Weiter zum Inhalt
Logo
Die Grünen Offenbach
Sonnenblume - Logo
  • Partei
    • Kreisverband
    • Unser Bundestagsabgeordneter
    • Landesverband
    • Koalitionsvertrag 2021-2026
    • Bundesverband
    • Grüne Jugend Hessen
  • Fraktion
    • Stadtverordnete
    • Magistrat
    • Fraktionsbüro
  • Termine
  • Mehr Infos
    • Aktuelles/Presse
    • Unsere Themen
    • Unser Newsletter
    • Kontakt
    • Archiv

Schulen

  • AGs
  • Aktuelles Fraktion
  • Aktuelles Partei
  • Allgemein
  • Archiv
  • Basak Taylan-Kiran
  • Bildung und Soziales
  • Brigitte Koenen
  • Bundestag
  • Bundestagswahl 2025
  • Bundestagswahlkampf
  • Bürgermeisterin
  • Digitalisierung
  • Dr. Sabrina Engelmann
  • Dr. Sybille Schumann
  • Edmund Flößer-Zilz
  • Energie
  • Energie und Mobilität
  • Flughafen
  • Frauen
  • Frieden
  • Gesundheit
  • Henning Kühl
  • Hülya Selcuk-Tuna
  • Innenstadt
  • Kai Schmidt
  • Kinder & Jugendliche
  • KiTas
  • Klimaschutz
  • Klimawandel
  • Kommunale Finanzen und Wirtschaft
  • Kultur und Sport
  • Müll
  • Nachhaltiges Wirtschaften
  • Nachhaltigkeit
  • Nata Kabir
  • Newsletter
  • Olaf Zimmermann
  • Parkanlagen
  • Patricia Bhend
  • Robert Habeck
  • Sabine Leithäuser
  • Sascha Meier
  • Schulen
  • Senioren
  • Soziales
  • Spielplätze
  • Sport
  • Station Mitte
  • Tarek Al Wazir
  • Termine
  • Tierschutz
  • Tobias Dondelinger
  • Umwelt, Planen, Bauen
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Wald
  • Weitere Themen
  • Wohnen
  • Wolfgang Malik
  • Zijad Dolicanin
Rede unseres Fraktionsmitglied Basak Taylan-Kiran zum Rederecht des Kinder- und Jugendparlaments in der Stadtverordnetenversammlung

Rede unseres Fraktionsmitglied Basak Taylan-Kiran zum Rederecht des Kinder- und Jugendparlaments in der Stadtverordnetenversammlung

26. März 202426. März 2024

Wir freuen uns heute sehr über den vorliegenden Antrag, der dem KJP die Möglichkeit einräumt, vor Eintritt in die Tagesordnung zu Themen zu sprechen, die sie betreffen.
Wir können unsere Kinder und Jugendliche nicht früh genug darauf vorbereiten, Verantwortung für unser gesellschaftliches Zusammenleben und unsere Zukunft zu übernehmen, wir können ihnen nicht früh genug erklären, wie wichtig unsere demokratischen Grundpfeiler sind – vor allem in Zeiten, in denen die Skepsis gegenüber Parteien und Verwaltung so hoch ist.

Aktuelles Fraktion, Basak Taylan-Kiran, Bildung und Soziales, Kinder & Jugendliche, Schulen, Soziales
Kinder- und Jugendparlament Offenbach, KJP
weiterlesen
Rede unseres Fraktionsvorsitzenden Tobias Dondelinger zum Antrag „Instandsetzungen an Schulen und Kindertagesstätten“

Rede unseres Fraktionsvorsitzenden Tobias Dondelinger zum Antrag „Instandsetzungen an Schulen und Kindertagesstätten“

22. März 202422. März 2024

Es gibt viel zu tun. Und so technisch und wenig charmant diese beiden Vorlagen (652 & 653) daherkommen, so sind es doch gerade solche Vorlagen, die in der konkreten Situation von Menschen, vor allem Kindern in unserer Stadt einen großen Unterschied machen. So werden Fenster- Fassaden und Schallsanierungen und -maßnahmen natürlich auf den Alltag in Schulen und Kitas wirken, genau wie die Nachrüstung von Trinkbrunnen an allen Schulen.

Aktuelles Fraktion, Bildung und Soziales, Kinder & Jugendliche, Kommunale Finanzen und Wirtschaft, Schulen, Tobias Dondelinger, Umwelt, Planen, Bauen
weiterlesen
Rede unserer Stadtverordneten Basak Taylan-Kiran zum Antrag  „Kita-Essen“

Rede unserer Stadtverordneten Basak Taylan-Kiran zum Antrag „Kita-Essen“

22. März 2024

Wir freuen uns über den Antrag der Linken und werden diesem zustimmen. Uns ist die Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit einer ausgewogenen und nachhaltigen Ernährung ganz besonders wichtig. Eine gute Ernährung im Kindesalter und erlernte Ernährungsmuster prägen das gesamte Leben im Erwachsenenalter. Dafür spielt nicht nur die Ernährungskultur in Familien eine große Rolle, sondern auch die gemeinsamen Mahlzeiten in Krippen, Kitas und an Schulen.

Aktuelles Fraktion, Basak Taylan-Kiran, Bildung und Soziales, Nachhaltiges Wirtschaften, Schulen, Soziales
weiterlesen
Pressemitteilung: Bundesprogramm Startchancen kommt zur richtigen Zeit

Pressemitteilung: Bundesprogramm Startchancen kommt zur richtigen Zeit

15. Februar 2024

Sehr gute Nachrichten aus Berlin für Offenbach: Die Ampel-Koalition im Bund bringt gemeinsam mit den Ländern das Startchancen-Programm auf den Weg, mit dem vor allem Grundschulen über die Dauer von zehn Jahren mit insgesamt 20 Milliarden Euro gestärkt werden. „Das Programm kommt zur richtigen Zeit und mit dem richtigen Fokus“, ist sich Offenbachs Grünen-Fraktionsmitglied Brigitte Koenen sicher, auch mit Blick auf den anstehenden Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung.

Aktuelles Fraktion, Bildung und Soziales, Brigitte Koenen, Kinder & Jugendliche, Schulen
weiterlesen
Rede unserer Stadtverordneten Dr. Sybille Schumann zum Antrag „Integriertes Hitzeschutz-Konzept für Offenbacher Schulen und Kitas“

Rede unserer Stadtverordneten Dr. Sybille Schumann zum Antrag „Integriertes Hitzeschutz-Konzept für Offenbacher Schulen und Kitas“

2. Februar 20249. Februar 2024

Uns allen ist geholfen, wenn wir stringent darauf achten, dass Hitzeschutz-Maßnahmen bei Um- und Neubauten sowie Sanierungen auch umgesetzt werden und alle Demokrat:innen diesen Maßnahmen dann zustimmen und nicht versuchen bei dieser Vordringlichkeit von Hitzeschutzmaßnahmen an Schulen und in Kitas die Finanzen der Stadt zu schonen.

Aktuelles Fraktion, Allgemein, Bildung und Soziales, Dr. Sybille Schumann, Energie und Mobilität, Kinder & Jugendliche, Klimaschutz, Klimawandel, Kommunale Finanzen und Wirtschaft, Nachhaltigkeit, Schulen, Umwelt, Planen, Bauen, Umweltschutz
Hitzeschutzkonzept
weiterlesen
Rede unserer Fraktionsvorsitzenden Dr. Sabrina Engelmann zur Ausweitung der Ausgabe von Menstruationsprodukten

Rede unserer Fraktionsvorsitzenden Dr. Sabrina Engelmann zur Ausweitung der Ausgabe von Menstruationsprodukten

2. Februar 20242. Februar 2024

Ich freue mich, dass wir als Koalition zusammen mit der Linken und der OfA die Verstetigung und Ausweitung der Ausgabe von Menstruationsprodukten an Schulen und öffentlichen Verwaltungsgebäuden, sowie an der Volkshochschule beschließen können. Die positiven Erfahrungen des Pilotprojekts veranlassen uns, die Ausgabe von Menstruationsprodukten einerseits zu verstetigen und andererseits auf alle weiterführenden Schulen sowie auf alle städtischen, öffentlichen Toiletten auszuweiten.

Aktuelles Fraktion, Dr. Sabrina Engelmann, Frauen, Nachhaltiges Wirtschaften, Schulen
weiterlesen
Rede unserer Fraktionsvorsitzenden zum Haushalt 2024

Rede unserer Fraktionsvorsitzenden zum Haushalt 2024

1. Dezember 20231. Dezember 2023

Die Rede der Fraktionsvorsitzenden zum Haushalt in der letzten Stadtverordnetenversammlung des Jahres ist der Blick auf`s ganze Jahr. Wir empfehlen hiermit die Lektüre.

