Inklusion – Schritte zur Chancengerechtigkeit – mit Prof. Dr. Simone Danz (FRA UAS) & Mischa Sendelbach (Sonnentauschule Obertshausen)
Seit 2009 ist die UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland in Kraft, seit 2012 ist sie im hessischen Schulgesetz verankert. Das ist länger als ein Kind von der ersten Klasse bis zum Abitur braucht und trotzdem ist Inklusion in den Schulen nicht der Regelfall. Wir Stadtverordneten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Offenbach fragen uns, wie wir daran etwas ändern können. Wie schaffen wir mehr Inklusion in den Schulen? Wir freuen uns auf Impulse von Prof. Dr. Simone Danz und Mischa Sendelbach.
Simone Danz ist Professorin für inklusive Kinder- und Jugendhilfe und lehrt an der Frankfurt University of Applied Sciences. Sie wird das Thema Inklusion in der Schule aus menschenrechtlicher Perspektive beleuchten.
Mischa Sendelbach ist Rektor an der Sonnentauschule in Obertshausen. Er wird Einblicke in die Praxis einer
begabungsgerechten Grundschule mitbringen.
Montag, 24. März 2025, 18.30 Uhr im Boxclub Nordend, Hafenallee 59 in Offenbach (Bus 104, Hafenbrücke)
Die Veranstaltung wird in Gebärdendeutsch übersetzt.

Wir laden Sie herzlich ein und bitten um Anmeldung unter gruene-fraktion@offenbach.de
Artikel kommentieren