Weiter zum Inhalt
Logo
Die Grünen Offenbach Willkommen bei Bündnis 90/Die Grünen Offenbach
Sonnenblume - Logo
  • Partei
    • Kreisverband
    • Koalitionsvertrag 2021-2026
    • Landesverband
    • Bundesverband
    • Grüne Jugend Hessen
  • Fraktion
    • Stadtverordnete
    • Magistrat
    • Fraktionsbüro
  • Termine
  • Mehr Infos
    • Aktuelles/Presse
    • Unsere Themen
    • Kontakt
    • Downloads
    • Archiv

Monat: Februar 2023

Neujahrsempfang mit den GRÜNEN und Cem Özdemir, 03.02.23

Neujahrsempfang mit den GRÜNEN und Cem Özdemir, 03.02.23

10. Februar 202317. Februar 2023

Der Neujahrsempfang der Offenbacher GRÜNEN am vergangenen Freitag im Kickers Stadionwar mit 300 Gästen ein großer Erfolg und ein sehr gelungener Auftakt für das politischeJahr 2023. Der Andrang in den…

Aktuelles Partei, Allgemein
weiterlesen
Newsletter der Fraktion: Januar 2023

Newsletter der Fraktion: Januar 2023

7. Februar 20237. Februar 2023

Liebe Freundinnen und Freunde,

die Stadtverordnetenversammlung wurde erstmals live übertragen und ist vier Wochen auf Youtube online. Wer Lust hat kann also auch nochmal reinschauen.

Vor Beginn der Sitzung wurde der Sozialpreis der Stadt, der Ferdinand-Kallab-Preis, an die Lernbegleiter:innen des Freiwilligenzentrums Offenbach verliehen. Den diesjährigen Vorschlag haben wir eingebracht und wir freuen uns damit das ehrenamtliche Engagement der vielen engagierten Lernbegleiter:innen an Schulen zu ehren und mit 1000 Euro zu fördern. Mehr zum Projekt erfahrt ihr unter fzof.de, Freiwillige werden dort gerne gesehen.

Herzliche Grüße

Sybille und Tobias
Fraktionsvorsitzende

Aktuelles Fraktion, Dr. Sabrina Engelmann, Dr. Sybille Schumann, Energie und Mobilität, Kinder & Jugendliche, Klimaschutz, Klimawandel, Kommunale Finanzen und Wirtschaft, Kultur und Sport, Nachhaltigkeit, Newsletter, Olaf Zimmermann, Sport, Tobias Dondelinger, Umwelt, Planen, Bauen, Umweltschutz, Verkehr, Wohnen
B-Plan, hauptbahnhof Offenbach, Spielplatz
weiterlesen
Pressemitteilung

Pressemitteilung

6. Februar 20236. Februar 2023

Die grüne Fraktion Offenbach arbeitet weiter am ökologischen Umbau des Stadtwaldes. Die Koalitionsfraktionen beantragen, dass die Stadt eine Bewerbung für das Bundes-Förderprogramm ‚Klimaangepasstes Waldmanagement‘ prüft.
„Offenbachs Wald zukunftsfest zu machen ist uns ein wichtiges Anliegen, das Förderprogramm kommt da wie gerufen!“, freut sich Olaf Zimmermann, Mitglied der grünen Fraktion. „Das Klima verändert sich, deshalb müssen wir neben so vielem anderen auch unser Waldmanagement verändern. Ein weiter so wird es nicht geben und wir wollen vorbereitet sein“ stellt der grüne Fraktionsvorsitzende Tobias Dondelinger klar. Die Bundesmittel könnten einen deutlichen Schub für eine zukunftsfeste Waldbewirtschaftung bringen.

Aktuelles Fraktion, Klimaschutz, Klimawandel, Kommunale Finanzen und Wirtschaft, Nachhaltiges Wirtschaften, Nachhaltigkeit, Olaf Zimmermann, Tobias Dondelinger, Umwelt, Planen, Bauen, Umweltschutz
weiterlesen
Rede unseres Fraktionsvorsitzenden Tobias Dondelinger zum Antrag „Bewerbung für das Förderprogramm ‚Klimaangepasstes Waldmanagement‘“

Rede unseres Fraktionsvorsitzenden Tobias Dondelinger zum Antrag „Bewerbung für das Förderprogramm ‚Klimaangepasstes Waldmanagement‘“

6. Februar 20236. Februar 2023

Ich hatte ja gehofft, dass dieser Antrag ohne die Fortsetzung einer seltsamen Debatte über die Bühne gehen würde, die hier in Offenbach mit dem offensichtlichen Ziel befeuert wird, dass alles immer so weiter gemacht wird, wie es war.

