Weiter zum Inhalt
Logo
Die Grünen Offenbach
Sonnenblume - Logo
  • Partei
    • Kreisverband
    • Koalitionsvertrag 2021-2026
    • Landesverband
    • Bundesverband
    • Grüne Jugend Hessen
  • Fraktion
    • Stadtverordnete
    • Magistrat
    • Fraktionsbüro
  • Termine
  • Mehr Infos
    • Aktuelles/Presse
    • Unsere Themen
    • Kontakt
    • Archiv

Nachhaltiges Wirtschaften

Gemeinschaftliches Wohnen – innovativer als die Gesetzgebung

3. April 20233. April 2023

Über Höhen und Tiefen des gemeinschaftlichen Wohnens hat die grüne Fraktion mit Afra Höck von der Landesberatungsstelle gemeinschaftliches Wohnen in Hessen und Carsten Dietsche von der Gruppe Wir.Raum.OF gesprochen. Am 29. März haben wir den Film „wer wagt beginnt“ im filmklubb in Offenbach gezeigt und im Anschluss eine Talkrunde zum Thema „Gemeinschaftliches Wohnen“.

Aktuelles Fraktion, Nachhaltiges Wirtschaften, Nata Kabir, Patricia Bhend, Umwelt, Planen, Bauen, Wohnen
filmklubb, Gemeinschaftliches Wohnen
weiterlesen
Rede unserer Stadtverordneten Dr. Sabrina Engelmann zum beabsichtigten Neubau eines Rechenhzentrums in Offenbach

Rede unserer Stadtverordneten Dr. Sabrina Engelmann zum beabsichtigten Neubau eines Rechenhzentrums in Offenbach

15. März 202315. März 2023

Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, sehr geehrte Damen und Herren, wir können heute einer guten Vereinbarung zwischen der Stadt Offenbach und CloudHQ bezüglich eines neuen Rechenzentrums zustimmen. In dieser Vereinbarung ist…

Aktuelles Fraktion, Digitalisierung, Dr. Sabrina Engelmann, Energie und Mobilität, Klimaschutz, Kommunale Finanzen und Wirtschaft, Nachhaltiges Wirtschaften, Umwelt, Planen, Bauen, Umweltschutz
Rechenzentrum
weiterlesen
Rede unserer Stadtverordneten Sabine Leithäuser zum CDU-Antrag: „Intermodales Verkehrskonzept für Offenbach erstellen“

Rede unserer Stadtverordneten Sabine Leithäuser zum CDU-Antrag: „Intermodales Verkehrskonzept für Offenbach erstellen“

14. März 202315. März 2023

Ziel ihres Antrags sind folgende Punkte: Mehr Verkehr für den ÖPNV, Entlastung der Innenstädte, Elektromobilität fördern und höherer Nahverkehrstakt. Da wir diese Ziele teilen, haben wir den Antrag wohlwollend zur Kenntnis genommen – ihr Kernanliegen aber ist die Bereitstellung weiterer P&R-Plätze

Aktuelles Fraktion, Allgemein, Digitalisierung, Energie und Mobilität, Klimaschutz, Kommunale Finanzen und Wirtschaft, Nachhaltiges Wirtschaften, Sabine Leithäuser, Umwelt, Planen, Bauen, Verkehr
weiterlesen
Rede unserer Fraktionsvorsitzenden Dr. Sybille Schumann zum Grundsatzbeschluss zum Verkehrsentwicklungsplan 2035

Rede unserer Fraktionsvorsitzenden Dr. Sybille Schumann zum Grundsatzbeschluss zum Verkehrsentwicklungsplan 2035

14. März 202314. März 2023

Heute ist es mal wieder so weit: Ich freue mich. Wir werden für Offenbach einen Verkehrsentwicklungsplan beschließen. Mit den Stimmen der jetzigen Koalition und hoffentlich auch den Stimmen der demokratischen Opposition. Unter Beteiligung der Öffentlichkeit und der Wirtschaft. Und einer breit angelegten erweiterten Steuerungsgruppe mit Vertreter:innen verschiedenster Institutionen aus Offenbach.

