Diskussion zum neuen Offenbacher Waldkonzept
mit Gerd Dettweiler (NABU) und Bürgermeisterin Sabine Groß
Mehr als ein Drittel Offenbachs besteht aus Wald, er bildet damit den größten Naturraum, den wir vor Ort haben. Der Offenbacher Wald steht aber – wie alle Wälder – vor großen Herausforderungen – Hitze, Trockenheit, Starkregen und die Ansprüche einer wachsenden Stadt setzen ihm zu. Die Stadtverordneten werden deshalb in Kürze ein neues Waldentwicklungskonzept beschließen, das den Wald fit für die Zukunft machen soll.
Über dieses Konzept wollen wir mit unserer grünen Bürgermeisterin Sabine Groß, als Umweltdezernentin, und Gerd Dettweiler, Vorsitzender des NABU in Offenbach und Mühlheim ins Gespräch kommen. Geht das Konzept weit genug? Kann ein belasteter Wald im urbanen Raum künftig überhaupt noch erhalten werden? Wir wollen gemeinsam mit Ihnen und Euch diskutieren – offen, kritisch und mit Blick auf das, was uns der Wald bedeutet, freuen wir uns auf eine lebendige Diskussion.
Mittwoch, 26. November, 18:30 Uhr
Pfarrheim St. Nikolaus, Rathausgasse 39, Offenbach-Bieber
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen – zum Zuhören, Mitreden und Nachdenken über die Zukunft unseres Waldes.
Das Waldentwicklungskonzept finden Sie im politischen Informationssystem der Stadt Offenbach (PIO)

Artikel kommentieren