Manche denken, sowas wäre konservativ. Ich muss ehrlich sagen, dass ich eine bessere Meinung vom Begriff „Konservativ“ habe. Für mich ist diese Debatte nach dem Motto: Wir haben in den letzten 30, 40 Jahren Waldflächen per Kahlschlag abgeerntet und wir wollen das weiter machen, diese Positionierung ist für mich allein rückwärtsgewandt.

Aktuelles Fraktion, Klimaschutz, Klimawandel, Kommunale Finanzen und Wirtschaft, Nachhaltiges Wirtschaften, Nachhaltigkeit, Tobias Dondelinger, Umwelt, Planen, Bauen, Umweltschutz
Wald
weiterlesen
Pressemitteilung zum Grundsatzbeschluss „Belebung des Empfangsgebäudes des Offenbacher Hauptbahnhofs“

Pressemitteilung zum Grundsatzbeschluss „Belebung des Empfangsgebäudes des Offenbacher Hauptbahnhofs“

3. Februar 20233. Februar 2023

Die Fraktion B90/Die Grünen begrüßt den gestrig in der Stadtverordnetenversammlung bestätigten Grundsatzbeschluss zur Belebung des Offenbacher Hauptbahnhofs. In den nun anstehenden Verhandlungen mit der DB seitens der Stadt sehen wir die große Chance nun endlich Bewegung in Sachen Belebung des Offenbacher Hauptbahnhofs zu bekommen. Das Kulturdenkmal soll ein neuer Ort für die Offenbacher:innen werden und neuen Nutzungen zugeführt werden. Uns Grünen ist es wichtig, dass es beim Thema vorangeht und soziale, bildungsorientierte und kulturelle Nutzungen so schnell wie möglich beginnen können

Aktuelles Fraktion, Bildung und Soziales, Dr. Sabrina Engelmann, Dr. Sybille Schumann, Energie und Mobilität, Kai Schmidt, Kommunale Finanzen und Wirtschaft, Nachhaltiges Wirtschaften, Umwelt, Planen, Bauen, Verkehr
Offenbacher Hauptbahnhof
weiterlesen
Rede unserer Stadtverordneten Dr. Sabrina Engelmann zum Grundsatzbeschluss „Belebung des Empfangsgebäudes des Offenbacher Hauptbahnhofs“

Rede unserer Stadtverordneten Dr. Sabrina Engelmann zum Grundsatzbeschluss „Belebung des Empfangsgebäudes des Offenbacher Hauptbahnhofs“

3. Februar 20233. Februar 2023

Das ehemals prachtvolle und repräsentative Gebäude ist leider aktuell nur noch ein Schatten seiner Selbst. Er ist heruntergekommen und dient nur noch der schnellen Unterquerung des Bahndamms oder dem Zugang zu den Gleisen. An einen längeren, freiwilligen Aufenthalt in diesem Gebäude ist wirklich nicht zu denken.

2014 hat das letzte Geschäft im Bahnhof seine Türen geschlossen und seitdem ist es ein stetiger Niedergang.

Das geht so einfach nicht mehr weiter.

Aktuelles Fraktion, Dr. Sabrina Engelmann, Energie und Mobilität, Kommunale Finanzen und Wirtschaft, Kultur und Sport, Umwelt, Planen, Bauen
Hauptbahnhof, HBF OF
weiterlesen
Rede unserer Stadtverordneten Dr. Sabrina Engelmann zum Antrag „Bebauungsplan Nr. 652A „Kaiserlei Nordost; Hochhaus“

Rede unserer Stadtverordneten Dr. Sabrina Engelmann zum Antrag „Bebauungsplan Nr. 652A „Kaiserlei Nordost; Hochhaus“

3. Februar 20233. Februar 2023

Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte die Gelegenheit nutzen, um kurz auf einen Aspekt eingehen, der uns Grüne beim vorliegenden Bebauungsplan des Hochhauses ‚Kaiserlei Nordost‘…

Aktuelles Fraktion, Dr. Sabrina Engelmann, Energie und Mobilität, Klimaschutz, Kommunale Finanzen und Wirtschaft, Nachhaltiges Wirtschaften, Nachhaltigkeit, Umwelt, Planen, Bauen, Umweltschutz
weiterlesen
Rede unseres Stadtverordneten Kai Schmidt zum Antrag „Informationskampagne für Rad- und E-Roller-Fahrer“

Rede unseres Stadtverordneten Kai Schmidt zum Antrag „Informationskampagne für Rad- und E-Roller-Fahrer“

3. Februar 20233. Februar 2023

In diesem Land, in dieser Stadt tobt ein Kulturkampf um den Verkehr und er wird schrill geführt. In dieser Welt gibt es Autohasser und Radfahrerhasser. Liebe Kolleginnen, posten sie etwas Positives z.B. zum Thema Fahrradstraßen in den sozialen Medien. Hatespeech prasselt auf sie nieder, meist mit dem Tenor: „Die Fahrradfahrer solle sich ma an die Verkehrsregeln halte.“

