Neujahrsempfang mit den GRÜNEN und Cem Özdemir, 03.02.23 10. Februar 202317. Februar 2023 Der Neujahrsempfang der Offenbacher GRÜNEN am vergangenen Freitag im Kickers Stadionwar mit 300 Gästen ein großer Erfolg und ein sehr gelungener Auftakt für das politischeJahr 2023. Der Andrang in den […]
Verbesserungen für Bieber-Waldhof 27. Januar 202327. Januar 2023 Die Stadtverordnetenversammlung wird am kommenden Donnerstag eine deutliche Aufwertung für den Bereich um die Hochhaus-Siedlung in Bieber-Waldhof auf den Weg bringen. Die Stadt plant insgesamt knapp 3,2 Millionen Euro in den Stadtteil zu investieren um damit mehr Aufenthaltsqualität und Nutzbarkeit der Freiflächen zu erreichen. Die Grünen sind davon überzeugt, dass das Geld hier am richtigen Platz investiert wird.
Mit Tarek Al-Wazir in die Landtagswahl 23. Januar 202323. Januar 2023 Die Offenbacher GRÜNEN nominierten am Freitagabend mit 95 Prozent der abgegebenen Stimmen Tarek Al-Wazir als Offenbacher Wahlkreiskandidaten für die Landtagswahl, die am 8. Oktober diesen Jahres stattfinden wird. Von 41 […]
Brücken in die Zukunft bauen 5. Dezember 20225. Dezember 2022 Gegen Bildungsdiskriminierung und für mehr Chancengerechtigkeit: Über 1,2 Millionen Euro werden in die Zukunft junger Menschen in Offenbach investiert „Mit den wenigen finanziellen Mitteln die richtigen Impulse setzen: Dass ist es, was wir als regierende Koalition mit der Sicherstellung von über 1,2 Millionen Euro an Eigenmittel für die nächsten fünf Jahre machen, um die Teilnahme des städtischen Jugendbildungswerkes am Bundesprogramm ‚JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit‘ zu ermöglichen,“ freut sich die Grünen Stadtverordnete Başak Taylan-Kiran.
GRÜNE Offenbach mit neuem Vorstand 11. Oktober 2022 Fanny Sackis (29) zur neuen Vorstandssprecherin der GRÜNEN Offenbach gewählt, Elmar Werner (52) einstimmig im Amt bestätigt. Am Mittwoch, den 05.10.2022, haben die Offenbacher GRÜNEN ihre Jahreshauptversammlung abgehalten, um den […]
Die Mobilitätswende gestalten 6. Oktober 20226. Oktober 2022 Am Dienstag, den 27. September luden die GRÜNEN Offenbach zum Gespräch mit der Bestsellerautorin Katja Diehl und dem hessischen Verkehrsminister und Offenbacher Landtagsabgeordneten Tarek Al-Wazir ins Ostpol ein. Die Autorin […]
Grüne auf Siegertreppchen 27. September 202227. September 2022 Die Grünen sind erneut ganz vorne dabei: Dr. Sabrina Engelmann und Dr. Sybille Schumann haben es als Parlamentarierinnen aufs Siegertreppchen geschafft und freuen sich über ihre wohlverdiente Urkunde. „Ich freue mich über den Preis, aber vor allem darüber, dass das Stadtradeln wieder zeigt: Der Trend zum Fahrrad ist ungebrochen,“ so Schumann. „Nicht nur gefühlt, auch die Zahlen sprechen für sich: Nicht zuletzt die Fahrradzählstation im Hafengebiet beweist: Immer mehr Pendler:innen und Schüler:innen setzen auf das Fahrrad.“ Das zeigt auch die breite Aufstellung der Teams und der teilnehmenden Gruppen und Institutionen beim Stadtradeln, so wie die Vielfalt bei den heute ausgezeichneten Preisträger:innen. „Wir finden das toll und beglückwünschen alle Preisträger:innen!“, so Schumann anerkennend für die Offenbacher Grünen.
Radtour vom Innovationscampus zur B448 1. August 20221. August 2022 Am Samstag, den 23. Juli fand die Radtour der GRÜNEN Offenbach vom Innovationscampus zur B448 statt. Gemeinsam mit ca. 25 Interessierten startete die Tour am Innovationscampus, wo die Stadtverordnete und […]
Energiewende für Offenbach – Wir machen unseren Strom selbst! 1. August 20221. August 2022 Bei der Veranstaltung „Energiewende für Offenbach“ der GRÜNEN Offenbach informierten die Referent:innen Iris Behr (Stadträtin Darmstadt), Heike Böhler (Solairinitiative heiner*energie), Axel Irriger (Betreiber eines Balkon-Photovoltaik-Anlage) und Daniel Netter (Prosumergy) über […]
GRÜNE unterstützen Forderung des Elternbeirats der Goetheschule 24. Mai 202225. Mai 2022 Hinsichtlich der Debatte um die Umnutzung des Geländes des ehemaligen Polizeireviers auf der Berliner Straße 213-215 unterstützen die GRÜNEN Offenbach die Forderungen des Elternbeirats der Goetheschule. „Wie im Koalitionsvertrag vereinbart, […]