Mehr Raum für Menschen, statt für parkende Autos 1. Juli 20211. Juli 2021 Eine attraktive und lebenswerte Stadt stellt den Menschen in den Mittelpunkt. „Das Parkproblem in der Stadt ist gravierend: nicht nur für Autofahrer, die Zeit, Geld und Nerven bei der Suche… Newsletter der Stadtverordneten-Fraktion 07/2021 1. Juli 20211. Juli 2021 Liebe Freundinnen und Freunde, die vergangene Sitzung des Stadtparlaments am letzten Donnerstag war keine wie jede andere, insbesondere für uns Grüne, denn es stand die Finanzierung des Nahverkehrs auf der… Rede unserer Fraktionsvorsitzenden Dr. Sybille Schumann zum Tagesordnungspunkt „Auslastung, Angebotsleistungen und Finanzierung des ÖPNV“ 25. Juni 202125. Juni 2021 Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, liebe Kolleginnen und Kollegen, Wir als Koalition bringen heute den Ihnen vorliegenden Antrag „Auslastung, Angebotsleitungen und Finanzierung des ÖPNV“ im Hause ein. Mit diesem beauftragen wir… Rede unseres Fraktionsvorsitzenden Tobias Dondelinger zum Tagesordnungspunkt „Einführung einer Fahrradstaffel bei der Stadtpolizei“ 25. Juni 202129. Juni 2021 Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, sehr geehrte Damen und Herren, Wenn ich mir diesen Antrag von CDU und FW anschaue, kann ich nur sagen: „Grün wirkt!“Nachdem wir ein paar Jahre gut… Pressemitteilung zum Antrag der Fraktion zur „Auslastung, Angebotsleistungen und Finanzierung des ÖPNV“ 25. Juni 202125. Juni 2021 „Unser Ziel ist ein innovatives, bedarfsgerechtes Mobilitäts-Angebot für die OffenbacherBürger:innen.“ So steht es im Koalitionsvertrag von SPD, Bündnis90/Die Grünen und der FDP und zu diesem Ziel stehen die GRÜNEN… Rede unserer Fraktionsvorsitzenden Dr. Sybille Schumann zum Tagesordnungspunkt „Verkehrsberuhigung Wilhelmsplatz“ 25. Juni 20211. Juli 2021 Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, liebe Kolleginnen und Kollegen, es ist fast geschafft. Wir kommen einem noch tolleren Wilhelmsplatz immer näher ganz so wie wir das haben darstellen lassen von… Durchdachte Planung und gute Bildung für Bieber-Nord 22. Juni 2021 Die Stadtverordnetenversammlung wird am Donnerstag über den „Bildungskomplex Bieber-Nord“ beschließen und damit den Weg frei machen für eine dringend benötigte Grundschule und Kita im Südwesten der Stadt. „Wir freuen uns… Ampelkoalition nimmt Herausforderungen im Haushalt mit zwei Anträgen in Angriff 17. Juni 202117. Juni 2021 Offenbachs Ampelkoalition reagiert auf die sich abzeichnende schwierige Haushaltslage mit zwei Anträgen. „Wir stellen uns gemeinsam der Aufgabe den nächsten Haushalt und die Mittelfristplanung ins Lot zu bringen“, erklären die… GRÜNE freuen sich über Machbarkeitsstudie für eine Straßenbahn 9. März 202110. Juni 2021 Die Offenbacher GRÜNEN begrüßen die Machbarkeitsstudie, die die Stadt Offenbach gemeinsam mit Frankfurt und der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) durchführen wollen, um zu prüfen, ob und wie eine Verlängerung der Frankfurter Straßenbahnlinien… Verkehrswende mit dem Verkehrsentwicklungsplan 2035 12. Februar 202110. Juni 2021 Rede unserer Spitzenkandidatin Sybille Schumann zum Magistratsantrag Verkehrsentwicklungsplan 2035 (VEP 2035) 12.02.2021 Werte Kolleginnen und Kollegen, lieber Stadtverordnetenvorsteher, es ist mal wieder so weit. Ich freue mich. Aus dem reinen Management… Newsletter der Stadtverordneten-Fraktion 07/2021 1. Juli 20211. Juli 2021 Liebe Freundinnen und Freunde, die vergangene Sitzung des Stadtparlaments am letzten Donnerstag war keine wie jede andere, insbesondere für uns Grüne, denn es stand die Finanzierung des Nahverkehrs auf der… Rede unseres Fraktionsvorsitzenden Tobias Dondelinger zum Tagesordnungspunkt „Einführung einer Fahrradstaffel bei der Stadtpolizei“ 25. Juni 202129. Juni 2021 Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, sehr geehrte Damen und Herren, Wenn ich mir diesen Antrag von CDU und FW anschaue, kann ich nur sagen: „Grün wirkt!“Nachdem wir ein paar Jahre gut… Rede unserer Fraktionsvorsitzenden Dr. Sybille Schumann zum Tagesordnungspunkt „Verkehrsberuhigung Wilhelmsplatz“ 25. Juni 20211. Juli 2021 Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, liebe Kolleginnen und Kollegen, es ist fast geschafft. Wir kommen einem noch tolleren Wilhelmsplatz immer näher ganz so wie wir das haben darstellen lassen von… Ampelkoalition nimmt Herausforderungen im Haushalt mit zwei Anträgen in Angriff 17. Juni 202117. Juni 2021 Offenbachs Ampelkoalition reagiert auf die sich abzeichnende schwierige Haushaltslage mit zwei Anträgen. „Wir stellen uns gemeinsam der Aufgabe den nächsten Haushalt und die Mittelfristplanung ins Lot zu bringen“, erklären die… Verkehrswende mit dem Verkehrsentwicklungsplan 2035 12. Februar 202110. Juni 2021 Rede unserer Spitzenkandidatin Sybille Schumann zum Magistratsantrag Verkehrsentwicklungsplan 2035 (VEP 2035) 12.02.2021 Werte Kolleginnen und Kollegen, lieber Stadtverordnetenvorsteher, es ist mal wieder so weit. Ich freue mich. Aus dem reinen Management… zurück 1 … 6 7 8 9 vor