Aktuelles Fraktion, Energie und Mobilität, Kai Schmidt, Verkehr
weiterlesen
Rede unseres Stadtverordneten Olaf Zimmermann zum Antrag „Bewerbung zum Förderprogramm klimaangepasstes Waldmanagement“

Rede unseres Stadtverordneten Olaf Zimmermann zum Antrag „Bewerbung zum Förderprogramm klimaangepasstes Waldmanagement“

2. Februar 20232. Februar 2023

Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, Kolleginnen und Kollegen, liebe Besucher auf der Tribüne und erstmals – auch zuhause an den Bildschirmen, Heute reden wir einmal mehr über den kommunalen Wald…

Aktuelles Fraktion, Klimaschutz, Klimawandel, Nachhaltiges Wirtschaften, Nachhaltigkeit, Olaf Zimmermann, Umwelt, Planen, Bauen, Umweltschutz
Wald
weiterlesen
Umbruch in Offenbach: Mit Solarenergie gegen die Klima- und Energiekrise

Umbruch in Offenbach: Mit Solarenergie gegen die Klima- und Energiekrise

1. Februar 20231. Februar 2023

Gegen die Klima- und Energiekrise hilft nur die Energiewende hin zu ökologisch sauberen, erneuerbaren Energiequellen. Daher soll in Offenbach zukünftig kein neuer Bebauungsplan mehr ohne Solarpflicht genehmigt werden. Das Hochhaus am Nordring 150 ist nur der Anfang.

Aktuelles Fraktion, Dr. Sabrina Engelmann, Energie und Mobilität, Klimaschutz, Nachhaltiges Wirtschaften, Nachhaltigkeit, Umwelt, Planen, Bauen, Umweltschutz
B-Plan, Bebauungspläne, Solarpflicht
weiterlesen
Newsletter der Fraktion: Januar 2023

Newsletter der Fraktion: Januar 2023

7. Februar 20237. Februar 2023

Liebe Freundinnen und Freunde,

die Stadtverordnetenversammlung wurde erstmals live übertragen und ist vier Wochen auf Youtube online. Wer Lust hat kann also auch nochmal reinschauen.

Vor Beginn der Sitzung wurde der Sozialpreis der Stadt, der Ferdinand-Kallab-Preis, an die Lernbegleiter:innen des Freiwilligenzentrums Offenbach verliehen. Den diesjährigen Vorschlag haben wir eingebracht und wir freuen uns damit das ehrenamtliche Engagement der vielen engagierten Lernbegleiter:innen an Schulen zu ehren und mit 1000 Euro zu fördern. Mehr zum Projekt erfahrt ihr unter fzof.de, Freiwillige werden dort gerne gesehen.

Herzliche Grüße

Sybille und Tobias
Fraktionsvorsitzende

Aktuelles Fraktion, Dr. Sabrina Engelmann, Dr. Sybille Schumann, Energie und Mobilität, Kinder & Jugendliche, Klimaschutz, Klimawandel, Kommunale Finanzen und Wirtschaft, Kultur und Sport, Nachhaltigkeit, Newsletter, Olaf Zimmermann, Sport, Tobias Dondelinger, Umwelt, Planen, Bauen, Umweltschutz, Verkehr, Wohnen
B-Plan, hauptbahnhof Offenbach, Spielplatz
weiterlesen
Rede unseres Fraktionsvorsitzenden Tobias Dondelinger zum Antrag „Bewerbung für das Förderprogramm ‚Klimaangepasstes Waldmanagement‘“

Rede unseres Fraktionsvorsitzenden Tobias Dondelinger zum Antrag „Bewerbung für das Förderprogramm ‚Klimaangepasstes Waldmanagement‘“

6. Februar 20236. Februar 2023

Ich hatte ja gehofft, dass dieser Antrag ohne die Fortsetzung einer seltsamen Debatte über die Bühne gehen würde, die hier in Offenbach mit dem offensichtlichen Ziel befeuert wird, dass alles immer so weiter gemacht wird, wie es war.

Manche denken, sowas wäre konservativ. Ich muss ehrlich sagen, dass ich eine bessere Meinung vom Begriff „Konservativ“ habe. Für mich ist diese Debatte nach dem Motto: Wir haben in den letzten 30, 40 Jahren Waldflächen per Kahlschlag abgeerntet und wir wollen das weiter machen, diese Positionierung ist für mich allein rückwärtsgewandt.

Aktuelles Fraktion, Klimaschutz, Klimawandel, Kommunale Finanzen und Wirtschaft, Nachhaltiges Wirtschaften, Nachhaltigkeit, Tobias Dondelinger, Umwelt, Planen, Bauen, Umweltschutz
Wald
weiterlesen
Rede unserer Stadtverordneten Dr. Sabrina Engelmann zum Grundsatzbeschluss „Belebung des Empfangsgebäudes des Offenbacher Hauptbahnhofs“

Rede unserer Stadtverordneten Dr. Sabrina Engelmann zum Grundsatzbeschluss „Belebung des Empfangsgebäudes des Offenbacher Hauptbahnhofs“

3. Februar 20233. Februar 2023

Das ehemals prachtvolle und repräsentative Gebäude ist leider aktuell nur noch ein Schatten seiner Selbst. Er ist heruntergekommen und dient nur noch der schnellen Unterquerung des Bahndamms oder dem Zugang zu den Gleisen. An einen längeren, freiwilligen Aufenthalt in diesem Gebäude ist wirklich nicht zu denken.

2014 hat das letzte Geschäft im Bahnhof seine Türen geschlossen und seitdem ist es ein stetiger Niedergang.

Das geht so einfach nicht mehr weiter.

Aktuelles Fraktion, Dr. Sabrina Engelmann, Energie und Mobilität, Kommunale Finanzen und Wirtschaft, Kultur und Sport, Umwelt, Planen, Bauen
Hauptbahnhof, HBF OF
weiterlesen
Rede unseres Stadtverordneten Kai Schmidt zum Antrag „Informationskampagne für Rad- und E-Roller-Fahrer“

Rede unseres Stadtverordneten Kai Schmidt zum Antrag „Informationskampagne für Rad- und E-Roller-Fahrer“

3. Februar 20233. Februar 2023

In diesem Land, in dieser Stadt tobt ein Kulturkampf um den Verkehr und er wird schrill geführt. In dieser Welt gibt es Autohasser und Radfahrerhasser. Liebe Kolleginnen, posten sie etwas Positives z.B. zum Thema Fahrradstraßen in den sozialen Medien. Hatespeech prasselt auf sie nieder, meist mit dem Tenor: „Die Fahrradfahrer solle sich ma an die Verkehrsregeln halte.“

Aktuelles Fraktion, Energie und Mobilität, Kai Schmidt, Verkehr
weiterlesen
Umbruch in Offenbach: Mit Solarenergie gegen die Klima- und Energiekrise

Umbruch in Offenbach: Mit Solarenergie gegen die Klima- und Energiekrise

1. Februar 20231. Februar 2023

Gegen die Klima- und Energiekrise hilft nur die Energiewende hin zu ökologisch sauberen, erneuerbaren Energiequellen. Daher soll in Offenbach zukünftig kein neuer Bebauungsplan mehr ohne Solarpflicht genehmigt werden. Das Hochhaus am Nordring 150 ist nur der Anfang.

Aktuelles Fraktion, Dr. Sabrina Engelmann, Energie und Mobilität, Klimaschutz, Nachhaltiges Wirtschaften, Nachhaltigkeit, Umwelt, Planen, Bauen, Umweltschutz
B-Plan, Bebauungspläne, Solarpflicht
weiterlesen

Suche

Jetzt spenden

IBAN: DE48 5019 0000 4201 7619 43
BIC: FFVBDEFF
Frankfurter Volksbank

Folge uns auf

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • April 2019
  • Juni 2018

Kategorien

  • AGs
  • Aktuelles Fraktion
  • Aktuelles Partei
  • Allgemein
  • Archiv
  • Basak Taylan-Kiran
  • Bildung und Soziales
  • Brigitte Koenen
  • Bundestagswahlkampf
  • Bürgermeisterin
  • Digitalisierung
  • Dr. Sabrina Engelmann
  • Dr. Sybille Schumann
  • Energie und Mobilität
  • Flughafen
  • Frauen
  • Frieden
  • Hülya Selcuk-Tuna
  • Kai Schmidt
  • Kinder & Jugendliche
  • Klimaschutz
  • Klimawandel
  • Kommunale Finanzen und Wirtschaft
  • Kultur und Sport
  • Nachhaltiges Wirtschaften
  • Nachhaltigkeit
  • Nata Kabir
  • Newsletter
  • Olaf Zimmermann
  • Patricia Bhend
  • Robert Habeck
  • Sabine Leithäuser
  • Sascha Meier
  • Schulen
  • Sport
  • Termine
  • Tobias Dondelinger
  • Umwelt, Planen, Bauen
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Weitere Themen
  • Wohnen
  • Wolfgang Malik
  • Zijad Dolicanin

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Partei
  • Fraktion
  • Termine
  • Mehr Infos
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Die Grünen Offenbach benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen