
Der 2024 gewählte Vorstand der Offenbacher GRÜNEN besteht aus neun Mitgliedern. Als Sprecher:innen vertreten Regina Umbach-Rosenow und Elmar Werner unsere Partei nach außen. Unsere Schatzmeisterin Kirsten Riechmann ist für die Finanzen zuständig. Gemeinsam mit Regina und Elmar bilden die drei den geschäftsführenden Vorstand.
Die Beisitzer:innen engagieren sich in den Arbeitsgemeinschaften der Partei für die inhaltlichen Schwerpunktthemen der Offenbach GRÜNEN, Klima und Umwelt, Stadtentwicklung, Integration, Mobilität und Frauen. Sie sind zudem alle stimmberechtigt.
Insbesondere achtet der Vorstand auf einen regelmäßigen Austausch mit der Fraktion, der Bürgermeisterin, unseren Abgeordneten im Landtag und Bundestag, sowie mit der Grünen Jugend.
Im zweiwöchigen Rhythmus tagt der Vorstand montags mitgliederöffentlich in unserer Kreisgeschäftsstelle.
Unsere Vorstandsmitglieder

Regina Umbach-Rosenow, Sprecherin
Steckbrief
Über mich:
Seit 1999 lebe ich in Offenbach, an verschiedenen Orten, aber immer im Nordend. Zwei Offenbacher Projekte habe ich hier stets vor Augen: einerseits das Goethequartier, ein Beispiel gelungener Stadtplanung, und andererseits die Skelette der ehemaligen Siemenstürme, die zusammen mit den Baukränen schon von Weitem signalisieren, dass in Offenbach noch viel zu tun ist.
Beruflich bin ich, nach Verwaltungsausbildung und geisteswissenschaftlichem Studium, seit mehreren Jahren in den Bereichen Marketing, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit unterwegs.
Meine politischen Aktivitäten:
- Seit den 90er Parteimitglied bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
- 2011 bis 2016 Stadtverordnete in Offenbach
- 2016 bis 2020 Beisitzerin im Vorstand KV Stadt Offenbach
- Seit 2024 Sprecherin des KV Offenbach Stadt
Elmar Werner, Sprecher
Steckbrief
Über mich:
Ich bin seit September 2021 Sprecher der GRÜNEN in Offenbach. Zur Politik bin ich als Vater von drei Kindern über das große Engagement unserer früheren Bürgermeisterin Birgit Simon für eine flexiblere und vielfältigere Kinderbetreuung gekommen. Daneben treiben mich Themen wie der Kampf gegen den Klimawandel vor Ort, die Verbesserung des ÖPNVs und der Bedingungen für den Rad- und Fußverkehr sowie als Diplom Volkswirt der Umgang mit den Finanzen einer klammen Kommune wie Offenbach um.
Neben der Politik engagiere ich mich ehrenamtlich als Jugendleiter in einem Offenbacher Sportverein. Beruflich bin ich in der Segmentleitung des Portfolio Managements einer großen deutschen Fondsgesellschaft in Frankfurt tätig.
Meine politischen Aktivitäten:
- Seit 2011 Parteimitglied bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
- Aktive Unterstützung bei diversen Kommunalwahlkämpfen
- Organisation/Moderation von Veranstaltungen zu Umwelt-, Klimawandel- und Finanzthemen
- Seit 2021 Sprecher des KV Offenbach Stadt


Kirsten Riechmann, Schatzmeisterin
Steckbrief
Über mich:
Meine politischen Aktivitäten:
- Seit ca. 2000 Parteimitglied bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
- Seit 2021 Mitglied im Vorstand des KV Offenbach Stadt
- Seit 2022 Mitgliederbeauftragte im Vorstand des KV Offenbach Stadt
Volker Bach, Beisitzer, AG Klima und Umwelt
Steckbrief
Über mich:
Ich bin seit Oktober 2021 Beisitzer im Vorstand der GRÜNEN in Offenbach. Mein politischer
Schwerpunkt ist der Klimaschutz; ich möchte mithelfen eine Welt zu gestalten, die auch für die
kommenden Generationen lebenswert ist. Außerdem beschäftigt mich das Thema Integration
und gesellschaftlicher Zusammenhalt. Neben der Politik bin ich ehrenamtlicher Helfer im
Technischen Hilfswerk.
Ich lebe seit 1995 in Offenbach und arbeite in Obertshausen als Softwareentwickler.
Meine politischen Aktivitäten:
- Seit 2019 Parteimitglied bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
- Seit 2021 Beisitzer im Vorstand des KV Offenbach Stadt
- Seit 2022 Organisator der AG Umwelt- und Klimaschutz


Ivan Habernal, Beisitzer
Steckbrief
Über mich:
Jazzmusiker und Universitätsprofessor für künstliche Intelligenz,
beides mit Herz und Leidenschaft. Ich habe in anderen EU-Ländern
gelebt, in denen die Digitalisierung von Staat und Gesellschaft viel
schneller voranschreitet, und frage mich, warum sie in einem Land mit
dem viertgrößten Bruttoinlandsprodukt der Welt so sehr stolpert. Ein
Feind der „Wir haben das schon immer so gemacht“-Haltung.
Meine politischen Aktivitäten:
- Seit 2024 Parteimitglied bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
- Seit 2024 Beitzer im Vorstand des KV Offenbach Stadt
Ann Katrin Korb, Beisitzerin
Steckbrief
Über mich:
Geboren und aufgewachsen im Hunsrück hat es mich zum Studium erst nach Frankfurt und dann 2018 nach Offenbach verschlagen. Ich war jahrelang im internationalen Bereich der Politik ehrenamtlich unterwegs und habe mich 2022 dann dazu entscheiden mich auch vor Ort politisch zu engagieren. Meine Themen sind soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit vor allem in der Bildung. Beruflich arbeite ich für die Grünen im Kreis Groß-Gerau und bin Dozentin für das NMUN Projekt an der Goethe Universität.
Meine politischen Aktivitäten:
- Seit 2022 Parteimitglied bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (KV Offenbach Stadt)
- Seit 2023 Kreisgeschäftsführerin und Fraktionsgeschäftsführerin im KV Groß-Gerau
- Seit 2024 Beisitzerin im Vorstand des KV Offenbach


Steckbrief
Über mich:
Ich lebe seit 2019 mit meiner Familie in Offenbach und bin seit 2023 Beisitzerin der GRÜNEN im KV Offenbach Stadt. Beruflich beschäftige ich mich täglich damit, wie Unternehmen all ihre Mitarbeiter:Innen dabei unterstützen können, ihr volles Potenzial auszuschöpfen – unabhängig ihrer Identität in Bezug auf Geschlecht, Sexualität, ethnischer oder sozioökonomischer Herkunft, etc. Für unsere Gesellschaft wünsche ich mir das Gleiche: Soziale Gerechtigkeit und gesellschaftliche Teilhabe aller Menschen. Ich engagiere mich politisch, um die Zukunft unserer Kinder aktiv mitzugestalten. Damit sie in einer Demokratie aufwachsen und, so wie ich es meinen Kindern erzähle, alles erreichen können, was sie möchten.
Meine politischen Aktivitäten:
- Seit 2023 Parteimitglied bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
- Seit 2023 Beisitzerin des KV Offenbach Stadt
Susanne Locklair, Beisitzerin
Corinna Sieczka, Beisitzerin
Steckbrief
Über mich:
Seit November 2023 bin ich Beisitzerin im Kreisverband der GRÜNEN in Offenbach. Meine politischen Schwerpunkte sind (ökologische) Kinderrechte, Asyl- und Migrationspolitik sowie Tierschutzpolitik. Ich engagiere mich politisch, um für eine Welt zu kämpfen, die auch für kommende Generationen lebenswert ist. Außerdem möchte ich eine Stimme für diejenigen sein, die nicht gehört werden oder keine Stimme haben. Ich bin sehr stolz darüber Offenbach seit 2021 meine Wahlheimat nenen zu können und arbeite an der Goethe-Universität Frankfurt
Meine politischen Aktivitäten:
- Seit 2022 Parteimitglied bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Mitglied bei der GRÜNEN JUGEND
- Seit 2022 Sprecherin im Vorstand des KV Offenbach der GRÜNEN JUGEND
- Seit 2023 Beisitzerin im Vorstand des KV Offenbach Stadt


Milan Touché, Beisitzer
Steckbrief
Über mich:
Nachdem ich unter anderem Naturschutz und Nachhaltige Regionalentwicklung in Eberswalde studiert habe, wohne ich seit Anfang 2024 in Offenbach. Beruflich beschäftige ich mich damit, eine kleine Kommune in Sachen Klimaschutz fit zu machen. Meine Kompetenzen liegen vor allem im Naturschutz und in der Umweltbildung. Genauso wichtig finde ich Gendergerechtigkeit, Antidiskriminierungsarbeit, nachhaltige Mobilität und die Stärkung von Ehrenamt in der Gesellschaft als Basis einer lebendigen Demokratie. In dieser gehören nach meiner Ansicht ein steter Austausch und Empathie zu einem guten Umgang, welchen ich unterstützen möchte.
Meine politischen Aktivitäten:
- Seit 2021 Parteimitglied bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Mitglied bei der GRÜNEN JUGEND
- Von 2022 bis 2024 Beisitzer im Regionalvorstand Oberbarnim des KV Barnim
- Seit 2024 Beisitzer im Vorstand des KV Offenbach Stadt