Weiter zum Inhalt
Logo
Die Grünen Offenbach
Sonnenblume - Logo
  • Unser Bundestagskandidat
  • Partei
    • Kreisverband
    • Koalitionsvertrag 2021-2026
    • Landesverband
    • Bundesverband
    • Grüne Jugend Hessen
  • Fraktion
    • Stadtverordnete
    • Magistrat
    • Fraktionsbüro
  • Termine
  • Mehr Infos
    • Aktuelles/Presse
    • Unsere Themen
    • Kontakt
    • Archiv
  • Impressum

Monat: Januar 2025

Rede unseres Fraktionsvorsitzenden Tobias Dondelinger zum Antrag „Cannabis-Modellprojekt – Auswahl einer Projektstudie“

Rede unseres Fraktionsvorsitzenden Tobias Dondelinger zum Antrag „Cannabis-Modellprojekt – Auswahl einer Projektstudie“

31. Januar 202531. Januar 2025

Nach wie vor bin ich ein Verfechter der Legalisierung von Cannabis, denn der existierende vollkommen unregulierte Zugang zu Cannabis über den bestehenden illegalen Markt ist ein Zustand, dem wir durch Prohibition nicht beikommen. In der Situation, wie sie bis vor etwa einem Jahr gesetzlich festgeschrieben war, schützen wir weder unsere Jugend, noch Menschen mit Krankheiten wie Psychosen oder ähnlichem. Deshalb ist es gut, dass die Ampel-Koalition erste Schritte hin zu einer kontrollierten Freigabe getan hat.
Auch auf Bundesebene ist die Zukunft der Modellprojekte ungewiss, da wir kurz vor einer Wahl stehen, nach der die CDU mit ihrer starken Broccoli-Fraktion, die Regierung anführen oder zumindest daran beteiligt sein könnte. Und die CDU hat bisher keinen Zweifel gelassen, was sie von der Legalisierung hält.

Aktuelles Fraktion, Gesundheit, Tobias Dondelinger
weiterlesen
Rede unseres Fraktionsvorsitzenden Tobias Dondelinger zum Antrag von DIE LINKE: „Schritte gegen überhöhte Mieten in Offenbach“

Rede unseres Fraktionsvorsitzenden Tobias Dondelinger zum Antrag von DIE LINKE: „Schritte gegen überhöhte Mieten in Offenbach“

31. Januar 2025

Die Union hat die Mietpreisbremse zwar einmal zusammen mit der SPD beschlossen, aber heute ist diese Partei wohl eine Andere. Scheinbar setzt Friedrich Merz mehr auf soziale Kälte und auf die entfesselten Kräfte des Marktes, als sich die Realität bewusst zu machen: Schon jetzt, unter den Bedingungen der existierenden Mietpreisbremse, investieren maßgebliche Teile der Bevölkerung, zu große Teile ihres Einkommens in Mieten. Denen fehlt deshalb dann das Geld für gesellschaftliche Teilhabe oder gar Altersvorsorge. Wenn man sich auf der einen Seite beklagt, dass Offenbach im Kaufkraft-Ranking Deutschlandweit auf Platz 400 von 400 liegt, auf der anderen Seite aber hinnimmt, dass gerade bei unserer Sozialstruktur viele Menschen ausschließlich für das Dach über dem Kopf und die Ernährung arbeiten, dann hat man nicht verstanden, was das Problem ist.

Aktuelles Fraktion, Bildung und Soziales, Kommunale Finanzen und Wirtschaft, Nachhaltiges Wirtschaften, Tobias Dondelinger, Umwelt, Planen, Bauen, Wohnen
weiterlesen
Rede unseres Fraktionsmitglieds Nata Kabir zum Magistratsantrag „Betriebskostenzuschüsse von KiTas“

Rede unseres Fraktionsmitglieds Nata Kabir zum Magistratsantrag „Betriebskostenzuschüsse von KiTas“

31. Januar 20252. Februar 2025

Wir beschließen heute die Struktur, in der den Kita-Träger:innen künftig Geld zukommt, also: Wofür bezahlen wir den Kitas wieviel Geld? Diese Frage war bisher recht komplex geregelt und die Regelung der Vergangenheit hatte auch sonst noch einige Mankos, die nun behoben werden. Ganz kurz gefasst werden künftig die realen Miet- oder Investitionskosten und die realen Personalkosten übernommen. An dieser Regelung haben Jugendamt und Träger:innen über zwei Jahre gearbeitet. Dafür können wir Stadtverordneten uns bei allen Beteiligten nur sehr herzlich bedanken.

Aktuelles Fraktion, Bildung und Soziales, Kinder & Jugendliche, Kommunale Finanzen und Wirtschaft, Nachhaltiges Wirtschaften, Nata Kabir, Soziales
weiterlesen
Eine Mitte für Groß und Klein im Senefelderquartier

Eine Mitte für Groß und Klein im Senefelderquartier

31. Januar 202531. Januar 2025

„Gute Kommunalpolitik bedeutet konkret vor Ort die Lebensqualität der Menschen zu steigern – auch vor dem Hintergrund einer knappen Haushaltskasse. Ein solches Projekt ist die geplante Sanierung des Spielplatzes und die Erweiterung der Aufenthaltsfläche für Erwachsene im Senefelderquartier, die wir jetzt endlich in der kommenden Stadtverordnetenversammlung beschließen werden“, freut sich unsere Fraktionsvorsitzende Sabrina Engelmann.

Aktuelles Fraktion, Bildung und Soziales, Dr. Sabrina Engelmann, Hülya Selcuk-Tuna, Innenstadt, Kinder & Jugendliche, Kultur und Sport, Parkanlagen, Soziales, Spielplätze
Senefelder Quartier
weiterlesen
Rede unserer Fraktionsvorsitzenden Dr. Sabrina Engelmann zur Magistratsvorlage „Sanierung und Unterhaltung der städtischen öffentlichen Toilettenanlagen“

Rede unserer Fraktionsvorsitzenden Dr. Sabrina Engelmann zur Magistratsvorlage „Sanierung und Unterhaltung der städtischen öffentlichen Toilettenanlagen“

31. Januar 20252. Februar 2025

Bei der Sanierung unserer städtischen Toilettenanlagen geht es nicht nur um Komfort, sondern um grundlegende Hygiene, Sauberkeit und nicht zuletzt um Teilhabe. Denn saubere und gut zugängliche Toiletten fördern die Inklusion aller Menschen, ob jung oder alt, ob mit oder ohne Behinderung. Es geht darum, eine Stadt für alle zu gestalten.

Aktuelles Fraktion, Dr. Sabrina Engelmann, Innenstadt, Kommunale Finanzen und Wirtschaft, Senioren, Soziales, Umwelt, Planen, Bauen
weiterlesen
Rede von unserem Fraktionsmitglied Dr. Sybille Schumann zum Magistratsantrag „Schlosspark Rumpenheim – Bewässerung“

Rede von unserem Fraktionsmitglied Dr. Sybille Schumann zum Magistratsantrag „Schlosspark Rumpenheim – Bewässerung“

31. Januar 20252. Februar 2025

Der Rumpenheimer Schlosspark und sein Baumbestand. Ein Trauerspiel seit vielen Jahren und leider auch ein Lehrstück zum Thema „Klimaerwärmung und deren Folgen“. Denn die meisten Schwierigkeiten, welche im Schlosspark aufgetreten sind und zum Baumsterben und Baumfällungen geführt haben, sind tatsächlich Folgen der Klimaerwärmung. Und es ist auch ein Lehrstück dafür, wie immens hoch die Folgekosten für die Gesellschaft sind, wenn man am Klimaschutz spart und/oder Klimaschutz nicht ernsthaft betreibt. Mit diesem Projektbeschluss ist es jedoch ein guter Tag heute für den Schlosspark und seinen Baumbestand und es zeigt wieder, wie wichtig und richtig der Beschluss war, dass wir in Offenbach auf das Schwammstadt-Prinzip setzen. Denn damit können wir die Folgen der Klimaerwärmung zumindest etwas abmildern.

Aktuelles Fraktion, Allgemein, Dr. Sybille Schumann, Klimaschutz, Klimawandel, Nachhaltiges Wirtschaften, Nachhaltigkeit, Parkanlagen, Umwelt, Planen, Bauen, Umweltschutz, Wald
Schlosspark Rumpenheim
weiterlesen
Muntere Diskussionen beim Bier mit Al-Wazir

Muntere Diskussionen beim Bier mit Al-Wazir

22. Januar 202522. Januar 2025

Die Grünen erproben mit ihrem Direktkandidaten für den Bundestag Tarek Al-Wazir neue Wahlkampf-Formate und Orte. Der langjährige Landtagsabgeordnete war am Freitagabend auf ein Bier in „Anita’s Pilsstube“ zu treffen, wo in der gut gefüllten Kneipe spannende und durchaus hitzige Debatten auf ihn warteten.

