Es ist für das Leben in einer urbanen Großstadt von elementarer Bedeutung, dass sich alle Menschen – insbesondere Frauen und marginalisierte Gruppen – auch nachts sicher fühlen können. Das Heimwegtelefon bietet hier einen niedrigschwelligen, unterstützenden Service, der subjektive Sicherheit stärkt und gleichzeitig im Ernstfall schnelle Hilfe organisieren kann.