Mitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen will „Amira“ zurückholen

Der Offenbacher Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen appelliert an alle zuständigen Stellen in Bund und Land, die Rückkehr der  jüngst nach Litauen abgeschobenen syrischen Erzieherin „Amira“ und ihres Bruders nach Offenbach zur ermöglichen und voranzutreiben. Mit den Stimmen aller anwesenden Mitglieder wurde eine entsprechende Resolution der Kreismitgliederversammlung einstimmig gefasst. Parteisprecher Elmar Werner: „Im Fall von ‚Amira‘ zeigt sich überdeutlich, welchen Unfug man mit Abschiebungen um der Abschiebungszahlen willen auf die Spitze treibt. Eine ambitionierte, engagierte und bestens integrierte junge Frau, die als Erzieherin arbeitet und geschätzt wird, wird abgeschoben.“ Sprecherin Regina Umbach-Rosenow ergänzt: „‘Amira‘ ist eine qualifizierte Fachkraft in einem ausgesprochenen Mangelberuf. Währenddessen werden Öffnungszeiten in Offenbacher Kitas beschränkt, weil Erzieherinnen fehlen. Das ist an Absurdität nicht zu überbieten. Von der menschlichen Dimension einmal ganz abgesehen.“

Große Zustimmung erhielt auch ein Antrag von Grüne Jugend-Sprecherin Senem Bozdag, die Räumlichkeiten der Kreisverbandbüros unter bestimmten Voraussetzungen Akteurinnen und Akteuren der Stadtgesellschaft zur Verfügung zu stellen.

Rund 40 Mitglieder der Offenbacher Grünen waren am 17.6.25 der Einladung des Vorstandes zur turnusgemäßen Mitgliederversammlung gefolgt.

Bürgermeisterin Sabine Groß und Fraktionsvorsitzende Sabrina Engelmann berichteten mit zahlreichen Fotos gut bebildert von den Umsetzungserfolgen Grüner Politik für Offenbach der letzten Monate.

Emotional wurde es bei der Verabschiedung des bisherigen grünen Bundestagsabgeordneten Wolfgang Strengmann-Kuhn, Vorgänger von Tarek Al Wazir. Wolfgang Malik hielt mit großem Dank und bewegten Worten die Laudatio. Der Ehrungen nicht genug, Peter Schneider, früherer Offenbacher Bürgermeister, wurde für seine 40-jährige  und Parteisprecherin Regina Umbach-Rosenow für ihre 30-jährige Parteimitgliedschaft geehrt.

Last but not least, bei der Versammlung im Ostpol wurden auch die Partei-Delegierten für die Bundesdelegiertenkonferenz, den Parteirat sowie den Frauenrat turnusmäßig gewählt.

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Entnimm Weiteres bitte der Datenschutzerklärung.