Aktuelles Fraktion, Allgemein, Bildung und Soziales, Bürgermeisterin, Digitalisierung, Dr. Sabrina Engelmann, Energie und Mobilität, Kinder & Jugendliche, Klimaschutz, Klimawandel, Kommunale Finanzen und Wirtschaft, Kultur und Sport, Nachhaltiges Wirtschaften, Schulen, Soziales, Sport, Tobias Dondelinger, Umwelt, Planen, Bauen, Umweltschutz, Verkehr, Wohnen
Haushalt 2024, Schwammstadt, Zukunftskonzept Innenstadt
weiterlesen
Neuer Sozialbericht beweist: Bildung ist der Schlüssel für gute Zukunftsperspektiven

Neuer Sozialbericht beweist: Bildung ist der Schlüssel für gute Zukunftsperspektiven

9. August 20239. August 2023

„So sehr uns Grünen die positiven Entwicklungen im aktuellen Sozialbericht der Stadt, wie die wachsenden Beschäftigungszahlen und der Rückgang der SGB-II-Bedarfsgemeinschaften, natürlich freuen, muss ein negativer Trend uns allen zum Denken geben: Der stetige Anstieg der Personen ohne Schulabschluss unter den arbeitssuchenden erwerbsfähigen Leistungsberechtigten“, weist die Sozialpolitikerin Hülya Selçuk-Tuna auf den kürzlich veröffentlichen Sozialbericht der Stadt Offenbach kritisch hin. Alleine in den letzten zehn Jahren ist deren Anteil an den schwer vermittelbaren Personen ohne Erwerbsarbeit um über zehn Prozent auf 45,9 % gestiegen.

Aktuelles Fraktion, Bildung und Soziales, Hülya Selcuk-Tuna, Kinder & Jugendliche, Schulen, Wolfgang Malik
weiterlesen
Neuer Sozialbericht beweist: Bildung ist der Schlüssel für gute Zukunftsperspektiven

Neuer Sozialbericht beweist: Bildung ist der Schlüssel für gute Zukunftsperspektiven

31. Juli 202331. Juli 2023

„So sehr uns Grünen die positiven Entwicklungen im aktuellen Sozialbericht der Stadt, wie die wachsenden Beschäftigungszahlen und der Rückgang der SGB-II-Bedarfsgemeinschaften, natürlich freuen, muss ein negativer Trend uns allen zum Denken geben: Der stetige Anstieg der Personen ohne Schulabschluss unter den arbeitssuchenden erwerbsfähigen Leistungsberechtigten“, weist die Sozialpolitikerin Hülya Selçuk-Tuna auf den kürzlich veröffentlichen Sozialbericht der Stadt Offenbach kritisch hin. Alleine in den letzten zehn Jahren ist deren Anteil an den schwer vermittelbaren Personen ohne Erwerbsarbeit um über zehn Prozent auf 45,9 % gestiegen.

Aktuelles Fraktion, Bildung und Soziales, Hülya Selcuk-Tuna, Kinder & Jugendliche, Schulen, Wolfgang Malik
Aktionsplan Kinderarmut, Kindergrundsicherung
weiterlesen
Newsletter der Fraktion im Juli 2023

Newsletter der Fraktion im Juli 2023

26. Juli 202326. Juli 2023

Liebe Freundinnen und Freunde, nach einigen hitzigen Debatten am letzten Donnerstag freuen wir uns auf die Sommerpause. Den Beginn des Sommers haben wir genutzt, um Anregungen mitzunehmen und Impulse und […]

Aktuelles Fraktion, Bildung und Soziales, Brigitte Koenen, Dr. Sabrina Engelmann, Dr. Sybille Schumann, Energie und Mobilität, Frauen, Kai Schmidt, Kinder & Jugendliche, Klimaschutz, Kommunale Finanzen und Wirtschaft, Kultur und Sport, Nachhaltiges Wirtschaften, Newsletter, Schulen, Sport, Tobias Dondelinger, Umwelt, Planen, Bauen, Verkehr
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 6 vor

Jetzt spenden

IBAN: DE48 5019 0000 4201 7619 43
BIC: FFVBDEFF
Frankfurter Volksbank

Suche

Archive

Kategorien

  • Partei
  • Fraktion
  • Termine
  • Mehr Infos

Die Grünen Offenbach benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN