Newsletter unserer Fraktion im Rathaus / Januar 2022 14. Februar 202214. Februar 2022 Die wichtigsten Beschlüsse der letzten Stadtverordnetenversammlung haben wir Euch wie immer detailliert zusammengestellt und kommentiert. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen. Rede unserer Stadtverordneten Nata Kabir zum Thema Neubau einer Grundschule am Standort Ernst-Reuter-Schule 11. Februar 202211. Februar 2022 Wir bauen hier nicht einfach eine Grundschule, die neben den Bestandsbau gesetzt wird. Sondern es gibt eine integrierte Planung, die Grund- und weiterführende Schule zusammen denkt. Und auch der Wunsch den Fußverkehr vor Autos zu schützen wurde umgesetzt, begrüßen wir Grünen übrigens auch sehr. Stadtverordnete legen Grundstein für politisches Empowerment für Frauen und Mädchen 3. Dezember 20213. Dezember 2021 gemeinsames Programm zum Empowerment von Frauen in der Politik auf den Weg zu bringen. Mit dem Programm „Empowerment durch politisches Mentoring für Mädchen und junge Frauen in Offenbach“ wollen die Stadtverordneten Basak Taylan-Kiran, Hülya Selçuk-Tuna, Dr. Sabrina Engelmann, Natascha Kabir (Bündnis 90/Die Grünen), Kim Sarah-Speer (CDU), Julia Endres (Ofa), Anja Kofahl (FDP), Gizem Erinç-Çiftçi, Maike Reichartz, Sophie Steiner (Die Linke), Helena Wolf, Lauren Schabacker, Yasmin Mahlow-Vollmuth, Hibba Kauser (SPD) in Zusammenarbeit mit der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten Frau Dr. Inga Halwachs Akzente setzen und auf ein wesentliches Problem in der Politik hinweisen. Rede unserer Stadtverordneten Nata Kabir zum Thema Sportstättenentwicklungsplan 12. Oktober 202112. Oktober 2021 Wenn man eine gute Idee hat, freut man sich natürlich besonders wenn die Umsetzung kommt. So geht es uns Grünen heute. Denn tatsächlich war es unser Anliegen ein grundlegendes Konzept im Sportbereich aufzulegen. Rede unserer Stadtverordneten Nata Kabir zum Thema Neubau einer Grundschule am Standort Ernst-Reuter-Schule 11. Februar 202211. Februar 2022 Wir bauen hier nicht einfach eine Grundschule, die neben den Bestandsbau gesetzt wird. Sondern es gibt eine integrierte Planung, die Grund- und weiterführende Schule zusammen denkt. Und auch der Wunsch den Fußverkehr vor Autos zu schützen wurde umgesetzt, begrüßen wir Grünen übrigens auch sehr. Rede unserer Stadtverordneten Nata Kabir zum Thema Sportstättenentwicklungsplan 12. Oktober 202112. Oktober 2021 Wenn man eine gute Idee hat, freut man sich natürlich besonders wenn die Umsetzung kommt. So geht es uns Grünen heute. Denn tatsächlich war es unser Anliegen ein grundlegendes Konzept im Sportbereich aufzulegen. zurück 1 2
Rede unserer Stadtverordneten Nata Kabir zum Thema Neubau einer Grundschule am Standort Ernst-Reuter-Schule 11. Februar 202211. Februar 2022 Wir bauen hier nicht einfach eine Grundschule, die neben den Bestandsbau gesetzt wird. Sondern es gibt eine integrierte Planung, die Grund- und weiterführende Schule zusammen denkt. Und auch der Wunsch den Fußverkehr vor Autos zu schützen wurde umgesetzt, begrüßen wir Grünen übrigens auch sehr. Stadtverordnete legen Grundstein für politisches Empowerment für Frauen und Mädchen 3. Dezember 20213. Dezember 2021 gemeinsames Programm zum Empowerment von Frauen in der Politik auf den Weg zu bringen. Mit dem Programm „Empowerment durch politisches Mentoring für Mädchen und junge Frauen in Offenbach“ wollen die Stadtverordneten Basak Taylan-Kiran, Hülya Selçuk-Tuna, Dr. Sabrina Engelmann, Natascha Kabir (Bündnis 90/Die Grünen), Kim Sarah-Speer (CDU), Julia Endres (Ofa), Anja Kofahl (FDP), Gizem Erinç-Çiftçi, Maike Reichartz, Sophie Steiner (Die Linke), Helena Wolf, Lauren Schabacker, Yasmin Mahlow-Vollmuth, Hibba Kauser (SPD) in Zusammenarbeit mit der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten Frau Dr. Inga Halwachs Akzente setzen und auf ein wesentliches Problem in der Politik hinweisen. Rede unserer Stadtverordneten Nata Kabir zum Thema Sportstättenentwicklungsplan 12. Oktober 202112. Oktober 2021 Wenn man eine gute Idee hat, freut man sich natürlich besonders wenn die Umsetzung kommt. So geht es uns Grünen heute. Denn tatsächlich war es unser Anliegen ein grundlegendes Konzept im Sportbereich aufzulegen. Rede unserer Stadtverordneten Nata Kabir zum Thema Neubau einer Grundschule am Standort Ernst-Reuter-Schule 11. Februar 202211. Februar 2022 Wir bauen hier nicht einfach eine Grundschule, die neben den Bestandsbau gesetzt wird. Sondern es gibt eine integrierte Planung, die Grund- und weiterführende Schule zusammen denkt. Und auch der Wunsch den Fußverkehr vor Autos zu schützen wurde umgesetzt, begrüßen wir Grünen übrigens auch sehr. Rede unserer Stadtverordneten Nata Kabir zum Thema Sportstättenentwicklungsplan 12. Oktober 202112. Oktober 2021 Wenn man eine gute Idee hat, freut man sich natürlich besonders wenn die Umsetzung kommt. So geht es uns Grünen heute. Denn tatsächlich war es unser Anliegen ein grundlegendes Konzept im Sportbereich aufzulegen. zurück 1 2
Stadtverordnete legen Grundstein für politisches Empowerment für Frauen und Mädchen 3. Dezember 20213. Dezember 2021 gemeinsames Programm zum Empowerment von Frauen in der Politik auf den Weg zu bringen. Mit dem Programm „Empowerment durch politisches Mentoring für Mädchen und junge Frauen in Offenbach“ wollen die Stadtverordneten Basak Taylan-Kiran, Hülya Selçuk-Tuna, Dr. Sabrina Engelmann, Natascha Kabir (Bündnis 90/Die Grünen), Kim Sarah-Speer (CDU), Julia Endres (Ofa), Anja Kofahl (FDP), Gizem Erinç-Çiftçi, Maike Reichartz, Sophie Steiner (Die Linke), Helena Wolf, Lauren Schabacker, Yasmin Mahlow-Vollmuth, Hibba Kauser (SPD) in Zusammenarbeit mit der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten Frau Dr. Inga Halwachs Akzente setzen und auf ein wesentliches Problem in der Politik hinweisen. Rede unserer Stadtverordneten Nata Kabir zum Thema Sportstättenentwicklungsplan 12. Oktober 202112. Oktober 2021 Wenn man eine gute Idee hat, freut man sich natürlich besonders wenn die Umsetzung kommt. So geht es uns Grünen heute. Denn tatsächlich war es unser Anliegen ein grundlegendes Konzept im Sportbereich aufzulegen. Rede unserer Stadtverordneten Nata Kabir zum Thema Neubau einer Grundschule am Standort Ernst-Reuter-Schule 11. Februar 202211. Februar 2022 Wir bauen hier nicht einfach eine Grundschule, die neben den Bestandsbau gesetzt wird. Sondern es gibt eine integrierte Planung, die Grund- und weiterführende Schule zusammen denkt. Und auch der Wunsch den Fußverkehr vor Autos zu schützen wurde umgesetzt, begrüßen wir Grünen übrigens auch sehr. Rede unserer Stadtverordneten Nata Kabir zum Thema Sportstättenentwicklungsplan 12. Oktober 202112. Oktober 2021 Wenn man eine gute Idee hat, freut man sich natürlich besonders wenn die Umsetzung kommt. So geht es uns Grünen heute. Denn tatsächlich war es unser Anliegen ein grundlegendes Konzept im Sportbereich aufzulegen. zurück 1 2
Rede unserer Stadtverordneten Nata Kabir zum Thema Sportstättenentwicklungsplan 12. Oktober 202112. Oktober 2021 Wenn man eine gute Idee hat, freut man sich natürlich besonders wenn die Umsetzung kommt. So geht es uns Grünen heute. Denn tatsächlich war es unser Anliegen ein grundlegendes Konzept im Sportbereich aufzulegen.
Rede unserer Stadtverordneten Nata Kabir zum Thema Neubau einer Grundschule am Standort Ernst-Reuter-Schule 11. Februar 202211. Februar 2022 Wir bauen hier nicht einfach eine Grundschule, die neben den Bestandsbau gesetzt wird. Sondern es gibt eine integrierte Planung, die Grund- und weiterführende Schule zusammen denkt. Und auch der Wunsch den Fußverkehr vor Autos zu schützen wurde umgesetzt, begrüßen wir Grünen übrigens auch sehr. Rede unserer Stadtverordneten Nata Kabir zum Thema Sportstättenentwicklungsplan 12. Oktober 202112. Oktober 2021 Wenn man eine gute Idee hat, freut man sich natürlich besonders wenn die Umsetzung kommt. So geht es uns Grünen heute. Denn tatsächlich war es unser Anliegen ein grundlegendes Konzept im Sportbereich aufzulegen. zurück 1 2
Rede unserer Stadtverordneten Nata Kabir zum Thema Sportstättenentwicklungsplan 12. Oktober 202112. Oktober 2021 Wenn man eine gute Idee hat, freut man sich natürlich besonders wenn die Umsetzung kommt. So geht es uns Grünen heute. Denn tatsächlich war es unser Anliegen ein grundlegendes Konzept im Sportbereich aufzulegen.