Rede unserer Fraktionsvorsitzenden zum Haushalt 2025 21. März 202526. März 2025 Die Rede der Fraktionsvorsitzenden zum Haushalt in der letzten Stadtverordnetenversammlung des Jahres ist der Blick auf`s ganze Jahr. Wir empfehlen hiermit die Lektüre.
Wie kann Inklusion im Schulalltag gelingen? 17. März 202521. März 2025 Die Stadtverordnetenfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Offenbach lädt herzlich am 24. März 2025 um 18.30 Uhr zu einem Fachabend zum Thema „Inklusion im Schulalltag – Schritte zur Chancengerechtigkeit“ mit Expert:innen aus Wissenschaft und Schulpraxis ein. Die Veranstaltung widmet sich der Frage, wie die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention im schulischen Bereich vorangebracht werden kann.
Bündnis 90/Die Grünen Offenbach begrüßen ihr 250. Mitglied 4. Februar 20254. Februar 2025 Mit großer Freude begrüßen Bündnis 90/Die Grünen Offenbach ihr 250. Mitglied, Carolin Porter. Die 40-jährige Jungunternehmerin, Gründerin der Feinhand GmbH und Mutter eines 12-jährigen Sohnes hat sich aus aktuellem Anlass bewusst für eine Mitgliedschaft entschieden – aus Überzeugung und Verantwortungsgefühl für eine bessere Zukunft.
Rede von unserem Fraktionsmitglied Dr. Sybille Schumann zum Magistratsantrag „Schlosspark Rumpenheim – Bewässerung“ 31. Januar 20252. Februar 2025 Der Rumpenheimer Schlosspark und sein Baumbestand. Ein Trauerspiel seit vielen Jahren und leider auch ein Lehrstück zum Thema „Klimaerwärmung und deren Folgen“. Denn die meisten Schwierigkeiten, welche im Schlosspark aufgetreten sind und zum Baumsterben und Baumfällungen geführt haben, sind tatsächlich Folgen der Klimaerwärmung. Und es ist auch ein Lehrstück dafür, wie immens hoch die Folgekosten für die Gesellschaft sind, wenn man am Klimaschutz spart und/oder Klimaschutz nicht ernsthaft betreibt. Mit diesem Projektbeschluss ist es jedoch ein guter Tag heute für den Schlosspark und seinen Baumbestand und es zeigt wieder, wie wichtig und richtig der Beschluss war, dass wir in Offenbach auf das Schwammstadt-Prinzip setzen. Denn damit können wir die Folgen der Klimaerwärmung zumindest etwas abmildern.
Muntere Diskussionen beim Bier mit Al-Wazir 22. Januar 202522. Januar 2025 Die Grünen erproben mit ihrem Direktkandidaten für den Bundestag Tarek Al-Wazir neue Wahlkampf-Formate und Orte. Der langjährige Landtagsabgeordnete war am Freitagabend auf ein Bier in „Anita’s Pilsstube“ zu treffen, wo in der gut gefüllten Kneipe spannende und durchaus hitzige Debatten auf ihn warteten.
Volles Haus beim Quiz mit Tarek Al-Wazir im Offenbacher Filmklubb 14. Januar 202514. Januar 2025 Völlig überwältigt waren wir Offenbacher Grünen vom Publikumszuspruch unserer Veranstaltung „Quiz mit Tarek“ am vergangenen Samstag, den 11. Januar, im Offenbacher filmklubb. „Erst als noch Stühle aus dem Lager geholt wurden, fanden alle der mehr als 100 Personen Platz.“
Auftakt Haustürwahlkampf 2025 7. Januar 20257. Januar 2025 Trotz Ferienzeit und Temperaturen um den Gefrierpunkt trafen sich am Samstag, den 4.1.25, rund 20 Mitglieder der Grünen in Offenbach für den Auftakt des Straßenwahlkampfes. Dieser fand in Form von Haustürbesuchen im Offenbacher Nordend statt. Doch erstmal stand ein wenig Theorie in Form eines kleinen Workshops auf dem Programm. Grünen-Sprecher Elmar Werner erklärte die Funktionsweise des Haustürwahlkampfes und betont, dass dieser nachweislich Auswirkungen auf das Wahlergebnis haben kann. „Es ist großartig zu sehen, dass wir nicht nur eine enorme Eintrittswelle bei den Mitgliedern haben, sondern dass auch viele der Neuen gleich ganz aktiv mitmachen“, ergänzt Werner.
Versprechen gehalten – Stadtbusverkehr ausgeweitet 10. Dezember 202410. Dezember 2024 „Ein Kernstück grüner Verkehrspolitik für Offenbach: Das ist die Ausweitung des Stadtbusangebots kommendes Wochenende zum Fahrplanwechsel“, freut sich unsere Stadtverordnete Dr. Sybille Schumann. Entgegen dem Trend in anderen Städten der Region, wird der Stadtbusverkehr um 160.000 Kilometer jährlich ausgeweitet. Dies geschieht trotz des allgemeinen Sparzwangs und ohne zusätzliche Kosten für den Stadthaushalt.
GRÜNE stellen Al-Wazir als Direktkandidaten für die Bundestagswahl auf 3. Dezember 202422. Januar 2025 Tarek Al-Wazir ist für die Bundestagswahl im Februar mit 96,1 % der Stimmen zum Direktkandidaten der Grünen im Wahlkreis 184 (Offenbach) gewählt worden. An der Versammlung nahmen 77 stimmberechtigte Mitglieder teil. Auf Al-Wazir entfielen 71 Stimmen, auf Georg Weber aus Egelsbach 3 Stimmen, 3 Stimmen waren ungültig. Al-Wazir ist langjähriges Mitglied des hessischen Landtags für die Offenbacher Grünen. Er war von 2014 bis 2024 stellvertretender Ministerpräsident in Hessen und als Minister unter anderem zuständig für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen.“
Newsletter der Fraktion Oktober 2024 18. Oktober 202418. Oktober 2024 Liebe Freundinnen und Freunde, normalerweise sparen wir die Einlassungen der AfD aus den Parlamentssitzungen großzügig aus. Aber einen erhellenden Moment der Selbstentlarvung hatte die letzte Sitzung zu bieten, den wir mit Euch teilen möchten. Mindestens der Wortführer der AfD fühlte sich angesprochen, als Tobias in seiner Rede zum Nachtragshaushalt folgendes sagte: „Die gesellschaftliche Stimmung ist mies, die Menschen haben Angst, Armut nimmt zu und rechtsradikale Rattenfänger reiben sich die Hände und schüren feixend Hass gegen Minderheiten und Menschen, die anders sind als sie.“ In einer persönlichen Erklärung stellte Tobias richtig, dass er niemanden direkt angesprochen hat. Offenbar findet sich die AfD aber selbst in diesem Satz wieder? Herzliche Grüße Sabrina und Tobias