Aktuelles Fraktion, Dr. Sybille Schumann, Energie und Mobilität, Klimaschutz, Kommunale Finanzen und Wirtschaft, Nachhaltiges Wirtschaften, Umwelt, Planen, Bauen, Umweltschutz, Verkehr
Verkehrsentwicklungsplan
weiterlesen
Rede unserer Stadtverordneten Nata Kabir zum Grundsatzbeschluss zur „Station Mitte“

Rede unserer Stadtverordneten Nata Kabir zum Grundsatzbeschluss zur „Station Mitte“

14. März 202314. März 2023

Der Diskussion war ja schon zu entnehmen: Jeder potenzielle Standort für die Station Mitte hat spezielle Vor- und Nachteile. Eins haben alle gemeinsam: Billig wird’s nicht. Ja, Sie haben Recht, das sind immense Mietkosten und es kommt zusätzlich noch ein hübsches Sümmchen für den Innenausbau hinzu. Deshalb wäre es uns Grünen lieber in ein eigenes Gebäude zu investieren. Und deshalb ist es auch richtig die alte Post am Aliceplatz nachträglich noch in der Prüfung aufzunehmen. Das wäre zum einen eine gute Kaufoption. UND das wäre zum anderen ein großartiger Gewinn für den Aliceplatz. Aber ob die Post überhaupt zur Station Mitte geeignet ist? Wir werden sehen.

Aktuelles Fraktion, Bildung und Soziales, Kinder & Jugendliche, Kommunale Finanzen und Wirtschaft, Nachhaltiges Wirtschaften, Nata Kabir, Umwelt, Planen, Bauen
Stadtbibliothek, Station Mitte
weiterlesen
Rede unserer Stadtverordneten Sabine Leithäuser zum Antrag: Schutz des Bibers in Bieber

Rede unserer Stadtverordneten Sabine Leithäuser zum Antrag: Schutz des Bibers in Bieber

13. März 202313. März 2023

„Schutz der Biber an der Bieber“ – diese Überschrift hat sicherlich viele inspiriert! Der Biber, die Bieber, das Bieber, ob mit e oder ohne: aber alles in Offenbach: das finden wir toll! Und bei so vielen Sympathieträgern kann man sich des Themas ja gar nicht verschließen.

Nun zum Inhalt:

Nicht zu fassen, ein Biberdamm ist zerstört! Dabei steht der Biber doch unter Naturschutz, und deshalb muss auch gehandelt werden! Ggf. ist sogar Gefahr in Verzug!

Ja, die Zerstörung ist rechtswidrig! Weshalb wir uns fragen, warum die Antragsteller:innen nicht als Erstes die Exekutive eingeschaltet haben. Stattdessen wenden Sie sich an die Stadtverordnetenversammlung, die beschließen soll, dass man dazu beim Magistrat anfragen soll. Was würde der Biber dazu sagen?

Aktuelles Fraktion, Klimaschutz, Nachhaltiges Wirtschaften, Sabine Leithäuser, Umwelt, Planen, Bauen, Umweltschutz
Biber, Bieber
weiterlesen
Positivbeispiel Offenbacher Rechenzentrum: Kosten und Nutzen fairer verteilt

Positivbeispiel Offenbacher Rechenzentrum: Kosten und Nutzen fairer verteilt

11. März 202311. März 2023

Mit dem Rechenzentrum an der Kettelerstraße entsteht eines der leistungsstärksten Rechenzentren Deutschlands, das hohe Umweltstandards einhält. Genauso wichtig ist, dass ein Kriterienkatalog mit konkreten Vorgaben für die ökologische Ausgestaltung von…

Aktuelles Fraktion, Digitalisierung, Dr. Sabrina Engelmann, Energie und Mobilität, Klimaschutz, Klimawandel, Kommunale Finanzen und Wirtschaft, Nachhaltiges Wirtschaften, Umwelt, Planen, Bauen, Umweltschutz
Rechenzentrum
weiterlesen
Pressemitteilung

Pressemitteilung

6. Februar 20236. Februar 2023

Die grüne Fraktion Offenbach arbeitet weiter am ökologischen Umbau des Stadtwaldes. Die Koalitionsfraktionen beantragen, dass die Stadt eine Bewerbung für das Bundes-Förderprogramm ‚Klimaangepasstes Waldmanagement‘ prüft.
„Offenbachs Wald zukunftsfest zu machen ist uns ein wichtiges Anliegen, das Förderprogramm kommt da wie gerufen!“, freut sich Olaf Zimmermann, Mitglied der grünen Fraktion. „Das Klima verändert sich, deshalb müssen wir neben so vielem anderen auch unser Waldmanagement verändern. Ein weiter so wird es nicht geben und wir wollen vorbereitet sein“ stellt der grüne Fraktionsvorsitzende Tobias Dondelinger klar. Die Bundesmittel könnten einen deutlichen Schub für eine zukunftsfeste Waldbewirtschaftung bringen.

Aktuelles Fraktion, Klimaschutz, Klimawandel, Kommunale Finanzen und Wirtschaft, Nachhaltiges Wirtschaften, Nachhaltigkeit, Olaf Zimmermann, Tobias Dondelinger, Umwelt, Planen, Bauen, Umweltschutz
weiterlesen
Rede unseres Fraktionsvorsitzenden Tobias Dondelinger zum Antrag „Bewerbung für das Förderprogramm ‚Klimaangepasstes Waldmanagement‘“

Rede unseres Fraktionsvorsitzenden Tobias Dondelinger zum Antrag „Bewerbung für das Förderprogramm ‚Klimaangepasstes Waldmanagement‘“

6. Februar 20236. Februar 2023

Ich hatte ja gehofft, dass dieser Antrag ohne die Fortsetzung einer seltsamen Debatte über die Bühne gehen würde, die hier in Offenbach mit dem offensichtlichen Ziel befeuert wird, dass alles immer so weiter gemacht wird, wie es war.

Manche denken, sowas wäre konservativ. Ich muss ehrlich sagen, dass ich eine bessere Meinung vom Begriff „Konservativ“ habe. Für mich ist diese Debatte nach dem Motto: Wir haben in den letzten 30, 40 Jahren Waldflächen per Kahlschlag abgeerntet und wir wollen das weiter machen, diese Positionierung ist für mich allein rückwärtsgewandt.

Aktuelles Fraktion, Klimaschutz, Klimawandel, Kommunale Finanzen und Wirtschaft, Nachhaltiges Wirtschaften, Nachhaltigkeit, Tobias Dondelinger, Umwelt, Planen, Bauen, Umweltschutz
Wald
weiterlesen
Pressemitteilung zum Grundsatzbeschluss „Belebung des Empfangsgebäudes des Offenbacher Hauptbahnhofs“

Pressemitteilung zum Grundsatzbeschluss „Belebung des Empfangsgebäudes des Offenbacher Hauptbahnhofs“

3. Februar 20233. Februar 2023

Die Fraktion B90/Die Grünen begrüßt den gestrig in der Stadtverordnetenversammlung bestätigten Grundsatzbeschluss zur Belebung des Offenbacher Hauptbahnhofs. In den nun anstehenden Verhandlungen mit der DB seitens der Stadt sehen wir die große Chance nun endlich Bewegung in Sachen Belebung des Offenbacher Hauptbahnhofs zu bekommen. Das Kulturdenkmal soll ein neuer Ort für die Offenbacher:innen werden und neuen Nutzungen zugeführt werden. Uns Grünen ist es wichtig, dass es beim Thema vorangeht und soziale, bildungsorientierte und kulturelle Nutzungen so schnell wie möglich beginnen können

Aktuelles Fraktion, Bildung und Soziales, Dr. Sabrina Engelmann, Dr. Sybille Schumann, Energie und Mobilität, Kai Schmidt, Kommunale Finanzen und Wirtschaft, Nachhaltiges Wirtschaften, Umwelt, Planen, Bauen, Verkehr
Offenbacher Hauptbahnhof
weiterlesen
Rede unserer Stadtverordneten Dr. Sabrina Engelmann zum beabsichtigten Neubau eines Rechenhzentrums in Offenbach

Rede unserer Stadtverordneten Dr. Sabrina Engelmann zum beabsichtigten Neubau eines Rechenhzentrums in Offenbach

15. März 202315. März 2023

Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, sehr geehrte Damen und Herren, wir können heute einer guten Vereinbarung zwischen der Stadt Offenbach und CloudHQ bezüglich eines neuen Rechenzentrums zustimmen. In dieser Vereinbarung ist…

Aktuelles Fraktion, Digitalisierung, Dr. Sabrina Engelmann, Energie und Mobilität, Klimaschutz, Kommunale Finanzen und Wirtschaft, Nachhaltiges Wirtschaften, Umwelt, Planen, Bauen, Umweltschutz
Rechenzentrum
weiterlesen
Rede unserer Fraktionsvorsitzenden Dr. Sybille Schumann zum Grundsatzbeschluss zum Verkehrsentwicklungsplan 2035

Rede unserer Fraktionsvorsitzenden Dr. Sybille Schumann zum Grundsatzbeschluss zum Verkehrsentwicklungsplan 2035

14. März 202314. März 2023

Heute ist es mal wieder so weit: Ich freue mich. Wir werden für Offenbach einen Verkehrsentwicklungsplan beschließen. Mit den Stimmen der jetzigen Koalition und hoffentlich auch den Stimmen der demokratischen Opposition. Unter Beteiligung der Öffentlichkeit und der Wirtschaft. Und einer breit angelegten erweiterten Steuerungsgruppe mit Vertreter:innen verschiedenster Institutionen aus Offenbach.

Aktuelles Fraktion, Dr. Sybille Schumann, Energie und Mobilität, Klimaschutz, Kommunale Finanzen und Wirtschaft, Nachhaltiges Wirtschaften, Umwelt, Planen, Bauen, Umweltschutz, Verkehr
Verkehrsentwicklungsplan
weiterlesen
Rede unserer Stadtverordneten Sabine Leithäuser zum Antrag: Schutz des Bibers in Bieber

Rede unserer Stadtverordneten Sabine Leithäuser zum Antrag: Schutz des Bibers in Bieber

13. März 202313. März 2023

„Schutz der Biber an der Bieber“ – diese Überschrift hat sicherlich viele inspiriert! Der Biber, die Bieber, das Bieber, ob mit e oder ohne: aber alles in Offenbach: das finden wir toll! Und bei so vielen Sympathieträgern kann man sich des Themas ja gar nicht verschließen.

Nun zum Inhalt:

Nicht zu fassen, ein Biberdamm ist zerstört! Dabei steht der Biber doch unter Naturschutz, und deshalb muss auch gehandelt werden! Ggf. ist sogar Gefahr in Verzug!

Ja, die Zerstörung ist rechtswidrig! Weshalb wir uns fragen, warum die Antragsteller:innen nicht als Erstes die Exekutive eingeschaltet haben. Stattdessen wenden Sie sich an die Stadtverordnetenversammlung, die beschließen soll, dass man dazu beim Magistrat anfragen soll. Was würde der Biber dazu sagen?

Aktuelles Fraktion, Klimaschutz, Nachhaltiges Wirtschaften, Sabine Leithäuser, Umwelt, Planen, Bauen, Umweltschutz
Biber, Bieber
weiterlesen
Pressemitteilung

Pressemitteilung

6. Februar 20236. Februar 2023

Die grüne Fraktion Offenbach arbeitet weiter am ökologischen Umbau des Stadtwaldes. Die Koalitionsfraktionen beantragen, dass die Stadt eine Bewerbung für das Bundes-Förderprogramm ‚Klimaangepasstes Waldmanagement‘ prüft.
„Offenbachs Wald zukunftsfest zu machen ist uns ein wichtiges Anliegen, das Förderprogramm kommt da wie gerufen!“, freut sich Olaf Zimmermann, Mitglied der grünen Fraktion. „Das Klima verändert sich, deshalb müssen wir neben so vielem anderen auch unser Waldmanagement verändern. Ein weiter so wird es nicht geben und wir wollen vorbereitet sein“ stellt der grüne Fraktionsvorsitzende Tobias Dondelinger klar. Die Bundesmittel könnten einen deutlichen Schub für eine zukunftsfeste Waldbewirtschaftung bringen.

Aktuelles Fraktion, Klimaschutz, Klimawandel, Kommunale Finanzen und Wirtschaft, Nachhaltiges Wirtschaften, Nachhaltigkeit, Olaf Zimmermann, Tobias Dondelinger, Umwelt, Planen, Bauen, Umweltschutz
weiterlesen
Pressemitteilung zum Grundsatzbeschluss „Belebung des Empfangsgebäudes des Offenbacher Hauptbahnhofs“

Pressemitteilung zum Grundsatzbeschluss „Belebung des Empfangsgebäudes des Offenbacher Hauptbahnhofs“

3. Februar 20233. Februar 2023

Die Fraktion B90/Die Grünen begrüßt den gestrig in der Stadtverordnetenversammlung bestätigten Grundsatzbeschluss zur Belebung des Offenbacher Hauptbahnhofs. In den nun anstehenden Verhandlungen mit der DB seitens der Stadt sehen wir die große Chance nun endlich Bewegung in Sachen Belebung des Offenbacher Hauptbahnhofs zu bekommen. Das Kulturdenkmal soll ein neuer Ort für die Offenbacher:innen werden und neuen Nutzungen zugeführt werden. Uns Grünen ist es wichtig, dass es beim Thema vorangeht und soziale, bildungsorientierte und kulturelle Nutzungen so schnell wie möglich beginnen können

Aktuelles Fraktion, Bildung und Soziales, Dr. Sabrina Engelmann, Dr. Sybille Schumann, Energie und Mobilität, Kai Schmidt, Kommunale Finanzen und Wirtschaft, Nachhaltiges Wirtschaften, Umwelt, Planen, Bauen, Verkehr
Offenbacher Hauptbahnhof
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 6 vor

Jetzt spenden

IBAN: DE48 5019 0000 4201 7619 43
BIC: FFVBDEFF
Frankfurter Volksbank

Suche

Folge uns auf

Archive

  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • April 2019
  • Juni 2018

Kategorien

  • AGs
  • Aktuelles Fraktion
  • Aktuelles Partei
  • Allgemein
  • Archiv
  • Basak Taylan-Kiran
  • Bildung und Soziales
  • Brigitte Koenen
  • Bundestagswahlkampf
  • Bürgermeisterin
  • Digitalisierung
  • Dr. Sabrina Engelmann
  • Dr. Sybille Schumann
  • Energie und Mobilität
  • Flughafen
  • Frauen
  • Frieden
  • Henning Kühl
  • Hülya Selcuk-Tuna
  • Kai Schmidt
  • Kinder & Jugendliche
  • Klimaschutz
  • Klimawandel
  • Kommunale Finanzen und Wirtschaft
  • Kultur und Sport
  • Nachhaltiges Wirtschaften
  • Nachhaltigkeit
  • Nata Kabir
  • Newsletter
  • Olaf Zimmermann
  • Patricia Bhend
  • Robert Habeck
  • Sabine Leithäuser
  • Sascha Meier
  • Schulen
  • Soziales
  • Sport
  • Termine
  • Tobias Dondelinger
  • Umwelt, Planen, Bauen
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Wald
  • Weitere Themen
  • Wohnen
  • Wolfgang Malik
  • Zijad Dolicanin

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Dezember 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Nov    
  • Partei
  • Fraktion
  • Termine
  • Mehr Infos
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Die Grünen Offenbach benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen