Newsletter unserer Fraktion im Juli 2025 18. Juli 202525. August 2025 Wir haben endlich ein neues Design. Unseren aktuellen Newsletter findet Ihr H I E R.
Rede unserer Fraktionsvorsitzenden Dr. Sabrina Engelmann zum gemeinsamen Antrag von Grüne, SPD, FDP und CDU „Stadtelternbeirat kommunalpolitisch stärker einbeziehen“ 6. Juli 20255. Juli 2025 Eine lebendige Demokratie lebt von Beteiligung – und davon, dass wir unterschiedliche Perspektiven hören, ernst nehmen und einbinden. Gerade auf kommunaler Ebene ist es unsere Aufgabe, Strukturen zu schaffen, die eine solche Teilhabe ermöglichen. Deshalb begrüßen wir den Impuls des Ursprungsantrags und haben gemeinsam mit der antragsstellenden Fraktion einen Änderungsantrag eingebracht, der diesen Impuls konkretisiert und weiterentwickelt.
Rede unserer Fraktionsvorsitzenden Dr. Sabrina Engelmann zu Veränderungen beim Klimaschutzpreis 5. Juli 20255. Juli 2025 Wir freuen uns über den vorliegenden Antrag zur Umwandlung des bisherigen Umwelt- und Klimaschutzpreises in eine Förderung, denn damit bekräftigen wir ein zentrales Prinzip, von dem ich überzeugt bin: Nachhaltige Veränderung gelingt nur im Zusammenspiel zwischen staatlichem (oder hier städtischem) Handeln und zivilgesellschaftlichem Engagement.
Rede unserer Fraktionsvorsitzenden Dr. Sabrina Engelmann zum Antrag der Linken „Stadtbibliothek als öffentlichen Ort erhalten“ 5. Juli 20255. Juli 2025 wir alle wissen es und die meisten von uns freuen sich auch sehr drauf: die Stadtbibliothek wird in absehbarer Zeit ihren Standort in die Station Mitte verlegen. Das eröffnet Chancen für die Innenstadt, aber auch für neue Nutzungen und neue Impulse am alten Ort.
Offenbach wird bunter: Eröffnung der „Hall of Fame“ am Kohlekran – Förderung von Urban Art 6. Juni 202525. Juni 2025 Morgen ist es soweit. Endlich wird es zur Eröffnung einer sogenannten „Hall of Fame“ an der Wand des Kohlelagers der EVO im Hafen 2 kommen. Zehn Streetart-Künstler, die von den Szenegrößen Martin Hübscher aka Double D und Marcus Doerr (artmos4) zusammengetrommelt wurden, werden morgen ab 11 Uhr die Wand gestalten. Im Anschluss ist die Wand für Jede:n Künstler:in legal zur freien Gestaltung freigegeben. Damit wird Offenbach sicherlich eine repräsentative Wand am Entree im Hafen erhalten. Wir Grüne freuen uns sehr, dass unsere intensive Bemühungen zur morgigen Eröffnung der „Hall of Fame“ führen wird. Die fast 100 Meter lange und vier Meter hohe Wand bietet einen legalen Raum für Graffiti-Künstlerinnen und -Künstler, um ihre Kreativität frei auszuleben.
Presseerklärung der Koalitionsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD und FDP zum Offenbacher Haushalt 2025 21. März 2025 Vor dem Hintergrund des anstehenden Haushaltsbeschlusses 2025 für die Stadt Offenbach erklärt die Ampel-Koalition, dass es trotz der angespannten Haushaltslage gelungen sei, sich auf wesentliche Projekte zu einigen und diese gemeinsam voranzubringen. „Trotz der schwierigen finanziellen Situation können wir zentrale Projekte für Offenbach umsetzen und die Stadt weiterentwickeln“, erklären unsere Fraktionsvorsitzenden Dr. Sabrina Engelmann und Tobias Dondelinger (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Helena Wolf (SPD), sowie Anja Kofahl und Dominik Schwagereit (FDP) als Vorsitzende der Koalitionsfraktionen.
Newsletter der Fraktion Februar 2025 5. Februar 20255. Februar 2025 Liebe Freundinnen und Freunde, unser Fraktionskollege Olaf Zimmermann hat im Dezember sein Mandat aus persönlichen Gründen niedergelegt. Wir danken Olaf sehr für sein Engagement, insbesondere zum Thema Wald und für den Stadtteil Bürgel. Edmund Flößer-Zilz ist nun neu in unsere Fraktion nachgerückt. Er saß bereits viele Jahre für die Grünen im Stadtparlament, war Ausschussvorsitzender und ist Stadtältester. Wir begrüßen Edmund herzlich zurück und freuen uns auf die Zusammenarbeit. Sabrina und Tobias Fraktionsvorsitzende
Eine Mitte für Groß und Klein im Senefelderquartier 31. Januar 202531. Januar 2025 „Gute Kommunalpolitik bedeutet konkret vor Ort die Lebensqualität der Menschen zu steigern – auch vor dem Hintergrund einer knappen Haushaltskasse. Ein solches Projekt ist die geplante Sanierung des Spielplatzes und die Erweiterung der Aufenthaltsfläche für Erwachsene im Senefelderquartier, die wir jetzt endlich in der kommenden Stadtverordnetenversammlung beschließen werden“, freut sich unsere Fraktionsvorsitzende Sabrina Engelmann.
Rede unserer Fraktionsvorsitzenden Dr. Sabrina Engelmann zur Magistratsvorlage „Sanierung und Unterhaltung der städtischen öffentlichen Toilettenanlagen“ 31. Januar 20252. Februar 2025 Bei der Sanierung unserer städtischen Toilettenanlagen geht es nicht nur um Komfort, sondern um grundlegende Hygiene, Sauberkeit und nicht zuletzt um Teilhabe. Denn saubere und gut zugängliche Toiletten fördern die Inklusion aller Menschen, ob jung oder alt, ob mit oder ohne Behinderung. Es geht darum, eine Stadt für alle zu gestalten.
Versprechen gehalten – Stadtbusverkehr ausgeweitet 10. Dezember 202410. Dezember 2024 „Ein Kernstück grüner Verkehrspolitik für Offenbach: Das ist die Ausweitung des Stadtbusangebots kommendes Wochenende zum Fahrplanwechsel“, freut sich unsere Stadtverordnete Dr. Sybille Schumann. Entgegen dem Trend in anderen Städten der Region, wird der Stadtbusverkehr um 160.000 Kilometer jährlich ausgeweitet. Dies geschieht trotz des allgemeinen Sparzwangs und ohne zusätzliche Kosten für den Stadthaushalt.