Volles Haus beim Quiz mit Tarek Al-Wazir im Offenbacher Filmklubb 14. Januar 202514. Januar 2025 Völlig überwältigt waren wir Offenbacher Grünen vom Publikumszuspruch unserer Veranstaltung „Quiz mit Tarek“ am vergangenen Samstag, den 11. Januar, im Offenbacher filmklubb. „Erst als noch Stühle aus dem Lager geholt wurden, fanden alle der mehr als 100 Personen Platz.“
Auftakt Haustürwahlkampf 2025 7. Januar 20257. Januar 2025 Trotz Ferienzeit und Temperaturen um den Gefrierpunkt trafen sich am Samstag, den 4.1.25, rund 20 Mitglieder der Grünen in Offenbach für den Auftakt des Straßenwahlkampfes. Dieser fand in Form von Haustürbesuchen im Offenbacher Nordend statt. Doch erstmal stand ein wenig Theorie in Form eines kleinen Workshops auf dem Programm. Grünen-Sprecher Elmar Werner erklärte die Funktionsweise des Haustürwahlkampfes und betont, dass dieser nachweislich Auswirkungen auf das Wahlergebnis haben kann. „Es ist großartig zu sehen, dass wir nicht nur eine enorme Eintrittswelle bei den Mitgliedern haben, sondern dass auch viele der Neuen gleich ganz aktiv mitmachen“, ergänzt Werner.
Versprechen gehalten – Stadtbusverkehr ausgeweitet 10. Dezember 202410. Dezember 2024 „Ein Kernstück grüner Verkehrspolitik für Offenbach: Das ist die Ausweitung des Stadtbusangebots kommendes Wochenende zum Fahrplanwechsel“, freut sich unsere Stadtverordnete Dr. Sybille Schumann. Entgegen dem Trend in anderen Städten der Region, wird der Stadtbusverkehr um 160.000 Kilometer jährlich ausgeweitet. Dies geschieht trotz des allgemeinen Sparzwangs und ohne zusätzliche Kosten für den Stadthaushalt.
GRÜNE stellen Al-Wazir als Direktkandidaten für die Bundestagswahl auf 3. Dezember 20247. Januar 2025 Tarek Al-Wazir ist für die Bundestagswahl im Februar mit 96,1 % der Stimmen zum Direktkandidaten der Grünen im Wahlkreis 184 (Offenbach) gewählt worden. An der Versammlung nahmen 77 stimmberechtigte Mitglieder teil. Auf Al-Wazir entfielen 71 Stimmen, auf Georg Weber aus Egelsbach 3 Stimmen, 3 Stimmen waren ungültig. Al-Wazir ist langjähriges Mitglied des hessischen Landtags für die Offenbacher Grünen. Er war von 2014 bis 2024 stellvertretender Ministerpräsident in Hessen und als Minister unter anderem zuständig für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen.“
Newsletter der Fraktion Oktober 2024 18. Oktober 202418. Oktober 2024 Liebe Freundinnen und Freunde, normalerweise sparen wir die Einlassungen der AfD aus den Parlamentssitzungen großzügig aus. Aber einen erhellenden Moment der Selbstentlarvung hatte die letzte Sitzung zu bieten, den wir mit Euch teilen möchten. Mindestens der Wortführer der AfD fühlte sich angesprochen, als Tobias in seiner Rede zum Nachtragshaushalt folgendes sagte: „Die gesellschaftliche Stimmung ist mies, die Menschen haben Angst, Armut nimmt zu und rechtsradikale Rattenfänger reiben sich die Hände und schüren feixend Hass gegen Minderheiten und Menschen, die anders sind als sie.“ In einer persönlichen Erklärung stellte Tobias richtig, dass er niemanden direkt angesprochen hat. Offenbar findet sich die AfD aber selbst in diesem Satz wieder? Herzliche Grüße Sabrina und Tobias
Rede unseres Fraktionsvorsitzenden Tobias Dondelinger zur „Nachtragssatzung und Investitionsprogramm für das Haushaltsjahr 2024“ 11. Oktober 202411. Oktober 2024 Wir entscheiden heute über einen Nachtragshaushalt, der nötig wurde, weil an verschiedenen Stellen die Kosten im laufenden Jahr deutlich höher liegen, als wir das geplant haben. Entsprechend müssen wir die Planungen anpassen. Über die Zahlen, die sich daraus ergeben, wurde bereits viel gesprochen und ich will jetzt nicht eine weitere Runde dazu drehen. Als Haushaltspolitiker beschäftige ich mich viel mit Zahlen, aber als Sozialpolitiker weiß ich, dass es am Ende um Leistungen und Dienste am Menschen geht, die hinter diesen Zahlen stehen.
Pressemitteilung der Grünen Jugend Offenbach: #wirbleiben Zusammenarbeit mit den Offenbacher Grünen bleibt stark und zukunftsweisend 30. September 2024 Offenbach, den 27. September 2024 – Die GRÜNE JUGEND Offenbach bekräftigt heute ihrestarke und konstruktive Zusammenarbeit mit den Offenbacher Grünen. „Die jüngstenDiskussionen über mögliche Abspaltungen oder ein Verlassen der Partei […]
Rede unserer Stadtverordneten Dr. Sybille Schumann zum Antrag „Check-Up des Masterplans“ 10. September 2024 Der Antrag Check-Up Masterplan ist mir in der Sache sympathisch. Denn es ist absolut wichtig, dass bei einer städtischen Entwicklung und Planung nicht nur ein oder zwei Faktoren, so zum Beispiel Wohnen und Gewerbe, betrachten werden, sondern die Stadt als Gesamteinheit. Als ein Habitat, für das im Zentrum folgende Frage stehen muss: „Wie lebenswert kann das Leben in dieser Stadt gestaltet werden und wie schaffen wir ein Optimum?“ Im Nachgang jedoch etwas zu evaluieren, was nicht als Schwerpunkt des Masterplanes gemonitort wurde, ist sinnlos.
Rede unseres Fraktionsvorsitzenden Tobias Dondelinger zum CDU-Antrag „Leben am Ledermuseum – Umgang mit riskantem Investitionsprojekt“ 10. September 202410. September 2024 Es geht der CDU nicht um die GBO. Die CDU hat auch keine Sorgen um irgendwelche Landesförderungen. Die CDU und ein paar andere, wollen halt einfach nochmal drüber reden. Über ein Projekt, dass ihnen von Anfang an nicht passte. Über ein Projekt, bei dem sie mit manischer Motivation nach Haaren in der Suppe suchen. Und ich finde es auch ok, wenn die CDU städtebauliche Zweifel hat und kein Fan von Verdichtung an dieser Stelle ist. Aber diese Debatte wurde schon vor Monaten abschließend geführt.
Offenbachs Grüne feiern 200. Mitglied und ehren langjährige Mitglieder 29. Juli 202429. Juli 2024 Die Grünen in Offenbach haben auf ihrer jüngsten Kreismitgliederversammlung am 09.07.24 ein bedeutendes Ereignis gefeiert: Mit Daniel Ohl de Mello wurde das 200. Mitglied offiziell in die Reihen der Partei […]