Rede unserer Fraktionsvorsitzenden Dr. Sabrina Engelmann zu Veränderungen beim Klimaschutzpreis

Gewitter

Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, liebe Kolleg:innen,

wir freuen uns über den vorliegenden Antrag zur Umwandlung des bisherigen Umwelt- und Klimaschutzpreises in eine Förderung, denn damit bekräftigen wir ein zentrales Prinzip, von dem ich überzeugt bin: Nachhaltige Veränderung gelingt nur im Zusammenspiel zwischen staatlichem (oder hier städtischem) Handeln und zivilgesellschaftlichem Engagement.

Die Stadt kann und muss daher Strukturen schaffen, die es Menschen leichter machen selbst mit anzupacken. Sie kann Impulse setzen, Räume öffnen, Hürden abbauen – aber den eigentlichen Wandel tragen zu einem großen Teil die Initiativen, Vereine und Einzelpersonen, die aus diesen Möglichkeiten Wirklichkeit machen. Genau hier setzt der Antrag an: Wir ehren nicht länger ausschließlich das, was bereits getan wurde – wir fördern gezielt das, was entstehen soll.

Als wir vor einiger Zeit den Umwelt- und Klimaschutzpreis weiterentwickelt haben, war das ein erster richtiger Schritt. Wir haben unter anderem neue Kategorien eingeführt und auch das Thema Klimaanpassung in den Mittelpunkt gerückt. Wir wollten mehr Bewusstsein schaffen – für grüne Dächer, für entsiegelte Flächen, für Regenwassernutzung. Für die konkrete Umsetzung dessen, was es heißt, unsere Lebensgrundlagen zu schützen. Hier geht es nicht um etwas Theoretisches, sondern um unsere Gesundheit, unseren Wohlstand, unsere direkte Umgebung.

Jetzt gehen wir noch einen Schritt weiter. Mit dem vorliegenden Antrag verlassen wir das nachträgliche Honorieren und richten den Blick nach vorn: auf Ideen, die noch nicht umgesetzt sind. Auf Projekte, die kreativ sind und den Umweltschutz, den Klimaschutz und die Klimaanpassung in den Fokus nehmen. Wir beginnen damit eine Förderpraxis, die frühzeitig unterstützt, statt hinterher zu ehren.

Was uns daran besonders wichtig ist: Wir stärken damit nicht nur einzelne Vorhaben. Wir senden auch ein Signal – an die Menschen dieser Stadt: Eure Ideen sind gefragt. Wir freuen uns über Eure Kreativität. Und wir schaffen die Rahmenbedingungen, damit Ihr loslegen könnt.

Ich bin überzeugt, dass es in dieser Stadt bereits viele gute Ideen gibt, die wir nun noch besser umsetzen können – für den Schutz der Umwelt, des Klimas und für die Klimaanpassung. Daher bitte ich Sie um Zustimmung zu diesem Antrag.

Vielen Dank.

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Entnimm Weiteres bitte der Datenschutzerklärung.