Weiter zum Inhalt
Logo
Die Grünen Offenbach
Sonnenblume - Logo
  • Unser Bundestagskandidat
  • Partei
    • Kreisverband
    • Koalitionsvertrag 2021-2026
    • Landesverband
    • Bundesverband
    • Grüne Jugend Hessen
  • Fraktion
    • Stadtverordnete
    • Magistrat
    • Fraktionsbüro
  • Termine
  • Mehr Infos
    • Aktuelles/Presse
    • Unsere Themen
    • Kontakt
    • Archiv
  • Impressum

Soziales

  • AGs
  • Aktuelles Fraktion
  • Aktuelles Partei
  • Allgemein
  • Archiv
  • Basak Taylan-Kiran
  • Bildung und Soziales
  • Brigitte Koenen
  • Bundestagswahl 2025
  • Bundestagswahlkampf
  • Bürgermeisterin
  • Digitalisierung
  • Dr. Sabrina Engelmann
  • Dr. Sybille Schumann
  • Edmund Flößer-Zilz
  • Energie und Mobilität
  • Flughafen
  • Frauen
  • Frieden
  • Gesundheit
  • Henning Kühl
  • Hülya Selcuk-Tuna
  • Innenstadt
  • Kai Schmidt
  • Kinder & Jugendliche
  • KiTas
  • Klimaschutz
  • Klimawandel
  • Kommunale Finanzen und Wirtschaft
  • Kultur und Sport
  • Nachhaltiges Wirtschaften
  • Nachhaltigkeit
  • Nata Kabir
  • Newsletter
  • Olaf Zimmermann
  • Parkanlagen
  • Patricia Bhend
  • Robert Habeck
  • Sabine Leithäuser
  • Sascha Meier
  • Schulen
  • Senioren
  • Soziales
  • Spielplätze
  • Sport
  • Station Mitte
  • Tarek Al Wazir
  • Termine
  • Tierschutz
  • Tobias Dondelinger
  • Umwelt, Planen, Bauen
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Wald
  • Weitere Themen
  • Wohnen
  • Wolfgang Malik
  • Zijad Dolicanin
Rede unserer Stadtverordneten Basak Taylan-Kiran zum Antrag  „Kita-Essen“

Rede unserer Stadtverordneten Basak Taylan-Kiran zum Antrag „Kita-Essen“

22. März 2024

Wir freuen uns über den Antrag der Linken und werden diesem zustimmen. Uns ist die Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit einer ausgewogenen und nachhaltigen Ernährung ganz besonders wichtig. Eine gute Ernährung im Kindesalter und erlernte Ernährungsmuster prägen das gesamte Leben im Erwachsenenalter. Dafür spielt nicht nur die Ernährungskultur in Familien eine große Rolle, sondern auch die gemeinsamen Mahlzeiten in Krippen, Kitas und an Schulen.

Aktuelles Fraktion, Basak Taylan-Kiran, Bildung und Soziales, Nachhaltiges Wirtschaften, Schulen, Soziales
weiterlesen
Landesregierung soll zur Besinnung kommen und Mieterinnen weiter schützen!

Landesregierung soll zur Besinnung kommen und Mieterinnen weiter schützen!

18. März 20246. November 2024

„Was soll denn das?“ fragt sich Tobias Dondelinger, Fraktionsvorsitzender der Grünen Offenbach zu Berichten, der Genehmigungsvorbehalt bei Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen solle wegfallen. „Auch in Offenbach steigen die Mieten weiter, die Situation am Wohnungsmarkt ist nach wie vor angespannt, es wird munter weiter spekuliert und in dieser Situation will uns die neue Landesregierung eines der Instrumente aus der Hand schlagen, mit dem wir die Mieterinnen schützen können? Das ist ein absoluter wohnungspolitischer Fehlstart des neuen Wohnungsbauministers und lässt für die Zukunft schlimmes erwarten!“

Aktuelles Fraktion, Kommunale Finanzen und Wirtschaft, Nachhaltigkeit, Soziales, Tobias Dondelinger, Umwelt, Planen, Bauen, Wohnen
weiterlesen
Sport-Angebote für Jugendliche in Waldhof

Sport-Angebote für Jugendliche in Waldhof

15. März 202415. März 2024

Jugendliche in Waldhof dürfen sich auf ein neues Sport-, Spiel und Bewegungsangebot freuen. Die Stadtverordneten beschließen am kommenden Donnerstag über eine entsprechende Vorlage, die unter anderem eine kleine Calistheticsanlage und andere Fitnessgeräte, wie Barren und Slackline vorsieht. Die seien auch dringend notwendig, wie die Grünen bei einem Vor-Ort-Besuch im Jugendzentrum im vergangenen Jahr erfahren haben.

„Im Waldhof gibt es bisher nur einen heruntergekommenen Spielplatz, für Jugendliche gibt es keinerlei Angebote“, sagt Grünen-Fraktionsvorsitzender Tobias Dondelinger.

Aktuelles Fraktion, Bildung und Soziales, Kinder & Jugendliche, Kultur und Sport, Soziales, Spielplätze, Umwelt, Planen, Bauen, Wolfgang Malik
Bieber-Waldhof
weiterlesen
Rede Nata Kabir: „Unser“ Kaufhof? Wir kaufen das Ding!

Rede Nata Kabir: „Unser“ Kaufhof? Wir kaufen das Ding!

2. Februar 20242. Februar 2024

Wir erhalten den Offenbacher:innen „ihren“ Kaufhof und schreiben seine Geschichte neu. Diese Stadt hat so viele Niedergänge hinter sich, so viele Schließungen von Geschäften, alteingesessenen Betrieben und Unternehmen, denen nachgetrauert wird, so viele kleine und große Traumata. Dass wir das Gebäude jetzt übernehmen und ein ganz anderes Kapitel aufschlagen, dass wir es künftig öffentlich nutzen können, ich glaube darauf freuen sich wirklich viele Offenbacher:innen.

Aktuelles Fraktion, Bildung und Soziales, Digitalisierung, Innenstadt, Kinder & Jugendliche, Kommunale Finanzen und Wirtschaft, Kultur und Sport, Nachhaltiges Wirtschaften, Nata Kabir, Soziales, Umwelt, Planen, Bauen
Bildung, Gemeinwohl, Kaufhof, Stadtbibliothek, Station Mitte
weiterlesen
Rede unserer Stadtverordneten Nata Kabir zur Änderung der Kita-Beitrags-Ordnung der Stadt Offenbach

Rede unserer Stadtverordneten Nata Kabir zur Änderung der Kita-Beitrags-Ordnung der Stadt Offenbach

2. Februar 20242. Februar 2024

Eine Gebührenerhöhung ist nichts, was wir mit Freude beschließen – schon gar nicht im Bereich Kinder. Das war auch nicht unsere Idee oder die der Verwaltung. Trotzdem ist es richtig.

In dieser Stadt gibt es unterschiedlichste Träger von Kindertagesstätten und bisher kostet sowohl der Kitaplatz, als auch das Essen überall das selbe. Und das finde ich gut so. Denn der Geldbeutel der Eltern soll und darf nicht darüber entscheiden für welche Kita sie ihr Kind anmelden.

Aktuelles Fraktion, Bildung und Soziales, Kinder & Jugendliche, Kommunale Finanzen und Wirtschaft, Nata Kabir, Soziales
weiterlesen
Grünanlage Friedrichsweiher mit inklusivem Spielgerät

Grünanlage Friedrichsweiher mit inklusivem Spielgerät

29. Januar 20242. Februar 2024

Die anstehende Sanierung der Grünanlage Friedrichsweiher begrüßen die Grünen Offenbach ausdrücklich. In der Magistratsvorlage, die in der kommenden Stadtverordnetenversammlung zur Abstimmung steht, sind umfangreiche Sanierungsmaßnahmen und die Errichtung vielfältiger neuer Spiel- und Aufenthaltsmöglichkeiten enthalten. Die in die Jahre gekommene Grünanlage wird somit einer deutlichen Aufwertung unterzogen.

Aktuelles Fraktion, Bildung und Soziales, Hülya Selcuk-Tuna, Kai Schmidt, Kinder & Jugendliche, Klimaschutz, Kultur und Sport, Nachhaltigkeit, Parkanlagen, Soziales, Spielplätze, Sport, Umwelt, Planen, Bauen
Friedrichsweiher
weiterlesen
Schlag ins Gesicht aller Diskriminierungsbetroffenen

Schlag ins Gesicht aller Diskriminierungsbetroffenen

13. Dezember 202313. Dezember 2023

„Es ist eine Frechheit und absolut respektlos gegenüber vielen Bürgerinnen und Bürgern dieser Stadt, wie die Opposition mit dem Thema Diskriminierung umgeht“, erklärt unser Fraktionsmitglied Başak Taylan-Kiran zu den jüngsten Äußerungen von CDU und Freien Wählern zur beschlossenen hauptamtlichen Antidiskriminierungsstelle für Offenbach.

Aktuelles Fraktion, Basak Taylan-Kiran, Bildung und Soziales, Kommunale Finanzen und Wirtschaft, Soziales, Tobias Dondelinger
antidiskriminierung, Diskriminierung
weiterlesen
Rede unserer Fraktionsvorsitzenden zum Haushalt 2024

Rede unserer Fraktionsvorsitzenden zum Haushalt 2024

1. Dezember 20231. Dezember 2023

Die Rede der Fraktionsvorsitzenden zum Haushalt in der letzten Stadtverordnetenversammlung des Jahres ist der Blick auf`s ganze Jahr. Wir empfehlen hiermit die Lektüre.

Aktuelles Fraktion, Allgemein, Bildung und Soziales, Bürgermeisterin, Digitalisierung, Dr. Sabrina Engelmann, Energie und Mobilität, Kinder & Jugendliche, Klimaschutz, Klimawandel, Kommunale Finanzen und Wirtschaft, Kultur und Sport, Nachhaltiges Wirtschaften, Schulen, Soziales, Sport, Tobias Dondelinger, Umwelt, Planen, Bauen, Umweltschutz, Verkehr, Wohnen
Haushalt 2024, Schwammstadt, Zukunftskonzept Innenstadt
weiterlesen
Offen queer in Offenbach

Offen queer in Offenbach

1. Dezember 202315. Dezember 2023

„Auch im nächsten Jahr ist die Finanzierung der queeren Jugendarbeit gesichert. Der beständige Zuspruch von queeren Offenbacher:innen und ihren Freund:innen sowie die vielfältigen Aktivitäten, die in nur einem Jahr auf die Beine gestellt wurden, beweisen wie wichtig diese Arbeit in unserer Stadtgesellschaft ist“, äußert sich unsere Stadtverordnete Hülya Selçuk-Tuna zur Verlängerung der queeren Jugendarbeit um ein weiteres Jahr, durch den kürzlich beschlossenen städtischen Haushalt.

Aktuelles Fraktion, Bildung und Soziales, Frauen, Hülya Selcuk-Tuna, Kinder & Jugendliche, Soziales
Jugendarbeit, Queer
weiterlesen
Newsletter der Fraktion im Oktober 2023

Newsletter der Fraktion im Oktober 2023

25. Oktober 20233. November 2023

Liebe Freundinnen und Freunde, große Ereignisse werfen ihre Schatten im Voraus. So hat Martin Wilhelm in seiner Funktion als Stadtkämmerer unserer Ampelkoalition den Haushalt für das kommende Jahr auf der […]

Aktuelles Fraktion, Bildung und Soziales, Dr. Sabrina Engelmann, Dr. Sybille Schumann, Energie und Mobilität, Kai Schmidt, Kinder & Jugendliche, Klimaschutz, Kommunale Finanzen und Wirtschaft, Kultur und Sport, Nachhaltiges Wirtschaften, Soziales, Termine, Tobias Dondelinger, Umwelt, Planen, Bauen, Umweltschutz
Newsletter
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 vor

Jetzt spenden

IBAN: DE48 5019 0000 4201 7619 43
BIC: FFVBDEFF
Frankfurter Volksbank

Suche

Archive

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • April 2019
  • Juni 2018

Kategorien

  • AGs
  • Aktuelles Fraktion
  • Aktuelles Partei
  • Allgemein
  • Archiv
  • Basak Taylan-Kiran
  • Bildung und Soziales
  • Brigitte Koenen
  • Bundestagswahl 2025
  • Bundestagswahlkampf
  • Bürgermeisterin
  • Digitalisierung
  • Dr. Sabrina Engelmann
  • Dr. Sybille Schumann
  • Edmund Flößer-Zilz
  • Energie und Mobilität
  • Flughafen
  • Frauen
  • Frieden
  • Gesundheit
  • Henning Kühl
  • Hülya Selcuk-Tuna
  • Innenstadt
  • Kai Schmidt
  • Kinder & Jugendliche
  • KiTas
  • Klimaschutz
  • Klimawandel
  • Kommunale Finanzen und Wirtschaft
  • Kultur und Sport
  • Nachhaltiges Wirtschaften
  • Nachhaltigkeit
  • Nata Kabir
  • Newsletter
  • Olaf Zimmermann
  • Parkanlagen
  • Patricia Bhend
  • Robert Habeck
  • Sabine Leithäuser
  • Sascha Meier
  • Schulen
  • Senioren
  • Soziales
  • Spielplätze
  • Sport
  • Station Mitte
  • Tarek Al Wazir
  • Termine
  • Tierschutz
  • Tobias Dondelinger
  • Umwelt, Planen, Bauen
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Wald
  • Weitere Themen
  • Wohnen
  • Wolfgang Malik
  • Zijad Dolicanin

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Juni    
  • Unser Bundestagskandidat
  • Partei
  • Fraktion
  • Termine
  • Mehr Infos
  • Impressum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Die Grünen Offenbach benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN