Rede unseres Fraktionsvorsitzenden Tobias Dondelinger zum abermaligen Antrag der Ofa zum Thema: Katzenschutzverordnung

Katze_Teil3

Sehr geehrter Herr Stadtverordneter, sehr geehrte Damen und Herren,

ganz kurz möchte ich die Position der grünen Fraktion zu diesem Thema erläutern.

Nachdem in der Öffentlichkeit und den Medien das Thema ausführlich debattiert wurde, wir diesen Antrag nunmehr zum dritten Mal debattieren und wir im letzten Jahr dankenswerterweise auch im Ausschuss detaillierten Einblick über den Umfang der bekannten Problemlage und die Bewertung der unterschiedlichen Akteure erhalten haben, hat sich auch die Grüne Fraktion ein weiteres Mal mit dem Thema auseinandergesetzt.

Im Ergebnis hätten wir uns erneut gut vorstellen können, eine Katzenschutzverordnung für Offenbach zu beschließen. In der Abwägung war unser Ergebnis, dass das geminderte Tierleid den überschaubaren Aufwand rechtfertigt.

Am Ende konnten wir unsere Koalitionspartner erneut nicht für diese Position gewinnen und stimmen entsprechend gemeinsam mit den Partnern ab. Wir können dies auch tun, weil es in der Abwägung für beide Seiten Argumente gab und es eben eine Abwägungsentscheidung ist.

Die Ofa scheint hier eine interessante Versuchsanordnung gefunden zu haben, bei der sie überprüft, wie oft man unter quasi stabilen Bedingungen das Gleiche tun muss, um plötzlich andere Ergebnisse zu erzielen.

Ich hätte da eine Idee, die uns ein bisschen Lebenszeit sparen würde, aber ich denke, da gleicht die Ofa dem Zweijährigen, der seinen Löffel zum 94 mal vom Tisch feuert, um zu gucken, ob er immer noch nach unten fällt. Aber alle wie es ihnen gefällt!

Wir müssen entsprechend unserem Koalitionsvertrag ablehnen.

Dankeschön.

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Entnimm Weiteres bitte der Datenschutzerklärung.