Weiter zum Inhalt
Logo
Die Grünen Offenbach
Sonnenblume - Logo
  • Unser Bundestagskandidat
  • Partei
    • Kreisverband
    • Koalitionsvertrag 2021-2026
    • Landesverband
    • Bundesverband
    • Grüne Jugend Hessen
  • Fraktion
    • Stadtverordnete
    • Magistrat
    • Fraktionsbüro
  • Termine
  • Mehr Infos
    • Aktuelles/Presse
    • Unsere Themen
    • Kontakt
    • Archiv
  • Impressum

Nata Kabir

  • AGs
  • Aktuelles Fraktion
  • Aktuelles Partei
  • Allgemein
  • Archiv
  • Basak Taylan-Kiran
  • Bildung und Soziales
  • Brigitte Koenen
  • Bundestagswahl 2025
  • Bundestagswahlkampf
  • Bürgermeisterin
  • Digitalisierung
  • Dr. Sabrina Engelmann
  • Dr. Sybille Schumann
  • Edmund Flößer-Zilz
  • Energie und Mobilität
  • Flughafen
  • Frauen
  • Frieden
  • Gesundheit
  • Henning Kühl
  • Hülya Selcuk-Tuna
  • Innenstadt
  • Kai Schmidt
  • Kinder & Jugendliche
  • KiTas
  • Klimaschutz
  • Klimawandel
  • Kommunale Finanzen und Wirtschaft
  • Kultur und Sport
  • Nachhaltiges Wirtschaften
  • Nachhaltigkeit
  • Nata Kabir
  • Newsletter
  • Olaf Zimmermann
  • Parkanlagen
  • Patricia Bhend
  • Robert Habeck
  • Sabine Leithäuser
  • Sascha Meier
  • Schulen
  • Senioren
  • Soziales
  • Spielplätze
  • Sport
  • Station Mitte
  • Tarek Al Wazir
  • Termine
  • Tierschutz
  • Tobias Dondelinger
  • Umwelt, Planen, Bauen
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Wald
  • Weitere Themen
  • Wohnen
  • Wolfgang Malik
  • Zijad Dolicanin
Rede unseres Fraktionsmitglieds Nata Kabir zum Freie Wähler-Antrag „Temporäre Umkleiden und Toiletten für das Wasserspielfeld Aliceplatz“

Rede unseres Fraktionsmitglieds Nata Kabir zum Freie Wähler-Antrag „Temporäre Umkleiden und Toiletten für das Wasserspielfeld Aliceplatz“

9. Juli 20249. Juli 2024

Am Aliceplatz wird es zum zweiten Mal in Folge ein allgemein zugängliches, kostenfreies Wasserspielangebot geben, gut so. Denn wir haben viel zu wenige Möglichkeiten uns in der Stadt zu erfrischen und abzukühlen.
Was all die Orte in Offenbach, die Wasserspiele anbieten, gemeinsam haben: Es gibt da weder dauerhaft zugängliche, öffentliche Toiletten, noch Umkleiden. Und, zumindest Umkleiden habe ich da auch wirklich noch nie vermisst.

Aktuelles Fraktion, Innenstadt, Kinder & Jugendliche, Kommunale Finanzen und Wirtschaft, Kultur und Sport, Nachhaltiges Wirtschaften, Nata Kabir, Parkanlagen, Soziales, Spielplätze, Umwelt, Planen, Bauen
weiterlesen
Grüne zu Gast bei OMC-C und GaLaBau Stenger

Grüne zu Gast bei OMC-C und GaLaBau Stenger

8. Mai 20248. Mai 2024

Mit Kapuzinerkresse das Stadtklima verbessern? Das geht! Auf der Suche nach innovativen Ideen für mehr Grün in der versiegelten Stadt haben sich Mitglieder unserer Fraktion bei zwei Unternehmensbesuchen schlau gemacht.

Aktuelles Fraktion, Dr. Sabrina Engelmann, Innenstadt, Klimaschutz, Klimawandel, Nachhaltiges Wirtschaften, Nachhaltigkeit, Nata Kabir, Parkanlagen, Tobias Dondelinger, Umwelt, Planen, Bauen, Umweltschutz
weiterlesen
Innenstadt braucht Mut, Neues zu wagen

Innenstadt braucht Mut, Neues zu wagen

22. März 202422. März 2024

Die Stadt treibt die Transformation der Innenstadt weiter voran. Gestern hat die Stadtverordnetenversammlung gleich drei Anträge beschlossen, die das Zentrum der Stadt betreffen.

„Wir haben uns auf den Weg gemacht zu einer Innenstadt, die Zukunft hat. Sie bietet Neues und auch ungewöhnliche Ideen haben in ihr Platz und können ausprobiert werden“, sagt Parteivorsitzende Fanny Sackis. „Wir freuen uns, dass wir die Umsetzung der geplanten Projekte jetzt angehen. Insbesondere in den entstehenden Orten ohne Konsumzwang sehen wir einen großen Mehrwert und eine neue Chance für die Offenbacher Innenstadt.“

Aktuelles Fraktion, Aktuelles Partei, Innenstadt, Kommunale Finanzen und Wirtschaft, Kultur und Sport, Nata Kabir, Umwelt, Planen, Bauen
Rathauspavillon, Stadtbibliothek Offenbach, Testraumallee
weiterlesen
Rede Nata Kabir: „Unser“ Kaufhof? Wir kaufen das Ding!

Rede Nata Kabir: „Unser“ Kaufhof? Wir kaufen das Ding!

2. Februar 20242. Februar 2024

Wir erhalten den Offenbacher:innen „ihren“ Kaufhof und schreiben seine Geschichte neu. Diese Stadt hat so viele Niedergänge hinter sich, so viele Schließungen von Geschäften, alteingesessenen Betrieben und Unternehmen, denen nachgetrauert wird, so viele kleine und große Traumata. Dass wir das Gebäude jetzt übernehmen und ein ganz anderes Kapitel aufschlagen, dass wir es künftig öffentlich nutzen können, ich glaube darauf freuen sich wirklich viele Offenbacher:innen.

Aktuelles Fraktion, Bildung und Soziales, Digitalisierung, Innenstadt, Kinder & Jugendliche, Kommunale Finanzen und Wirtschaft, Kultur und Sport, Nachhaltiges Wirtschaften, Nata Kabir, Soziales, Umwelt, Planen, Bauen
Bildung, Gemeinwohl, Kaufhof, Stadtbibliothek, Station Mitte
weiterlesen
Rede unserer Stadtverordneten Nata Kabir zur Änderung der Kita-Beitrags-Ordnung der Stadt Offenbach

Rede unserer Stadtverordneten Nata Kabir zur Änderung der Kita-Beitrags-Ordnung der Stadt Offenbach

2. Februar 20242. Februar 2024

Eine Gebührenerhöhung ist nichts, was wir mit Freude beschließen – schon gar nicht im Bereich Kinder. Das war auch nicht unsere Idee oder die der Verwaltung. Trotzdem ist es richtig.

In dieser Stadt gibt es unterschiedlichste Träger von Kindertagesstätten und bisher kostet sowohl der Kitaplatz, als auch das Essen überall das selbe. Und das finde ich gut so. Denn der Geldbeutel der Eltern soll und darf nicht darüber entscheiden für welche Kita sie ihr Kind anmelden.

Aktuelles Fraktion, Bildung und Soziales, Kinder & Jugendliche, Kommunale Finanzen und Wirtschaft, Nata Kabir, Soziales
weiterlesen
Station Mitte wird im Ex-Kaufhof angesiedelt

Station Mitte wird im Ex-Kaufhof angesiedelt

22. Januar 202426. Januar 2024

Grüne begrüßen geplanten Immobilienerwerb Zahlreiche Details sind noch offen, aber die Grundentscheidung ist gefallen. Der ehemalige Kaufhof in der Frankfurter Straße wird der neue Standort der Stadtbücherei und künftigen Station […]

Aktuelles Fraktion, Aktuelles Partei, Bildung und Soziales, Kommunale Finanzen und Wirtschaft, Nata Kabir
Zukunftskonzept Innenstadt
weiterlesen
Offenbacher Demokratieexpertise für Deutschland

Offenbacher Demokratieexpertise für Deutschland

22. September 202322. September 2023

Die grüne Fraktion hat sich bei einem Besuch in der Heyne-Fabrik über die Arbeit von Creative Change e.V. informiert. „Die aktuelle Unsicherheit bei den Bundesmitteln für zahlreiche Projekte im Bereich Demokratiearbeit macht mir allerdings große Sorgen“, sagt unsere Fraktionsvorsitzende Dr. Sabrina Engelmann.

Aktuelles Fraktion, Bildung und Soziales, Brigitte Koenen, Dr. Sabrina Engelmann, Kinder & Jugendliche, Nata Kabir, Patricia Bhend, Tobias Dondelinger, Wolfgang Malik
weiterlesen
Grüne zu Besuch bei Blasius-Schuster

Grüne zu Besuch bei Blasius-Schuster

9. August 20239. August 2023

Grüne Stadtverordnete aus Offenbach und Frankfurt haben sich gemeinsam im Frankfurter Osthafen über das Entsorgungs- und Speditionsunternehmen Blasius-Schuster informiert. Blasius-Schuster entsorgt, liefert und recycelt mineralische Baustoffe, also beispielsweise Gleisschotter, Erdaushub, Bauschutt oder Beton. Im Herbst wird das Unternehmen eine Niederlassung in Offenbach eröffnen und das Thema Kreislaufwirtschaft in einem Innovationshub gemeinsam mit anderen Unternehmen aus unter-schiedlichsten Bereichen voranbringen.

Aktuelles Fraktion, Klimaschutz, Kommunale Finanzen und Wirtschaft, Nachhaltiges Wirtschaften, Nachhaltigkeit, Nata Kabir, Patricia Bhend, Tobias Dondelinger, Umwelt, Planen, Bauen
Recycling
weiterlesen
Unsere diesjährige Fraktionsklausur

Unsere diesjährige Fraktionsklausur

7. Juni 20237. Juni 2023

Vergangenes Wochenende hat sich unsere Fraktion auf ihrer alljährlichen Klausur getroffen. „Wir nähern uns der Mitte dieser laufenden Legislaturperiode. Daher haben wir die zwei Tage für eine Evaluation der bisherigen Arbeit der Ampelkoalition genutzt und thematische Schwerpunkte für die Arbeit im kommenden Jahr gesetzt“, berichtet unser Co-Fraktionsvorsitzender Tobias Dondelinger.

Aktuelles Fraktion, Basak Taylan-Kiran, Bildung und Soziales, Brigitte Koenen, Bürgermeisterin, Dr. Sabrina Engelmann, Dr. Sybille Schumann, Energie und Mobilität, Frauen, Henning Kühl, Hülya Selcuk-Tuna, Kai Schmidt, Klimaschutz, Kommunale Finanzen und Wirtschaft, Kultur und Sport, Nachhaltiges Wirtschaften, Nata Kabir, Olaf Zimmermann, Patricia Bhend, Sabine Leithäuser, Schulen, Tobias Dondelinger, Umwelt, Planen, Bauen, Verkehr, Wolfgang Malik, Zijad Dolicanin
weiterlesen

Gemeinschaftliches Wohnen – innovativer als die Gesetzgebung

3. April 20233. April 2023

Über Höhen und Tiefen des gemeinschaftlichen Wohnens hat die grüne Fraktion mit Afra Höck von der Landesberatungsstelle gemeinschaftliches Wohnen in Hessen und Carsten Dietsche von der Gruppe Wir.Raum.OF gesprochen. Am 29. März haben wir den Film „wer wagt beginnt“ im filmklubb in Offenbach gezeigt und im Anschluss eine Talkrunde zum Thema „Gemeinschaftliches Wohnen“.

Aktuelles Fraktion, Nachhaltiges Wirtschaften, Nata Kabir, Patricia Bhend, Umwelt, Planen, Bauen, Wohnen
filmklubb, Gemeinschaftliches Wohnen
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 vor

Jetzt spenden

IBAN: DE48 5019 0000 4201 7619 43
BIC: FFVBDEFF
Frankfurter Volksbank

Suche

Archive

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • April 2019
  • Juni 2018

Kategorien

  • AGs
  • Aktuelles Fraktion
  • Aktuelles Partei
  • Allgemein
  • Archiv
  • Basak Taylan-Kiran
  • Bildung und Soziales
  • Brigitte Koenen
  • Bundestagswahl 2025
  • Bundestagswahlkampf
  • Bürgermeisterin
  • Digitalisierung
  • Dr. Sabrina Engelmann
  • Dr. Sybille Schumann
  • Edmund Flößer-Zilz
  • Energie und Mobilität
  • Flughafen
  • Frauen
  • Frieden
  • Gesundheit
  • Henning Kühl
  • Hülya Selcuk-Tuna
  • Innenstadt
  • Kai Schmidt
  • Kinder & Jugendliche
  • KiTas
  • Klimaschutz
  • Klimawandel
  • Kommunale Finanzen und Wirtschaft
  • Kultur und Sport
  • Nachhaltiges Wirtschaften
  • Nachhaltigkeit
  • Nata Kabir
  • Newsletter
  • Olaf Zimmermann
  • Parkanlagen
  • Patricia Bhend
  • Robert Habeck
  • Sabine Leithäuser
  • Sascha Meier
  • Schulen
  • Senioren
  • Soziales
  • Spielplätze
  • Sport
  • Station Mitte
  • Tarek Al Wazir
  • Termine
  • Tierschutz
  • Tobias Dondelinger
  • Umwelt, Planen, Bauen
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Wald
  • Weitere Themen
  • Wohnen
  • Wolfgang Malik
  • Zijad Dolicanin

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Juni    
  • Unser Bundestagskandidat
  • Partei
  • Fraktion
  • Termine
  • Mehr Infos
  • Impressum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Die Grünen Offenbach benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN