Am vergangenen Wochenende haben sich der Vorstand, jetzige und künftige Fraktionsmitglieder sowie grüne Sympathisant*innen zum Auftakt für den grünen Kommunalwahlkampf in Offenbach getroffen.
Im Zweitlofft in der Bernardstraße kamen die Grünen Offenbach-Stadt in einem moderierten Workshop zusammen, der die alten und neuen Bewerber*innen auf der grünen Liste für die Kommunalwahl in den Austausch bringen und Lust auf den Wahlkampf machen sollte.
Die Aktivierung und Mobilisierung persönlicher Netzwerke stand ebenso im Fokus wie Strategien beim Haustürwahlkampf und der professionelle Einsatz von Social Media auf kommunaler Ebene. Die grünen Ideen für Offenbach, die sich auf alle Lebensbereiche von Soziales, Klima, Wohnen über Bildung, Mobilität, Wirtschaft bis zu Finanzen, Kultur und Sport beziehen, sollen den Wählerinnen und Wählern auf vielen Wegen überzeugend nahe gebracht werden. Und bei all dem soll der Spaß nicht zu kurz kommen.
„Unsere Kandidat*innen-Liste für die Kommunalwahl wurde gewählt und die Konzeption des grünen Kommunalwahlprogramms ist so gut wie abgeschlossen. Jetzt sind wir bereit, unsere Themen den Bürgerinnen und Bürgern zu präsentieren und sie davon zu überzeugen, dass unsere Ideen die besten sind“, so Grünen-Sprecher Elmar Werner. „Wir haben ambitionierte Kandidatinnen und Kandidaten, die darauf brennen, die Offenbacher Stadtpolitik auch in Zukunft mitzugestalten und ein Feld von engagierten Unterstützer*innen, das sich sehen lassen kann“, ergänzt Grünen-Sprecherin Regina Umbach-Rosenow.
Wie auf dem Foto zu sehen ist, waren neben Bürgermeisterin Sabine Groß und den Parteisprecher*innen Regina Umbach-Rosenow und Elmar Werner waren von den Listenplätzen 1-20 dabei: Prince Sarfo Gyamfi (6), Corinna Sieczka (5), Dr. Sabrina Engelmann (1), Michael Thomas (20), Daniel Pfeiffer (12), Sonja Schneider (9), Nata Kabir (7), Ann Katrin Korb (15), Daniel Rese (14), Wolfgang Malik (4), Patricia Bhend (13), Kai Schmidt (10), Ivan Gregurić (16), Jochen Teichmann (8) und Tobias Dondelinger (2)
 
						
Artikel kommentieren