Newsletter unserer Fraktion im Rathaus / November 2021 30. November 202130. November 2021 Die wichtigsten Beschlüsse der letzten Stadtverordnetenversammlung haben wir Euch wie immer detailliert zusammengestellt und kommentiert. Viel Spaß beim Lesen.
Grüne Finanzierung für Investitionen 29. November 20218. Januar 2025 „Mit dem Haushalt 2022 stellen wir die Weichen für mehr Klimaschutz in unserer Stadt, beispielsweise mit zusätzlichen Mitteln für Klimaschutzmaßnahmen und Radverkehrsprojekte – und bald auch hoffentlich in der Finanzierung klimafreundlicher Projekte“, freut sich Dondelinger. Nachhaltige und grüne Kreditoptionen für Kommunen entwickeln sich jetzt weiter. Daher wird die Stadt ein Auge darauf haben ob wir sie schon jetzt sinnvoll nutzen können“, erklärt Dondelinger weiter.
Rede unserer Stadtverordneten Dr. Sabrina Engelmann zum Thema Neubau der Grundschule Lindenfeld 19. November 202119. November 2021 Bildung ist ein hohes Gut. Dazu gehört auch, dass die Kinder unserer Stadt in gute Schulen gehen, die auch räumlich die bestmöglichen Lernumgebungen darstellen. Dies sehen wir hier aus verschiedenen Gründen gegeben. Es handelt sich bei der Grundschule um ein neues Gebäude, das sich an die räumlichen Gegebenheiten des bestehenden Altbaus und Schulhofs geschickt einpassen muss, was meiner Meinung nach gut gelungen ist.
Rede unserer Stadtverordneten Dr. Sabrina Engelmann zum Umwelt- und Klimaschutzpreis 12. November 202119. November 2021 Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, liebe Kolleg:innen, beim Schutz der Umwelt wie bei den Bemühungen, den Klimawandel aufzuhalten oder seine Folgen abzuschwächen bzw sich daran anzupassen, gilt grundsätzlich das Gleiche wie […]
Newsletter unserer Fraktion im Rathaus/September 21 16. September 202116. September 2021 Liebe Freundinnen und Freunde, kurz vor der Bundestagswahl behelligen Euch nun auch noch die grünen Stadtverordneten mit dem Newsletter und einem Anliegen: Nehmt die Beschlüsse gerne zum Anlass, um nochmal die Werbetrommel für grüne Politik zu rühren, denn vor Ort sind wir an vielen Stellen auf die Rahmenbedingungen der Landes- und Bundesebene angewiesen.
Rede unserer Fraktionsvorsitzenden Dr. Sybille Schumann zum Tagesordnungspunkt „Städtebaulicher Vertrag für den Bereich des Nordring Nr. 144“ 11. September 202111. September 2021 Dem Nordring kommt eine ganz besondere Bedeutung zu. Denn er ist eine verbindende Achse von West nach Ost und von Ost nach West. Und das ganz besonders für den immer weiter ansteigenden Radverkehr – nicht nur für Freizeitradler:innen samstags und sonntags für einen Ausflug, sondern tagtäglich für Pendler:innen beispielsweise auf der Strecke zwischen Hanau und Offenbach und insbesondere zwischen Offenbach und Frankfurt.
Rede der Fraktionsvorsitzenden Dr. Sybille Schumann zum Anpassungskonzept des Nahverkehrsplans 16. Juli 202119. Juli 2021 Es fällt mir persönlich, mir als Grüne und als Stellvertreterin für unsere Fraktion, sehr, sehr schwer einer Angebotsreduzierung im Öffentlichen Nahverkehrs zuzustimmen. Auch und obwohl wir in der letzten Stadtverordnetensitzung […]
Mehr Raum für Menschen, statt für parkende Autos 1. Juli 20211. Juli 2021 Eine attraktive und lebenswerte Stadt stellt den Menschen in den Mittelpunkt. „Das Parkproblem in der Stadt ist gravierend: nicht nur für Autofahrer, die Zeit, Geld und Nerven bei der Suche […]
Newsletter der Stadtverordneten-Fraktion 07/2021 1. Juli 20211. Juli 2021 Liebe Freundinnen und Freunde, die vergangene Sitzung des Stadtparlaments am letzten Donnerstag war keine wie jede andere, insbesondere für uns Grüne, denn es stand die Finanzierung des Nahverkehrs auf der […]
Rede unserer Fraktionsvorsitzenden Dr. Sybille Schumann zum Tagesordnungspunkt „Auslastung, Angebotsleistungen und Finanzierung des ÖPNV“ 25. Juni 202125. Juni 2021 Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, liebe Kolleginnen und Kollegen, Wir als Koalition bringen heute den Ihnen vorliegenden Antrag „Auslastung, Angebotsleitungen und Finanzierung des ÖPNV“ im Hause ein. Mit diesem beauftragen wir […]