Rede unseres Fraktionsmitglieds Başak Taylan-Kiran zum Abschluss eines Kooperationsvertrags zwischen der Stadt Offenbach und dem Heimwegtelefon e.V.

Frau auf dem Nachhauseweg

Sehr geehrter Herr  Stadtverordnetenvorsteher, sehr geehrte Damen und Herren,

wir begrüßen ausdrücklich die geplante Kooperation der Stadt Offenbach mit dem Heimwegtelefon.

Es ist für das Leben in einer urbanen Großstadt von elementarer Bedeutung, dass sich alle Menschen – insbesondere Frauen und marginalisierte Gruppen – auch nachts sicher fühlen können. Das Heimwegtelefon bietet hier einen niedrigschwelligen, unterstützenden Service, der subjektive Sicherheit stärkt und gleichzeitig im Ernstfall schnelle Hilfe organisieren kann.

Wir als Koalition sehen diese Kooperation als einen weiteren wichtigen Baustein in der Stärkung von Sicherheit und Prävention in Offenbach. Neben polizeilichen und ordnungsrechtlichen Maßnahmen braucht es auch solche zivilgesellschaftlichen Angebote, die Menschen in ihrem Alltag, in denen sie sich alleine und unsicher fühlen, direkt erreichen.

Wir danken allen, die an dem Antrag mitgewirkt haben und dem Heimwegtelefon für ihr wertvolles Engagement.

Wir werden der Kooperation selbstverständlich zustimmen.

Vielen Dank.

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Entnimm Weiteres bitte der Datenschutzerklärung.