Weiter zum Inhalt
Logo
Die Grünen Offenbach
Sonnenblume - Logo
  • Unser Bundestagsabgeordneter
  • Partei
    • Kreisverband
    • Koalitionsvertrag 2021-2026
    • Landesverband
    • Bundesverband
    • Grüne Jugend Hessen
  • Fraktion
    • Stadtverordnete
    • Magistrat
    • Fraktionsbüro
  • Termine
  • Mehr Infos
    • Aktuelles/Presse
    • Unsere Themen
    • Unser Newsletter
    • Kontakt
    • Archiv
  • Impressum

Innenstadt

  • AGs
  • Aktuelles Fraktion
  • Aktuelles Partei
  • Allgemein
  • Archiv
  • Basak Taylan-Kiran
  • Bildung und Soziales
  • Brigitte Koenen
  • Bundestagswahl 2025
  • Bundestagswahlkampf
  • Bürgermeisterin
  • Digitalisierung
  • Dr. Sabrina Engelmann
  • Dr. Sybille Schumann
  • Edmund Flößer-Zilz
  • Energie und Mobilität
  • Flughafen
  • Frauen
  • Frieden
  • Gesundheit
  • Henning Kühl
  • Hülya Selcuk-Tuna
  • Innenstadt
  • Kai Schmidt
  • Kinder & Jugendliche
  • KiTas
  • Klimaschutz
  • Klimawandel
  • Kommunale Finanzen und Wirtschaft
  • Kultur und Sport
  • Nachhaltiges Wirtschaften
  • Nachhaltigkeit
  • Nata Kabir
  • Newsletter
  • Olaf Zimmermann
  • Parkanlagen
  • Patricia Bhend
  • Robert Habeck
  • Sabine Leithäuser
  • Sascha Meier
  • Schulen
  • Senioren
  • Soziales
  • Spielplätze
  • Sport
  • Station Mitte
  • Tarek Al Wazir
  • Termine
  • Tierschutz
  • Tobias Dondelinger
  • Umwelt, Planen, Bauen
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Wald
  • Weitere Themen
  • Wohnen
  • Wolfgang Malik
  • Zijad Dolicanin
Newsletter der Fraktion Juli 2024

Newsletter der Fraktion Juli 2024

16. Juli 202416. Juli 2024

Liebe Freundinnen und Freunde,

die letzte Stadtverordnetenversammlung vor der Sommerpause war ungewöhnlich ruhig und vergleichsweise kurz. Sie stand ganz im Zeichen von Magistratsanträgen, mit denen Projekte, die wir schon vor längerer Zeit auf den Weg gebracht haben, weiter fortgesetzt werden. Darunter befinden sich die Bauvorhaben JUZ Lauterborn und Integrierte Gesamtschule Lindenfeld, die uns Grünen sehr am Herzen liegen.

Gewählt wurden auch die Aufsichtsräte (AR) für die zwei städtischen Unternehmen Mainviertel sowie INNO Innovationscampus. Ersteres kümmert sich um die Entwicklung des Hafenviertels, letzteres für die Entwicklung des ehemaligen Allessa-Geländes.

Als Vertreter:in der Grünen wurde Patricia Bhend in beide Aufsichtsräte gewählt. In den AR INNO Innovationscampus wurde auch Tobias Dondelinger als zweites Mitglied der Grünen gewählt

Wir wünschen euch einen schönen und erholsamen Sommer!

Herzliche Grüße

Sabrina und Tobias
Fraktionsvorsitzende

Aktuelles Fraktion, Bildung und Soziales, Bürgermeisterin, Dr. Sabrina Engelmann, Dr. Sybille Schumann, Energie und Mobilität, Innenstadt, Kinder & Jugendliche, Klimaschutz, Kommunale Finanzen und Wirtschaft, Nachhaltiges Wirtschaften, Nata Kabir, Patricia Bhend, Station Mitte, Tobias Dondelinger, Umwelt, Planen, Bauen, Umweltschutz
Musikschule, Testraum-Allee
weiterlesen
Rede unserer Stadtverordneten Patricia Bhend zur Förderrichtlinie für das Innenstadt-Zukunftsprojekt Testraumallee

Rede unserer Stadtverordneten Patricia Bhend zur Förderrichtlinie für das Innenstadt-Zukunftsprojekt Testraumallee

9. Juli 20249. Juli 2024

Wir alle kennen die komplexen Probleme unserer Innenstadt, in der sich der Leerstand täglich weiter ausbreitet. Wie soll die Testraumallee hier nachhaltig Abhilfe schaffen? Für viele scheint die die einzige Lösung darin zu bestehen den verbliebenen Handel zu retten und möglichst weiteren Handel zu uns zu holen. Wir erleben aber, dass wir mit diesem Ansatz allein nicht wirklich weiterkommen. Wir brauchen daher innovative Lösungen und müssen den Handel neu denken. Dazu gehört es mutig zu sein, neue Ideen auszuprobieren und vielleicht auch mal mit einem Konzept auf die Nase zu fallen.  Diesen Ansatz verfolgt das Projekt Testraumallee. Ein wichtiger Baustein ist nun das Förderprogramm mit dazugehöriger Förderrichtlinie, über das wir heute abstimmen.

Aktuelles Fraktion, Innenstadt, Kommunale Finanzen und Wirtschaft, Patricia Bhend
Testraum-Allee, Zukunftsprojekt Innenstadt
weiterlesen
Rede unserer Stadtverordneten Nata Kabir zum Antrag zu Fördermitteln für die Station Mitte

Rede unserer Stadtverordneten Nata Kabir zum Antrag zu Fördermitteln für die Station Mitte

9. Juli 20249. Juli 2024

Liebe Kolleg:innen, mal wieder: Das mit der Station Mitte, sehen wir – natürlich -grundlegend anders. Wir wollen die Offenbacher:innen bei der Weiterentwicklung der Bücherei mitnehmen, einem großen, wichtigem und teurem […]

Aktuelles Fraktion, Bildung und Soziales, Innenstadt, Kinder & Jugendliche, Kommunale Finanzen und Wirtschaft, Nata Kabir, Station Mitte, Umwelt, Planen, Bauen
weiterlesen
Rede unseres Fraktionsmitglieds Nata Kabir zum Freie Wähler-Antrag „Temporäre Umkleiden und Toiletten für das Wasserspielfeld Aliceplatz“

Rede unseres Fraktionsmitglieds Nata Kabir zum Freie Wähler-Antrag „Temporäre Umkleiden und Toiletten für das Wasserspielfeld Aliceplatz“

9. Juli 20249. Juli 2024

Am Aliceplatz wird es zum zweiten Mal in Folge ein allgemein zugängliches, kostenfreies Wasserspielangebot geben, gut so. Denn wir haben viel zu wenige Möglichkeiten uns in der Stadt zu erfrischen und abzukühlen.
Was all die Orte in Offenbach, die Wasserspiele anbieten, gemeinsam haben: Es gibt da weder dauerhaft zugängliche, öffentliche Toiletten, noch Umkleiden. Und, zumindest Umkleiden habe ich da auch wirklich noch nie vermisst.

Aktuelles Fraktion, Innenstadt, Kinder & Jugendliche, Kommunale Finanzen und Wirtschaft, Kultur und Sport, Nachhaltiges Wirtschaften, Nata Kabir, Parkanlagen, Soziales, Spielplätze, Umwelt, Planen, Bauen
weiterlesen
Rede unserer Fraktionsvorsitzenden Sabrina Engelmann zum Antrag: „Entwicklung des Blockinnenbereichs Hospitalstraße/ Mittelseestraße“

Rede unserer Fraktionsvorsitzenden Sabrina Engelmann zum Antrag: „Entwicklung des Blockinnenbereichs Hospitalstraße/ Mittelseestraße“

11. Juni 202411. Juni 2024

Mit dem uns vorliegenden Magistratsantrag bekommt Offenbach nicht nur einen neuen Park mit 3.500 m2 Fläche, sondern auch eine Quartiersgarage. Über beides freuen wir Grüne uns sehr.

Der Park wird der südlichen Innenstadt zwischen Hospitalstraße und Mittelseestraße beziehungsweise der Bewohnerschaft dieser Gegend wirklich gut tun. Denn wenige Quartiere sind so verdichtet und so versiegelt wie die südliche Innenstadt. Hier kann also echter Freiraum geschaffen werden, der zudem sehr notwendigen grünen und erfrischenden Aufenthaltsraum für die Menschen des Quartiers und der ganzen Stadt bietet.

Aktuelles Fraktion, Dr. Sybille Schumann, Energie und Mobilität, Innenstadt, Kommunale Finanzen und Wirtschaft, Nachhaltiges Wirtschaften, Parkanlagen, Umwelt, Planen, Bauen, Verkehr
weiterlesen
Grüne zu Gast bei OMC-C und GaLaBau Stenger

Grüne zu Gast bei OMC-C und GaLaBau Stenger

8. Mai 20248. Mai 2024

Mit Kapuzinerkresse das Stadtklima verbessern? Das geht! Auf der Suche nach innovativen Ideen für mehr Grün in der versiegelten Stadt haben sich Mitglieder unserer Fraktion bei zwei Unternehmensbesuchen schlau gemacht.

Aktuelles Fraktion, Dr. Sabrina Engelmann, Innenstadt, Klimaschutz, Klimawandel, Nachhaltiges Wirtschaften, Nachhaltigkeit, Nata Kabir, Parkanlagen, Tobias Dondelinger, Umwelt, Planen, Bauen, Umweltschutz
weiterlesen
Rede unserer Stadtverordneten Dr. Sybille Schumann zur Linienausweitung des Nahverkehrs in Offenbach

Rede unserer Stadtverordneten Dr. Sybille Schumann zur Linienausweitung des Nahverkehrs in Offenbach

30. April 202430. April 2024

Heute ist ein guter Tag für Offenbach. Jedenfalls was die Entwicklung im ÖPNV Angebot, sprich unseren Busverbindungen, zur nächsten Fahrplanumstellung angeht. Denn mit dem Beschluss, den hoffentlich alle demokratischen Parteien so mittragen, wird der 108er eine geschickte, neue Streckführung bekommen und der 106er ab Dezember endlich wieder Montag bis Sonntag, d.h. die ganze Woche über den Buchhügel anfahren, mit Seniorenzentrum, den Wetterpark, dem Kettler Krankenhaus, Schulen und allem was dazu gehört und das bei einer höheren Taktung in den Kernzeiten. Insgesamt wird es zudem eine Verbesserung in den Randzeiten geben, was besonders wichtig ist für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer um zu ihren Dienststellen zu gelangen.

Aktuelles Fraktion, Bürgermeisterin, Dr. Sybille Schumann, Energie und Mobilität, Innenstadt, Kommunale Finanzen und Wirtschaft, Nachhaltiges Wirtschaften, Nachhaltigkeit, Umwelt, Planen, Bauen, Verkehr
ÖPNV, OVB, Verkehrswende
weiterlesen
Grün statt Absperrgitter

Grün statt Absperrgitter

22. März 202422. März 2024

„In einem alten Problem eine neue Chance erkennen und ergreifen. So lässt sich unser Vorgehen im Fall des unansehnlichen Grundstücks in der Herrnstraße 38 zusammenfassen“, kommentiert unsere Stadtverordnete Dr. Sybille Schumann den Änderungsantrag der Ampelkoalition, der gestern in der Stadtverordnetenversammlung beschlossen wurde.

Aktuelles Fraktion, Dr. Sybille Schumann, Innenstadt, Umwelt, Planen, Bauen
weiterlesen
Innenstadt braucht Mut, Neues zu wagen

Innenstadt braucht Mut, Neues zu wagen

22. März 202422. März 2024

Die Stadt treibt die Transformation der Innenstadt weiter voran. Gestern hat die Stadtverordnetenversammlung gleich drei Anträge beschlossen, die das Zentrum der Stadt betreffen.

„Wir haben uns auf den Weg gemacht zu einer Innenstadt, die Zukunft hat. Sie bietet Neues und auch ungewöhnliche Ideen haben in ihr Platz und können ausprobiert werden“, sagt Parteivorsitzende Fanny Sackis. „Wir freuen uns, dass wir die Umsetzung der geplanten Projekte jetzt angehen. Insbesondere in den entstehenden Orten ohne Konsumzwang sehen wir einen großen Mehrwert und eine neue Chance für die Offenbacher Innenstadt.“

Aktuelles Fraktion, Aktuelles Partei, Innenstadt, Kommunale Finanzen und Wirtschaft, Kultur und Sport, Nata Kabir, Umwelt, Planen, Bauen
Rathauspavillon, Stadtbibliothek Offenbach, Testraumallee
weiterlesen
Rede Nata Kabir: „Unser“ Kaufhof? Wir kaufen das Ding!

Rede Nata Kabir: „Unser“ Kaufhof? Wir kaufen das Ding!

2. Februar 20242. Februar 2024

Wir erhalten den Offenbacher:innen „ihren“ Kaufhof und schreiben seine Geschichte neu. Diese Stadt hat so viele Niedergänge hinter sich, so viele Schließungen von Geschäften, alteingesessenen Betrieben und Unternehmen, denen nachgetrauert wird, so viele kleine und große Traumata. Dass wir das Gebäude jetzt übernehmen und ein ganz anderes Kapitel aufschlagen, dass wir es künftig öffentlich nutzen können, ich glaube darauf freuen sich wirklich viele Offenbacher:innen.

Aktuelles Fraktion, Bildung und Soziales, Digitalisierung, Innenstadt, Kinder & Jugendliche, Kommunale Finanzen und Wirtschaft, Kultur und Sport, Nachhaltiges Wirtschaften, Nata Kabir, Soziales, Umwelt, Planen, Bauen
Bildung, Gemeinwohl, Kaufhof, Stadtbibliothek, Station Mitte
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 vor

Jetzt spenden

IBAN: DE48 5019 0000 4201 7619 43
BIC: FFVBDEFF
Frankfurter Volksbank

Suche

Archive

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • April 2019
  • Juni 2018

Kategorien

  • AGs
  • Aktuelles Fraktion
  • Aktuelles Partei
  • Allgemein
  • Archiv
  • Basak Taylan-Kiran
  • Bildung und Soziales
  • Brigitte Koenen
  • Bundestagswahl 2025
  • Bundestagswahlkampf
  • Bürgermeisterin
  • Digitalisierung
  • Dr. Sabrina Engelmann
  • Dr. Sybille Schumann
  • Edmund Flößer-Zilz
  • Energie und Mobilität
  • Flughafen
  • Frauen
  • Frieden
  • Gesundheit
  • Henning Kühl
  • Hülya Selcuk-Tuna
  • Innenstadt
  • Kai Schmidt
  • Kinder & Jugendliche
  • KiTas
  • Klimaschutz
  • Klimawandel
  • Kommunale Finanzen und Wirtschaft
  • Kultur und Sport
  • Nachhaltiges Wirtschaften
  • Nachhaltigkeit
  • Nata Kabir
  • Newsletter
  • Olaf Zimmermann
  • Parkanlagen
  • Patricia Bhend
  • Robert Habeck
  • Sabine Leithäuser
  • Sascha Meier
  • Schulen
  • Senioren
  • Soziales
  • Spielplätze
  • Sport
  • Station Mitte
  • Tarek Al Wazir
  • Termine
  • Tierschutz
  • Tobias Dondelinger
  • Umwelt, Planen, Bauen
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Wald
  • Weitere Themen
  • Wohnen
  • Wolfgang Malik
  • Zijad Dolicanin

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
August 2025
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Juli    
  • Unser Bundestagsabgeordneter
  • Partei
  • Fraktion
  • Termine
  • Mehr Infos
  • Impressum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Die Grünen Offenbach benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN