Weiter zum Inhalt
Logo
Die Grünen Offenbach Willkommen bei Bündnis 90/Die Grünen Offenbach
Sonnenblume - Logo
  • Partei
    • Kreisverband
    • Koalitionsvertrag 2021-2026
    • Landesverband
    • Bundesverband
    • Grüne Jugend Hessen
  • Fraktion
    • Stadtverordnete
    • Magistrat
    • Fraktionsbüro
  • Termine
  • Mehr Infos
    • Aktuelles/Presse
    • Unsere Themen
    • Kontakt
    • Downloads
    • Archiv

Monat: Juli 2022

Newsletter unserer Fraktion / Juli 2022

Newsletter unserer Fraktion / Juli 2022

28. Juli 202228. Juli 2022

Die letzte Stadtverordnetenversammlung vor der Sommerpause fand bei großer Wärme statt, die Debatten waren jedoch insgesamt nicht ganz so hitzig wie bei der da vorigen Stadtversammlung. Besonders freut es uns, dass wir zwei, für Frauen und Mädchen wichtige Anträge mit eingebracht und beschlossen haben: Es wird ein Pilot für „kostenfreie Menstruationsprodukte auf öffentl. Toiletten“ gestartet und es wird ein politisches Mentoringprogramm für junge Frauen geben. Auch konnten wir wichtige Entscheidungen für den Erhalt und Aufwuchs der Offenbacher Stadtbäume beschließen. Denn Bäume sind die Klimaanlage der Stadt. Und dieses Thema hat gezeigt: Das von uns Grünen in der Stadt etablierte Schwammstadtprinzip ist inzwischen in der Mitte der Offenbacher Gesellschaft angekommen.

Soziale Themen sind und bleiben bei uns weiterhin besonders im Fokus. Insofern freuen wir uns sehr, dass wir eines unserer wichtigen Anliegen nun mit dem Koalitions-Antrag „Aktionsplan gegen Kinderarmut“ einbringen konnten. Damit ist ein erster wichtiger Schritt getan.

Viel Spaß beim Lesen wünschen
Sybille und Tobias

Aktuelles Fraktion, Allgemein, Bildung und Soziales, Dr. Sabrina Engelmann, Dr. Sybille Schumann, Energie und Mobilität, Frauen, Hülya Selcuk-Tuna, Klimaschutz, Klimawandel, Kommunale Finanzen und Wirtschaft, Nata Kabir, Newsletter, Sabine Leithäuser, Schulen, Umwelt, Planen, Bauen
weiterlesen
Rede unserer Fraktionsvorsitzenden Dr. Sybille Schumann zur Magistratsvorlage „Errichtung eines Gmynasiums“

Rede unserer Fraktionsvorsitzenden Dr. Sybille Schumann zur Magistratsvorlage „Errichtung eines Gmynasiums“

28. Juli 202228. Juli 2022

Im Februar 2017 ist etwas wegweisendes passiert! Es war der Beginn einer neuen Ära für Offenbach! Damals noch unter der Regierung der alten Koalition von CDU, FDP und uns Grünen. Erstmalig haben wir in einem Ergänzungsantrag, der in diesem Punkt unter der Federführung von uns Grünen entstanden ist, beschlossen, dass Soziale Infrastruktur bei Bauvorhaben, auch von Investoren in einer wachsenden Stadt mitgedacht werden muss und wir als Stadt diese Infrastruktur nicht alleine finanzieren können, sondern sich die Bauträger daran beteiligen müssen. Erstmals wurde konkret beschlossen, dass die Kosten des Baus einer Kita, von einem Entwickler, hier Aurelius, in jedem Falle zu tragen sind. Das hat bei vielen anderen Projekten hiernach Schule gemacht.

Aktuelles Fraktion, Bildung und Soziales, Dr. Sybille Schumann, Kommunale Finanzen und Wirtschaft, Schulen, Umwelt, Planen, Bauen
weiterlesen
Rede unserer Stadtverordneten Sabine Leithäuser zum Antrag: „Bewässerungsbedingungen für den Offenbacher Baumbestand optimieren“

Rede unserer Stadtverordneten Sabine Leithäuser zum Antrag: „Bewässerungsbedingungen für den Offenbacher Baumbestand optimieren“

28. Juli 2022

In unserem Ergänzungsantrag nutzen wir die Gelegenheit, hier auch den Blick auf unsere älteren Bäume und deren Wachstumsbedingungen zu lenken. Denn es sind besonders die alten Bäume, die uns ans Herz gewachsen sind und, um es technisch auszudrücken, die mehr CO2 speichern, mehr Sauerstoff und Verdunstungskälte produzieren.

Aktuelles Fraktion, Klimaschutz, Klimawandel, Nachhaltigkeit, Sabine Leithäuser, Umwelt, Planen, Bauen, Umweltschutz
weiterlesen
Rede unserer Stadtverordneten Hülya Selcuk-Tuna zum Antrag „Aktionsplan gegen Kinderarmut“

Rede unserer Stadtverordneten Hülya Selcuk-Tuna zum Antrag „Aktionsplan gegen Kinderarmut“

26. Juli 202226. Juli 2022

Armut ist in Deutschland ein immer größer werdendes Thema und Problem. Die Zahlen der Menschen, die von Armut betroffen oder bedroht sind, steigen jährlich.
Es ist bewiesen, dass Kinder im Alter von 8-10 Jahren aus Elternhäusern, die gering verdienend sind, sich schon in diesem Alter für den Rest ihres Lebens benachteiligt fühlen. So entsteht ein Empfinden der Stigmatisierung, dass sich dauerhaft bei den Kindern einprägen kann, oft ein Leben lang.
Mit diesem Antrag wollen wir eine bessere und intensivere Koordination und Vernetzung der verschiedenen Akteur:innen und Organisationen erreichen. Und es geht darum so niedrigschwellig wie möglich Gesprächsangebote zu schaffen, um den Familien die Hilfen anbieten zu können, die sie brauchen. Im Kampf gegen Kinderarmut kann es keine Schmalspurlösungen geben. Es wird ein gutes Stück Arbeit, die sich aber lohnen wird.

Aktuelles Fraktion, Bildung und Soziales, Hülya Selcuk-Tuna
KInderarmut
weiterlesen
Rede unserer Stadtverordneten Dr. Sabrina Engelmann zum Antrag „Empowermnt durch politisches Mentoring für Mädchen und junge Frauen in Offenbach“

Rede unserer Stadtverordneten Dr. Sabrina Engelmann zum Antrag „Empowermnt durch politisches Mentoring für Mädchen und junge Frauen in Offenbach“

25. Juli 202225. Juli 2022

Mit dem vorliegenden Antrag bringen wir ein aus der Stadtverordnetenversammlung heraus initiiertes Mentoring-Programm für junge Frauen und Mädchen in Offenbach auf den Weg, was mich sehr freut.
Unser Ziel ist es für Mädchen und junge Frauen in Offenbach das Thema der Kommunalpolitik ein wenig zugänglicher zu machen, ihnen die Tür zu öffnen und sie hier willkommen zu heißen, falls sie sich dafür entscheiden, aktiv mitmachen zu wollen.

Aktuelles Fraktion, Bildung und Soziales, Dr. Sabrina Engelmann, Frauen
weiterlesen
Pressemitteilung: Gemeinsam handeln gegen die Überhitzung der Stadt!

Pressemitteilung: Gemeinsam handeln gegen die Überhitzung der Stadt!

23. Juli 202223. Juli 2022

Die Hitzetage in dieser Woche haben es wieder eindringlich bewiesen: Wir müssen JETZT handeln, um ein angenehmes Leben in unserer Stadt sicher zu stellen und uns Offenbacher:innen vor gesundheitlichen Schäden zu schützen. Das kann nur gelingen, wenn wir alle zusammen diese zentrale Aufgabe ohne Aufschub angehen. Dabei sind unsere Stadtbäume ein zentrales Element, denn sie sind die Klimaanlagen unserer Stadt.

Dazu unsere Fraktionsvorsitzende Dr. Sybille Schumann: „Bäume sind die Klimaanlagen der Stadt. Als solche sind sie unverzichtbar für den Erhalt eines erträglichen Mikroklimas.

Aktuelles Fraktion, Bürgermeisterin, Dr. Sybille Schumann, Klimaschutz, Klimawandel, Nachhaltiges Wirtschaften, Nachhaltigkeit, Umwelt, Planen, Bauen, Umweltschutz
Schwammstadt
weiterlesen
Rede unserer Stadtverordneten Nata Kabir zum Antrag Menstruationsprodukte auf öffentlichen Toiletten und weiterführenden Schulen

Rede unserer Stadtverordneten Nata Kabir zum Antrag Menstruationsprodukte auf öffentlichen Toiletten und weiterführenden Schulen

22. Juli 202222. Juli 2022

Es ist gut, wenn wir das jetzt einfach mal ausprobieren. Offenbach ist ja eine junge Stadt und da darf man gerne auch mal experimentieren. Wir schauen nach einem Jahr wie’s läuft. Und dann sind wir hoffentlich alle ein bisschen schlauer.

Aktuelles Fraktion, Bildung und Soziales, Frauen, Nata Kabir, Schulen
Menstruationsprodukte, Schulen
weiterlesen
Grüne begrüßen zukunftsweisenden Neubau

Grüne begrüßen zukunftsweisenden Neubau

21. Juli 202221. Juli 2022

Was lange währt wird endlich gut. Der seit fünf Jahren in Planung befindliche Neubau des Rewe-Marktes an der Buchhügelallee kann nun nach einigen geforderten Nachbesserungen endlich in die Realisierung kommen. Wir Grüne begrüßen die nun finalisierten Planungen.

Aktuelles Fraktion, Energie und Mobilität, Klimaschutz, Klimawandel, Nachhaltigkeit, Sabine Leithäuser, Umwelt, Planen, Bauen, Wohnen
weiterlesen
GRÜNE Bundesvorsitzende Ricarda Lang zu Gast in Offenbach

GRÜNE Bundesvorsitzende Ricarda Lang zu Gast in Offenbach

5. Juli 20225. Juli 2022

Am vergangenen Freitag, den 01. Juli, erwarteten die GRÜNEN Offenbach zu ihrem Sommerempfang im Büsing Palais prominenten Besuch aus der Landes- und Bundespolitik in Offenbach. Neben Tarek Al-Wazir, dem Wirtschaftsminister…

Allgemein
weiterlesen
Rede unserer Fraktionsvorsitzenden Dr. Sybille Schumann zur Magistratsvorlage „Errichtung eines Gmynasiums“

Rede unserer Fraktionsvorsitzenden Dr. Sybille Schumann zur Magistratsvorlage „Errichtung eines Gmynasiums“

28. Juli 202228. Juli 2022

Im Februar 2017 ist etwas wegweisendes passiert! Es war der Beginn einer neuen Ära für Offenbach! Damals noch unter der Regierung der alten Koalition von CDU, FDP und uns Grünen. Erstmalig haben wir in einem Ergänzungsantrag, der in diesem Punkt unter der Federführung von uns Grünen entstanden ist, beschlossen, dass Soziale Infrastruktur bei Bauvorhaben, auch von Investoren in einer wachsenden Stadt mitgedacht werden muss und wir als Stadt diese Infrastruktur nicht alleine finanzieren können, sondern sich die Bauträger daran beteiligen müssen. Erstmals wurde konkret beschlossen, dass die Kosten des Baus einer Kita, von einem Entwickler, hier Aurelius, in jedem Falle zu tragen sind. Das hat bei vielen anderen Projekten hiernach Schule gemacht.

Aktuelles Fraktion, Bildung und Soziales, Dr. Sybille Schumann, Kommunale Finanzen und Wirtschaft, Schulen, Umwelt, Planen, Bauen
weiterlesen
Rede unserer Stadtverordneten Hülya Selcuk-Tuna zum Antrag „Aktionsplan gegen Kinderarmut“

Rede unserer Stadtverordneten Hülya Selcuk-Tuna zum Antrag „Aktionsplan gegen Kinderarmut“

