Rede unserer Fraktionsvorsitzenden zum Haushalt 2024 1. Dezember 20231. Dezember 2023 Die Rede der Fraktionsvorsitzenden zum Haushalt in der letzten Stadtverordnetenversammlung des Jahres ist der Blick auf`s ganze Jahr. Wir empfehlen hiermit die Lektüre.
Rede unserer Fraktionsvorsitzenden Dr. Sabrina Engelmann zum Antrag „Absichtserklärung zwischen der Becken GmbH und der Stadt Offenbach“ 1. Dezember 20231. Dezember 2023 Es freut uns sehr, heute die Absichtserklärung mit der Becken-Gruppe beschließen zu können. Sie ist einer von vielen nötigen Schritten hin zur Weiterentwicklung und Belebung der leeren Betonskelette am Kaiserlei. Für uns als Grüne ist es nicht nur wichtig, dass es dort irgendwie weitergeht, sondern auch, dass ein gemischtes Quartier dort entsteht, das attraktiv und lebenswert ist. Hervorzuheben sind hier die 30 bis 40% sozialen Wohnungsbaus sowie die Berücksichtigung inklusiver Wohnformen im Rahmen des Bauvorhabens. Bei so vielen neuen Wohnungen ist ein Quartiersmanagement unerlässlich und auch das ist eingeplant – unterstützt vom allseits geschätzten – und von uns Grünen ganz besonders – geschätzten VAIR e.V.
Die Zukunft des Kaiserleis gemeinsam bauen 21. November 202321. November 2023 Die Betonskelette am Kaiserlei, die den Eingang der Stadt dominieren, sollen weitergebaut werden. Dies hat der Magistrat der Stadt Offenbach in seiner jüngsten Sitzung beschlossen. Die Fraktionsvorsitzenden von SPD, GRÜNEN und FDP freuen sich über diese positive Entwicklung auf dem Gebiet des ehemaligen KWU-Geländes am Kaiserlei. Trotz deutschlandweiter widriger Umstände in der Baubranche, treiben Politik und Verwaltung mit aller Kraft die Fortsetzung des Projekts am Kaiserlei voran. Hierfür konnte mit der Becken-Gruppe ein namhafter Bauinvestor gefunden werden, mit dem die Stadt eng zusammenarbeitet.
Vernetzungstreffen gemeinschaftliches Wohnen in Offenbach – Kurzbericht 21. November 202321. November 2023 Die grüne Fraktion hat zum Vernetzungstreffen gemeinschaftliches Wohnen eingeladen. Mit dabei waren die Gruppe der Weikertsblochstraße 58 und Wir.Raum aus Offenbach, sowie Wohn:Bar aus Frankfurt. Neben fachlichen Inputs der Landesberatungsstelle, zum gemeinsamen Wohnen im Alter und dem Status quo in Offenbach, stand vor allem der Austausch untereinander im Mittelpunkt der Veranstaltung.
Newsletter der Fraktion im September 2023 25. September 202326. September 2023 Liebe Freundinnen und Freunde, diesen Newsletter beginnen wir mit einer Neuigkeit in eigener Sache: Unsere Fraktion hat auf der vergangenen Fraktions-Sitzung am 12.09.23 – im Rahmen des regulären Turnus – […]
Rede unserer Stadtverordneten Sabine Leithäuser zum Magistratsantrag: Förderrichtlinie „Lebendige Zentren Bieber und Bürgel“ 15. September 202315. September 2023 Förderrichtlinien sind für viele ein Buch mit sieben Siegeln. Deshalb lohnt es sich, einmal die Vorteile aufzuzeigen: In unserem Fall ist der nächste Baustein für Bürgel und Bieber gesetzt, und das Förderprogramm könnte bewirken, dass nun noch mehr Schwung in die Modernisierung kommt.
Rede unserer Stadtverordneten Dr. Sybille Schumann zum städtebaulichen Vertrag für das Bauvorhaben „Leben am Ledermuseum“ 15. September 202315. September 2023 Wir entscheiden heute über den städtebaulichen Vertrag, welcher zu dem Vorhaben vorgelegt wurde. Und dieser überzeugt uns, weil wir es für richtig halten, dass es einen optisch baulichen Übergang mit Spiegelung zum IHK Gebäude vom Wohnen am Ledermuseum hin zum Platz des 8. Mai 1945, also zum Ledermuseum gibt.
Mit Zisternen für ein nachhaltiges, innerstädtisches Wassermanagment 15. September 202315. September 2023 „Regenwasser ist ein kostbares Lebenselixier, das nicht einfach so in die Kanalisation gespült werden sollte. Gerade in Zeiten des Klimawandels, in dem wir immer stärker die Auswirkungen von Wasserknappheit zu spüren bekommen“, erläutert die Grüne Stadtverordnete Dr. Sybille Schumann die Bedeutung des Antrages „Nachhaltige Bewässerung von Sportanlagen“ und des Ergänzungsantrages zum städtebaulichen Vertrag des Bauvorhabens „Leben am Ledermuseum“, die auf der kommenden Stadtverordnetenversammlung beschlossen werden sollen.
Grüne begrüßen Förderrichtlinie für Bieber und Bürgel 15. September 202315. September 2023 Die Grünen-Fraktion begrüßt die Zustimmung des Stadtparlaments zur Förderrichtlinie für private Modernisierungsmaßnahmen in Bieber und Bürgel. „Damit nimmt das städtebauliche Entwicklungskonzept „Lebendige Zentren“ in den beiden Stadtteilen noch einmal zusätzlich Fahrt auf“, kommentiert Grünen-Fraktionsmitglied Olaf Zimmermann die Abstimmung.
Tarek Al-Wazir besucht Caritas 21. August 202321. August 2023 Am Donnerstag, den 17.08., besuchte Tarek Al-Wazir als direkt gewählter Landtagsabgeordneter in Offenbach das Sankt Josef Haus des Caritas e.V. zusammen mit den Offenbacher GRÜNEN. Thema des Besuchs war die […]