschen in Offenbach investiert „Mit den wenigen finanziellen Mitteln die richtigen Impulse setzen: Dass ist es, was wir als regierende Koalition mit der Sicherstellung von über 1,2 Millionen Euro an Eigenmittel für die nächsten fünf Jahre machen, um die Teilnahme des städtischen Jugendbildungswerkes am Bundesprogramm ‚JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit‘ zu ermöglichen,“ freut sich die Grünen Stadtverordnete Başak Taylan-Kiran. Tarek Al-Wazir besucht Caritas 21. August 202321. August 2023 Am Donnerstag, den 17.08., besuchte Tarek Al-Wazir als direkt gewählter Landtagsabgeordneter in Offenbach das Sankt Josef Haus des Caritas e.V. zusammen mit den Offenbacher GRÜNEN. Thema des Besuchs war die… Die GRÜNEN Offenbach unterstützen Dr. Felix Schwenke als OB-Kandidaten 18. Juli 2023 Die GRÜNEN Offenbach haben offiziell bekannt gegeben, dass sie die Kandidatur von Dr. Felix Schwenke (SPD) im Offenbacher Oberbürgermeisterwahlkampf 2023 unterstützen. Diese Entscheidung wurde nach einer ausführlichen Vorstellung des OB-Kandidaten… Debatte um Cannabis: CDU schwebt in anderen Sphären 21. April 202321. April 2023 „Allein das Wort Cannabis scheint bei der CDU auszureichen, dass sie abheben und die Realität nur noch vernebelt wahrnehmen,“ erklären Fanny Sackis und Elmar Werner, Sprecher*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN… Verbesserungen für Bieber-Waldhof 27. Januar 202327. Januar 2023 Die Stadtverordnetenversammlung wird am kommenden Donnerstag eine deutliche Aufwertung für den Bereich um die Hochhaus-Siedlung in Bieber-Waldhof auf den Weg bringen. Die Stadt plant insgesamt knapp 3,2 Millionen Euro in den Stadtteil zu investieren um damit mehr Aufenthaltsqualität und Nutzbarkeit der Freiflächen zu erreichen. Die Grünen sind davon überzeugt, dass das Geld hier am richtigen Platz investiert wird. Brücken in die Zukunft bauen 5. Dezember 20225. Dezember 2022 Gegen Bildungsdiskriminierung und für mehr Chancengerechtigkeit: Über 1,2 Millionen Euro werden in die Zukunft junger Menschen in Offenbach investiert „Mit den wenigen finanziellen Mitteln die richtigen Impulse setzen: Dass ist es, was wir als regierende Koalition mit der Sicherstellung von über 1,2 Millionen Euro an Eigenmittel für die nächsten fünf Jahre machen, um die Teilnahme des städtischen Jugendbildungswerkes am Bundesprogramm ‚JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit‘ zu ermöglichen,“ freut sich die Grünen Stadtverordnete Başak Taylan-Kiran. 1 2 3 4 vor
Debatte um Cannabis: CDU schwebt in anderen Sphären 21. April 202321. April 2023 „Allein das Wort Cannabis scheint bei der CDU auszureichen, dass sie abheben und die Realität nur noch vernebelt wahrnehmen,“ erklären Fanny Sackis und Elmar Werner, Sprecher*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN… Neujahrsempfang mit den GRÜNEN und Cem Özdemir, 03.02.23 10. Februar 202317. Februar 2023 Der Neujahrsempfang der Offenbacher GRÜNEN am vergangenen Freitag im Kickers Stadionwar mit 300 Gästen ein großer Erfolg und ein sehr gelungener Auftakt für das politischeJahr 2023. Der Andrang in den… Verbesserungen für Bieber-Waldhof 27. Januar 202327. Januar 2023 Die Stadtverordnetenversammlung wird am kommenden Donnerstag eine deutliche Aufwertung für den Bereich um die Hochhaus-Siedlung in Bieber-Waldhof auf den Weg bringen. Die Stadt plant insgesamt knapp 3,2 Millionen Euro in den Stadtteil zu investieren um damit mehr Aufenthaltsqualität und Nutzbarkeit der Freiflächen zu erreichen. Die Grünen sind davon überzeugt, dass das Geld hier am richtigen Platz investiert wird. Mit Tarek Al-Wazir in die Landtagswahl 23. Januar 202323. Januar 2023 Die Offenbacher GRÜNEN nominierten am Freitagabend mit 95 Prozent der abgegebenen Stimmen Tarek Al-Wazir als Offenbacher Wahlkreiskandidaten für die Landtagswahl, die am 8. Oktober diesen Jahres stattfinden wird. Von 41… Brücken in die Zukunft bauen 5. Dezember 20225. Dezember 2022 Gegen Bildungsdiskriminierung und für mehr Chancengerechtigkeit: Über 1,2 Millionen Euro werden in die Zukunft junger Menschen in Offenbach investiert „Mit den wenigen finanziellen Mitteln die richtigen Impulse setzen: Dass ist es, was wir als regierende Koalition mit der Sicherstellung von über 1,2 Millionen Euro an Eigenmittel für die nächsten fünf Jahre machen, um die Teilnahme des städtischen Jugendbildungswerkes am Bundesprogramm ‚JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit‘ zu ermöglichen,“ freut sich die Grünen Stadtverordnete Başak Taylan-Kiran. Tarek Al-Wazir besucht Caritas 21. August 202321. August 2023 Am Donnerstag, den 17.08., besuchte Tarek Al-Wazir als direkt gewählter Landtagsabgeordneter in Offenbach das Sankt Josef Haus des Caritas e.V. zusammen mit den Offenbacher GRÜNEN. Thema des Besuchs war die… Die GRÜNEN Offenbach unterstützen Dr. Felix Schwenke als OB-Kandidaten 18. Juli 2023 Die GRÜNEN Offenbach haben offiziell bekannt gegeben, dass sie die Kandidatur von Dr. Felix Schwenke (SPD) im Offenbacher Oberbürgermeisterwahlkampf 2023 unterstützen. Diese Entscheidung wurde nach einer ausführlichen Vorstellung des OB-Kandidaten… Debatte um Cannabis: CDU schwebt in anderen Sphären 21. April 202321. April 2023 „Allein das Wort Cannabis scheint bei der CDU auszureichen, dass sie abheben und die Realität nur noch vernebelt wahrnehmen,“ erklären Fanny Sackis und Elmar Werner, Sprecher*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN… Verbesserungen für Bieber-Waldhof 27. Januar 202327. Januar 2023 Die Stadtverordnetenversammlung wird am kommenden Donnerstag eine deutliche Aufwertung für den Bereich um die Hochhaus-Siedlung in Bieber-Waldhof auf den Weg bringen. Die Stadt plant insgesamt knapp 3,2 Millionen Euro in den Stadtteil zu investieren um damit mehr Aufenthaltsqualität und Nutzbarkeit der Freiflächen zu erreichen. Die Grünen sind davon überzeugt, dass das Geld hier am richtigen Platz investiert wird. Brücken in die Zukunft bauen 5. Dezember 20225. Dezember 2022 Gegen Bildungsdiskriminierung und für mehr Chancengerechtigkeit: Über 1,2 Millionen Euro werden in die Zukunft junger Menschen in Offenbach investiert „Mit den wenigen finanziellen Mitteln die richtigen Impulse setzen: Dass ist es, was wir als regierende Koalition mit der Sicherstellung von über 1,2 Millionen Euro an Eigenmittel für die nächsten fünf Jahre machen, um die Teilnahme des städtischen Jugendbildungswerkes am Bundesprogramm ‚JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit‘ zu ermöglichen,“ freut sich die Grünen Stadtverordnete Başak Taylan-Kiran. 1 2 3 4 vor
Neujahrsempfang mit den GRÜNEN und Cem Özdemir, 03.02.23 10. Februar 202317. Februar 2023 Der Neujahrsempfang der Offenbacher GRÜNEN am vergangenen Freitag im Kickers Stadionwar mit 300 Gästen ein großer Erfolg und ein sehr gelungener Auftakt für das politischeJahr 2023. Der Andrang in den… Verbesserungen für Bieber-Waldhof 27. Januar 202327. Januar 2023 Die Stadtverordnetenversammlung wird am kommenden Donnerstag eine deutliche Aufwertung für den Bereich um die Hochhaus-Siedlung in Bieber-Waldhof auf den Weg bringen. Die Stadt plant insgesamt knapp 3,2 Millionen Euro in den Stadtteil zu investieren um damit mehr Aufenthaltsqualität und Nutzbarkeit der Freiflächen zu erreichen. Die Grünen sind davon überzeugt, dass das Geld hier am richtigen Platz investiert wird. Mit Tarek Al-Wazir in die Landtagswahl 23. Januar 202323. Januar 2023 Die Offenbacher GRÜNEN nominierten am Freitagabend mit 95 Prozent der abgegebenen Stimmen Tarek Al-Wazir als Offenbacher Wahlkreiskandidaten für die Landtagswahl, die am 8. Oktober diesen Jahres stattfinden wird. Von 41… Brücken in die Zukunft bauen 5. Dezember 20225. Dezember 2022 Gegen Bildungsdiskriminierung und für mehr Chancengerechtigkeit: Über 1,2 Millionen Euro werden in die Zukunft junger Menschen in Offenbach investiert „Mit den wenigen finanziellen Mitteln die richtigen Impulse setzen: Dass ist es, was wir als regierende Koalition mit der Sicherstellung von über 1,2 Millionen Euro an Eigenmittel für die nächsten fünf Jahre machen, um die Teilnahme des städtischen Jugendbildungswerkes am Bundesprogramm ‚JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit‘ zu ermöglichen,“ freut sich die Grünen Stadtverordnete Başak Taylan-Kiran. Tarek Al-Wazir besucht Caritas 21. August 202321. August 2023 Am Donnerstag, den 17.08., besuchte Tarek Al-Wazir als direkt gewählter Landtagsabgeordneter in Offenbach das Sankt Josef Haus des Caritas e.V. zusammen mit den Offenbacher GRÜNEN. Thema des Besuchs war die… Die GRÜNEN Offenbach unterstützen Dr. Felix Schwenke als OB-Kandidaten 18. Juli 2023 Die GRÜNEN Offenbach haben offiziell bekannt gegeben, dass sie die Kandidatur von Dr. Felix Schwenke (SPD) im Offenbacher Oberbürgermeisterwahlkampf 2023 unterstützen. Diese Entscheidung wurde nach einer ausführlichen Vorstellung des OB-Kandidaten… Debatte um Cannabis: CDU schwebt in anderen Sphären 21. April 202321. April 2023 „Allein das Wort Cannabis scheint bei der CDU auszureichen, dass sie abheben und die Realität nur noch vernebelt wahrnehmen,“ erklären Fanny Sackis und Elmar Werner, Sprecher*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN… Verbesserungen für Bieber-Waldhof 27. Januar 202327. Januar 2023 Die Stadtverordnetenversammlung wird am kommenden Donnerstag eine deutliche Aufwertung für den Bereich um die Hochhaus-Siedlung in Bieber-Waldhof auf den Weg bringen. Die Stadt plant insgesamt knapp 3,2 Millionen Euro in den Stadtteil zu investieren um damit mehr Aufenthaltsqualität und Nutzbarkeit der Freiflächen zu erreichen. Die Grünen sind davon überzeugt, dass das Geld hier am richtigen Platz investiert wird. Brücken in die Zukunft bauen 5. Dezember 20225. Dezember 2022 Gegen Bildungsdiskriminierung und für mehr Chancengerechtigkeit: Über 1,2 Millionen Euro werden in die Zukunft junger Menschen in Offenbach investiert „Mit den wenigen finanziellen Mitteln die richtigen Impulse setzen: Dass ist es, was wir als regierende Koalition mit der Sicherstellung von über 1,2 Millionen Euro an Eigenmittel für die nächsten fünf Jahre machen, um die Teilnahme des städtischen Jugendbildungswerkes am Bundesprogramm ‚JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit‘ zu ermöglichen,“ freut sich die Grünen Stadtverordnete Başak Taylan-Kiran. 1 2 3 4 vor
Verbesserungen für Bieber-Waldhof 27. Januar 202327. Januar 2023 Die Stadtverordnetenversammlung wird am kommenden Donnerstag eine deutliche Aufwertung für den Bereich um die Hochhaus-Siedlung in Bieber-Waldhof auf den Weg bringen. Die Stadt plant insgesamt knapp 3,2 Millionen Euro in den Stadtteil zu investieren um damit mehr Aufenthaltsqualität und Nutzbarkeit der Freiflächen zu erreichen. Die Grünen sind davon überzeugt, dass das Geld hier am richtigen Platz investiert wird. Mit Tarek Al-Wazir in die Landtagswahl 23. Januar 202323. Januar 2023 Die Offenbacher GRÜNEN nominierten am Freitagabend mit 95 Prozent der abgegebenen Stimmen Tarek Al-Wazir als Offenbacher Wahlkreiskandidaten für die Landtagswahl, die am 8. Oktober diesen Jahres stattfinden wird. Von 41… Brücken in die Zukunft bauen 5. Dezember 20225. Dezember 2022 Gegen Bildungsdiskriminierung und für mehr Chancengerechtigkeit: Über 1,2 Millionen Euro werden in die Zukunft junger Menschen in Offenbach investiert „Mit den wenigen finanziellen Mitteln die richtigen Impulse setzen: Dass ist es, was wir als regierende Koalition mit der Sicherstellung von über 1,2 Millionen Euro an Eigenmittel für die nächsten fünf Jahre machen, um die Teilnahme des städtischen Jugendbildungswerkes am Bundesprogramm ‚JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit‘ zu ermöglichen,“ freut sich die Grünen Stadtverordnete Başak Taylan-Kiran. Tarek Al-Wazir besucht Caritas 21. August 202321. August 2023 Am Donnerstag, den 17.08., besuchte Tarek Al-Wazir als direkt gewählter Landtagsabgeordneter in Offenbach das Sankt Josef Haus des Caritas e.V. zusammen mit den Offenbacher GRÜNEN. Thema des Besuchs war die… Die GRÜNEN Offenbach unterstützen Dr. Felix Schwenke als OB-Kandidaten 18. Juli 2023 Die GRÜNEN Offenbach haben offiziell bekannt gegeben, dass sie die Kandidatur von Dr. Felix Schwenke (SPD) im Offenbacher Oberbürgermeisterwahlkampf 2023 unterstützen. Diese Entscheidung wurde nach einer ausführlichen Vorstellung des OB-Kandidaten… Debatte um Cannabis: CDU schwebt in anderen Sphären 21. April 202321. April 2023 „Allein das Wort Cannabis scheint bei der CDU auszureichen, dass sie abheben und die Realität nur noch vernebelt wahrnehmen,“ erklären Fanny Sackis und Elmar Werner, Sprecher*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN… Verbesserungen für Bieber-Waldhof 27. Januar 202327. Januar 2023 Die Stadtverordnetenversammlung wird am kommenden Donnerstag eine deutliche Aufwertung für den Bereich um die Hochhaus-Siedlung in Bieber-Waldhof auf den Weg bringen. Die Stadt plant insgesamt knapp 3,2 Millionen Euro in den Stadtteil zu investieren um damit mehr Aufenthaltsqualität und Nutzbarkeit der Freiflächen zu erreichen. Die Grünen sind davon überzeugt, dass das Geld hier am richtigen Platz investiert wird. Brücken in die Zukunft bauen 5. Dezember 20225. Dezember 2022 Gegen Bildungsdiskriminierung und für mehr Chancengerechtigkeit: Über 1,2 Millionen Euro werden in die Zukunft junger Menschen in Offenbach investiert „Mit den wenigen finanziellen Mitteln die richtigen Impulse setzen: Dass ist es, was wir als regierende Koalition mit der Sicherstellung von über 1,2 Millionen Euro an Eigenmittel für die nächsten fünf Jahre machen, um die Teilnahme des städtischen Jugendbildungswerkes am Bundesprogramm ‚JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit‘ zu ermöglichen,“ freut sich die Grünen Stadtverordnete Başak Taylan-Kiran. 1 2 3 4 vor
Mit Tarek Al-Wazir in die Landtagswahl 23. Januar 202323. Januar 2023 Die Offenbacher GRÜNEN nominierten am Freitagabend mit 95 Prozent der abgegebenen Stimmen Tarek Al-Wazir als Offenbacher Wahlkreiskandidaten für die Landtagswahl, die am 8. Oktober diesen Jahres stattfinden wird. Von 41… Brücken in die Zukunft bauen 5. Dezember 20225. Dezember 2022 Gegen Bildungsdiskriminierung und für mehr Chancengerechtigkeit: Über 1,2 Millionen Euro werden in die Zukunft junger Menschen in Offenbach investiert „Mit den wenigen finanziellen Mitteln die richtigen Impulse setzen: Dass ist es, was wir als regierende Koalition mit der Sicherstellung von über 1,2 Millionen Euro an Eigenmittel für die nächsten fünf Jahre machen, um die Teilnahme des städtischen Jugendbildungswerkes am Bundesprogramm ‚JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit‘ zu ermöglichen,“ freut sich die Grünen Stadtverordnete Başak Taylan-Kiran. Tarek Al-Wazir besucht Caritas 21. August 202321. August 2023 Am Donnerstag, den 17.08., besuchte Tarek Al-Wazir als direkt gewählter Landtagsabgeordneter in Offenbach das Sankt Josef Haus des Caritas e.V. zusammen mit den Offenbacher GRÜNEN. Thema des Besuchs war die… Die GRÜNEN Offenbach unterstützen Dr. Felix Schwenke als OB-Kandidaten 18. Juli 2023 Die GRÜNEN Offenbach haben offiziell bekannt gegeben, dass sie die Kandidatur von Dr. Felix Schwenke (SPD) im Offenbacher Oberbürgermeisterwahlkampf 2023 unterstützen. Diese Entscheidung wurde nach einer ausführlichen Vorstellung des OB-Kandidaten… Debatte um Cannabis: CDU schwebt in anderen Sphären 21. April 202321. April 2023 „Allein das Wort Cannabis scheint bei der CDU auszureichen, dass sie abheben und die Realität nur noch vernebelt wahrnehmen,“ erklären Fanny Sackis und Elmar Werner, Sprecher*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN… Verbesserungen für Bieber-Waldhof 27. Januar 202327. Januar 2023 Die Stadtverordnetenversammlung wird am kommenden Donnerstag eine deutliche Aufwertung für den Bereich um die Hochhaus-Siedlung in Bieber-Waldhof auf den Weg bringen. Die Stadt plant insgesamt knapp 3,2 Millionen Euro in den Stadtteil zu investieren um damit mehr Aufenthaltsqualität und Nutzbarkeit der Freiflächen zu erreichen. Die Grünen sind davon überzeugt, dass das Geld hier am richtigen Platz investiert wird. Brücken in die Zukunft bauen 5. Dezember 20225. Dezember 2022 Gegen Bildungsdiskriminierung und für mehr Chancengerechtigkeit: Über 1,2 Millionen Euro werden in die Zukunft junger Menschen in Offenbach investiert „Mit den wenigen finanziellen Mitteln die richtigen Impulse setzen: Dass ist es, was wir als regierende Koalition mit der Sicherstellung von über 1,2 Millionen Euro an Eigenmittel für die nächsten fünf Jahre machen, um die Teilnahme des städtischen Jugendbildungswerkes am Bundesprogramm ‚JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit‘ zu ermöglichen,“ freut sich die Grünen Stadtverordnete Başak Taylan-Kiran. 1 2 3 4 vor
Brücken in die Zukunft bauen 5. Dezember 20225. Dezember 2022 Gegen Bildungsdiskriminierung und für mehr Chancengerechtigkeit: Über 1,2 Millionen Euro werden in die Zukunft junger Menschen in Offenbach investiert „Mit den wenigen finanziellen Mitteln die richtigen Impulse setzen: Dass ist es, was wir als regierende Koalition mit der Sicherstellung von über 1,2 Millionen Euro an Eigenmittel für die nächsten fünf Jahre machen, um die Teilnahme des städtischen Jugendbildungswerkes am Bundesprogramm ‚JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit‘ zu ermöglichen,“ freut sich die Grünen Stadtverordnete Başak Taylan-Kiran.
Tarek Al-Wazir besucht Caritas 21. August 202321. August 2023 Am Donnerstag, den 17.08., besuchte Tarek Al-Wazir als direkt gewählter Landtagsabgeordneter in Offenbach das Sankt Josef Haus des Caritas e.V. zusammen mit den Offenbacher GRÜNEN. Thema des Besuchs war die… Die GRÜNEN Offenbach unterstützen Dr. Felix Schwenke als OB-Kandidaten 18. Juli 2023 Die GRÜNEN Offenbach haben offiziell bekannt gegeben, dass sie die Kandidatur von Dr. Felix Schwenke (SPD) im Offenbacher Oberbürgermeisterwahlkampf 2023 unterstützen. Diese Entscheidung wurde nach einer ausführlichen Vorstellung des OB-Kandidaten… Debatte um Cannabis: CDU schwebt in anderen Sphären 21. April 202321. April 2023 „Allein das Wort Cannabis scheint bei der CDU auszureichen, dass sie abheben und die Realität nur noch vernebelt wahrnehmen,“ erklären Fanny Sackis und Elmar Werner, Sprecher*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN… Verbesserungen für Bieber-Waldhof 27. Januar 202327. Januar 2023 Die Stadtverordnetenversammlung wird am kommenden Donnerstag eine deutliche Aufwertung für den Bereich um die Hochhaus-Siedlung in Bieber-Waldhof auf den Weg bringen. Die Stadt plant insgesamt knapp 3,2 Millionen Euro in den Stadtteil zu investieren um damit mehr Aufenthaltsqualität und Nutzbarkeit der Freiflächen zu erreichen. Die Grünen sind davon überzeugt, dass das Geld hier am richtigen Platz investiert wird. Brücken in die Zukunft bauen 5. Dezember 20225. Dezember 2022 Gegen Bildungsdiskriminierung und für mehr Chancengerechtigkeit: Über 1,2 Millionen Euro werden in die Zukunft junger Menschen in Offenbach investiert „Mit den wenigen finanziellen Mitteln die richtigen Impulse setzen: Dass ist es, was wir als regierende Koalition mit der Sicherstellung von über 1,2 Millionen Euro an Eigenmittel für die nächsten fünf Jahre machen, um die Teilnahme des städtischen Jugendbildungswerkes am Bundesprogramm ‚JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit‘ zu ermöglichen,“ freut sich die Grünen Stadtverordnete Başak Taylan-Kiran. 1 2 3 4 vor
Die GRÜNEN Offenbach unterstützen Dr. Felix Schwenke als OB-Kandidaten 18. Juli 2023 Die GRÜNEN Offenbach haben offiziell bekannt gegeben, dass sie die Kandidatur von Dr. Felix Schwenke (SPD) im Offenbacher Oberbürgermeisterwahlkampf 2023 unterstützen. Diese Entscheidung wurde nach einer ausführlichen Vorstellung des OB-Kandidaten… Debatte um Cannabis: CDU schwebt in anderen Sphären 21. April 202321. April 2023 „Allein das Wort Cannabis scheint bei der CDU auszureichen, dass sie abheben und die Realität nur noch vernebelt wahrnehmen,“ erklären Fanny Sackis und Elmar Werner, Sprecher*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN… Verbesserungen für Bieber-Waldhof 27. Januar 202327. Januar 2023 Die Stadtverordnetenversammlung wird am kommenden Donnerstag eine deutliche Aufwertung für den Bereich um die Hochhaus-Siedlung in Bieber-Waldhof auf den Weg bringen. Die Stadt plant insgesamt knapp 3,2 Millionen Euro in den Stadtteil zu investieren um damit mehr Aufenthaltsqualität und Nutzbarkeit der Freiflächen zu erreichen. Die Grünen sind davon überzeugt, dass das Geld hier am richtigen Platz investiert wird. Brücken in die Zukunft bauen 5. Dezember 20225. Dezember 2022 Gegen Bildungsdiskriminierung und für mehr Chancengerechtigkeit: Über 1,2 Millionen Euro werden in die Zukunft junger Menschen in Offenbach investiert „Mit den wenigen finanziellen Mitteln die richtigen Impulse setzen: Dass ist es, was wir als regierende Koalition mit der Sicherstellung von über 1,2 Millionen Euro an Eigenmittel für die nächsten fünf Jahre machen, um die Teilnahme des städtischen Jugendbildungswerkes am Bundesprogramm ‚JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit‘ zu ermöglichen,“ freut sich die Grünen Stadtverordnete Başak Taylan-Kiran. 1 2 3 4 vor
Debatte um Cannabis: CDU schwebt in anderen Sphären 21. April 202321. April 2023 „Allein das Wort Cannabis scheint bei der CDU auszureichen, dass sie abheben und die Realität nur noch vernebelt wahrnehmen,“ erklären Fanny Sackis und Elmar Werner, Sprecher*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN… Verbesserungen für Bieber-Waldhof 27. Januar 202327. Januar 2023 Die Stadtverordnetenversammlung wird am kommenden Donnerstag eine deutliche Aufwertung für den Bereich um die Hochhaus-Siedlung in Bieber-Waldhof auf den Weg bringen. Die Stadt plant insgesamt knapp 3,2 Millionen Euro in den Stadtteil zu investieren um damit mehr Aufenthaltsqualität und Nutzbarkeit der Freiflächen zu erreichen. Die Grünen sind davon überzeugt, dass das Geld hier am richtigen Platz investiert wird. Brücken in die Zukunft bauen 5. Dezember 20225. Dezember 2022 Gegen Bildungsdiskriminierung und für mehr Chancengerechtigkeit: Über 1,2 Millionen Euro werden in die Zukunft junger Menschen in Offenbach investiert „Mit den wenigen finanziellen Mitteln die richtigen Impulse setzen: Dass ist es, was wir als regierende Koalition mit der Sicherstellung von über 1,2 Millionen Euro an Eigenmittel für die nächsten fünf Jahre machen, um die Teilnahme des städtischen Jugendbildungswerkes am Bundesprogramm ‚JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit‘ zu ermöglichen,“ freut sich die Grünen Stadtverordnete Başak Taylan-Kiran. 1 2 3 4 vor
Verbesserungen für Bieber-Waldhof 27. Januar 202327. Januar 2023 Die Stadtverordnetenversammlung wird am kommenden Donnerstag eine deutliche Aufwertung für den Bereich um die Hochhaus-Siedlung in Bieber-Waldhof auf den Weg bringen. Die Stadt plant insgesamt knapp 3,2 Millionen Euro in den Stadtteil zu investieren um damit mehr Aufenthaltsqualität und Nutzbarkeit der Freiflächen zu erreichen. Die Grünen sind davon überzeugt, dass das Geld hier am richtigen Platz investiert wird. Brücken in die Zukunft bauen 5. Dezember 20225. Dezember 2022 Gegen Bildungsdiskriminierung und für mehr Chancengerechtigkeit: Über 1,2 Millionen Euro werden in die Zukunft junger Menschen in Offenbach investiert „Mit den wenigen finanziellen Mitteln die richtigen Impulse setzen: Dass ist es, was wir als regierende Koalition mit der Sicherstellung von über 1,2 Millionen Euro an Eigenmittel für die nächsten fünf Jahre machen, um die Teilnahme des städtischen Jugendbildungswerkes am Bundesprogramm ‚JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit‘ zu ermöglichen,“ freut sich die Grünen Stadtverordnete Başak Taylan-Kiran. 1 2 3 4 vor
Brücken in die Zukunft bauen 5. Dezember 20225. Dezember 2022 Gegen Bildungsdiskriminierung und für mehr Chancengerechtigkeit: Über 1,2 Millionen Euro werden in die Zukunft junger Menschen in Offenbach investiert „Mit den wenigen finanziellen Mitteln die richtigen Impulse setzen: Dass ist es, was wir als regierende Koalition mit der Sicherstellung von über 1,2 Millionen Euro an Eigenmittel für die nächsten fünf Jahre machen, um die Teilnahme des städtischen Jugendbildungswerkes am Bundesprogramm ‚JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit‘ zu ermöglichen,“ freut sich die Grünen Stadtverordnete Başak Taylan-Kiran.