Newsletter der Fraktion Mai 2025

Liebe Freundinnen und Freunde,

nach der Bundestagswahl und dem Haushaltsbeschluss in der letzten Stadtverordnetenversammlung (StvV) im März kehrte mit dem Frühling auch wieder mehr Routine in die Fraktionsarbeit ein. In der Stadtverordnetenversammlung vergangene Woche befassten wir uns mit so unterschiedlichen Themen wie dem Hochwasserschutz am Main, Verbesserungsmöglichkeiten bei der Nutzung des Bus- und Bahnverkehrs in Offenbach oder auch dem Gesundheitsschutz bei Silvesterfeuerwerken. Bevor wir dazu mehr berichten, noch drei wichtige Informationen aus den Reihen der Fraktion:

Mit dieser Stadtverordnetensitzung beendet Sabine Leithäuser aus familiären Gründen ihr Mandat. Uns und dem Ausschuss „Umwelt, Stadtplanung und Verkehr“ wird Sabines vermittelnde und den Menschen zugewandte Art, in Kombination mit ihrem profunden Wissen aus dem Bereich der Stadtplanung sehr fehlen. Seit 2021 stand Sabine als Vorsitzende dem Ausschuss vor. Danke für Deinen langjährigen Einsatz für die Grüne Sache, Sabine!

Am Dienstag kommende Woche, dem 3. Juni 2025 um 18.30 Uhr im Hafen 2, Nordring 129, findet unsere Veranstaltung „Under Construction – Wohnen zwischen Ökologie und Bezahlbarkeit“ statt. Drei hochrangige Expert:innen (u.a. Daniela Matha, ABG-Frankfurt; ehem. GBO und OPG Offenbach) aus der Wohnungsbranche und der Wissenschaft werden dieses Spannungsfeld in einer Podiumsdiskussion,  beleuchten.

Alle Informationen zu dieser hochaktuellen Veranstaltung findet ihr unter Termine auf dieser website.

Wir hoffen viele von Euch auf der Veranstaltung zu sehen und grüßen herzlich

Sabrina und Tobias
Fraktionsvorsitzende

Newsletter der Fraktion April 2024

Liebe Freundinnen und Freunde,

der wichtigste Beschluss der Stadtverordnetenversammlung letzte Woche war sicher die Ausweitung des Nahverkehrs, nach den schmerzhaften Streichungen 2022. Sichtbarstes Zeichen ist dabei die Wiedereinführung der Linie 106 (mit einer verbesserten Streckenführung) – dazu unten mehr. Gute Ideen wieder aufzugreifen, kann beleben und Wiederverwertung ist meistens eine echt gute Sache! Aber beim Blick auf die Tagesordnung der letzten Stadtverordnetenversammlung kamen wir ins Grübeln, ob das immer so stimmt. Denn die Oppositionsfraktionen haben beschlossen gleich fünf alte Anträge wieder hervorzuholen und genauso oder sehr ähnlich nochmal einzubringen… Und so begegneten uns wieder Vorschläge für Bebauungspläne, für Hundefreilaufflächen und weitere Ideen aus der Mottenkiste.

Ganz bestimmt keine Sache für die Mottenkiste ist die Europäische Union. Mehr als je zuvor ist es wichtig für dieses erfolgreichste Friedensprojekt unseres Kontinents Flagge zu zeigen. Nehmt deshalb bitte am Sonntag, den 09.06.24 alle eure Bekannten und Verwandten mit zur Wahl, oder animiert sie per Briefwahl abzustimmen: Es kommt auf jede Stimme an!

1 2 3 6