Aktuelles Partei, Allgemein, Bundestagswahl 2025, Tarek Al Wazir, Termine
weiterlesen
Volles Haus beim Quiz mit Tarek Al-Wazir im Offenbacher Filmklubb

Volles Haus beim Quiz mit Tarek Al-Wazir im Offenbacher Filmklubb

14. Januar 202514. Januar 2025

Völlig überwältigt waren wir Offenbacher Grünen vom Publikumszuspruch unserer Veranstaltung „Quiz mit Tarek“ am vergangenen Samstag, den 11. Januar, im Offenbacher filmklubb. „Erst als noch Stühle aus dem Lager geholt wurden, fanden alle der mehr als 100 Personen Platz.“

Aktuelles Partei, Allgemein, Bundestagswahlkampf, Tarek Al Wazir
filmklubb
weiterlesen
Olaf Zimmermann legt Mandat nieder

Olaf Zimmermann legt Mandat nieder

9. Januar 202515. Januar 2025

Olaf Zimmermann hat sein Stadtverordnetenmandat im Dezember aus persönlichen Gründen niedergelegt und scheidet damit aus der grünen Fraktion aus. Der langjährige Redakteur und Kommunikationsexperte war seit 2021 im Stadtparlament.

Aktuelles Fraktion, Edmund Flößer-Zilz, Olaf Zimmermann
weiterlesen
Auftakt Haustürwahlkampf 2025

Auftakt Haustürwahlkampf 2025

7. Januar 20257. Januar 2025

Trotz Ferienzeit und Temperaturen um den Gefrierpunkt trafen sich am Samstag, den 4.1.25, rund 20 Mitglieder der Grünen in Offenbach für den Auftakt des Straßenwahlkampfes. Dieser fand in Form von Haustürbesuchen im Offenbacher Nordend statt. Doch erstmal stand ein wenig Theorie in Form eines kleinen Workshops auf dem Programm. Grünen-Sprecher Elmar Werner erklärte die Funktionsweise des Haustürwahlkampfes und betont, dass dieser nachweislich Auswirkungen auf das Wahlergebnis haben kann. „Es ist großartig zu sehen, dass wir nicht nur eine enorme Eintrittswelle bei den Mitgliedern haben, sondern dass auch viele der Neuen gleich ganz aktiv mitmachen“, ergänzt Werner.

Aktuelles Partei, Allgemein, Bundestagswahl 2025, Bundestagswahlkampf, Tarek Al Wazir
weiterlesen

Jetzt spenden

IBAN: DE48 5019 0000 4201 7619 43
BIC: FFVBDEFF
Frankfurter Volksbank

Suche

Archive

  • Mai 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • April 2019
  • Juni 2018

Kategorien

  • AGs
  • Aktuelles Fraktion
  • Aktuelles Partei
  • Allgemein
  • Archiv
  • Basak Taylan-Kiran
  • Bildung und Soziales
  • Brigitte Koenen
  • Bundestagswahl 2025
  • Bundestagswahlkampf
  • Bürgermeisterin
  • Digitalisierung
  • Dr. Sabrina Engelmann
  • Dr. Sybille Schumann
  • Edmund Flößer-Zilz
  • Energie und Mobilität
  • Flughafen
  • Frauen
  • Frieden
  • Gesundheit
  • Henning Kühl
  • Hülya Selcuk-Tuna
  • Innenstadt
  • Kai Schmidt
  • Kinder & Jugendliche
  • KiTas
  • Klimaschutz
  • Klimawandel
  • Kommunale Finanzen und Wirtschaft
  • Kultur und Sport
  • Nachhaltiges Wirtschaften
  • Nachhaltigkeit
  • Nata Kabir
  • Newsletter
  • Olaf Zimmermann
  • Parkanlagen
  • Patricia Bhend
  • Robert Habeck
  • Sabine Leithäuser
  • Sascha Meier
  • Schulen
  • Senioren
  • Soziales
  • Spielplätze
  • Sport
  • Station Mitte
  • Tarek Al Wazir
  • Termine
  • Tierschutz
  • Tobias Dondelinger
  • Umwelt, Planen, Bauen
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Wald
  • Weitere Themen
  • Wohnen
  • Wolfgang Malik
  • Zijad Dolicanin

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Januar 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Dez.   Feb. »
  • Unser Bundestagskandidat
  • Partei
  • Fraktion
  • Termine
  • Mehr Infos
  • Impressum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Die Grünen Offenbach benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN