Radtour vom Innovationscampus zur B448 1. August 20221. August 2022 Am Samstag, den 23. Juli fand die Radtour der GRÜNEN Offenbach vom Innovationscampus zur B448 statt. Gemeinsam mit ca. 25 Interessierten startete die Tour am Innovationscampus, wo die Stadtverordnete und […]
Energiewende für Offenbach – Wir machen unseren Strom selbst! 1. August 20221. August 2022 Bei der Veranstaltung „Energiewende für Offenbach“ der GRÜNEN Offenbach informierten die Referent:innen Iris Behr (Stadträtin Darmstadt), Heike Böhler (Solairinitiative heiner*energie), Axel Irriger (Betreiber eines Balkon-Photovoltaik-Anlage) und Daniel Netter (Prosumergy) über […]
Newsletter unserer Fraktion / Juli 2022 28. Juli 202228. Juli 2022 Die letzte Stadtverordnetenversammlung vor der Sommerpause fand bei großer Wärme statt, die Debatten waren jedoch insgesamt nicht ganz so hitzig wie bei der da vorigen Stadtversammlung. Besonders freut es uns, dass wir zwei, für Frauen und Mädchen wichtige Anträge mit eingebracht und beschlossen haben: Es wird ein Pilot für „kostenfreie Menstruationsprodukte auf öffentl. Toiletten“ gestartet und es wird ein politisches Mentoringprogramm für junge Frauen geben. Auch konnten wir wichtige Entscheidungen für den Erhalt und Aufwuchs der Offenbacher Stadtbäume beschließen. Denn Bäume sind die Klimaanlage der Stadt. Und dieses Thema hat gezeigt: Das von uns Grünen in der Stadt etablierte Schwammstadtprinzip ist inzwischen in der Mitte der Offenbacher Gesellschaft angekommen. Soziale Themen sind und bleiben bei uns weiterhin besonders im Fokus. Insofern freuen wir uns sehr, dass wir eines unserer wichtigen Anliegen nun mit dem Koalitions-Antrag „Aktionsplan gegen Kinderarmut“ einbringen konnten. Damit ist ein erster wichtiger Schritt getan. Viel Spaß beim Lesen wünschen Sybille und Tobias
GRÜNE Bundesvorsitzende Ricarda Lang zu Gast in Offenbach 5. Juli 20225. Juli 2022 Am vergangenen Freitag, den 01. Juli, erwarteten die GRÜNEN Offenbach zu ihrem Sommerempfang im Büsing Palais prominenten Besuch aus der Landes- und Bundespolitik in Offenbach. Neben Tarek Al-Wazir, dem Wirtschaftsminister […]
Newsletter der Grünen-Fraktion / Juni 2022 30. Juni 202230. Juni 2022 Liebe Freundinnen und Freunde, die Stadtverordnetenversammlung vergangenen Donnerstag hielt eine Überraschung parat: Sie endete kurz vor 23:00 Uhr – wie spätestens vorgesehen. Etwas woran man gar nicht mehr gewöhnt war, nach […]
Ein grünes Band für das Herz der Stadt 28. Juni 202230. Juni 2022 Das Grüne Band liegt uns Grünen, wie der Name schon sagt, sehr am Herzen. Aber wir würden es natürlich auch dann begrüßen, wenn es pflanzliches Band, frisches Band oder sonst wie hieße. Langfristig soll laut Zukunftskonzept das Grüne Band dazu beitragen, dass das Mikroklima in der Innenstadt verbessert wird und wir dort zudem weniger versiegelte Flächen haben. Es ist also ein großes, grünes Ziel, das wir mit dem Grünen Band anstreben. Es ist richtig, dass dies nicht nur innerhalb eines Jahres oder mit nur einem Antrag umgesetzt werden kann.
Newsletter der Grünen Fraktion im Rathaus / Mai 2022 27. Mai 202227. Mai 2022 Liebe Freundinnen und Freunde, in der letzten Woche hatten wir eine bemerkenswerte Stadtverordnetenversammlung. Sie gehörte leider nicht zu den Sternstunden unseres städtischen Parlaments. Der Großteil der Sitzung war dem Thema ÖPNV in Offenbach vorbehalten. Lest nachfolgend, warum die Entscheidungen gefallen sind, wie sie es sind und welche Argumente aus den Oppositionsparteien wir zwar hören, uns jedoch nicht substantiell genug sind. Beste Grüße Sybille und Tobias Fraktionsvorsitzende
GRÜNE unterstützen Forderung des Elternbeirats der Goetheschule 24. Mai 202225. Mai 2022 Hinsichtlich der Debatte um die Umnutzung des Geländes des ehemaligen Polizeireviers auf der Berliner Straße 213-215 unterstützen die GRÜNEN Offenbach die Forderungen des Elternbeirats der Goetheschule. „Wie im Koalitionsvertrag vereinbart, […]
GRÜNE zum Konzept zur Einhaltung des Finanzierungsdeckel ÖPNV 30. März 202230. März 2022 Die Sprecher:innen der GRÜNEN Offenbach Maike Flüchter und Elmar Werner zu den vom Magistrat vorgestellten Konzept zum beschlossenen Budgetdeckel der Zuschüsse zum ÖPNV: „Der Magistrat hat das Konzept vorgelegt, um […]
Rede unserer Fraktionsvorsitzenden Dr. Sybille Schumann zum OfA-Antrag „Globale Nachhaltige Kommune“ 17. März 202217. März 2022 Um es vorweg zu nehmen liebe Ofa: Wir werden den Antrag von Euch ablehnen. Auch, wenn ihr u.a. vorschlagt, dass wir uns um ein Programm bewerben, was aus einem Grün […]