Kreisverband Vorstand Der Vorstand des Offenbacher Kreisverbands stellt sich vor. Mehr erfahren Geschäftsstelle Unsere Geschäftsführerin kümmert sich hier um die Mitglieder und die laufenden Geschäfte. Mehr erfahren Mitmachen Unsere Veranstaltungen, Signal-Gruppen und AGs laden sowohl Mitglieder als auch Interessierte zum Engagement und aktiver Diskussion ein. Als AGs bieten wir derzeit an: Klima und Umwelt, Mobilität, Integration, Stadtentwicklung und die AG Frauen. Mehr erfahren Wahlkreisvertreter Tarek Al-Wazir, MdL, und Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn, MdB, vertreten uns über die Stadtgrenzen hinaus. Mehr erfahren Aktuelles aus dem Kreisverband Wie kann Inklusion im Schulalltag gelingen? 17. März 202521. März 2025 Die Stadtverordnetenfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Offenbach lädt herzlich am 24. März 2025 um 18.30 Uhr zu einem Fachabend zum Thema „Inklusion im Schulalltag – Schritte zur Chancengerechtigkeit“ mit Expert:innen aus Wissenschaft und Schulpraxis ein. Die Veranstaltung widmet sich der Frage, wie die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention im schulischen Bereich vorangebracht werden kann. Hohe Beteiligung am Programmworkshop von Bündnis 90/Die Grünen 31. März 202531. März 2025 Bei Bündnis 90/Die Grünen haben schon die Vorbereitungen für die Kommunalwahl 2026 begonnen. Am 29. März hatte die Partei alle Mitglieder sowie interessierte und engagierte Bürger/innen der Stadtgesellschaft, aus Vereinen, […] Rede unserer Fraktionsvorsitzenden zum Haushalt 2025 21. März 202526. März 2025 Die Rede der Fraktionsvorsitzenden zum Haushalt in der letzten Stadtverordnetenversammlung des Jahres ist der Blick auf`s ganze Jahr. Wir empfehlen hiermit die Lektüre. Presseerklärung der Koalitionsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD und FDP zum Offenbacher Haushalt 2025 21. März 2025 Vor dem Hintergrund des anstehenden Haushaltsbeschlusses 2025 für die Stadt Offenbach erklärt die Ampel-Koalition, dass es trotz der angespannten Haushaltslage gelungen sei, sich auf wesentliche Projekte zu einigen und diese gemeinsam voranzubringen. „Trotz der schwierigen finanziellen Situation können wir zentrale Projekte für Offenbach umsetzen und die Stadt weiterentwickeln“, erklären unsere Fraktionsvorsitzenden Dr. Sabrina Engelmann und Tobias Dondelinger (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Helena Wolf (SPD), sowie Anja Kofahl und Dominik Schwagereit (FDP) als Vorsitzende der Koalitionsfraktionen. Rede unseres Fraktionsmitglieds Nata Kabir zur endlich erfolgenden Sanierung des Sprühfelds im Leonhard Eißnert Park 21. März 202521. März 2025 Wir haben jetzt eine Neuplanung bekommen, mit der Fläche entsiegelt, Wasser gespart und das Spielfeld ein Stück verlegt. Das alte Wasserspiel wird abgebaut werden. Die Planung hat noch nicht alle naturschutzrechtlichen Prüfungen hinter sich– ich hoffe und bin mal guten Mutes, dass die Planung den Anforderungen standhalten und dann so zügig wie möglich umgesetzt wird – vielleicht klappt es ja noch diesen Sommer, ich gebe das Träumen zumindest nicht auf. zum Blog-Archiv Nächste Termine Alle Termine Mittwoch 02.04.2025 20:00 – 22:00 Uhr Einladung zum Grünen Stammtisch Am Mittwoch, 2. April 2025, findet wieder unser Stammtisch um 20 Uhr im Försters (Goethestr. 59) statt! Unser ehemaliger Bundestagsabgeordneter Wolfgang Strengmann-Kuhn wird auch dort sein und kann euch über […] Dienstag 15.04.2025 19:00 – 21:00 Uhr Treffen der AG Mobilität Die AG Mobilität trifft sich am Dienstag, 15.4.2025 um 19 Uhr in der Kreisgeschäftsstelle, Domstr. 87. Werde aktiv Du möchtest dich politisch engagieren und die Welt ein bisschen grüner machen?Wir freuen uns über deine Unterstützung – ob als aktives oder stilles Mitglied oder mit einer Spende. Kontakt Mitglied werden Spenden
Wie kann Inklusion im Schulalltag gelingen? 17. März 202521. März 2025 Die Stadtverordnetenfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Offenbach lädt herzlich am 24. März 2025 um 18.30 Uhr zu einem Fachabend zum Thema „Inklusion im Schulalltag – Schritte zur Chancengerechtigkeit“ mit Expert:innen aus Wissenschaft und Schulpraxis ein. Die Veranstaltung widmet sich der Frage, wie die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention im schulischen Bereich vorangebracht werden kann.
Hohe Beteiligung am Programmworkshop von Bündnis 90/Die Grünen 31. März 202531. März 2025 Bei Bündnis 90/Die Grünen haben schon die Vorbereitungen für die Kommunalwahl 2026 begonnen. Am 29. März hatte die Partei alle Mitglieder sowie interessierte und engagierte Bürger/innen der Stadtgesellschaft, aus Vereinen, […]
Rede unserer Fraktionsvorsitzenden zum Haushalt 2025 21. März 202526. März 2025 Die Rede der Fraktionsvorsitzenden zum Haushalt in der letzten Stadtverordnetenversammlung des Jahres ist der Blick auf`s ganze Jahr. Wir empfehlen hiermit die Lektüre.
Presseerklärung der Koalitionsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD und FDP zum Offenbacher Haushalt 2025 21. März 2025 Vor dem Hintergrund des anstehenden Haushaltsbeschlusses 2025 für die Stadt Offenbach erklärt die Ampel-Koalition, dass es trotz der angespannten Haushaltslage gelungen sei, sich auf wesentliche Projekte zu einigen und diese gemeinsam voranzubringen. „Trotz der schwierigen finanziellen Situation können wir zentrale Projekte für Offenbach umsetzen und die Stadt weiterentwickeln“, erklären unsere Fraktionsvorsitzenden Dr. Sabrina Engelmann und Tobias Dondelinger (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Helena Wolf (SPD), sowie Anja Kofahl und Dominik Schwagereit (FDP) als Vorsitzende der Koalitionsfraktionen.
Rede unseres Fraktionsmitglieds Nata Kabir zur endlich erfolgenden Sanierung des Sprühfelds im Leonhard Eißnert Park 21. März 202521. März 2025 Wir haben jetzt eine Neuplanung bekommen, mit der Fläche entsiegelt, Wasser gespart und das Spielfeld ein Stück verlegt. Das alte Wasserspiel wird abgebaut werden. Die Planung hat noch nicht alle naturschutzrechtlichen Prüfungen hinter sich– ich hoffe und bin mal guten Mutes, dass die Planung den Anforderungen standhalten und dann so zügig wie möglich umgesetzt wird – vielleicht klappt es ja noch diesen Sommer, ich gebe das Träumen zumindest nicht auf.
Mittwoch 02.04.2025 20:00 – 22:00 Uhr Einladung zum Grünen Stammtisch Am Mittwoch, 2. April 2025, findet wieder unser Stammtisch um 20 Uhr im Försters (Goethestr. 59) statt! Unser ehemaliger Bundestagsabgeordneter Wolfgang Strengmann-Kuhn wird auch dort sein und kann euch über […]
Dienstag 15.04.2025 19:00 – 21:00 Uhr Treffen der AG Mobilität Die AG Mobilität trifft sich am Dienstag, 15.4.2025 um 19 Uhr in der Kreisgeschäftsstelle, Domstr. 87.