Weiter zum Inhalt
Logo
Die Grünen Offenbach Willkommen bei Bündnis 90/Die Grünen Offenbach
Sonnenblume - Logo
  • Partei
    • Kreisverband
    • Koalitionsvertrag 2021-2026
    • Landesverband
    • Bundesverband
    • Grüne Jugend Hessen
  • Fraktion
    • Stadtverordnete
    • Magistrat
    • Fraktionsbüro
  • Termine
  • Mehr Infos
    • Aktuelles/Presse
    • Unsere Themen
    • Kontakt
    • Downloads
    • Archiv

Dr. Sabrina Engelmann

Newsletter der Grünen-Fraktion / Juni 2022

Newsletter der Grünen-Fraktion / Juni 2022

30. Juni 202230. Juni 2022

Liebe Freundinnen und Freunde, die Stadtverordnetenversammlung vergangenen Donnerstag hielt eine Überraschung parat: Sie endete kurz vor 23:00 Uhr – wie spätestens vorgesehen. Etwas woran man gar nicht mehr gewöhnt war, nach…

Aktuelles Fraktion, Allgemein, Bildung und Soziales, Dr. Sabrina Engelmann, Dr. Sybille Schumann, Kai Schmidt, Klimaschutz, Kommunale Finanzen und Wirtschaft, Sabine Leithäuser, Tobias Dondelinger, Umwelt, Planen, Bauen, Verkehr, Wohnen
Newsletter
weiterlesen
Ein grünes Band für das Herz der Stadt

Ein grünes Band für das Herz der Stadt

28. Juni 202230. Juni 2022

Das Grüne Band liegt uns Grünen, wie der Name schon sagt, sehr am Herzen. Aber wir würden es natürlich auch dann begrüßen, wenn es pflanzliches Band, frisches Band oder sonst wie hieße.
Langfristig soll laut Zukunftskonzept das Grüne Band dazu beitragen, dass das Mikroklima in der Innenstadt verbessert wird und wir dort zudem weniger versiegelte Flächen haben.
Es ist also ein großes, grünes Ziel, das wir mit dem Grünen Band anstreben. Es ist richtig, dass dies nicht nur innerhalb eines Jahres oder mit nur einem Antrag umgesetzt werden kann.

Aktuelles Fraktion, Allgemein, Dr. Sabrina Engelmann, Klimawandel, Umwelt, Planen, Bauen
Zukunftskonzept Innenstadt
weiterlesen
Newsletter der Grünen Fraktion im Rathaus / Mai 2022

Newsletter der Grünen Fraktion im Rathaus / Mai 2022

27. Mai 202227. Mai 2022

Liebe Freundinnen und Freunde,

in der letzten Woche hatten wir eine bemerkenswerte Stadtverordnetenversammlung. Sie gehörte leider nicht zu den Sternstunden unseres städtischen Parlaments. Der Großteil der Sitzung war dem Thema ÖPNV in Offenbach vorbehalten.

Lest nachfolgend, warum die Entscheidungen gefallen sind, wie sie es sind und welche Argumente aus den Oppositionsparteien wir zwar hören, uns jedoch nicht substantiell genug sind.

Beste Grüße
Sybille und Tobias
Fraktionsvorsitzende

Aktuelles Fraktion, Allgemein, Bürgermeisterin, Dr. Sabrina Engelmann, Dr. Sybille Schumann, Energie und Mobilität, Klimaschutz, Klimawandel, Kommunale Finanzen und Wirtschaft, Newsletter, Termine, Tobias Dondelinger, Umwelt, Planen, Bauen, Verkehr
weiterlesen
Rede unserer Stadtverordneten Dr. Sabrina Engelmann zum KOA-Ergänzungsantrag Verbindungsstraße B448

Rede unserer Stadtverordneten Dr. Sabrina Engelmann zum KOA-Ergänzungsantrag Verbindungsstraße B448

23. Mai 202223. Mai 2022

Mit dem Innovationscampus macht Offenbach einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Das Areal wird gerade zu einem zukunftsweisenden Gewerbestandort entwickelt. aher liegt es nahe, bei der verkehrlichen Anbindung des Innovationscampus auch möglichst zukunftsgewandt und innovativ vorzugehen. ollten wir bei der Planung der Verbindungsstraße zur B 448 auf jeden Fall die Option eines zukünftigen Schienenanschlusses für den Innovationscampus offenhalten.

Aktuelles Fraktion, Dr. Sabrina Engelmann, Energie und Mobilität, Klimaschutz, Kommunale Finanzen und Wirtschaft, Umwelt, Planen, Bauen, Umweltschutz, Verkehr
Innovationscampus
weiterlesen
Offenbacher Grüne wollen Nutzen und Kosten beim Rechenzentren-Boom fair verteilen

Offenbacher Grüne wollen Nutzen und Kosten beim Rechenzentren-Boom fair verteilen

11. März 202211. März 2022

Mit der von uns beschlossenen Bestandserfassung und Potentialanalyse von Rechenzentren, machen wir einen ersten Schritt, um auch auf kommunaler Ebene eine faire Verteilung von Kosten und Nutzen beim Ausbau der digitalen Infrastruktur sicherzustellen. Dabei werden wir nicht bleiben. Im Zusammenspiel mit regionaler, Landes- und Bundesebene, wollen wir politische Leitplanken entwickeln, etwa in Form eines Kriterienkatalogs für die Ansiedlung von zukünftigen Rechenzentren in Offenbach.

Aktuelles Fraktion, Digitalisierung, Dr. Sabrina Engelmann, Energie und Mobilität, Kommunale Finanzen und Wirtschaft, Umwelt, Planen, Bauen
Rechenzentren
weiterlesen
Rede unserer Stadtverordneten Dr. Sabrina Engelmann zum Koalitionsantrag „Rechenzentren in Offenbach und deren Zukunftsperspektiven“

Rede unserer Stadtverordneten Dr. Sabrina Engelmann zum Koalitionsantrag „Rechenzentren in Offenbach und deren Zukunftsperspektiven“

11. März 202211. März 2022

Die Bedeutung der Digitalisierung für unsere Gesellschaft steigt und die braucht eine entsprechende Infrastruktur, zu der Rechenzentren gehören. Wir und damit meine ich nicht Offenbach, sondern auch Bund, Land, Regionalverband – sind bei dieser Thematik schon ziemlich spät dran. Wir sollten jetzt endlich zu einheitlichen Regelungen kommen, um die Chancen der Digitalisierung zu nutzen.

Aktuelles Fraktion, Dr. Sabrina Engelmann, Energie und Mobilität, Kommunale Finanzen und Wirtschaft, Umwelt, Planen, Bauen
Klimawandel, Rechenzentren
weiterlesen
Mit Innovationen gegen die Überhitzung der Stadt

Mit Innovationen gegen die Überhitzung der Stadt

22. Februar 202222. Februar 2022

Die Fraktion der Grünen hat in der vergangenen Woche den Offenbacher Unternehmer Lutz Weiler, der in Offenbach mehrere Straßenbauunternehmen betreibt, besucht. Vornehmliches Interesse der Grünen Stadtverordneten galt der jüngsten Erfindung des Unternehmers, dem Klimaphalt. „Hier haben wir ein Unternehmen vor Ort, das mit Experimentierfreude und Ideenreichtum nach innovativen Lösungen sucht, damit wir die Überhitzung der Städte in den Griff bekommen, und helfen das Schwammstadtprinzip ingenieurtechnisch umzusetzen. Für solche Ideen müssen sich die Städte öffnen und Flächen zur Verfügung stellen“, so Fraktionsvorsitzende Dr. Sybille Schumann.

Aktuelles Fraktion, Dr. Sabrina Engelmann, Dr. Sybille Schumann, Kommunale Finanzen und Wirtschaft, Olaf Zimmermann, Umwelt, Planen, Bauen, Verkehr
Klimaphalt, Klimawandel, Schwammstadt
weiterlesen
Schulbaurichtlinie als wichtiger Orientierungsrahmen

Schulbaurichtlinie als wichtiger Orientierungsrahmen

28. Januar 202228. Januar 2022

Die Stadtverordnetenversammlung hat nach dem Willen der Koalitionsfraktionen die Erstellung einer Schulbaurichtlinie beschlossen. „Unser Ziel ist mit der Schulbaurichtlinie einen Rahmen festzustecken, der für alle Seiten transparent und deutlich macht, worauf es der Politik beim Schulbau ankommt und welche Standards wir setzen wollen“, erklärt Brigitte Koenen, grünes Mitglied im Schulausschuss.

Aktuelles Fraktion, Bildung und Soziales, Brigitte Koenen, Dr. Sabrina Engelmann, Energie und Mobilität, Schulen, Umwelt, Planen, Bauen
Schulbau, Schulbaurichtlinie
weiterlesen
Rede unserer Stadtverordneten Dr. Sabrina Engelmann zum Thema Mainradweg

Rede unserer Stadtverordneten Dr. Sabrina Engelmann zum Thema Mainradweg

7. Dezember 20217. Dezember 2021

Man kann es nicht oft genug sagen, wer die Wahl zwischen dem Auto und dem Rad hat, sollte sich am besten für das Rad entscheiden. Es ist besser für die Gesundheit und die Laune. Außerdem ist es die richtige Entscheidung für die Umwelt und für das Klima. Ohne Feinstaub, ohne CO2-Aussstoß und ohne Lärm ist das Rad das klar nachhaltigere Verkehrsmittel. Damit diese Entscheidung von immer mehr Menschen für das Fahrrad getroffen werden kann, ist es wichtig, die Radinfrastruktur mit rechtzeitigen Investitionen zu verbessern und in einem guten Zustand zu erhalten. Nur so kann sie auch eine wachsende Zahl an Menschen aufnehmen.

Aktuelles Fraktion, Dr. Sabrina Engelmann, Energie und Mobilität, Kommunale Finanzen und Wirtschaft, Umwelt, Planen, Bauen, Verkehr
D-Route5, Mainradweg, Radverkehr, Verkehrswende
weiterlesen
Stadtverordnete legen Grundstein für politisches Empowerment für Frauen und Mädchen

Stadtverordnete legen Grundstein für politisches Empowerment für Frauen und Mädchen

3. Dezember 20213. Dezember 2021

gemeinsames Programm zum Empowerment von Frauen in der Politik auf den Weg zu bringen. Mit dem Programm „Empowerment durch politisches Mentoring für Mädchen und junge Frauen in Offenbach“ wollen die Stadtverordneten Basak Taylan-Kiran, Hülya Selçuk-Tuna, Dr. Sabrina Engelmann, Natascha Kabir (Bündnis 90/Die Grünen), Kim Sarah-Speer (CDU), Julia Endres (Ofa), Anja Kofahl (FDP), Gizem Erinç-Çiftçi, Maike Reichartz, Sophie Steiner (Die Linke), Helena Wolf, Lauren Schabacker, Yasmin Mahlow-Vollmuth, Hibba Kauser (SPD) in Zusammenarbeit mit der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten Frau Dr. Inga Halwachs Akzente setzen und auf ein wesentliches Problem in der Politik hinweisen.

Aktuelles Fraktion, Allgemein, Basak Taylan-Kiran, Dr. Sabrina Engelmann, Frauen, Hülya Selcuk-Tuna, Nata Kabir
weiterlesen
Ein grünes Band für das Herz der Stadt

Ein grünes Band für das Herz der Stadt

28. Juni 202230. Juni 2022

Das Grüne Band liegt uns Grünen, wie der Name schon sagt, sehr am Herzen. Aber wir würden es natürlich auch dann begrüßen, wenn es pflanzliches Band, frisches Band oder sonst wie hieße.
Langfristig soll laut Zukunftskonzept das Grüne Band dazu beitragen, dass das Mikroklima in der Innenstadt verbessert wird und wir dort zudem weniger versiegelte Flächen haben.
Es ist also ein großes, grünes Ziel, das wir mit dem Grünen Band anstreben. Es ist richtig, dass dies nicht nur innerhalb eines Jahres oder mit nur einem Antrag umgesetzt werden kann.

Aktuelles Fraktion, Allgemein, Dr. Sabrina Engelmann, Klimawandel, Umwelt, Planen, Bauen
Zukunftskonzept Innenstadt
weiterlesen
Rede unserer Stadtverordneten Dr. Sabrina Engelmann zum KOA-Ergänzungsantrag Verbindungsstraße B448

Rede unserer Stadtverordneten Dr. Sabrina Engelmann zum KOA-Ergänzungsantrag Verbindungsstraße B448

23. Mai 202223. Mai 2022

Mit dem Innovationscampus macht Offenbach einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Das Areal wird gerade zu einem zukunftsweisenden Gewerbestandort entwickelt. aher liegt es nahe, bei der verkehrlichen Anbindung des Innovationscampus auch möglichst zukunftsgewandt und innovativ vorzugehen. ollten wir bei der Planung der Verbindungsstraße zur B 448 auf jeden Fall die Option eines zukünftigen Schienenanschlusses für den Innovationscampus offenhalten.

Aktuelles Fraktion, Dr. Sabrina Engelmann, Energie und Mobilität, Klimaschutz, Kommunale Finanzen und Wirtschaft, Umwelt, Planen, Bauen, Umweltschutz, Verkehr
Innovationscampus
weiterlesen
Rede unserer Stadtverordneten Dr. Sabrina Engelmann zum Koalitionsantrag „Rechenzentren in Offenbach und deren Zukunftsperspektiven“

Rede unserer Stadtverordneten Dr. Sabrina Engelmann zum Koalitionsantrag „Rechenzentren in Offenbach und deren Zukunftsperspektiven“

11. März 202211. März 2022

Die Bedeutung der Digitalisierung für unsere Gesellschaft steigt und die braucht eine entsprechende Infrastruktur, zu der Rechenzentren gehören. Wir und damit meine ich nicht Offenbach, sondern auch Bund, Land, Regionalverband – sind bei dieser Thematik schon ziemlich spät dran. Wir sollten jetzt endlich zu einheitlichen Regelungen kommen, um die Chancen der Digitalisierung zu nutzen.

Aktuelles Fraktion, Dr. Sabrina Engelmann, Energie und Mobilität, Kommunale Finanzen und Wirtschaft, Umwelt, Planen, Bauen
Klimawandel, Rechenzentren
weiterlesen
Schulbaurichtlinie als wichtiger Orientierungsrahmen

Schulbaurichtlinie als wichtiger Orientierungsrahmen

28. Januar 202228. Januar 2022

Die Stadtverordnetenversammlung hat nach dem Willen der Koalitionsfraktionen die Erstellung einer Schulbaurichtlinie beschlossen. „Unser Ziel ist mit der Schulbaurichtlinie einen Rahmen festzustecken, der für alle Seiten transparent und deutlich macht, worauf es der Politik beim Schulbau ankommt und welche Standards wir setzen wollen“, erklärt Brigitte Koenen, grünes Mitglied im Schulausschuss.

Aktuelles Fraktion, Bildung und Soziales, Brigitte Koenen, Dr. Sabrina Engelmann, Energie und Mobilität, Schulen, Umwelt, Planen, Bauen
Schulbau, Schulbaurichtlinie
weiterlesen
Stadtverordnete legen Grundstein für politisches Empowerment für Frauen und Mädchen

Stadtverordnete legen Grundstein für politisches Empowerment für Frauen und Mädchen

3. Dezember 20213. Dezember 2021

gemeinsames Programm zum Empowerment von Frauen in der Politik auf den Weg zu bringen. Mit dem Programm „Empowerment durch politisches Mentoring für Mädchen und junge Frauen in Offenbach“ wollen die Stadtverordneten Basak Taylan-Kiran, Hülya Selçuk-Tuna, Dr. Sabrina Engelmann, Natascha Kabir (Bündnis 90/Die Grünen), Kim Sarah-Speer (CDU), Julia Endres (Ofa), Anja Kofahl (FDP), Gizem Erinç-Çiftçi, Maike Reichartz, Sophie Steiner (Die Linke), Helena Wolf, Lauren Schabacker, Yasmin Mahlow-Vollmuth, Hibba Kauser (SPD) in Zusammenarbeit mit der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten Frau Dr. Inga Halwachs Akzente setzen und auf ein wesentliches Problem in der Politik hinweisen.

Aktuelles Fraktion, Allgemein, Basak Taylan-Kiran, Dr. Sabrina Engelmann, Frauen, Hülya Selcuk-Tuna, Nata Kabir
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 vor

Suche

Jetzt spenden

IBAN: DE48 5019 0000 4201 7619 43
BIC: FFVBDEFF
Frankfurter Volksbank

Folge uns auf

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • April 2019
  • Juni 2018

Kategorien

  • AGs
  • Aktuelles Fraktion
  • Aktuelles Partei
  • Allgemein
  • Archiv
  • Basak Taylan-Kiran
  • Bildung und Soziales
  • Brigitte Koenen
  • Bundestagswahlkampf
  • Bürgermeisterin
  • Digitalisierung
  • Dr. Sabrina Engelmann
  • Dr. Sybille Schumann
  • Energie und Mobilität
  • Flughafen
  • Frauen
  • Frieden
  • Hülya Selcuk-Tuna
  • Kai Schmidt
  • Kinder & Jugendliche
  • Klimaschutz
  • Klimawandel
  • Kommunale Finanzen und Wirtschaft
  • Kultur und Sport
  • Nachhaltiges Wirtschaften
  • Nachhaltigkeit
  • Nata Kabir
  • Newsletter
  • Olaf Zimmermann
  • Patricia Bhend
  • Robert Habeck
  • Sabine Leithäuser
  • Sascha Meier
  • Schulen
  • Sport
  • Termine
  • Tobias Dondelinger
  • Umwelt, Planen, Bauen
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Weitere Themen
  • Wohnen
  • Wolfgang Malik
  • Zijad Dolicanin

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Partei
  • Fraktion
  • Termine
  • Mehr Infos
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Die Grünen Offenbach benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen