Weiter zum Inhalt
Logo
Die Grünen Offenbach
Sonnenblume - Logo
  • Unser Bundestagsabgeordneter
  • Partei
    • Kreisverband
    • Koalitionsvertrag 2021-2026
    • Landesverband
    • Bundesverband
    • Grüne Jugend Hessen
  • Fraktion
    • Stadtverordnete
    • Magistrat
    • Fraktionsbüro
  • Termine
  • Mehr Infos
    • Aktuelles/Presse
    • Unsere Themen
    • Unser Newsletter
    • Kontakt
    • Archiv
  • Impressum

Klimawandel

  • AGs
  • Aktuelles Fraktion
  • Aktuelles Partei
  • Allgemein
  • Archiv
  • Basak Taylan-Kiran
  • Bildung und Soziales
  • Brigitte Koenen
  • Bundestag
  • Bundestagswahl 2025
  • Bundestagswahlkampf
  • Bürgermeisterin
  • Digitalisierung
  • Dr. Sabrina Engelmann
  • Dr. Sybille Schumann
  • Edmund Flößer-Zilz
  • Energie
  • Energie und Mobilität
  • Flughafen
  • Frauen
  • Frieden
  • Gesundheit
  • Henning Kühl
  • Hülya Selcuk-Tuna
  • Innenstadt
  • Kai Schmidt
  • Kinder & Jugendliche
  • KiTas
  • Klimaschutz
  • Klimawandel
  • Kommunale Finanzen und Wirtschaft
  • Kultur und Sport
  • Müll
  • Nachhaltiges Wirtschaften
  • Nachhaltigkeit
  • Nata Kabir
  • Newsletter
  • Olaf Zimmermann
  • Parkanlagen
  • Patricia Bhend
  • Robert Habeck
  • Sabine Leithäuser
  • Sascha Meier
  • Schulen
  • Senioren
  • Soziales
  • Spielplätze
  • Sport
  • Station Mitte
  • Tarek Al Wazir
  • Termine
  • Tierschutz
  • Tobias Dondelinger
  • Umwelt, Planen, Bauen
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Wald
  • Weitere Themen
  • Wohnen
  • Wolfgang Malik
  • Zijad Dolicanin
Rede unseres Fraktionsmitglieds Dr. Sybille Schumann zum Beitritt zum Wasserverband Hessisches Ried

Rede unseres Fraktionsmitglieds Dr. Sybille Schumann zum Beitritt zum Wasserverband Hessisches Ried

1. Dezember 20235. Dezember 2023

Heute werden wir dem Wasserverband Hessisches Ried beitreten. Und um es vorneweg zu nehmen, auch wir Grünen werden selbstverständlich zustimmen, so wie sicherlich die Mehrheit des Hauses.

Doch mir ist es sehr wichtig, dass allen hier Beteiligten klar ist, dass dies zum einen mit einer zukünftigen Wassergebührenerhöhung einhergehen wird, zum anderen mit einer Qualitäts- und auch Geschmacksveränderung für unser Trinkwasser. Und dass nun bitte niemand der hier Anwesenden annimmt, dass damit unsere Wasserversorgung gesichert ist, und wir weiter machen könnten wie bisher – ohne Anpassungen unserer Verbrauchskonzepte und Wasserbevorratung für Brauchwasser. Denn das Trinkwasserproblem ist ein Klimaveränderungsproblem. Und dieses schreitet voran, mit all seinen Extremen.

Aktuelles Fraktion, Dr. Sybille Schumann, Klimaschutz, Klimawandel, Kommunale Finanzen und Wirtschaft, Nachhaltiges Wirtschaften, Umwelt, Planen, Bauen, Umweltschutz
Schwammstadt, Starkregen, Wald, Wasser
weiterlesen
Offenbachs Stadtwald klimaresilient aufstellen

Offenbachs Stadtwald klimaresilient aufstellen

29. November 2023

In der morgigen Stadtverordnetenversammlung werden Offenbachs Koalitionsfraktionen ihren Beschluss bekräftigen im Stadtwald keine gesunden Bäume zu fällen, solange der Bericht zu schützenswerten ökologischen Qualitäten des Waldes noch nicht vorliegt. Ausgenommen sind […]

Aktuelles Fraktion, Klimaschutz, Klimawandel, Kommunale Finanzen und Wirtschaft, Nachhaltiges Wirtschaften, Nachhaltigkeit, Olaf Zimmermann, Umwelt, Planen, Bauen, Umweltschutz, Wald
weiterlesen
Mit Zisternen für ein nachhaltiges, innerstädtisches Wassermanagment

Mit Zisternen für ein nachhaltiges, innerstädtisches Wassermanagment

15. September 202315. September 2023

„Regenwasser ist ein kostbares Lebenselixier, das nicht einfach so in die Kanalisation gespült werden sollte. Gerade in Zeiten des Klimawandels, in dem wir immer stärker die Auswirkungen von Wasserknappheit zu spüren bekommen“, erläutert die Grüne Stadtverordnete Dr. Sybille Schumann die Bedeutung des Antrages „Nachhaltige Bewässerung von Sportanlagen“ und des Ergänzungsantrages zum städtebaulichen Vertrag des Bauvorhabens „Leben am Ledermuseum“, die auf der kommenden Stadtverordnetenversammlung beschlossen werden sollen.

Aktuelles Fraktion, Dr. Sabrina Engelmann, Dr. Sybille Schumann, Klimaschutz, Klimawandel, Kultur und Sport, Nachhaltiges Wirtschaften, Nachhaltigkeit, Umwelt, Planen, Bauen, Umweltschutz, Wohnen
Schwammstadt
weiterlesen
Rede unserer Fraktionsvorsitzenden Dr. Sybille Schumann zur Fortschreibung des Nahverkehrsplans

Rede unserer Fraktionsvorsitzenden Dr. Sybille Schumann zur Fortschreibung des Nahverkehrsplans

25. Juli 202325. Juli 2023

Was ist der Inhalt eines Nahverkehrsplans? Der NVP legt die Ziele und Rahmenvorgaben für das geplante Leistungsangebot im öffentlichen Personennahverkehr für einen Zeitraum von 5 Jahren fest. Sprich: Es wird dargestellt, wie sich der ÖPNV weiter entwickeln könnte, was betrieblich machbar wäre und was gut wäre für die Stadtgesellschaft und die ÖPNV Nutzer:innen. Es werden daher darin neben den Ziele für die reinen Busverkehre mit Linienführung, Taktung und Betriebsdauern auch Ziele für die Intermodalität so beispielsweise für Bike+Ride, Car- und Bikesharing Anlagen festgelegt. Weiterhin Ziel für die Erneuerung der Fahrzeugflotte hin zu weniger CO2-Emissionen und Ziele für‘s Mobilitätsmanagement.

Aktuelles Fraktion, Dr. Sybille Schumann, Energie und Mobilität, Klimaschutz, Klimawandel, Kommunale Finanzen und Wirtschaft, Nachhaltiges Wirtschaften, Nachhaltigkeit, Umwelt, Planen, Bauen, Umweltschutz, Verkehr
ÖPNV
weiterlesen
Rede unseres Fraktionsmitglied Dr. Sabrina Engelmann zur Förderrichtlinie Klimaanpassung

Rede unseres Fraktionsmitglied Dr. Sabrina Engelmann zur Förderrichtlinie Klimaanpassung

22. Juli 202321. Juli 2023

Die bisherige Entsieglungsrichtlinie ist seit etwa zwei Jahren in Kraft getreten, doch leider wurde diese Förderlinie kaum nachgefragt. Stattdessen gab es immer wieder Rückfragen von Bürger:innen, ob nicht auch anderen Maßnahmen, die auf das Prinzip der Schwammstadt einzahlen, gefördert werden können.

Daher wurde die Richtlinie nun um weitere förderungswürdige Elemente ergänzt. Neben der Entsiegelung, die für unsere Stadt nach wie vor wichtig bleibt, wird nun auch die Förderung von Dachbegrünungen, Fassadenbegrünungen und Zisternen möglich.

Aktuelles Fraktion, Bürgermeisterin, Dr. Sabrina Engelmann, Klimaschutz, Klimawandel, Kommunale Finanzen und Wirtschaft, Nachhaltiges Wirtschaften, Nachhaltigkeit, Umwelt, Planen, Bauen, Umweltschutz, Wohnen
Dachbegrünung, Fassadenbegrünung, Zisterne
weiterlesen
Rede unserer Fraktionsvorsitzenden Dr. Sybille Schumann zum Thema: Trinkwasserressourcen nicht gefährden

Rede unserer Fraktionsvorsitzenden Dr. Sybille Schumann zum Thema: Trinkwasserressourcen nicht gefährden

21. Juli 202325. Juli 2023

Ein sehr interessanter Antrag, welchen die Fraktion OFA da eingereicht hat mit Vorschlag zur Beschlussfassung in der heutigen Stadtverordnetenversammlung. Er erinnert mich an das Märchen von Hans Christian Andersen „Des […]

Aktuelles Fraktion, Dr. Sybille Schumann, Klimaschutz, Klimawandel, Nachhaltiges Wirtschaften, Nachhaltigkeit, Umwelt, Planen, Bauen, Umweltschutz
weiterlesen
„Anrollen“ in der Waldstraße: Die Mobilitätswende in Offenbach nimmt Fahrt auf!

„Anrollen“ in der Waldstraße: Die Mobilitätswende in Offenbach nimmt Fahrt auf!

14. Juli 202314. Juli 2023

Die erste große Maßnahme aus der Vereinbarung mit dem Radentscheid Offenbach wird umgesetzt. Hiervon profitieren vor allem auch die Fußgänger:innen. Damit kommen wir in der Gleichberechtigung und dem Schutz von Radfahrenden und Fußgänger:innen im Verkehr wieder ein kleines bisschen näher.

Aktuelles Fraktion, Dr. Sybille Schumann, Energie und Mobilität, Klimawandel, Schulen, Umwelt, Planen, Bauen, Verkehr
Radentscheid, Waldstraße
weiterlesen
Prüfung der Entsiegelung von Schulhöfen

Prüfung der Entsiegelung von Schulhöfen

7. Juli 20237. Juli 2023

Auf Initiative der Fraktion der Grünen in Offenbach hat die Koalition am gestrigen Donnerstag einen Antrag eingereicht, der den Magistrat beauftragt, bei größeren Bau- und Sanierungsmaßnahmen an Offenbacher Schulen und Kindertagesstätten künftig immer auch eine mögliche Entsiegelung von Schulhof- und Kitaaußenflächen zu prüfen.

Aktuelles Fraktion, Bildung und Soziales, Brigitte Koenen, Kai Schmidt, Kinder & Jugendliche, Klimaschutz, Klimawandel, Nachhaltiges Wirtschaften, Nachhaltigkeit, Schulen, Umwelt, Planen, Bauen, Umweltschutz
Schwammstadt
weiterlesen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Offenbach setzen sich für eine zukunftsfähige und lebendige Innenstadt ein

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Offenbach setzen sich für eine zukunftsfähige und lebendige Innenstadt ein

23. Mai 202323. Mai 2023

Die Offenbacher Innenstadt steht vor großen Herausforderungen. Der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Offenbach hat sich deshalb am 16.05. in einer Kreismitgliederversammlung im Rathaus Office Center mit der Zukunftsfähigkeit des […]

Aktuelles Partei, Klimaschutz, Klimawandel, Kommunale Finanzen und Wirtschaft, Nachhaltiges Wirtschaften, Umwelt, Planen, Bauen, Weitere Themen
weiterlesen
Positivbeispiel Offenbacher Rechenzentrum: Kosten und Nutzen fairer verteilt

Positivbeispiel Offenbacher Rechenzentrum: Kosten und Nutzen fairer verteilt

11. März 202311. März 2023

Mit dem Rechenzentrum an der Kettelerstraße entsteht eines der leistungsstärksten Rechenzentren Deutschlands, das hohe Umweltstandards einhält. Genauso wichtig ist, dass ein Kriterienkatalog mit konkreten Vorgaben für die ökologische Ausgestaltung von […]

Aktuelles Fraktion, Digitalisierung, Dr. Sabrina Engelmann, Energie und Mobilität, Klimaschutz, Klimawandel, Kommunale Finanzen und Wirtschaft, Nachhaltiges Wirtschaften, Umwelt, Planen, Bauen, Umweltschutz
Rechenzentrum
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 6 vor

Jetzt spenden

IBAN: DE48 5019 0000 4201 7619 43
BIC: FFVBDEFF
Frankfurter Volksbank

Suche

Archive

Kategorien

  • Unser Bundestagsabgeordneter
  • Partei
  • Fraktion
  • Termine
  • Mehr Infos
  • Impressum

Die Grünen Offenbach benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN