Rede unserer Stadtverordneten Sabine Leithäuser zum CDU-Antrag „Aufstellung eines Bebauungsplans für Bürgel“ 16. März 202216. März 2022 Es geht mal wieder um Bürgel – und das ist auch gut so! Es geht um das Ziel, die historische Bausubstanz in Bürgel zu sichern und behutsam weiterzuentwickeln. Für dieses Ziel gibt es hier im Hause und in Bürgel eine breite Mehrheit. Denn es gibt viele Gründe dafür: Identität, Heimat, Pflege des historischen Erbes, Schönheit, Lebensqualität… Und es gibt noch einen wichtigen Grund: den Klimaschutz. Denn Erhalt und Sanierung sind wesentlich ressourcenschonender und energiesparender als ein Neubau.
Rede unseres Fraktionsvorsitzenden Tobias Dondelinger zum Antrag „Sanierung KWU-Türme – Gemeinsames Vorgehen mit anderen Städten“ 16. März 202216. März 2022 Es ist richtig, dass die Stadt sich überlegen sollte, was sie da tut und tun sollte, was sie kann. Aber liebe Linke, auch nach der Diskussion im Ausschuss HFDB glaube ich Euch nicht wirklich, dass Ihr glaubt, Euer Antrag würde dazu beitragen. Einen Selbsthilfeverein für Städte mit ähnlichen Problemen zu gründen kann in bestimmten Fällen eine gute Idee sein. Aber hier konntet Ihr nicht erklären, was das Ziel und was die Handlungsperspektive ist, die aus einer solchen Gruppe geschädigter Städte entstehen soll.
Offenbacher Grüne wollen Nutzen und Kosten beim Rechenzentren-Boom fair verteilen 11. März 202211. März 2022 Mit der von uns beschlossenen Bestandserfassung und Potentialanalyse von Rechenzentren, machen wir einen ersten Schritt, um auch auf kommunaler Ebene eine faire Verteilung von Kosten und Nutzen beim Ausbau der digitalen Infrastruktur sicherzustellen. Dabei werden wir nicht bleiben. Im Zusammenspiel mit regionaler, Landes- und Bundesebene, wollen wir politische Leitplanken entwickeln, etwa in Form eines Kriterienkatalogs für die Ansiedlung von zukünftigen Rechenzentren in Offenbach.
Rede unserer Stadtverordneten Dr. Sabrina Engelmann zum Koalitionsantrag „Rechenzentren in Offenbach und deren Zukunftsperspektiven“ 11. März 202211. März 2022 Die Bedeutung der Digitalisierung für unsere Gesellschaft steigt und die braucht eine entsprechende Infrastruktur, zu der Rechenzentren gehören. Wir – und damit meine ich nicht Offenbach, sondern auch Bund, Land, Regionalverband – sind bei dieser Thematik schon ziemlich spät dran. Wir sollten jetzt endlich zu einheitlichen Regelungen kommen, um die Chancen der Digitalisierung zu nutzen.
Mit Innovationen gegen die Überhitzung der Stadt 22. Februar 202222. Februar 2022 Die Fraktion der Grünen hat in der vergangenen Woche den Offenbacher Unternehmer Lutz Weiler, der in Offenbach mehrere Straßenbauunternehmen betreibt, besucht. Vornehmliches Interesse der Grünen Stadtverordneten galt der jüngsten Erfindung des Unternehmers, dem Klimaphalt. „Hier haben wir ein Unternehmen vor Ort, das mit Experimentierfreude und Ideenreichtum nach innovativen Lösungen sucht, damit wir die Überhitzung der Städte in den Griff bekommen, und helfen das Schwammstadtprinzip ingenieurtechnisch umzusetzen. Für solche Ideen müssen sich die Städte öffnen und Flächen zur Verfügung stellen“, so Fraktionsvorsitzende Dr. Sybille Schumann.
Newsletter unserer Fraktion im Rathaus / Januar 2022 14. Februar 202214. Februar 2022 Die wichtigsten Beschlüsse der letzten Stadtverordnetenversammlung haben wir Euch wie immer detailliert zusammengestellt und kommentiert. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.
Rede unserer Fraktionsvorsitzenden Dr. Sybille Schumann zum Thema Schulbaurichtlinien 14. Februar 202214. Februar 2022 Das wollen wir den Kindern und Jugendlichen in Offenbach ermöglichen: Gute Bildung in entsprechend dafür ausgelegten Schulbauten. In denen man gerne lernt und gut lernen kann, die zeitgemäß sind, die den Platz für Bewegung bieten den man braucht und in denen man sich gerne aufhält. Gebäude, die klimatechnisch, energetisch und umwelttechnisch darauf ausgelegt sind, dass die Generation „Greta“ mit Hoffnung in die Zukunft blicken kann, weil wir auch dafür sorgen, dass wir unseren Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Rede unserer Stadtverordneten Sabine Leithäuser zur Einführung des Ampelkarlchens 11. Februar 202211. Februar 2022 inell gestaltete Ampellichter werden in den Städten immer mehr zum leuchtenden Vorbild für sympathische Wegweiser. Oft sind es die Stadtgeschichte prägende Persönlichkeiten, denen diese Form der Ehre zu Teil wird: Auch hier in Offenbach schätzen wir eine prominente, allseits beliebte Identifikationsfigur, der wir uns gerne erinnern: unser Streichholzkarlchen!
Rede unseres Fraktionsvorsitzenden Tobias Dondelinger zum Thema Fahrradstaffel 11. Februar 202211. Februar 2022 Damit schaffen wir einen kleinen Perspektivwechsel: Die Stadtpolizei sieht die Stadt und den Verkehr künftig mit den Augen eines Radfahrenden. Das hilft Verständnis auf allen Seiten zu schaffen und es hilft auch, in bisher wenig bestreiften Bereichen mehr Präsenz zu zeigen und damit den Offenbacher:innen Bürger:innenähe zu demonstrieren.
Rede unserer Stadtverordneten Sabine Leithäuser zum Thema Parkplätze Ketteler Krankenhaus 1. Februar 2022 Weil es auf dem Buchhügel Parkprobleme gibt, unterbreitet uns die Fraktion Ofa einen Lösungsvorschlag. Das ist zwar nett gedacht, aber der Antrag zäumt das Pferd von der falschen Seite auf. Es ist nicht Aufgabe der Kommune, Stellplätze für private Nutzungen einzurichten oder anzubieten.