Newsletter der Stadtverordneten-Fraktion 07/2021 1. Juli 20211. Juli 2021 Liebe Freundinnen und Freunde, die vergangene Sitzung des Stadtparlaments am letzten Donnerstag war keine wie jede andere, insbesondere für uns Grüne, denn es stand die Finanzierung des Nahverkehrs auf der… Rede unserer Fraktionsvorsitzenden Dr. Sybille Schumann zum Tagesordnungspunkt „Auslastung, Angebotsleistungen und Finanzierung des ÖPNV“ 25. Juni 202125. Juni 2021 Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, liebe Kolleginnen und Kollegen, Wir als Koalition bringen heute den Ihnen vorliegenden Antrag „Auslastung, Angebotsleitungen und Finanzierung des ÖPNV“ im Hause ein. Mit diesem beauftragen wir… Rede unseres Fraktionsvorsitzenden Tobias Dondelinger zum Tagesordnungspunkt „Einführung einer Fahrradstaffel bei der Stadtpolizei“ 25. Juni 202129. Juni 2021 Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, sehr geehrte Damen und Herren, Wenn ich mir diesen Antrag von CDU und FW anschaue, kann ich nur sagen: „Grün wirkt!“Nachdem wir ein paar Jahre gut… Pressemitteilung zum Antrag der Fraktion zur „Auslastung, Angebotsleistungen und Finanzierung des ÖPNV“ 25. Juni 202125. Juni 2021 „Unser Ziel ist ein innovatives, bedarfsgerechtes Mobilitäts-Angebot für die OffenbacherBürger:innen.“ So steht es im Koalitionsvertrag von SPD, Bündnis90/Die Grünen und der FDP und zu diesem Ziel stehen die GRÜNEN… Rede unserer Fraktionsvorsitzenden Dr. Sybille Schumann zum Tagesordnungspunkt „Verkehrsberuhigung Wilhelmsplatz“ 25. Juni 20211. Juli 2021 Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, liebe Kolleginnen und Kollegen, es ist fast geschafft. Wir kommen einem noch tolleren Wilhelmsplatz immer näher ganz so wie wir das haben darstellen lassen von… Durchdachte Planung und gute Bildung für Bieber-Nord 22. Juni 2021 Die Stadtverordnetenversammlung wird am Donnerstag über den „Bildungskomplex Bieber-Nord“ beschließen und damit den Weg frei machen für eine dringend benötigte Grundschule und Kita im Südwesten der Stadt. „Wir freuen uns… Ampelkoalition nimmt Herausforderungen im Haushalt mit zwei Anträgen in Angriff 17. Juni 202117. Juni 2021 Offenbachs Ampelkoalition reagiert auf die sich abzeichnende schwierige Haushaltslage mit zwei Anträgen. „Wir stellen uns gemeinsam der Aufgabe den nächsten Haushalt und die Mittelfristplanung ins Lot zu bringen“, erklären die… GRÜNE freuen sich über Machbarkeitsstudie für eine Straßenbahn 9. März 202110. Juni 2021 Die Offenbacher GRÜNEN begrüßen die Machbarkeitsstudie, die die Stadt Offenbach gemeinsam mit Frankfurt und der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) durchführen wollen, um zu prüfen, ob und wie eine Verlängerung der Frankfurter Straßenbahnlinien… Verkehrswende mit dem Verkehrsentwicklungsplan 2035 12. Februar 202110. Juni 2021 Rede unserer Spitzenkandidatin Sybille Schumann zum Magistratsantrag Verkehrsentwicklungsplan 2035 (VEP 2035) 12.02.2021 Werte Kolleginnen und Kollegen, lieber Stadtverordnetenvorsteher, es ist mal wieder so weit. Ich freue mich. Aus dem reinen Management… Newsletter der Stadtverordneten-Fraktion 07/2021 1. Juli 20211. Juli 2021 Liebe Freundinnen und Freunde, die vergangene Sitzung des Stadtparlaments am letzten Donnerstag war keine wie jede andere, insbesondere für uns Grüne, denn es stand die Finanzierung des Nahverkehrs auf der… Rede unseres Fraktionsvorsitzenden Tobias Dondelinger zum Tagesordnungspunkt „Einführung einer Fahrradstaffel bei der Stadtpolizei“ 25. Juni 202129. Juni 2021 Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, sehr geehrte Damen und Herren, Wenn ich mir diesen Antrag von CDU und FW anschaue, kann ich nur sagen: „Grün wirkt!“Nachdem wir ein paar Jahre gut… Rede unserer Fraktionsvorsitzenden Dr. Sybille Schumann zum Tagesordnungspunkt „Verkehrsberuhigung Wilhelmsplatz“ 25. Juni 20211. Juli 2021 Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, liebe Kolleginnen und Kollegen, es ist fast geschafft. Wir kommen einem noch tolleren Wilhelmsplatz immer näher ganz so wie wir das haben darstellen lassen von… Ampelkoalition nimmt Herausforderungen im Haushalt mit zwei Anträgen in Angriff 17. Juni 202117. Juni 2021 Offenbachs Ampelkoalition reagiert auf die sich abzeichnende schwierige Haushaltslage mit zwei Anträgen. „Wir stellen uns gemeinsam der Aufgabe den nächsten Haushalt und die Mittelfristplanung ins Lot zu bringen“, erklären die… Verkehrswende mit dem Verkehrsentwicklungsplan 2035 12. Februar 202110. Juni 2021 Rede unserer Spitzenkandidatin Sybille Schumann zum Magistratsantrag Verkehrsentwicklungsplan 2035 (VEP 2035) 12.02.2021 Werte Kolleginnen und Kollegen, lieber Stadtverordnetenvorsteher, es ist mal wieder so weit. Ich freue mich. Aus dem reinen Management… zurück 1 … 6 7 8 9 vor
