Weiter zum Inhalt
Logo
Die Grünen Offenbach
Sonnenblume - Logo
  • Unser Bundestagsabgeordneter
  • Partei
    • Kreisverband
    • Koalitionsvertrag 2021-2026
    • Landesverband
    • Bundesverband
    • Grüne Jugend Hessen
  • Fraktion
    • Stadtverordnete
    • Magistrat
    • Fraktionsbüro
  • Termine
  • Mehr Infos
    • Aktuelles/Presse
    • Unsere Themen
    • Unser Newsletter
    • Kontakt
    • Archiv
  • Impressum

Monat: Oktober 2024

Newsletter der Fraktion Oktober 2024

Newsletter der Fraktion Oktober 2024

18. Oktober 202418. Oktober 2024

Liebe Freundinnen und Freunde,

normalerweise sparen wir die Einlassungen der AfD aus den Parlamentssitzungen großzügig aus. Aber einen erhellenden Moment der Selbstentlarvung hatte die letzte Sitzung zu bieten, den wir mit Euch teilen möchten. Mindestens der Wortführer der AfD fühlte sich angesprochen, als Tobias in seiner Rede zum Nachtragshaushalt folgendes sagte: „Die gesellschaftliche Stimmung ist mies, die Menschen haben Angst, Armut nimmt zu und rechtsradikale Rattenfänger reiben sich die Hände und schüren feixend Hass gegen Minderheiten und Menschen, die anders sind als sie.“ In einer persönlichen Erklärung stellte Tobias richtig, dass er niemanden direkt angesprochen hat. Offenbar findet sich die AfD aber selbst in diesem Satz wieder?

Herzliche Grüße

Sabrina und Tobias

Aktuelles Fraktion, Allgemein, Dr. Sabrina Engelmann, Kommunale Finanzen und Wirtschaft, Kultur und Sport, Nachhaltiges Wirtschaften, Parkanlagen, Patricia Bhend, Tobias Dondelinger, Umwelt, Planen, Bauen
Digitalisierung, Hafengarten
weiterlesen
Mehr Platz für Ganztag in Bieber-Waldhof

Mehr Platz für Ganztag in Bieber-Waldhof

15. Oktober 2024

Fast einstimmig wurde in der letzten Parlamentssitzung der Kauf eines Grundstücks für schulische Zwecke in Bieber-Waldhof beschlossen. „Denn trotz aller Haushaltsengpässe, behält Bildung die höchste Priorität in der Stadt“, sagt Tobias Dondelinger, Fraktionsvorsitzender der Grünen. „Durch diesen Kauf schaffen wir zusätzlich Platz für den Ganztagsausbau und das ist gerade für unsere Schulen besonders wichtig, um für zusätzliche benötigte Räume zu sorgen“, ergänzt Grünen-Fraktionsmitglied Brigitte Koenen. „Da dieses Grundstück direkt an die Grundschule in Bieber-Waldhof angrenzt, eignet es sich hier besonders gut für eine Erweiterung.“

Aktuelles Fraktion, Bildung und Soziales, Brigitte Koenen, Innenstadt, Nachhaltiges Wirtschaften, Schulen, Soziales, Tobias Dondelinger, Umwelt, Planen, Bauen
weiterlesen
Rede unseres Fraktionsvorsitzenden Tobias Dondelinger zur „Nachtragssatzung und Investitionsprogramm für das Haushaltsjahr 2024“

Rede unseres Fraktionsvorsitzenden Tobias Dondelinger zur „Nachtragssatzung und Investitionsprogramm für das Haushaltsjahr 2024“

11. Oktober 202411. Oktober 2024

Wir entscheiden heute über einen Nachtragshaushalt, der nötig wurde, weil an verschiedenen Stellen die Kosten im laufenden Jahr deutlich höher liegen, als wir das geplant haben. Entsprechend müssen wir die Planungen anpassen.

Über die Zahlen, die sich daraus ergeben, wurde bereits viel gesprochen und ich will jetzt nicht eine weitere Runde dazu drehen. Als Haushaltspolitiker beschäftige ich mich viel mit Zahlen, aber als Sozialpolitiker weiß ich, dass es am Ende um Leistungen und Dienste am Menschen geht, die hinter diesen Zahlen stehen.

Aktuelles Fraktion, Allgemein, Bildung und Soziales, Kinder & Jugendliche, Kommunale Finanzen und Wirtschaft, Nachhaltiges Wirtschaften, Tobias Dondelinger
Haushalt
weiterlesen
Rede unserer Stadtverordneten Patricia Bhend zum Antrag „Hafengarten verstetigen“

Rede unserer Stadtverordneten Patricia Bhend zum Antrag „Hafengarten verstetigen“

11. Oktober 202411. Oktober 2024

Der Hafengarten muss bleiben‘ – das ist seit langem die Forderung der vielen Hobbygärtnerinnen und -gärtner, die sich hier von Frühling bis Herbst zum ‚Urban Gardening‘ treffen. Sie bauen mitten in der Stadt Obst und Gemüse an und freuen sich an der selbst produzierten Ernte. Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen können im Hafengarten kostenfrei eine Parzelle bewirtschaften und ihr Gemüse in Kisten, Kübeln oder anderen kreativen Konstruktionen ziehen. Und das Wichtigste: sie kommen miteinander in Kontakt und tauschen sich aus. Zudem finden hier kulturelle Veranstaltungen wie z.B. Kinoveranstaltungen oder Flohmärkte statt. Der Hafengarten ist eine grüne Oase und interkultureller Treffpunkt am Rande des dichtbebauten Nordends, die für alle Bürgerinnen und Bürger zugänglich ist.

Aktuelles Fraktion, Bildung und Soziales, Nachhaltiges Wirtschaften, Parkanlagen, Patricia Bhend, Umwelt, Planen, Bauen
Hafengarten
weiterlesen

Jetzt spenden

IBAN: DE48 5019 0000 4201 7619 43
BIC: FFVBDEFF
Frankfurter Volksbank

Suche

Archive

Kategorien

  • Unser Bundestagsabgeordneter
  • Partei
  • Fraktion
  • Termine
  • Mehr Infos
  • Impressum

Die Grünen Offenbach benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN