Rede unserer Fraktionsvorsitzenden Dr. Sabrina Engelmann zur Magistratsvorlage „Sanierung und Unterhaltung der städtischen öffentlichen Toilettenanlagen“

Fraktionsvorsitzende Dr. Sabrina Engelmann

Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, sehr geehrte Kolleg:innen,

wann haben Sie zuletzt eine öffentliche Toilette benutzt? Und wie war Ihr Eindruck? Ich wage zu behaupten, dass die meisten von uns keine besonders positiven Erinnerungen daran haben. Nun ist es für viele von uns so, dass wir solche Erlebnisse häufig vermeiden können. Aber es gibt auch einige Menschen, die darauf angewiesen sind, dass es funktionierende und saubere Toiletten in der Stadt gibt, damit sie sich ebenso frei in der Stadt bewegen können, wie sie das möchten. Genau dafür wollen und müssen wir sorgen.

Konkret sollen mindestens fünf Anlagen schrittweise saniert werden. Die geschätzten Kosten sind eine Investition in die Zukunft unserer Stadt. Gepflegte öffentliche Toiletten tragen erheblich zur Lebensqualität bei – für Familien mit Kindern, für ältere Menschen, für alle, die in unserer Stadt unterwegs sind.

Für uns Grüne ist dabei besonders wichtig, dass diese Toiletten soweit irgend möglich auch barrierefrei sind, da sie so Menschen mit Behinderungen einen selbstbestimmten Zugang zu grundlegenden sanitären Einrichtungen ermöglichen und somit ihre Mobilität und Unabhängigkeit fördern. Diese Infrastrukturen sind ein wichtiger Schritt zu mehr Inklusion und Chancengleichheit, da sie dabei helfen, dass alle Menschen unabhängig von möglichen körperlichen Einschränkungen am öffentlichen Leben teilhaben können.

Wir nehmen mit diesem Antrag also die Bedürfnisse der Menschen ernst und handeln verantwortungsvoll für unsere Stadt. Wir beginnen bei den kleinen Dingen, die einen großen Unterschied ausmachen können. Unterstützen Sie bitte den Antrag und zeigen so, dass Offenbach auch in diesen Belangen für alle da ist!

Vielen Dank.

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.