Rede unserer Fraktionsvorsitzenden Dr. Sybille Schumann zum Tagesordnungspunkt „Auslastung, Angebotsleistungen und Finanzierung des ÖPNV“ 25. Juni 202125. Juni 2021 Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, liebe Kolleginnen und Kollegen, Wir als Koalition bringen heute den Ihnen vorliegenden Antrag „Auslastung, Angebotsleitungen und Finanzierung des ÖPNV“ im Hause ein. Mit diesem beauftragen wir… Rede unseres Fraktionsvorsitzenden Tobias Dondelinger zum Tagesordnungspunkt „Einführung einer Fahrradstaffel bei der Stadtpolizei“ 25. Juni 202129. Juni 2021 Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, sehr geehrte Damen und Herren, Wenn ich mir diesen Antrag von CDU und FW anschaue, kann ich nur sagen: „Grün wirkt!“Nachdem wir ein paar Jahre gut… Pressemitteilung zum Antrag der Fraktion zur „Auslastung, Angebotsleistungen und Finanzierung des ÖPNV“ 25. Juni 202125. Juni 2021 „Unser Ziel ist ein innovatives, bedarfsgerechtes Mobilitäts-Angebot für die OffenbacherBürger:innen.“ So steht es im Koalitionsvertrag von SPD, Bündnis90/Die Grünen und der FDP und zu diesem Ziel stehen die GRÜNEN… Rede unserer Fraktionsvorsitzenden Dr. Sybille Schumann zum Tagesordnungspunkt „Verkehrsberuhigung Wilhelmsplatz“ 25. Juni 20211. Juli 2021 Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, liebe Kolleginnen und Kollegen, es ist fast geschafft. Wir kommen einem noch tolleren Wilhelmsplatz immer näher ganz so wie wir das haben darstellen lassen von… Durchdachte Planung und gute Bildung für Bieber-Nord 22. Juni 2021 Die Stadtverordnetenversammlung wird am Donnerstag über den „Bildungskomplex Bieber-Nord“ beschließen und damit den Weg frei machen für eine dringend benötigte Grundschule und Kita im Südwesten der Stadt. „Wir freuen uns… Ampelkoalition nimmt Herausforderungen im Haushalt mit zwei Anträgen in Angriff 17. Juni 202117. Juni 2021 Offenbachs Ampelkoalition reagiert auf die sich abzeichnende schwierige Haushaltslage mit zwei Anträgen. „Wir stellen uns gemeinsam der Aufgabe den nächsten Haushalt und die Mittelfristplanung ins Lot zu bringen“, erklären die… GRÜNE freuen sich über Machbarkeitsstudie für eine Straßenbahn 9. März 202110. Juni 2021 Die Offenbacher GRÜNEN begrüßen die Machbarkeitsstudie, die die Stadt Offenbach gemeinsam mit Frankfurt und der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) durchführen wollen, um zu prüfen, ob und wie eine Verlängerung der Frankfurter Straßenbahnlinien… Verkehrswende mit dem Verkehrsentwicklungsplan 2035 12. Februar 202110. Juni 2021 Rede unserer Spitzenkandidatin Sybille Schumann zum Magistratsantrag Verkehrsentwicklungsplan 2035 (VEP 2035) 12.02.2021 Werte Kolleginnen und Kollegen, lieber Stadtverordnetenvorsteher, es ist mal wieder so weit. Ich freue mich. Aus dem reinen Management… Newsletter der Stadtverordneten-Fraktion 07/2021 1. Juli 20211. Juli 2021 Liebe Freundinnen und Freunde, die vergangene Sitzung des Stadtparlaments am letzten Donnerstag war keine wie jede andere, insbesondere für uns Grüne, denn es stand die Finanzierung des Nahverkehrs auf der… Rede unseres Fraktionsvorsitzenden Tobias Dondelinger zum Tagesordnungspunkt „Einführung einer Fahrradstaffel bei der Stadtpolizei“ 25. Juni 202129. Juni 2021 Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, sehr geehrte Damen und Herren, Wenn ich mir diesen Antrag von CDU und FW anschaue, kann ich nur sagen: „Grün wirkt!“Nachdem wir ein paar Jahre gut… Rede unserer Fraktionsvorsitzenden Dr. Sybille Schumann zum Tagesordnungspunkt „Verkehrsberuhigung Wilhelmsplatz“ 25. Juni 20211. Juli 2021 Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, liebe Kolleginnen und Kollegen, es ist fast geschafft. Wir kommen einem noch tolleren Wilhelmsplatz immer näher ganz so wie wir das haben darstellen lassen von… Ampelkoalition nimmt Herausforderungen im Haushalt mit zwei Anträgen in Angriff 17. Juni 202117. Juni 2021 Offenbachs Ampelkoalition reagiert auf die sich abzeichnende schwierige Haushaltslage mit zwei Anträgen. „Wir stellen uns gemeinsam der Aufgabe den nächsten Haushalt und die Mittelfristplanung ins Lot zu bringen“, erklären die… Verkehrswende mit dem Verkehrsentwicklungsplan 2035 12. Februar 202110. Juni 2021 Rede unserer Spitzenkandidatin Sybille Schumann zum Magistratsantrag Verkehrsentwicklungsplan 2035 (VEP 2035) 12.02.2021 Werte Kolleginnen und Kollegen, lieber Stadtverordnetenvorsteher, es ist mal wieder so weit. Ich freue mich. Aus dem reinen Management… zurück 1 … 6 7 8 9 vor
Rede unseres Fraktionsvorsitzenden Tobias Dondelinger zum Tagesordnungspunkt „Einführung einer Fahrradstaffel bei der Stadtpolizei“ 25. Juni 202129. Juni 2021 Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, sehr geehrte Damen und Herren, Wenn ich mir diesen Antrag von CDU und FW anschaue, kann ich nur sagen: „Grün wirkt!“Nachdem wir ein paar Jahre gut… Pressemitteilung zum Antrag der Fraktion zur „Auslastung, Angebotsleistungen und Finanzierung des ÖPNV“ 25. Juni 202125. Juni 2021 „Unser Ziel ist ein innovatives, bedarfsgerechtes Mobilitäts-Angebot für die OffenbacherBürger:innen.“ So steht es im Koalitionsvertrag von SPD, Bündnis90/Die Grünen und der FDP und zu diesem Ziel stehen die GRÜNEN… Rede unserer Fraktionsvorsitzenden Dr. Sybille Schumann zum Tagesordnungspunkt „Verkehrsberuhigung Wilhelmsplatz“ 25. Juni 20211. Juli 2021 Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, liebe Kolleginnen und Kollegen, es ist fast geschafft. Wir kommen einem noch tolleren Wilhelmsplatz immer näher ganz so wie wir das haben darstellen lassen von… Durchdachte Planung und gute Bildung für Bieber-Nord 22. Juni 2021 Die Stadtverordnetenversammlung wird am Donnerstag über den „Bildungskomplex Bieber-Nord“ beschließen und damit den Weg frei machen für eine dringend benötigte Grundschule und Kita im Südwesten der Stadt. „Wir freuen uns… Ampelkoalition nimmt Herausforderungen im Haushalt mit zwei Anträgen in Angriff 17. Juni 202117. Juni 2021 Offenbachs Ampelkoalition reagiert auf die sich abzeichnende schwierige Haushaltslage mit zwei Anträgen. „Wir stellen uns gemeinsam der Aufgabe den nächsten Haushalt und die Mittelfristplanung ins Lot zu bringen“, erklären die… GRÜNE freuen sich über Machbarkeitsstudie für eine Straßenbahn 9. März 202110. Juni 2021 Die Offenbacher GRÜNEN begrüßen die Machbarkeitsstudie, die die Stadt Offenbach gemeinsam mit Frankfurt und der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) durchführen wollen, um zu prüfen, ob und wie eine Verlängerung der Frankfurter Straßenbahnlinien… Verkehrswende mit dem Verkehrsentwicklungsplan 2035 12. Februar 202110. Juni 2021 Rede unserer Spitzenkandidatin Sybille Schumann zum Magistratsantrag Verkehrsentwicklungsplan 2035 (VEP 2035) 12.02.2021 Werte Kolleginnen und Kollegen, lieber Stadtverordnetenvorsteher, es ist mal wieder so weit. Ich freue mich. Aus dem reinen Management… Newsletter der Stadtverordneten-Fraktion 07/2021 1. Juli 20211. Juli 2021 Liebe Freundinnen und Freunde, die vergangene Sitzung des Stadtparlaments am letzten Donnerstag war keine wie jede andere, insbesondere für uns Grüne, denn es stand die Finanzierung des Nahverkehrs auf der… Rede unseres Fraktionsvorsitzenden Tobias Dondelinger zum Tagesordnungspunkt „Einführung einer Fahrradstaffel bei der Stadtpolizei“ 25. Juni 202129. Juni 2021 Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, sehr geehrte Damen und Herren, Wenn ich mir diesen Antrag von CDU und FW anschaue, kann ich nur sagen: „Grün wirkt!“Nachdem wir ein paar Jahre gut… Rede unserer Fraktionsvorsitzenden Dr. Sybille Schumann zum Tagesordnungspunkt „Verkehrsberuhigung Wilhelmsplatz“ 25. Juni 20211. Juli 2021 Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, liebe Kolleginnen und Kollegen, es ist fast geschafft. Wir kommen einem noch tolleren Wilhelmsplatz immer näher ganz so wie wir das haben darstellen lassen von… Ampelkoalition nimmt Herausforderungen im Haushalt mit zwei Anträgen in Angriff 17. Juni 202117. Juni 2021 Offenbachs Ampelkoalition reagiert auf die sich abzeichnende schwierige Haushaltslage mit zwei Anträgen. „Wir stellen uns gemeinsam der Aufgabe den nächsten Haushalt und die Mittelfristplanung ins Lot zu bringen“, erklären die… Verkehrswende mit dem Verkehrsentwicklungsplan 2035 12. Februar 202110. Juni 2021 Rede unserer Spitzenkandidatin Sybille Schumann zum Magistratsantrag Verkehrsentwicklungsplan 2035 (VEP 2035) 12.02.2021 Werte Kolleginnen und Kollegen, lieber Stadtverordnetenvorsteher, es ist mal wieder so weit. Ich freue mich. Aus dem reinen Management… zurück 1 … 6 7 8 9 vor
Pressemitteilung zum Antrag der Fraktion zur „Auslastung, Angebotsleistungen und Finanzierung des ÖPNV“ 25. Juni 202125. Juni 2021 „Unser Ziel ist ein innovatives, bedarfsgerechtes Mobilitäts-Angebot für die OffenbacherBürger:innen.“ So steht es im Koalitionsvertrag von SPD, Bündnis90/Die Grünen und der FDP und zu diesem Ziel stehen die GRÜNEN… Rede unserer Fraktionsvorsitzenden Dr. Sybille Schumann zum Tagesordnungspunkt „Verkehrsberuhigung Wilhelmsplatz“ 25. Juni 20211. Juli 2021 Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, liebe Kolleginnen und Kollegen, es ist fast geschafft. Wir kommen einem noch tolleren Wilhelmsplatz immer näher ganz so wie wir das haben darstellen lassen von… Durchdachte Planung und gute Bildung für Bieber-Nord 22. Juni 2021 Die Stadtverordnetenversammlung wird am Donnerstag über den „Bildungskomplex Bieber-Nord“ beschließen und damit den Weg frei machen für eine dringend benötigte Grundschule und Kita im Südwesten der Stadt. „Wir freuen uns… Ampelkoalition nimmt Herausforderungen im Haushalt mit zwei Anträgen in Angriff 17. Juni 202117. Juni 2021 Offenbachs Ampelkoalition reagiert auf die sich abzeichnende schwierige Haushaltslage mit zwei Anträgen. „Wir stellen uns gemeinsam der Aufgabe den nächsten Haushalt und die Mittelfristplanung ins Lot zu bringen“, erklären die… GRÜNE freuen sich über Machbarkeitsstudie für eine Straßenbahn 9. März 202110. Juni 2021 Die Offenbacher GRÜNEN begrüßen die Machbarkeitsstudie, die die Stadt Offenbach gemeinsam mit Frankfurt und der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) durchführen wollen, um zu prüfen, ob und wie eine Verlängerung der Frankfurter Straßenbahnlinien… Verkehrswende mit dem Verkehrsentwicklungsplan 2035 12. Februar 202110. Juni 2021 Rede unserer Spitzenkandidatin Sybille Schumann zum Magistratsantrag Verkehrsentwicklungsplan 2035 (VEP 2035) 12.02.2021 Werte Kolleginnen und Kollegen, lieber Stadtverordnetenvorsteher, es ist mal wieder so weit. Ich freue mich. Aus dem reinen Management… Newsletter der Stadtverordneten-Fraktion 07/2021 1. Juli 20211. Juli 2021 Liebe Freundinnen und Freunde, die vergangene Sitzung des Stadtparlaments am letzten Donnerstag war keine wie jede andere, insbesondere für uns Grüne, denn es stand die Finanzierung des Nahverkehrs auf der… Rede unseres Fraktionsvorsitzenden Tobias Dondelinger zum Tagesordnungspunkt „Einführung einer Fahrradstaffel bei der Stadtpolizei“ 25. Juni 202129. Juni 2021 Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, sehr geehrte Damen und Herren, Wenn ich mir diesen Antrag von CDU und FW anschaue, kann ich nur sagen: „Grün wirkt!“Nachdem wir ein paar Jahre gut… Rede unserer Fraktionsvorsitzenden Dr. Sybille Schumann zum Tagesordnungspunkt „Verkehrsberuhigung Wilhelmsplatz“ 25. Juni 20211. Juli 2021 Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, liebe Kolleginnen und Kollegen, es ist fast geschafft. Wir kommen einem noch tolleren Wilhelmsplatz immer näher ganz so wie wir das haben darstellen lassen von… Ampelkoalition nimmt Herausforderungen im Haushalt mit zwei Anträgen in Angriff 17. Juni 202117. Juni 2021 Offenbachs Ampelkoalition reagiert auf die sich abzeichnende schwierige Haushaltslage mit zwei Anträgen. „Wir stellen uns gemeinsam der Aufgabe den nächsten Haushalt und die Mittelfristplanung ins Lot zu bringen“, erklären die… Verkehrswende mit dem Verkehrsentwicklungsplan 2035 12. Februar 202110. Juni 2021 Rede unserer Spitzenkandidatin Sybille Schumann zum Magistratsantrag Verkehrsentwicklungsplan 2035 (VEP 2035) 12.02.2021 Werte Kolleginnen und Kollegen, lieber Stadtverordnetenvorsteher, es ist mal wieder so weit. Ich freue mich. Aus dem reinen Management… zurück 1 … 6 7 8 9 vor
Rede unserer Fraktionsvorsitzenden Dr. Sybille Schumann zum Tagesordnungspunkt „Verkehrsberuhigung Wilhelmsplatz“ 25. Juni 20211. Juli 2021 Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, liebe Kolleginnen und Kollegen, es ist fast geschafft. Wir kommen einem noch tolleren Wilhelmsplatz immer näher ganz so wie wir das haben darstellen lassen von… Durchdachte Planung und gute Bildung für Bieber-Nord 22. Juni 2021 Die Stadtverordnetenversammlung wird am Donnerstag über den „Bildungskomplex Bieber-Nord“ beschließen und damit den Weg frei machen für eine dringend benötigte Grundschule und Kita im Südwesten der Stadt. „Wir freuen uns… Ampelkoalition nimmt Herausforderungen im Haushalt mit zwei Anträgen in Angriff 17. Juni 202117. Juni 2021 Offenbachs Ampelkoalition reagiert auf die sich abzeichnende schwierige Haushaltslage mit zwei Anträgen. „Wir stellen uns gemeinsam der Aufgabe den nächsten Haushalt und die Mittelfristplanung ins Lot zu bringen“, erklären die… GRÜNE freuen sich über Machbarkeitsstudie für eine Straßenbahn 9. März 202110. Juni 2021 Die Offenbacher GRÜNEN begrüßen die Machbarkeitsstudie, die die Stadt Offenbach gemeinsam mit Frankfurt und der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) durchführen wollen, um zu prüfen, ob und wie eine Verlängerung der Frankfurter Straßenbahnlinien… Verkehrswende mit dem Verkehrsentwicklungsplan 2035 12. Februar 202110. Juni 2021 Rede unserer Spitzenkandidatin Sybille Schumann zum Magistratsantrag Verkehrsentwicklungsplan 2035 (VEP 2035) 12.02.2021 Werte Kolleginnen und Kollegen, lieber Stadtverordnetenvorsteher, es ist mal wieder so weit. Ich freue mich. Aus dem reinen Management… Newsletter der Stadtverordneten-Fraktion 07/2021 1. Juli 20211. Juli 2021 Liebe Freundinnen und Freunde, die vergangene Sitzung des Stadtparlaments am letzten Donnerstag war keine wie jede andere, insbesondere für uns Grüne, denn es stand die Finanzierung des Nahverkehrs auf der… Rede unseres Fraktionsvorsitzenden Tobias Dondelinger zum Tagesordnungspunkt „Einführung einer Fahrradstaffel bei der Stadtpolizei“ 25. Juni 202129. Juni 2021 Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, sehr geehrte Damen und Herren, Wenn ich mir diesen Antrag von CDU und FW anschaue, kann ich nur sagen: „Grün wirkt!“Nachdem wir ein paar Jahre gut… Rede unserer Fraktionsvorsitzenden Dr. Sybille Schumann zum Tagesordnungspunkt „Verkehrsberuhigung Wilhelmsplatz“ 25. Juni 20211. Juli 2021 Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, liebe Kolleginnen und Kollegen, es ist fast geschafft. Wir kommen einem noch tolleren Wilhelmsplatz immer näher ganz so wie wir das haben darstellen lassen von… Ampelkoalition nimmt Herausforderungen im Haushalt mit zwei Anträgen in Angriff 17. Juni 202117. Juni 2021 Offenbachs Ampelkoalition reagiert auf die sich abzeichnende schwierige Haushaltslage mit zwei Anträgen. „Wir stellen uns gemeinsam der Aufgabe den nächsten Haushalt und die Mittelfristplanung ins Lot zu bringen“, erklären die… Verkehrswende mit dem Verkehrsentwicklungsplan 2035 12. Februar 202110. Juni 2021 Rede unserer Spitzenkandidatin Sybille Schumann zum Magistratsantrag Verkehrsentwicklungsplan 2035 (VEP 2035) 12.02.2021 Werte Kolleginnen und Kollegen, lieber Stadtverordnetenvorsteher, es ist mal wieder so weit. Ich freue mich. Aus dem reinen Management… zurück 1 … 6 7 8 9 vor
Durchdachte Planung und gute Bildung für Bieber-Nord 22. Juni 2021 Die Stadtverordnetenversammlung wird am Donnerstag über den „Bildungskomplex Bieber-Nord“ beschließen und damit den Weg frei machen für eine dringend benötigte Grundschule und Kita im Südwesten der Stadt. „Wir freuen uns… Ampelkoalition nimmt Herausforderungen im Haushalt mit zwei Anträgen in Angriff 17. Juni 202117. Juni 2021 Offenbachs Ampelkoalition reagiert auf die sich abzeichnende schwierige Haushaltslage mit zwei Anträgen. „Wir stellen uns gemeinsam der Aufgabe den nächsten Haushalt und die Mittelfristplanung ins Lot zu bringen“, erklären die… GRÜNE freuen sich über Machbarkeitsstudie für eine Straßenbahn 9. März 202110. Juni 2021 Die Offenbacher GRÜNEN begrüßen die Machbarkeitsstudie, die die Stadt Offenbach gemeinsam mit Frankfurt und der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) durchführen wollen, um zu prüfen, ob und wie eine Verlängerung der Frankfurter Straßenbahnlinien… Verkehrswende mit dem Verkehrsentwicklungsplan 2035 12. Februar 202110. Juni 2021 Rede unserer Spitzenkandidatin Sybille Schumann zum Magistratsantrag Verkehrsentwicklungsplan 2035 (VEP 2035) 12.02.2021 Werte Kolleginnen und Kollegen, lieber Stadtverordnetenvorsteher, es ist mal wieder so weit. Ich freue mich. Aus dem reinen Management… Newsletter der Stadtverordneten-Fraktion 07/2021 1. Juli 20211. Juli 2021 Liebe Freundinnen und Freunde, die vergangene Sitzung des Stadtparlaments am letzten Donnerstag war keine wie jede andere, insbesondere für uns Grüne, denn es stand die Finanzierung des Nahverkehrs auf der… Rede unseres Fraktionsvorsitzenden Tobias Dondelinger zum Tagesordnungspunkt „Einführung einer Fahrradstaffel bei der Stadtpolizei“ 25. Juni 202129. Juni 2021 Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, sehr geehrte Damen und Herren, Wenn ich mir diesen Antrag von CDU und FW anschaue, kann ich nur sagen: „Grün wirkt!“Nachdem wir ein paar Jahre gut… Rede unserer Fraktionsvorsitzenden Dr. Sybille Schumann zum Tagesordnungspunkt „Verkehrsberuhigung Wilhelmsplatz“ 25. Juni 20211. Juli 2021 Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, liebe Kolleginnen und Kollegen, es ist fast geschafft. Wir kommen einem noch tolleren Wilhelmsplatz immer näher ganz so wie wir das haben darstellen lassen von… Ampelkoalition nimmt Herausforderungen im Haushalt mit zwei Anträgen in Angriff 17. Juni 202117. Juni 2021 Offenbachs Ampelkoalition reagiert auf die sich abzeichnende schwierige Haushaltslage mit zwei Anträgen. „Wir stellen uns gemeinsam der Aufgabe den nächsten Haushalt und die Mittelfristplanung ins Lot zu bringen“, erklären die… Verkehrswende mit dem Verkehrsentwicklungsplan 2035 12. Februar 202110. Juni 2021 Rede unserer Spitzenkandidatin Sybille Schumann zum Magistratsantrag Verkehrsentwicklungsplan 2035 (VEP 2035) 12.02.2021 Werte Kolleginnen und Kollegen, lieber Stadtverordnetenvorsteher, es ist mal wieder so weit. Ich freue mich. Aus dem reinen Management… zurück 1 … 6 7 8 9 vor
Ampelkoalition nimmt Herausforderungen im Haushalt mit zwei Anträgen in Angriff 17. Juni 202117. Juni 2021 Offenbachs Ampelkoalition reagiert auf die sich abzeichnende schwierige Haushaltslage mit zwei Anträgen. „Wir stellen uns gemeinsam der Aufgabe den nächsten Haushalt und die Mittelfristplanung ins Lot zu bringen“, erklären die… GRÜNE freuen sich über Machbarkeitsstudie für eine Straßenbahn 9. März 202110. Juni 2021 Die Offenbacher GRÜNEN begrüßen die Machbarkeitsstudie, die die Stadt Offenbach gemeinsam mit Frankfurt und der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) durchführen wollen, um zu prüfen, ob und wie eine Verlängerung der Frankfurter Straßenbahnlinien… Verkehrswende mit dem Verkehrsentwicklungsplan 2035 12. Februar 202110. Juni 2021 Rede unserer Spitzenkandidatin Sybille Schumann zum Magistratsantrag Verkehrsentwicklungsplan 2035 (VEP 2035) 12.02.2021 Werte Kolleginnen und Kollegen, lieber Stadtverordnetenvorsteher, es ist mal wieder so weit. Ich freue mich. Aus dem reinen Management… Newsletter der Stadtverordneten-Fraktion 07/2021 1. Juli 20211. Juli 2021 Liebe Freundinnen und Freunde, die vergangene Sitzung des Stadtparlaments am letzten Donnerstag war keine wie jede andere, insbesondere für uns Grüne, denn es stand die Finanzierung des Nahverkehrs auf der… Rede unseres Fraktionsvorsitzenden Tobias Dondelinger zum Tagesordnungspunkt „Einführung einer Fahrradstaffel bei der Stadtpolizei“ 25. Juni 202129. Juni 2021 Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, sehr geehrte Damen und Herren, Wenn ich mir diesen Antrag von CDU und FW anschaue, kann ich nur sagen: „Grün wirkt!“Nachdem wir ein paar Jahre gut… Rede unserer Fraktionsvorsitzenden Dr. Sybille Schumann zum Tagesordnungspunkt „Verkehrsberuhigung Wilhelmsplatz“ 25. Juni 20211. Juli 2021 Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, liebe Kolleginnen und Kollegen, es ist fast geschafft. Wir kommen einem noch tolleren Wilhelmsplatz immer näher ganz so wie wir das haben darstellen lassen von… Ampelkoalition nimmt Herausforderungen im Haushalt mit zwei Anträgen in Angriff 17. Juni 202117. Juni 2021 Offenbachs Ampelkoalition reagiert auf die sich abzeichnende schwierige Haushaltslage mit zwei Anträgen. „Wir stellen uns gemeinsam der Aufgabe den nächsten Haushalt und die Mittelfristplanung ins Lot zu bringen“, erklären die… Verkehrswende mit dem Verkehrsentwicklungsplan 2035 12. Februar 202110. Juni 2021 Rede unserer Spitzenkandidatin Sybille Schumann zum Magistratsantrag Verkehrsentwicklungsplan 2035 (VEP 2035) 12.02.2021 Werte Kolleginnen und Kollegen, lieber Stadtverordnetenvorsteher, es ist mal wieder so weit. Ich freue mich. Aus dem reinen Management… zurück 1 … 6 7 8 9 vor
GRÜNE freuen sich über Machbarkeitsstudie für eine Straßenbahn 9. März 202110. Juni 2021 Die Offenbacher GRÜNEN begrüßen die Machbarkeitsstudie, die die Stadt Offenbach gemeinsam mit Frankfurt und der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) durchführen wollen, um zu prüfen, ob und wie eine Verlängerung der Frankfurter Straßenbahnlinien… Verkehrswende mit dem Verkehrsentwicklungsplan 2035 12. Februar 202110. Juni 2021 Rede unserer Spitzenkandidatin Sybille Schumann zum Magistratsantrag Verkehrsentwicklungsplan 2035 (VEP 2035) 12.02.2021 Werte Kolleginnen und Kollegen, lieber Stadtverordnetenvorsteher, es ist mal wieder so weit. Ich freue mich. Aus dem reinen Management… Newsletter der Stadtverordneten-Fraktion 07/2021 1. Juli 20211. Juli 2021 Liebe Freundinnen und Freunde, die vergangene Sitzung des Stadtparlaments am letzten Donnerstag war keine wie jede andere, insbesondere für uns Grüne, denn es stand die Finanzierung des Nahverkehrs auf der… Rede unseres Fraktionsvorsitzenden Tobias Dondelinger zum Tagesordnungspunkt „Einführung einer Fahrradstaffel bei der Stadtpolizei“ 25. Juni 202129. Juni 2021 Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, sehr geehrte Damen und Herren, Wenn ich mir diesen Antrag von CDU und FW anschaue, kann ich nur sagen: „Grün wirkt!“Nachdem wir ein paar Jahre gut… Rede unserer Fraktionsvorsitzenden Dr. Sybille Schumann zum Tagesordnungspunkt „Verkehrsberuhigung Wilhelmsplatz“ 25. Juni 20211. Juli 2021 Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, liebe Kolleginnen und Kollegen, es ist fast geschafft. Wir kommen einem noch tolleren Wilhelmsplatz immer näher ganz so wie wir das haben darstellen lassen von… Ampelkoalition nimmt Herausforderungen im Haushalt mit zwei Anträgen in Angriff 17. Juni 202117. Juni 2021 Offenbachs Ampelkoalition reagiert auf die sich abzeichnende schwierige Haushaltslage mit zwei Anträgen. „Wir stellen uns gemeinsam der Aufgabe den nächsten Haushalt und die Mittelfristplanung ins Lot zu bringen“, erklären die… Verkehrswende mit dem Verkehrsentwicklungsplan 2035 12. Februar 202110. Juni 2021 Rede unserer Spitzenkandidatin Sybille Schumann zum Magistratsantrag Verkehrsentwicklungsplan 2035 (VEP 2035) 12.02.2021 Werte Kolleginnen und Kollegen, lieber Stadtverordnetenvorsteher, es ist mal wieder so weit. Ich freue mich. Aus dem reinen Management… zurück 1 … 6 7 8 9 vor
Verkehrswende mit dem Verkehrsentwicklungsplan 2035 12. Februar 202110. Juni 2021 Rede unserer Spitzenkandidatin Sybille Schumann zum Magistratsantrag Verkehrsentwicklungsplan 2035 (VEP 2035) 12.02.2021 Werte Kolleginnen und Kollegen, lieber Stadtverordnetenvorsteher, es ist mal wieder so weit. Ich freue mich. Aus dem reinen Management…
Newsletter der Stadtverordneten-Fraktion 07/2021 1. Juli 20211. Juli 2021 Liebe Freundinnen und Freunde, die vergangene Sitzung des Stadtparlaments am letzten Donnerstag war keine wie jede andere, insbesondere für uns Grüne, denn es stand die Finanzierung des Nahverkehrs auf der… Rede unseres Fraktionsvorsitzenden Tobias Dondelinger zum Tagesordnungspunkt „Einführung einer Fahrradstaffel bei der Stadtpolizei“ 25. Juni 202129. Juni 2021 Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, sehr geehrte Damen und Herren, Wenn ich mir diesen Antrag von CDU und FW anschaue, kann ich nur sagen: „Grün wirkt!“Nachdem wir ein paar Jahre gut… Rede unserer Fraktionsvorsitzenden Dr. Sybille Schumann zum Tagesordnungspunkt „Verkehrsberuhigung Wilhelmsplatz“ 25. Juni 20211. Juli 2021 Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, liebe Kolleginnen und Kollegen, es ist fast geschafft. Wir kommen einem noch tolleren Wilhelmsplatz immer näher ganz so wie wir das haben darstellen lassen von… Ampelkoalition nimmt Herausforderungen im Haushalt mit zwei Anträgen in Angriff 17. Juni 202117. Juni 2021 Offenbachs Ampelkoalition reagiert auf die sich abzeichnende schwierige Haushaltslage mit zwei Anträgen. „Wir stellen uns gemeinsam der Aufgabe den nächsten Haushalt und die Mittelfristplanung ins Lot zu bringen“, erklären die… Verkehrswende mit dem Verkehrsentwicklungsplan 2035 12. Februar 202110. Juni 2021 Rede unserer Spitzenkandidatin Sybille Schumann zum Magistratsantrag Verkehrsentwicklungsplan 2035 (VEP 2035) 12.02.2021 Werte Kolleginnen und Kollegen, lieber Stadtverordnetenvorsteher, es ist mal wieder so weit. Ich freue mich. Aus dem reinen Management… zurück 1 … 6 7 8 9 vor
Rede unseres Fraktionsvorsitzenden Tobias Dondelinger zum Tagesordnungspunkt „Einführung einer Fahrradstaffel bei der Stadtpolizei“ 25. Juni 202129. Juni 2021 Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, sehr geehrte Damen und Herren, Wenn ich mir diesen Antrag von CDU und FW anschaue, kann ich nur sagen: „Grün wirkt!“Nachdem wir ein paar Jahre gut… Rede unserer Fraktionsvorsitzenden Dr. Sybille Schumann zum Tagesordnungspunkt „Verkehrsberuhigung Wilhelmsplatz“ 25. Juni 20211. Juli 2021 Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, liebe Kolleginnen und Kollegen, es ist fast geschafft. Wir kommen einem noch tolleren Wilhelmsplatz immer näher ganz so wie wir das haben darstellen lassen von… Ampelkoalition nimmt Herausforderungen im Haushalt mit zwei Anträgen in Angriff 17. Juni 202117. Juni 2021 Offenbachs Ampelkoalition reagiert auf die sich abzeichnende schwierige Haushaltslage mit zwei Anträgen. „Wir stellen uns gemeinsam der Aufgabe den nächsten Haushalt und die Mittelfristplanung ins Lot zu bringen“, erklären die… Verkehrswende mit dem Verkehrsentwicklungsplan 2035 12. Februar 202110. Juni 2021 Rede unserer Spitzenkandidatin Sybille Schumann zum Magistratsantrag Verkehrsentwicklungsplan 2035 (VEP 2035) 12.02.2021 Werte Kolleginnen und Kollegen, lieber Stadtverordnetenvorsteher, es ist mal wieder so weit. Ich freue mich. Aus dem reinen Management… zurück 1 … 6 7 8 9 vor
Rede unserer Fraktionsvorsitzenden Dr. Sybille Schumann zum Tagesordnungspunkt „Verkehrsberuhigung Wilhelmsplatz“ 25. Juni 20211. Juli 2021 Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, liebe Kolleginnen und Kollegen, es ist fast geschafft. Wir kommen einem noch tolleren Wilhelmsplatz immer näher ganz so wie wir das haben darstellen lassen von… Ampelkoalition nimmt Herausforderungen im Haushalt mit zwei Anträgen in Angriff 17. Juni 202117. Juni 2021 Offenbachs Ampelkoalition reagiert auf die sich abzeichnende schwierige Haushaltslage mit zwei Anträgen. „Wir stellen uns gemeinsam der Aufgabe den nächsten Haushalt und die Mittelfristplanung ins Lot zu bringen“, erklären die… Verkehrswende mit dem Verkehrsentwicklungsplan 2035 12. Februar 202110. Juni 2021 Rede unserer Spitzenkandidatin Sybille Schumann zum Magistratsantrag Verkehrsentwicklungsplan 2035 (VEP 2035) 12.02.2021 Werte Kolleginnen und Kollegen, lieber Stadtverordnetenvorsteher, es ist mal wieder so weit. Ich freue mich. Aus dem reinen Management… zurück 1 … 6 7 8 9 vor
Ampelkoalition nimmt Herausforderungen im Haushalt mit zwei Anträgen in Angriff 17. Juni 202117. Juni 2021 Offenbachs Ampelkoalition reagiert auf die sich abzeichnende schwierige Haushaltslage mit zwei Anträgen. „Wir stellen uns gemeinsam der Aufgabe den nächsten Haushalt und die Mittelfristplanung ins Lot zu bringen“, erklären die… Verkehrswende mit dem Verkehrsentwicklungsplan 2035 12. Februar 202110. Juni 2021 Rede unserer Spitzenkandidatin Sybille Schumann zum Magistratsantrag Verkehrsentwicklungsplan 2035 (VEP 2035) 12.02.2021 Werte Kolleginnen und Kollegen, lieber Stadtverordnetenvorsteher, es ist mal wieder so weit. Ich freue mich. Aus dem reinen Management… zurück 1 … 6 7 8 9 vor
Verkehrswende mit dem Verkehrsentwicklungsplan 2035 12. Februar 202110. Juni 2021 Rede unserer Spitzenkandidatin Sybille Schumann zum Magistratsantrag Verkehrsentwicklungsplan 2035 (VEP 2035) 12.02.2021 Werte Kolleginnen und Kollegen, lieber Stadtverordnetenvorsteher, es ist mal wieder so weit. Ich freue mich. Aus dem reinen Management…