26. Juli 202226. Juli 2022

Armut ist in Deutschland ein immer größer werdendes Thema und Problem. Die Zahlen der Menschen, die von Armut betroffen oder bedroht sind, steigen jährlich.
Es ist bewiesen, dass Kinder im Alter von 8-10 Jahren aus Elternhäusern, die gering verdienend sind, sich schon in diesem Alter für den Rest ihres Lebens benachteiligt fühlen. So entsteht ein Empfinden der Stigmatisierung, dass sich dauerhaft bei den Kindern einprägen kann, oft ein Leben lang.
Mit diesem Antrag wollen wir eine bessere und intensivere Koordination und Vernetzung der verschiedenen Akteur:innen und Organisationen erreichen. Und es geht darum so niedrigschwellig wie möglich Gesprächsangebote zu schaffen, um den Familien die Hilfen anbieten zu können, die sie brauchen. Im Kampf gegen Kinderarmut kann es keine Schmalspurlösungen geben. Es wird ein gutes Stück Arbeit, die sich aber lohnen wird.

Aktuelles Fraktion, Bildung und Soziales, Hülya Selcuk-Tuna
KInderarmut
weiterlesen
Pressemitteilung: Gemeinsam handeln gegen die Überhitzung der Stadt!

Pressemitteilung: Gemeinsam handeln gegen die Überhitzung der Stadt!

23. Juli 202223. Juli 2022

Die Hitzetage in dieser Woche haben es wieder eindringlich bewiesen: Wir müssen JETZT handeln, um ein angenehmes Leben in unserer Stadt sicher zu stellen und uns Offenbacher:innen vor gesundheitlichen Schäden zu schützen. Das kann nur gelingen, wenn wir alle zusammen diese zentrale Aufgabe ohne Aufschub angehen. Dabei sind unsere Stadtbäume ein zentrales Element, denn sie sind die Klimaanlagen unserer Stadt.

Dazu unsere Fraktionsvorsitzende Dr. Sybille Schumann: „Bäume sind die Klimaanlagen der Stadt. Als solche sind sie unverzichtbar für den Erhalt eines erträglichen Mikroklimas.

Aktuelles Fraktion, Bürgermeisterin, Dr. Sybille Schumann, Klimaschutz, Klimawandel, Nachhaltiges Wirtschaften, Nachhaltigkeit, Umwelt, Planen, Bauen, Umweltschutz
Schwammstadt
weiterlesen
Grüne begrüßen zukunftsweisenden Neubau

Grüne begrüßen zukunftsweisenden Neubau

21. Juli 202221. Juli 2022

Was lange währt wird endlich gut. Der seit fünf Jahren in Planung befindliche Neubau des Rewe-Marktes an der Buchhügelallee kann nun nach einigen geforderten Nachbesserungen endlich in die Realisierung kommen. Wir Grüne begrüßen die nun finalisierten Planungen.

Aktuelles Fraktion, Energie und Mobilität, Klimaschutz, Klimawandel, Nachhaltigkeit, Sabine Leithäuser, Umwelt, Planen, Bauen, Wohnen
weiterlesen

Suche

Jetzt spenden

IBAN: DE48 5019 0000 4201 7619 43
BIC: FFVBDEFF
Frankfurter Volksbank

Folge uns auf

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • April 2019
  • Juni 2018

Kategorien

  • AGs
  • Aktuelles Fraktion
  • Aktuelles Partei
  • Allgemein
  • Archiv
  • Basak Taylan-Kiran
  • Bildung und Soziales
  • Brigitte Koenen
  • Bundestagswahlkampf
  • Bürgermeisterin
  • Digitalisierung
  • Dr. Sabrina Engelmann
  • Dr. Sybille Schumann
  • Energie und Mobilität
  • Flughafen
  • Frauen
  • Frieden
  • Hülya Selcuk-Tuna
  • Kai Schmidt
  • Kinder & Jugendliche
  • Klimaschutz
  • Klimawandel
  • Kommunale Finanzen und Wirtschaft
  • Kultur und Sport
  • Nachhaltiges Wirtschaften
  • Nachhaltigkeit
  • Nata Kabir
  • Newsletter
  • Olaf Zimmermann
  • Patricia Bhend
  • Robert Habeck
  • Sabine Leithäuser
  • Sascha Meier
  • Schulen
  • Sport
  • Termine
  • Tobias Dondelinger
  • Umwelt, Planen, Bauen
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Weitere Themen
  • Wohnen
  • Wolfgang Malik
  • Zijad Dolicanin

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Partei
  • Fraktion
  • Termine
  • Mehr Infos
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Die Grünen Offenbach benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen